- Ab wann du eine Kreditkarte beantragen kannst
- Die Voraussetzungen für einen Kreditkartenantrag
- So funktioniert die Beantragung der Karte
- Bei abgelehntem Antrag Prepaid-Kreditkarte als Alternative
- Voraussetzungen für den Kreditkartenantrag können variieren
- FAQ: Häufige Fragen und Antworten
Das Wichtigste aus diesem Artikel
- Mindestalter für Kreditkarte: In Deutschland musst du mindestens 18 Jahre alt sein, um eine Kreditkarte beantragen zu können.
- Bonitätsprüfung: Dein Schufa-Score und weitere finanzielle Faktoren wie Einkommen und Vermögen spielen eine Rolle bei der Antragsprüfung.
- Arbeitsverhältnis: Ein regelmäßiges Einkommen erhöht die Chance auf eine Kreditkarte, es gibt aber auch spezielle Karten für Selbstständige.
- Umschuldungskredit: Bei schlechter Bonität kann ein Umschuldungskredit helfen.
- Kreditkartenvergleich: Vor dem Antrag solltest du die Vertragsbedingungen und Konditionen verschiedener Karten vergleichen.
- Beantragung: Die Kreditkarte kann online oder in der Filiale beantragt werden, die Zustellung erfolgt per Post.
- Alternative Prepaid-Kreditkarte: Personen, die die Voraussetzungen nicht erfüllen, können Prepaid-Kreditkarten nutzen, die nur mit Guthaben einsetzbar sind.
Ab wann du eine Kreditkarte beantragen kannst
Eine Kreditkarte gewährt den Inhaber:innen einen bestimmten Kreditrahmen, also eine bestimmte Summe, die als Kredit ausgeschöpft werden kann. Die Höhe des Kreditkartenlimits hängt von der Bonität, den Kartenanbietern und anderen Faktoren ab.
Kreditkartenanbieter stellen ihren Kund:innen also Geld zur Verfügung, das sie später zurückbekommen wollen. Um das Risiko einer Nichtrückzahlung gering zu halten, prüfen die Institute bei Antragstellung, ob die Anfragenden zahlungsfähig sind. Außerdem geben sie in Deutschland Kreditkarten nur an Personen ab 18 Jahren heraus.
Die Voraussetzungen für einen Kreditkartenantrag
Zu der Bonitätsprüfung gehört unter anderem eine Abfrage der Schufa-Einträge. Problemlos einen Kredit bekommst du ab einem Schufa-Score von 95. Unter gewissen Umständen klappt dein Kreditkartenantrag selbst mit einem niedrigeren Schufa-Score. Denn auch die Höhe des Gesamteinkommens des Haushaltes spiel eine Rolle.
Darüber hinaus prüfen manche Kreditkartenanbieter die Summe des Vermögens, zum Beispiel:
- Ob die Antragsteller:innen eine Lebensversicherung haben
- Ob sie wertvolles Eigentum besitzen, etwa Autos oder Immobilien
- Ob Ersparnisse oder andere finanzielle Rücklagen vorliegen
Zudem ist die Art der Beschäftigung für den Kreditkartenantrag relevant. Angestellte mit einem regelmäßig gleich hohen Einkommen haben gute Chancen, den Antrag bewilligt zu bekommen. Das Einkommen von Selbstständigen schwankt häufig, einige Anbieter haben auf die Rahmenbedingungen von Selbstständigen angepasste Kreditkarten.
Je nach Kreditkartenanbieter und dem Kreditkartenmodell sind die Anforderungen an die Antragsteller:innen unterschiedlich hoch.
