Bitte Suchbegriff eingeben…

Info: Europcar Versicherungspakete im Überblick

Du bist mit dem Mietwagen unterwegs und hast einen Unfall? Die Versicherungspakete von Europcar sichern dich im Schadensfall ab. Wie es in puncto Selbstbeteiligung aussieht und mehr, erfährst du hier.
Eine Person lehnt sich in der Abendsonne aus dem Fenster eines Autos.
Redaktion AMEXcited Guide
Redaktion AMEXcited Guide
Das Wichtigste in Kürze
Leihst du dir einen Mietwagen aus und hast eine Panne oder gerätst in einen Unfall, ist das ärgerlich – besonders bei Fahrten im Ausland. Mit den Versicherungspaketen und Notfall-Services von Europcar bist du aber auf der sicheren Seite. Welche Angebote du bei der Autovermietung auswählen kannst und wie die Selbstbeteiligung funktioniert, liest du in diesem Artikel.
  1. Mietwagen richtig versichern mit Europcar
  2. Diverse Schutzpakete für individuelle Bedürfnisse
  3. So gehst du im Schadensfall vor
  4. Versicherungspakete bei Europcar: Individueller Schutz
  5. FAQ: Häufige Fragen und Antworten
Zu den AMEX Kreditkarten

Das wichtigste aus diesem Artikel

  • Wichtige Versicherungsleistungen: Bei Europcar ist ein einfaches Versicherungspaket bei der Anmietung enthalten, das die Haftung bei selbstverschuldeten Schäden begrenzt.
  • Voraussetzungen für die Autovermietung: Du benötigst einen Führerschein, einen Reisepass oder Personalausweis sowie eine gültige EC- oder Kreditkarte.
  • Individuelle Schutzpakete: Europcar bietet drei verschiedene Versicherungspakete an, die auf die individuellen Bedürfnisse der Mieter:innen zugeschnitten sind.
  • Basic-Schutzpaket: Dieses ist in der Autovermietung enthalten und übernimmt einen Teil der Haftung bei Schäden oder Diebstahl.
  • Medium-Schutzpaket: Dieses kann optional hinzugebucht werden und bietet einen größeren Haftungsrahmen sowie eine geringere Selbstbeteiligung.
  • Premium-Schutzpaket: Dieses umfangreichste Paket bietet den höchsten Versicherungsschutz und ist ab einem Alter von 26 Jahren buchbar.
  • Im Schadensfall: Du musst Schäden unverzüglich bei der Autovermietung und ggf. bei der Polizei melden und einen Unfallbericht einreichen.

  •  

    Mietwagen richtig versichern mit Europcar

    Bist du mit einem Mietwagen im Inland oder Ausland unterwegs, ist es wichtig, dass der Leihwagen richtig versichert ist. Gewisse Versicherungsleistungen sind meist schon im Umfang der Automiete enthalten, weitere Angebote kannst du in der Regel hinzubuchen und auf deine Bedürfnisse abstimmen.

    Auch bei Europcar erhältst du ein einfaches Versicherungspaket bei der Anmietung dazu. Kommt es während der Vertragslaufzeit zu einem selbstverschuldeten Schadensfall, etwa durch eine Beschädigung des Autos oder durch Diebstahl, beschränkt die Versicherung die Haftung. Das bedeutet, dass du weniger bezahlen musst. Die Höhe der Selbstbeteiligung variiert dabei aber je nach gewählter Fahrzeugklasse und bereits inkludierter Versicherung.

    Neben dem einfachen Versicherungsschutz sind unter anderem auch die folgenden Leistungen bei Europcar in der Vermietung bereits inbegriffen:

    Kurz erklärt: Voraussetzungen für die Autovermietung


    Um einen Mietwagen zu leihen, musst du bei Vertragsabschluss sowohl deinen Führerschein als auch deinen Reisepass oder Personalausweis zur Authentifizierung vorlegen. Für die Vermietung benötigst du zudem eine gültige EC-Karte oder Kreditkarte. Vorsicht bei Debitkarten: Im Gegensatz zu richtigen Kreditkarten werden diese Karten nicht von allen Mietwagenanbietern akzeptiert.

