Bitte Suchbegriff eingeben…

Ob Spenden an Privatpersonen steuerlich absetzbar sind

Sind Spenden an Privatpersonen absetzbar? Wann und wie du eine Spende an eine Privatperson von der Steuer absetzen kannst, erfährst du hier.
Ein Mann sitzt auf einem Sofa und hält lächelnd seine Hände an ein Paket, das vor ihm auf einem Tisch steht.
Redaktion AMEXcited Guide
Redaktion AMEXcited Guide
Das Wichtigste in Kürze
In Deutschland ist es eine gängige Praxis, Spenden für wohltätige Zwecke von der Steuer abzusetzen. Diese Steuervorteile gelten vor allem für Spenden an gemeinnützige Organisationen. Doch wie sieht es für Spenden an Privatpersonen aus? Ob auch diese Spenden steuerlich geltend gemacht werden können, erklärt dieser Beitrag.
  1. Überblick zu Steuervorteilen für Spenden
  2. Spenden an Privatpersonen
  3. Spenden in der Steuererklärung
  4. Private Spenden: An Angehörige steuerlich absetzbar
  5. FAQ: Häufige Fragen und Antworten
Zu den AMEX Kreditkarten

Das Wichtigste aus diesem Artikel

  • Absetzbare Spenden: Spenden an anerkannte Wohltätigkeitsorganisation, Kirchen, Projekte, Bildungseinrichtungen und weitere gemeinnützige Einrichtung sind in der Regel steuerlich absetzbar.
  • Spenden an Privatpersonen: Spenden an Privatpersonen gelten als Geschenke und können normalerweise nicht steuerlich geltend gemacht werden. Eine Ausnahme gilt, wenn es sich bei der Spende um Unterstützungsleistungen an nachweislich bedürftige Familienmitglieder handelt.
  • Spenden in der Steuererklärung: Spenden an gemeinnützige Organisationen können in der Steuererklärung als Sonderausgaben angeben werden – und Unterstützungsleistungen an Familienmitglieder als außergewöhnliche Belastung.
  • Unterstützungsleistungen von der Steuer absetzen: Die Leistungen an Familienmitglieder können bis zu einem Höchstbetrag in der Höhe des Grundfreibetrags abgesetzt werden.

Überblick zu Steuervorteilen für Spenden

In Deutschland sind Spenden für wohltätige Zwecke steuerbegünstigt. Das bedeutet, dass spendende Personen oder Unternehmen bei den Spenden von Steuervorteilen profitieren können. Welche Spenden von der Steuer absetzbar sind, hängt von der Art der Spenden und von den Empfänger:innen ab.

Diese Formen von Spenden können in der Steuererklärung geltend gemacht werden:

Grundsätzlich gilt: Jegliche Art von Spende reduziert nur dann die Steuerlast, wenn sie auf freiwilliger Basis erfolgt und keine Gegenleistung erwartet wird. Außerdem muss die Spende an eine steuerbegünstigte Organisation mit einem Sitz in Deutschland gehen, die gemeinnützige oder wohltätige Zwecke verfolgt. Dazu gehören:

Quick-Tipp

Mitgliedsbeiträge an steuerbegünstigte Organisationen sind ebenfalls bis zu 20 Prozent der Jahreseinkünfte steuerlich absetzbar.

Der Hintergrund bei den Steuervorteilen bei Spenden ist, dass der Staat den Spendenden einen Anreiz geben möchte, Geld an gemeinnützige Organisationen zu spenden und damit deren Arbeit zu unterstützen.

Spenden an Privatpersonen sind in der Regel nicht steuerbegünstigt. Eine Ausnahme stellen Unterstützungsleistungen an Familienmitglieder dar, wobei jedoch bestimmte Voraussetzungen für die Steuerbegünstigungen erfüllt sein müssen.

Spenden an Privatpersonen

Spenden an Privatpersonen, ob an Obdachlose oder bedürftige Bekannte, werden als Geschenke betrachtet und sind in der Regel nicht steuerbegünstigt – auch nicht, wenn sie über eine Onlineplattform für Spenden überwiesen werden, wie zum Beispiel GoFundMe oder Betterplace.

Aber es gibt Ausnahmen: Unterstützungen an Privatpersonen sind von der Steuer absetzbar, wenn diese an Familienmitglieder gehen. Dazu gehören Unterstützungsleistungen in Form von Sachen und Geld – dazu zählen Unterhaltszahlungen. Für Steuerbegünstigung müssen die Angehörigen nachweisbar bedürftig sein.

Spenden in der Steuererklärung

Sind alle Voraussetzung für eine Steuerbegünstigung erfüllt, können diese Spenden in der Steuererklärung abgesetzt werden. Damit reduzieren die Spendenden die Höhe ihrer Steuerlast – dabei gibt es aber Höchstgrenzen.