Quick-Tipp
So funktioniert die Beantragung der Karte
Bevor du eine Kreditkarte beantragst, solltest du die unterschiedlichen Vertragsbedingungen und Konditionen gründlich vergleichen. Dabei können Tools wie der Kreditkartenvergleich von American Express helfen.
Unterschieden wird häufig zwischen Kartenmodellen mit geringen Jahresgebühren und Standardfunktionen und Platin-Kreditkarten, die höhere Jahresgebühren erfordern, aber viele Benefits für die Inhaber:innen bieten.
Wenn der Kreditkartenherausgeber eine Filialbank ist, kannst du die Karte ebenso direkt vor Ort am Serviceschalter beantragen. Die meisten Kreditkarten kannst du online beantragen. Dazu gehst du auf die Website des Kartenanbieters und füllst online das Antragsformular aus.
Sowohl bei dem Onlineantrag als auch bei dem Antrag vor Ort in der Filiale erhältst du – nach einer erfolgreichen Prüfung – deine Kreditkarte per Post. Die Kreditkarten-PIN wird dir aus Sicherheitsgründen in der Regel einem gesonderten Brief zeitlich versetzt postalisch zugestellt oder ist im Onlinebanking abrufbar.
Bei abgelehntem Antrag Prepaid-Kreditkarte als Alternative
Für alle Personen, die die Voraussetzungen für eine Kreditkarte nicht erfüllen, kann eine sogenannte Prepaid-Kreditkarte eine Alternative sein. Die Karten können nur genutzt werden, wenn ein Guthaben darauf ist.
Aufgrund dieser Ausgabenkontrolle sind Prepaid-Kreditkarten für Kinder, Jugendliche und verschuldete Personen geeignet. Minderjährige Personen benötigen aber für den Prepaid-Kreditkartenantrag in der Regel eine Unterschrift ihrer Erziehungsberechtigten.
Diese Kreditkarten auf Guthabenbasis bekommen auch Menschen mit einem negativen Schufa-Eintrag, weil die Bonitätsprüfung entfällt. Schließlich trägt die ausgebende Bank kein Risiko, das Geld nicht zurückzuerhalten. Wenn allerdings ein Girokonto für die Prepaid-Kreditkarte bei der Bank eröffnet werden muss, wird meist die Bonität geprüft.
Ansonsten hat die Prepaid-Kreditkarte Funktionen wie normale Kreditkarten, zum Beispiel:
- Bargeldloses Bezahlen im In- und Ausland
- Mobiles Bezahlen
- Kostenlos Bargeld abheben
Statistik
Quelle: Statista
Voraussetzungen für den Kreditkartenantrag können variieren
Um eine Kreditkarte zu beantragen, musst du bestimmte Voraussetzungen erfüllen. In jedem Fall die Volljährigkeit, aber je nach Anbieter muss zudem eine gute Bonität und ein Mindesteinkommen nachgewiesen werden. Nur Prepaid-Kreditkarten gibt es in der Regel ohne Prüfung der Finanzlage. Die Antragsbedingungen der Kreditkartenanbieter minimieren das Risiko, das geliehene Geld nicht zurückzuerhalten. Und sie schützen die Kreditkarteninhaber:innen vor einer Überschuldung.
Weitere interessante Informationen zu Kreditkarten, sowie zu den Kreditkartenfarben und dem Unterschied zwischen einer EC-Karte und einer Kreditkarte findest du in weiteren Artikeln des AMEXcited Guide.
American Express Platinum Card