    Informiere dich bestenfalls vor Vertragsabschluss, damit die Vermietung reibungslos funktioniert. Darüber hinaus wird bei der Abholung des Mietwagens, egal ob im Inland oder Ausland, eine Kaution auf deiner Karte geblockt, um mögliche weitere Mietkosten zu decken.

    Diverse Schutzpakete für individuelle Bedürfnisse

    Auch wenn im Basistarif bei Europcar und vielen anderen Autovermietungen bereits Kfz-Versicherungen enthalten sind, kann es sich rentieren, optionale Angebote dazuzubuchen, die dir einen noch umfassenderen Schutz in puncto Versicherungssummen und Haftung bieten.

    Darüber hinaus solltest du beachten, dass die Versicherungsangebote und Bedingungen der Autovermietungen von Land zu Land unterschiedlich ausfallen können und nicht allgemein gültig sind.

    Wenn du also ein Auto im Ausland mietest, solltest du dich vorher gründlich informieren, welche Mietwagenversicherung für dich infrage kommt – benötigst du beispielsweise eine Versicherung für einen Mietwagen in den USA, sind die Konditionen anders als in Deutschland. Grundsätzlich ist es vor der Auswahl der Autovermietung empfehlenswert, verschiedene Angebote zu vergleichen.

    Bei Europcar kannst du aus den folgenden drei Versicherungspaketen auswählen. Die dargestellten Bedingungen beziehen sich auf die Vermietung von Fahrzeugen in Deutschland.

    Basic-Schutzpaket

    Das Basic-Schutzpaket ist bereits in der Autovermietung enthalten. Kommt es zu einem Schadensfall wie einer Kollision oder Diebstahl, übernimmt die Versicherung einen Teil der Haftung – einen Teil musst du selbst bezahlen. Die Höhe der Selbstbeteiligung variiert je nach Fahrzeugklasse. Zum Vergleich: Bei einem Standardwagen liegt der Betrag bei 950 Euro, für ein Fahrzeug der oberen Mittelklasse übernimmst du 1.150 Euro selbst.

    Medium-Schutzpaket

    Dieses Versicherungspaket kann bei Europcar optional dazugebucht werden. Der Vorteil: Die Versicherung haftet in größerem Rahmen und die Selbstbeteiligung wird geringer. Bei einem Standardwagen sind es dann 450 Euro, bei der oberen Mittelklasse 650 Euro, die du übernimmst.

    Bei diesem Paket erhältst du darüber hinaus auch zusätzlich eine Versicherung bei Glas- und Reifenschäden – aber Vorsicht: Beschädigungen an den Felgen sind in der Regel nicht versichert. Auch ein sogenannter Insassenschutz ist enthalten. Gerätst du in einen Unfall, deckt die Versicherung Kosten für Invalidität und Todesfälle bis zu 50.000 Euro pro Person.

    Premium-Schutzpaket

    Das umfangreichste der Europcar-Versicherungspakete können Kund:innen ab einem Alter von 26 Jahren optional dazubuchen. Darin sind alle Vorteile der oben genannten Pakete enthalten, der Schutz ist aber noch umfassender:

    Eine Selbstbeteiligung gibt es in der Regel nicht und der Versicherungsschutz deckt für Fahrzeuginsassen bei Unfällen Kosten von bis zu 200.000 Euro ab. Dieses Angebot ist unter Umständen nicht für alle Fahrzeugklassen verfügbar.

    Statistik


    Laut einer Onlinebefragung unter Konsument:innen aus Deutschland aus dem Jahr 2023 ist Europcar der beliebteste Anbieter von Mietwagen. Ebenfalls in den Top-5: Sixt, Avis, Hertz und Enterprise Rent-A-Car.

    Quelle: Statista

    So gehst du im Schadensfall vor

    Hast du einen Mietwagen geliehen und es kommt zum Schadensfall, musst du diesen unverzüglich bei der Autovermietung melden – egal, ob es sich um einen kleinen Kratzer, eine größere Panne, Diebstahl oder einen Unfall handelt. Ist der Schaden durch Dritte entstanden, bist du ebenfalls dazu verpflichtet, den Vorfall bei der Polizei zu melden.

