Bitte Suchbegriff eingeben…

Unterjährige Aufteilung des Gewinns beim GmbH-Verkauf: Wissenswertes

Bei der unterjährigen Aufteilung des Gewinns beim GmbH-Verkauf gilt es bestimmte Aspekte zu berücksichtigen, etwa die steuerliche Behandlung. Was es damit auf sich hat, erfährst du hier.
Geschäftsmann und Geschäftsrau sitzen an einem Schreibtisch in einem Büro und schauen auf Unterlagen
Redaktion AMEXcited Guide
Redaktion AMEXcited Guide
Das Wichtigste in Kürze
Wenn eine GmbH im Laufe des Geschäftsjahres verkauft wird, kommt es auf die richtige Aufteilung des Gewinns an. Aber wie wird der Gewinn ermittelt und steuerlich behandelt? Erfahre in unserem Artikel alles Wichtige über die unterjährige Gewinnaufteilung beim GmbH-Verkauf – von Zwischenbilanzen bis zu vertraglichen Regelungen.
  1. Das ist eine GmbH
  2. GmbH verkaufen
  3. Unterjährige Gewinnaufteilung beim GmbH-Verkauf
  4. Beispiel für eine unterjährige Gewinnaufteilung
  5. Rechtliche Risiken beim GmbH-Verkauf vermeiden
  6. FAQ: Häufige Fragen und Antworten
Zu den AMEX Kreditkarten

Das Wichtigste aus diesem Artikel

  • Definition von GmbH: Eine GmbH, kurz für Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ist eine Unternehmensform, bei der die Gesellschafter:innen nicht mit ihrem Privatvermögen haften.
  • Unterjährige Aufteilung des Gewinns: Beim Verkauf einer GmbH während des laufenden Geschäftsjahres, also unterjährig, muss der GmbH-Gewinn des gesamten Jahres zwischen Verkäufer:in und Käufer:in aufgeteilt werden.
  • Gewinnermittlung beim GmbH-Verkauf: Der Gewinn wird zum Zeitpunkt des Verkaufsstichtags ermittelt. Es wird eine Zwischenbilanz erstellt, die den Gewinn bis zu diesem Stichtag ausweist.
  • Gewinnaufteilung: Die Verkäufer:innen erhalten den Gewinn, der bis zum Verkaufsstichtag erwirtschaftet wurde und die Käufer:innen den Gewinn ab dem Verkaufsstichtag bis zum Ende des Geschäftsjahres.

Das ist eine GmbH

Die Bezeichnung GmbH ist die Abkürzung für eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Diese deutsche Unternehmensform zählt zu den Kapitalgesellschaften. Die GmbH ist eine juristische Person. Das heißt, dass ausschließlich die GmbH Träger von Rechten und Pflichten ist.

Ein besonderes Merkmal der GmbH ist, dass die Gesellschafter:innen, also die Inhaber:innen der GmbH, nicht mit ihrem Privatvermögen zur Haftung herangezogen werden können. Die Gründung einer GmbH kann als Einpersonen-GmbH oder im Team als Mehrpersonen-GmbH erfolgen. Dasselbe gilt für die Unternehmensführung der GmbH.

GmbH verkaufen

Der Verkauf einer GmbH erfolgt durch die Abtretung der Geschäftsanteile. Dies bedeutet, dass alle Rechte und Pflichten der GmbH an die Käufer:innen übergehen. Die Übertragung der GmbH an die neuen Gesellschafter:innen ist notariell beurkundungspflichtig.

Quick-Info


Wie auch andere Vermögenswerte, können GmbH-Geschäftsanteile vererbt werden.

Unterjährige Gewinnaufteilung beim GmbH-Verkauf

Beim Verkauf oder Kauf einer GmbH innerhalb des laufenden Geschäftsjahres muss der Gewinn entsprechend aufgeteilt und versteuert werden. Durch diese Regelung wird sichergestellt, dass beide Parteien nur für die Gewinne und Verluste verantwortlich sind, die in ihrer jeweiligen Besitzzeit entstanden sind.

Bei dieser sogenannten unterjährigen Aufteilung des Gewinns sind einige Aspekte zu beachten.

Verkaufszeitpunkt

Der Zeitpunkt des Verkaufs beziehungsweise der Verkaufsstichtag bestimmt, wie der Gewinn auf das laufende Geschäftsjahr aufgeteilt wird. Erfolgt der Verkauf beispielsweise am 1. Juli, so muss der Gewinn für die ersten sechs Monate und die letzten sechs Monate getrennt betrachtet werden.

Was Verkäufer:innen und Käufer:innnen wissen sollten: Ein Geschäftsjahr hat zwar immer 12 Monate, ist nicht zwangsläufig identisch mit dem Kalenderjahr.

Um den bis zum Zeitpunkt des Verkaufs erzielten Gewinn und den danach erzielten Gewinn zu ermitteln, wird in der Regel eine Zwischenbilanz zum Zeitpunkt des Verkaufsstichstages erstellt. Außerdem sollten bereits im Kaufvertrag klare Regelungen zur Aufteilung des Gewinns und der Steuerschuld getroffen werden.