American Express Platinum Card
Was kann die Karte?
- 75.000 Membership Rewards® Punkte*
- 200 € jährliches Online-Reiseguthaben*
- Zugang zu über 1.400 Flughafen-Lounges
- 150 € Restaurantguthaben*
Gebühren im Überblick
- 60 € Monatsgebühr
- 1,99 % Fremdwährungsgebühr
- 4% Abhebegebühr
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
American Express Gold Card aus Metall

American Express Gold Card aus Metall
Was kann die Karte?
- 40.000 Membership Rewards® Punkte*
- Attraktive Rabatte
- Umfassendes Versicherungspaket
- Punkte sammeln
Gebühren im Überblick
- 20 € Monatsgebühr
- 1,99 % Fremdwährungsgebühr
- 4 % Abhebegebühr
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
American Express Gold Card Rosé aus Metall

American Express Gold Card Rosé aus Metall
Was kann die Karte?
- 40.000 Membership Rewards® Punkte*
- Mobilitäts- und Shoppingguthaben
- Membership Rewards® Punkte sammeln
- Umfassende Versicherungen
Gebühren im Überblick
- Nur 20 € / Monat
- 1,99% Fremdwährungsgebühr
- 4% Abhebegebühr
*DISCLAIMER
American Express Blue Card

American Express Blue Card
Was kann die Karte?
- 25 € Startguthaben!*
- Kostenlose Kreditkarte
- Attraktive Rabatte
- Punkte sammeln
Gebühren im Überblick
- 0 € Monatsgebühr
- 1,99 % Fremdwährungsgebühr
- 4% Abhebegebühr
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
PAYBACK American Express Kreditkarte

PAYBACK American Express Kreditkarte
Was kann die Karte?
- Zahlkarte und Sammelkarte in einem
- Doppelt Punkte sammeln*
- Auch außerhalb der Payback Partner punkten*
- Kein Punkteverfall*
Gebühren im Überblick
- Dauerhaft ohne Jahresentgelt*
- Kostenlose Zusatzkarten
- Attraktive Rabatte über Amex Offers
- Ohne Gebühren in der Eurozone
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen. Das Restaurant- und Shoppingguthaben wird erst bei Bestellung der American Express Platinum Karte aus Metall verfügbar, welche 350 € zusätzlich pro Jahr kostet
American Express Card

American Express Card
Was kann die Karte?
- Kostenlos ab 9000 € Umsatz*
- Attraktive Rabatte
- Umfassendes Versicherungspaket
- Punkte sammeln
Gebühren im Überblick
- 5 € Monatsgebühr
- 1,99 % Fremdwährungsgebühr
- 4% Abhebegebühr
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
American Express Platinum Card

American Express Platinum Card
Was kann die Karte?
- 75.000 Membership Rewards® Punkte*
- 200 € jährliches Online-Reiseguthaben*
- Zugang zu über 1.400 Flughafen-Lounges
- 150 € Restaurantguthaben*
Gebühren im Überblick
- 60 € Monatsgebühr
- 1,99 % Fremdwährungsgebühr
- 4% Abhebegebühr
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
American Express Gold Card aus Metall

American Express Gold Card aus Metall
Was kann die Karte?
- 40.000 Membership Rewards® Punkte*
- Attraktive Rabatte
- Umfassendes Versicherungspaket
- Punkte sammeln
Gebühren im Überblick
- 20 € Monatsgebühr
- 1,99 % Fremdwährungsgebühr
- 4 % Abhebegebühr
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
American Express Gold Card Rosé aus Metall

American Express Gold Card Rosé aus Metall
Was kann die Karte?
- 40.000 Membership Rewards® Punkte*
- Mobilitäts- und Shoppingguthaben
- Membership Rewards® Punkte sammeln
- Umfassende Versicherungen
Gebühren im Überblick
- Nur 20 € / Monat
- 1,99% Fremdwährungsgebühr
- 4% Abhebegebühr
*DISCLAIMER
American Express Blue Card

American Express Blue Card
Was kann die Karte?
- 25 € Startguthaben!*
- Kostenlose Kreditkarte
- Attraktive Rabatte
- Punkte sammeln
Gebühren im Überblick
- 0 € Monatsgebühr
- 1,99 % Fremdwährungsgebühr
- 4% Abhebegebühr
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
PAYBACK American Express Kreditkarte

PAYBACK American Express Kreditkarte
Was kann die Karte?
- Zahlkarte und Sammelkarte in einem
- Doppelt Punkte sammeln*
- Auch außerhalb der Payback Partner punkten*
- Kein Punkteverfall*
Gebühren im Überblick
- Dauerhaft ohne Jahresentgelt*
- Kostenlose Zusatzkarten
- Attraktive Rabatte über Amex Offers
- Ohne Gebühren in der Eurozone
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen. Das Restaurant- und Shoppingguthaben wird erst bei Bestellung der American Express Platinum Karte aus Metall verfügbar, welche 350 € zusätzlich pro Jahr kostet
American Express Card

American Express Card
Was kann die Karte?
- Kostenlos ab 9000 € Umsatz*
- Attraktive Rabatte
- Umfassendes Versicherungspaket
- Punkte sammeln
Gebühren im Überblick
- 5 € Monatsgebühr
- 1,99 % Fremdwährungsgebühr
- 4% Abhebegebühr
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.