    Falls du unterwegs mit deinem Mietwagen akute Pannenhilfe benötigst, erreichst du bei Europcar auch den Notfallmanagement-Service per Telefon – die Kosten für diesen Service sind bereits im Mietvertrag enthalten.

    Für den Schadensfall musst du darüber hinaus einen Unfallbericht beziehungsweise eine Schadensmeldung einreichen, die unter anderem folgende Informationen enthält: Namen und Adressen der Beteiligten und Zeug:innen, Kennzeichen, polizeiliches Aktenzeichen, zuständige Dienststelle, Unfallskizze. Entsprechende Formulare sind üblicherweise online verfügbar.

    Im Anschluss wird der Fall von der Autovermietung geprüft und ein Gutachten oder Kostenvoranschlag erstellt. Bei kleineren Vorfällen kannst du die Selbstbeteiligung bei Abgabe des Fahrzeugs direkt vor Ort bezahlen. In anderen Fällen erhältst du zu einem späteren Zeitpunkt eine Rechnung.

    Versicherungspakete bei Europcar: Individueller Schutz

    Bei Europcar hast du die Wahl aus drei verschiedenen Versicherungspaketen bei der Autovermietung. Ein Basispaket ist im Grundtarif immer enthalten – mit den anderen Paketen erhältst du umfangreichere Versicherungsleistungen wie einen höheren Insassenschutz oder eine Glas- und Reifenversicherung. Auch die Höhe der Selbstbeteiligung im Schadensfall hängt von der Auswahl des Versicherungspaketes ab.

    FAQ: Häufige Fragen und Antworten

    Welche Versicherung zahlt Schäden am Mietwagen?
    Schäden am Mietwagen werden von der Vollkaskoversicherung übernommen. Diese Versicherung ist bei der Autovermietung in der Regel inbegriffen, bei Abschluss solltest du allerdings darauf achten, ob es eine Selbstbeteiligung gibt.
    Was ist eine CDW-Versicherung?
    Die Abkürzung CDW steht für „Collision Damage Waiver“ und bezeichnet die Vollkaskoversicherung, die in der Regel mit Selbstbehalt besteht.
    Was beinhaltet Vollkasko bei Mietwagen?
    Eine Vollkaskoversicherung bei Leihwagen ohne Selbstbeteiligung schützt die Versicherten vor Kosten durch Schäden am Fahrzeug, einen Totalschaden oder Verlust des Wagens. Reparatur- und Abschleppkosten werden ebenfalls gedeckt.

    Weitere interessante Artikel

    *Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
    Bitte beachte, dass es sich bei unseren Artikeln um rein redaktionelle Inhalte handelt, die einen Überblick zu einem bestimmten Thema geben. American Express bietet keine Anlageberatung oder spricht Empfehlungen aus. Entsprechende Themenbereiche sind immer risikobehaftet, weshalb du stets mit Expert:innen sprechen solltest, wenn du weitere Schritte in diese Richtung planst. American Express übernimmt keine Haftung. Auch kann keine Gewähr für die Aktualität der bereitgestellten Informationen übernommen werden. Eventuell im Text genannte Attribute von Kreditkarten gelten nicht zwangsläufig für American Express Kreditkarten. Wir empfehlen, die spezifischen Bedingungen und Konditionen deiner Kreditkarte sorgfältig zu prüfen.

    Erfahre hier mehr zu den Bedingungen der jeweiligen Karten

    • Platinum Card
      Es gelten Bedingungen: Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 10.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u.a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 230 Euro. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
    • Gold Card
      Es gelten Bedingungen: Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 4.500 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u.a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 170 Euro. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
    • American Express Card
      Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.
    • American Express Blue Card
      Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthaben führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
    • PAYBACK American Express Karte
      Es gelten Bedingungen: Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden Dir über Payback auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4-6 Wochen nach Kartenausstellung. Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 2 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 500 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u.a. kein Zahlungsverzug) und du kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du zusätzlich eine Gutschrift von 1.000 PAYBACK Extra°Punkten, die Dir durch American Express auf dein American Express Kartenkonto gutgeschrieben werden. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
    WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?

    An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien

    Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
    MEHR INFORMATIONEN
    Einmalige Chance: 230 Euro Startguthaben sichern!*
    Beantrage noch heute deine American Express Platinum Card.