Bitte Suchbegriff eingeben…

Sicheres Onlineshopping: So kaufst du online sicher ein

Von seriösen Web-Shops über gängige Onlinebezahlsysteme bis zu digitalen Fallen – und wie du diese vermeiden kannst. Alles Wichtige über sicheres Onlineshopping erfährst du hier.
Eine Person sitzt lächelnd vor ihrem Laptop. Sie hält eine Karte in der Hand
Redaktion AMEXcited Guide
Redaktion AMEXcited Guide
Das Wichtigste in Kürze
Onlineshopping ist einfach: Mit wenigen Klicks die neusten Produkte bestellen, bezahlen und nach Hause schicken lassen. Damit du beim Onlineshopping sicher unterwegs bist, solltest du ein paar Punkte beachten. Wir sagen dir, worauf es bei Webshop, Passwort und Bezahlen wirklich ankommt, damit dein Einkauf im Web noch sicherer wird.
  1. So geht sicheres Onlineshopping
  2. Merkmale sicherer Onlineshops
  3. Datenschutz beim Onlineshopping
  4. Sicher bezahlen beim Onlineshopping
  5. Käuferschutz beim Onlineshopping
  6. Sicheres Onlineshopping ist kein Hexenwerk
  7. FAQ: Häufige Fragen und Antworten
Zu den AMEX Kreditkarten

Das Wichtigste aus diesem Artikel

  • Sicheres Onlineshopping: Achte auf sichere Shops, ein starkes Passwort und sichere Bezahlmethoden.
  • Sicheres Passwort: Je komplizierter dein Passwort ist, desto besser ist dein Account vor fremden Zugriffen geschützt.
  • Sicherer Webshop: Prüfe vor jeder Bestellung die Seriosität des Onlineshops. Gütesiegel und ein vollständiges Impressum sind gute Indikatoren.
  • Sicheres Bezahlen: Kauf auf Rechnung gilt als eine der sichersten Bezahlmethoden. Vom Bezahlen per Vorkasse wird abgeraten.
  • Datenschutz beim Onlineshopping: Gehe sparsam mit deinen Daten um und nutze starke Passwörter. Eine Antiviren-Software kann zusätzlichen Schutz bieten.
  • Käuferschutzprogramme: Zahlungsdienstleister wie Amazon, PayPal oder Trusted Shops bieten Käuferschutzprogramme an. Prüfe die Bedingungen vor dem Kauf.

So geht sicheres Onlineshopping

Sicherer Shop, sicheres Passwort, sicheres Bezahlen – das sind laut Stiftung Warentest die drei wichtigsten Zutaten für sicheres Onlineshopping. Konkret bedeutet das:

Merkmale sicherer Onlineshops

Möchtest du prüfen, ob sich hinter einer Shop-URL ein seriöser Onlineshop verbirgt, kannst du das unter anderem anhand der folgenden Merkmale tun:

Quick-Tipp: Der Fake-Shop-Finder

Damit du beim Onlineshopping nicht auf falsche Webshops reinfällst, hat die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen den Fake-Shop-Finder entwickelt. Das Tool basiert auf Künstlicher Intelligenz (KI) und funktioniert so:
  1. In der Eingabemaske gibst du die URL des Onlineshops ein, den du prüfen möchtest
  2. Der Finder prüft die URL auf Anzeichen für einen Fake-Shop und zeigt dir anschließend das Ergebnis in Form einer Ampel an:
  • Rote Ampel = Fake-Shop
  • Gelbe Ampel = uneindeutiges Ergebnis
  • Grüne Ampel = seriöser Onlineshop
Laut der Verbraucherzentrale waren dort Ende des Jahres 2022 die URLs von mehr als 27.000 Fake-Shops gespeichert. Und ein Ende der Liste scheint nicht absehbar, denn pro Monat kommen bis zu 700 fragwürdige Onlineshops dazu.

Datenschutz beim Onlineshopping

Name, Geburtsdatum, Anschrift, E-Mail-Adresse: Willst du bei einem Onlineshop ein Kundenkonto einrichten, musst du dort deine persönlichen Daten hinterlegen. Damit diese Daten nicht von Kriminellen missbraucht werden können, solltest du einige Tipps beherzigen:

Sicher bezahlen beim Onlineshopping

Wer bei einem Onlineshop Ware bestellt, muss diese auch bezahlen. Dafür haben Onlineshops verschiedene Zahlmethoden im Angebot. Nachfolgend eine Auswahl der (laut Stiftung Warentest) sichersten Bezahlsysteme:

Unsichere Zahlmethoden beim Onlineshopping

Die folgenden Bezahlsysteme sind laut den Verbraucherschützer:innen der Stiftung Warentest keine Garanten für sicheres Bezahlen im Internet:

Good to know: Die beliebtesten Passwörter der Deutschen

Einmal im Jahr veröffentlicht das Hasso-Plattner-Institut (HPI) eine Liste der beliebtesten Passwörter hierzulande. Und wie bereits in den Vorjahren zeigen auch die Top Five des Jahres 2022, dass sichere Passwörter noch Mangelware sind.
  1. Platz: 123456
  2. Platz: 123456789
  3. Platz: 1Qaz2wsx3edc
  4. Platz: 12345
  5. Platz: password
Steht dein Passwort auf der Liste? Falls du jetzt wissen möchtest, ob deine privaten Daten öffentlich im Internet zugänglich sind: Der Identity Leak Checker des HPI hilft dir dabei.
Seit dem Jahr 2014 können Internetnutzer:innen mit dem Identity-Leak-Checker prüfen, ob ihre Daten gestohlen wurden beziehungsweise, ob sie sicher sind. Dafür reicht lediglich die Eingabe der eigenen E-Mail-Adresse.
Zeigt das Tool anschließend deine persönlichen Daten an, erhältst du Tipps, wie du deine Daten sicherer machen kannst. Eine der häufigsten Empfehlungen: ein neues und vor allem sicheres Passwort.