Gewinnermittlung

Der Gewinn aus dem Verkauf der GmbH umfasst den Verkaufspreis abzüglich der Buchwerte der verkauften Anteile und eventuell anfallender Veräußerungskosten. Auch stille Reserven und der Firmenwert können hierbei berücksichtigt werden.

Steuern

Die Gewinne aus dem GmbH-Verkauf sind unterschiedlich zu versteuern, je nachdem, ob sie als laufende Einkünfte oder als Veräußerungsgewinne klassifiziert werden. In der Regel unterliegen Veräußerungsgewinne speziellen steuerlichen Regelungen.

Verluste, die vor dem Verkauf entstanden sind, können von den Verkäufer:innen steuermindernd geltend gemacht werden.

Gesellschafterwechsel

Bei einem GmbH-Verkauf ändern sich die Gesellschafter:innen. Die neuen Gesellschafter:innen übernehmen die Anteile und somit auch die damit verbundenen Rechte und Pflichten. Die Gewinne müssen entsprechend den Anteilen und dem Zeitpunkt des Verkaufs den alten und neuen Gesellschafter:innen zugewiesen werden.

Good to know


Der Erwerb einer GmbH kann auch anteilig erfolgen. Bei einer GmbH-Beteiligung profitieren die Gesellschafter:innen proportional von den Gewinnen.

Beispiel für eine unterjährige Gewinnaufteilung

In diesem Beispiel ist der Verkaufsstichtag der 30. Juni. Bis zum 30. Juni wurden 100.000 Euro Gewinn erwirtschaftet. Nach dem 30. Juni wurden bis zum 31. Dezember 150.000 Euro an Gewinn eingenommen.

In dem Fall gehört der Gewinn von 100.000 Euro der Verkaufsperson und wird bei ihr steuerlich erfasst. Der Gewinn von 150.000 Euro wird der kaufenden Person zugerechnet und sie muss diesen Betrag ebenfalls versteuern.

Rechtliche Risiken beim GmbH-Verkauf vermeiden

Wenn eine GmbH im Laufe des Geschäftsjahres verkauft wird, müssen sowohl auf der Kauf- als auch auf der Verkaufsseite einige Aspekte berücksichtigt werden. Denn die unterjährige Aufteilung des Gewinns beim GmbH-Verkauf ist mit rechtlichen Risiken und Steuerpflichten verbunden. In jedem Fall sollte die genaue Verteilung im Kaufvertrag festgehalten werden. Deshalb ist es ratsam, bei dem Prozedere auch Steuerfachkräfte oder Wirtschaftsprüfer:innen zu konsultieren.

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Wie wird der Gewinn einer GmbH beim Verkauf unterjährig aufgeteilt?
Bis zum Tag des Verkaufs geht der erzielte Gewinn an die Verkäufer:innen. Ab dem Verkaufstag liegt der Gewinn bei den Käufer:innen. Die genauen Details zur Gewinnverteilung können im Kaufvertrag festgelegt werden.
Welche Rolle spielt der Stichtag für die Gewinnaufteilung?
Durch das Dokumentieren des Verkaufsstichtages soll sichergestellt werden, dass beide Parteien nur für die Gewinne und Verluste verantwortlich sind, die in ihrer jeweiligen Besitzzeit entstanden sind.
Wie werden unterjährige Gewinne steuerlich behandelt?
Veräußerungsgewinn der Verkäufer:innen. Gewinne nach dem Stichtag sind steuerlich den Käufer:innen zuzuordnen.

Weitere interessante Artikel

*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
Bitte beachte, dass es sich bei unseren Artikeln um rein redaktionelle Inhalte handelt, die einen Überblick zu einem bestimmten Thema geben. American Express bietet keine Anlageberatung oder spricht Empfehlungen aus. Entsprechende Themenbereiche sind immer risikobehaftet, weshalb du stets mit Expert:innen sprechen solltest, wenn du weitere Schritte in diese Richtung planst. American Express übernimmt keine Haftung. Auch kann keine Gewähr für die Aktualität der bereitgestellten Informationen übernommen werden. Eventuell im Text genannte Attribute von Kreditkarten gelten nicht zwangsläufig für American Express Kreditkarten. Wir empfehlen, die spezifischen Bedingungen und Konditionen deiner Kreditkarte sorgfältig zu prüfen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen der jeweiligen Karten

  • Platinum Card
    Es gelten Bedingungen: Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 10.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u.a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 230 Euro. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
  • Gold Card
    Es gelten Bedingungen: Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 4.500 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u.a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 170 Euro. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
  • American Express Card
    Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.
  • American Express Blue Card
    Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthaben führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
  • PAYBACK American Express Karte
    Es gelten Bedingungen: Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden Dir über Payback auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4-6 Wochen nach Kartenausstellung. Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 2 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 500 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u.a. kein Zahlungsverzug) und du kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du zusätzlich eine Gutschrift von 1.000 PAYBACK Extra°Punkten, die Dir durch American Express auf dein American Express Kartenkonto gutgeschrieben werden. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?

An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien

Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Einmalige Chance: 230 Euro Startguthaben sichern!*
Beantrage noch heute deine American Express Platinum Card.