Spenden an gemeinnützige Organisationen in der Steuererklärung

Wer an steuerbegünstigte Organisationen spendet, kann die Spenden in Höhe von bis zu 20 Prozent des Jahreseinkommens steuerlich absetzen. Das können neben Geldspenden auch Vergütungs-, Sach- und Aufwandsspenden sein. Der Spendenwert muss in der Steuerklärung bei den Sonderausgaben angegeben werden.

Spenden an Angehörige in der Steuererklärung

Wer Familienmitglieder finanziell unterstützt, kann diese Unterstützung in Steuerklärung als außergewöhnliche Belastung steuermindernd geltend machen. Auch dabei dürfen Sachspenden angegeben werden, zudem Unterhaltszahlungen.

Bei den Spenden an Angehörige gilt ein Höchstbetrag, der dem Grundfreibetrag des entsprechenden Jahres entspricht. Der volle Höchstbetrag kann allerdings nur dann genutzt werden, wenn die Unterstützungsleistungen bereits ab Januar erfolgen.

Statistik

Im Jahr 2023 gingen in Deutschland die meisten privaten Spenden – rund 75 Prozent – an humanitäre Hilfsorganisationen. Circa acht Prozent aller Spenden gingen an den Tierschutz, rund drei Prozent an den Klimaschutz.

Quelle: Statista

Private Spenden: An Angehörige steuerlich absetzbar

Spenden an Privatpersonen sind in den meisten Fällen nicht steuerbegünstigt, auch solche nicht, die über eine Spendenplattform erfolgt sind. Eine Ausnahme gilt, wenn es sich bei der begünstigten Person um ein Familienmitglied handelt, das nachweisbar bedürftig ist. Diese Spenden können in der Steuererklärung als außergewöhnliche Belastungen geltend gemacht werden. Diese finanzielle Unterstützung ist bis zu einem Höchstbetrag steuerlich absetzbar, der mit dem Grundfreibetrag identisch ist.

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Können Spenden an Privatpersonen abgesetzt werden?
Spenden an Privatpersonen gelten in der Regel als Geschenke und sind dadurch nicht steuerlich absetzbar – auch nicht, wenn sie über eine Onlinespendenplattform überwiesen wurden. Wenn es sich jedoch bei der begünstigten Person um ein nachweisbar bedürftiges Familienmitglied handelt, sind die Unterstützungsleistungen – Geld- und Sachwerte – steuerlich absetzbar.
Gibt es Ausnahmen, unter denen Unterstützungen an Privatpersonen steuerlich absetzbar sind?
Ja, Unterstützungsleistungen in Form von Geld- oder Sachwerten an Angehörige, die nachweisbar bedürftig sind, können steuerlich geltend gemacht werden. Diese finanzielle Unterstützung ist bis zu einem Höchstbetrag steuerlich absetzbar, der dem Grundfreibetrag des jeweiligen Jahres entspricht.
Was qualifiziert eine Organisation als gemeinnützig im Sinne der Steuerabsetzbarkeit?
Organisation mit einem Sitz in Deutschland, die gemeinnützige, wohltätige oder mildtätige Zwecke verfolgen, sind dafür qualifiziert, steuerlich abgesetzt zu werden. Dazu zählen unter anderem Kirchen, Bildungseinrichtungen, Stiftungen, staatliche Museen und politische Parteien.

Weitere interessante Artikel

*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
Bitte beachte, dass es sich bei unseren Artikeln um rein redaktionelle Inhalte handelt, die einen Überblick zu einem bestimmten Thema geben. American Express bietet keine Anlageberatung oder spricht Empfehlungen aus. Entsprechende Themenbereiche sind immer risikobehaftet, weshalb du stets mit Expert:innen sprechen solltest, wenn du weitere Schritte in diese Richtung planst. American Express übernimmt keine Haftung. Auch kann keine Gewähr für die Aktualität der bereitgestellten Informationen übernommen werden. Eventuell im Text genannte Attribute von Kreditkarten gelten nicht zwangsläufig für American Express Kreditkarten. Wir empfehlen, die spezifischen Bedingungen und Konditionen deiner Kreditkarte sorgfältig zu prüfen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen der jeweiligen Karten

  • Platinum Card
    Es gelten Bedingungen: Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 10.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u.a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 230 Euro. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
  • Gold Card
    Es gelten Bedingungen: Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 4.500 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u.a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 170 Euro. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
  • American Express Card
    Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.
  • American Express Blue Card
    Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthaben führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
  • PAYBACK American Express Karte
    Es gelten Bedingungen: Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden Dir über Payback auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4-6 Wochen nach Kartenausstellung. Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 2 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 500 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u.a. kein Zahlungsverzug) und du kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du zusätzlich eine Gutschrift von 1.000 PAYBACK Extra°Punkten, die Dir durch American Express auf dein American Express Kartenkonto gutgeschrieben werden. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?

An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien

Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Einmalige Chance: 230 Euro Startguthaben sichern!*
Beantrage noch heute deine American Express Platinum Card.