Käuferschutz beim Onlineshopping

Sollte mit einer Onlinebestellung etwas schiefgehen, können Kund:innen unter bestimmten Voraussetzungen ihr Geld zurückbekommen.

Maßgeblich dafür sind die Käuferschutzprogramme der Zahlungsdienstleister, etwa von Amazon, PayPal oder Trusted Shops. Dieser Käuferschutz ist in der Regel jedoch an Bedingungen geknüpft. So sind beim Kölner Unternehmen Trusted Shops nur Bestellungen bis zu einem Wert von 100 Euro abgesichert.

Auch der Käuferschutz des US-amerikanischen Zahlungsanbieter PayPal springt nur ein, wenn eine Zahlung über die Funktion „Geld senden für Waren und Dienstleistungen“ abgewickelt worden ist.

Bevor du Waren im Web bestellst, solltest du deshalb zwei Dinge prüfen. Erstens: Gibt es bei der von dir gewählten Zahlungsmethode einen Käuferschutz? Zweitens: Falls es einen Käuferschutz gibt, an welche Bedingungen ist dieser geknüpft?

Sicheres Onlineshopping ist kein Hexenwerk

Abschießend lässt sich festhalten, dass Onlineshopping eine bequeme Sache ist. Mit wenigen Klicks können wir Produkte bestellen, bezahlen und zu uns nach Hause schicken lassen. Damit das digitale Einkaufs-Erlebnis jedoch hält, was es verspricht, sollten Verbraucher:innen einige Punkte beachten. Dazu zählen neben einem seriösen Webshop vor allem sichere Bezahlmöglichkeiten, zum Beispiel der Kauf auf Rechnung oder per Lastschrift.

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Welche Online-Shops sind sicher?
Grundsätzlich gelten Online-Shops als sicher, wenn sie über ein vollständiges Impressum sowie über (echte) Gütesiegel verfügen. Sind die Siegel echt, kannst du sie anklicken und landest beim jeweiligen Siegelanbieter. Dort kannst du prüfen, ob der Online-Shop zertifiziert ist oder nicht. Zudem sollte der Online-Shop die Zahlung per Rechnung und per Lastschrift anbieten.
Welche Nachteile hat das Online-Shopping?
Die Nachteile von Online-Shopping liegen darin, dass Kund:innen zu Opfern von Betrug werden können. Dieser reicht von Datendiebstahl über Zahlungen an Fake-Shops bis zum Nichterhalt der bestellten Ware.
Ist Online-Shopping sinnvoll?
Online-Shopping ist zumindest einfach und bequem. Letzten Endes sollte Online-Shopping jedoch eines sein, nämlich sicher. Ein sicherer Shop, ein sicheres Passwort und eine sichere Bezahlmethode sind deshalb die drei wichtigsten Zutaten für sicheres Online-Shopping.

Weitere interessante Artikel

*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
Bitte beachte, dass es sich bei unseren Artikeln um rein redaktionelle Inhalte handelt, die einen Überblick zu einem bestimmten Thema geben. American Express bietet keine Anlageberatung oder spricht Empfehlungen aus. Entsprechende Themenbereiche sind immer risikobehaftet, weshalb du stets mit Expert:innen sprechen solltest, wenn du weitere Schritte in diese Richtung planst. American Express übernimmt keine Haftung. Auch kann keine Gewähr für die Aktualität der bereitgestellten Informationen übernommen werden. Eventuell im Text genannte Attribute von Kreditkarten gelten nicht zwangsläufig für American Express Kreditkarten. Wir empfehlen, die spezifischen Bedingungen und Konditionen deiner Kreditkarte sorgfältig zu prüfen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen der jeweiligen Karten

  • Platinum Card
    Es gelten Bedingungen: Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 10.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u.a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 230 Euro. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
  • Gold Card
    Es gelten Bedingungen: Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 4.500 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u.a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 170 Euro. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
  • American Express Card
    Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.
  • American Express Blue Card
    Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthaben führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
  • PAYBACK American Express Karte
    Es gelten Bedingungen: Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden Dir über Payback auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4-6 Wochen nach Kartenausstellung. Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 2 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 500 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u.a. kein Zahlungsverzug) und du kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du zusätzlich eine Gutschrift von 1.000 PAYBACK Extra°Punkten, die Dir durch American Express auf dein American Express Kartenkonto gutgeschrieben werden. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?

An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien

Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Einmalige Chance: 230 Euro Startguthaben sichern!*
Beantrage noch heute deine American Express Platinum Card.