Für Reisen ins Ausland musst du dich nicht nur mit der Planung deiner Route beschäftigen oder in welchen Hotels du Station machst. Wer bezahlt die Rechnungen einer ärztlichen Behandlung? Im Ausland gibt es oft keinen oder nur einen eingeschränkten Schutz der Krankenversicherung.
Die Auslandskrankenversicherung hilft dir, Kosten nach einer Behandlung im Ausland aus dem Weg zu gehen. Wie hoch ist aber eigentlich der Beitrag für diese Tarife und lohnt es sich, auch bei einer Absicherung über die private Krankenversicherung darüber nachzudenken?
Sicher verreisen: Schutz der regulären Krankenversicherung im Ausland bei Kassenpatient:innen nur eingeschränkt verfügbar.
Kostenrisiko: Die Auslandskrankenversicherung sorgt für eine Übernahme des finanziellen Risikos einer medizinischen Behandlung.
Rückreise: Die Tarife decken auch den medizinischen Rücktransport in die Heimat aus dem Reiseland.
Das leistet die Auslandskrankenversicherung
Eine Auslandskrankenversicherung deckt medizinische Kosten ab, die während deiner Reise entstehen können. Dazu gehören in den meisten Tarifen:
Die ambulante und stationäre Behandlung
Eine Verschreibung notwendiger Arzneimittel
Die Schmerzbehandlung beim Zahnarzt sowie provisorischer Zahnersatz
Organisation und Kostenübernahme eines medizinisch sinnvollen und vertretbaren Rücktransports nach Deutschland Bergungs- und Rettungskosten.
Wichtig: Wer in der privaten Krankenversicherung eine Krankheitskostenvollversicherung abgeschlossen hat, erhält im Ausland in der Regel bessere Leistungen als im Vergleich zur gesetzlichen Krankenversicherung. Den Rücktransport übernehmen aber beide Versicherungen nicht.
Was hat Einfluss auf die Kosten der Auslandskrankenversicherung
Du willst eine Auslandskrankenversicherung abschließen und fragst dich, was den Beitrag beeinflusst? Es machen sich verschiedene Faktoren bemerkbar. Die Anzahl der versicherten Personen spielt eine Rolle, aber auch das Alter aller Mitreisenden. Es macht also durchaus einen Unterschied, ob du nur mit deiner Familie oder auch den Großeltern unterwegs bist.
Natürlich haben die versicherten Leistungen Einfluss darauf, wie viel du am Ende bezahlst. Es gibt Tarife, mit denen du dich grundlegend schützen kannst – aber mehr auch nicht. Auf der anderen Seite bieten einige Anbieter einen sehr umfassenden Schutz an. Beides wirst du bei den Kosten für die Auslandskrankenversicherung merken.
Solltest du dich immer für das günstige Angebot entscheiden? Entscheidend sind am Ende deine persönlichen Ansprüche an die Versicherung. Es ist wichtiger, einen soliden Versicherungsschutz aufzubauen, anstatt ein paar Euro zu bezahlen. Die Kosten werden aber auch davon beeinflusst, ob du dich für eine Einzelversicherung oder einen Jahresvertrag entscheidest.
Letztere wirken auf den ersten Blick vielleicht etwas teurer, sind aber durchaus eine interessante Option für den Fall, dass du häufiger ins Ausland fährst. Du musst dafür nicht jedes Mal eine neue Versicherung abschließen. Hier macht sich der Jahresvertrag auf lange Sicht bezahlt.
Wie kannst du beim Beitrag sparen?
Ist dir die Auslandskrankenversicherung zu teuer? Du hast mehrere Möglichkeiten, um den Beitrag zu verringern. Eine Möglichkeit ist der Einschluss einer Selbstbeteiligung. Damit erklärst du dich bereit, einen Teil der Behandlungskosten selbst zu übernehmen. Im Gegenzug verringert sich dein Beitrag.
Eine weitere Möglichkeit: Du greifst zu einer Versicherung, die in ihren Leistungen vielleicht nicht zu den Komforttarifen gehört. Mit einem Mittelklasse Tarif kannst du immer noch ein festes Sicherheitsnetz aufbauen und senkst dafür deinen Beitrag.
Jetzt ab 21,56 € / Reise absichern!
Nur mit der AXA Partners Auslandskrankenversicherung - inklusive Reiseabbruchschutz
Fazit: Die Leistungen und Reisedauer beeinflussen den Beitrag
Die Kosten für deine Auslandskrankenversicherung hängen von verschiedenen Faktoren ab. Diesmal spielt der Reisepreis übrigens keine Rolle. Dafür ist wichtig, wie alt die Mitreisenden sind und wie viele Personen mitreisen. Ein weiterer Einflussfaktor sind natürlich die Leistungen, welche du über die Auslandskrankenversicherung in Anspruch nehmen kannst. Über deren Auswahl und die Selbstbeteiligung kannst du die Kosten für die Versicherung beeinflussen.
FAQ: Häufig gestellte Fragen
Wie hoch sind die Kosten für eine Auslandskrankenversicherung?
Es ist nicht möglich, die Höhe des Beitrags für eine Auslandskrankenversicherung einfach pauschal zu erfassen. An dieser Stelle spielen für die Kosten sehr individuelle Gesichtspunkte eine Rolle. Dazu gehören nicht nur die Leistungen, sondern auch das Alter der versicherten Personen und ob eine Selbstbeteiligung eingeschlossen wird.
Was beeinflusst die Kosten einer Auslandskrankenversicherung?
Es sind vor allem die Leistungen, welche den Ausschlag geben. Willst du dich sehr umfassend absichern, ist der Vertrag teurer. Verzichtest du auf einige Bausteine, kann die Auslandskrankenversicherung günstiger werden. Es gibt aber einige Leistungen, auf die solltest du nicht verzichten. Dazu zählen die Bergung und der Rücktransport nach Hause.
Welche Leistungen deckt die Auslandskrankenversicherung ab?
Als Kernleistung zielen die Verträge auf die Übernahme der Kosten für die ambulante und stationäre Behandlung ab. Zusätzlich werden aber auch Arzneimittel und Behandlungen beim Zahnarzt abgedeckt. Willst du dich nicht im Reiseland stationär behandeln lassen, muss der Rücktransport eine Rolle spielen.
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
Bitte beachte, dass es sich bei unseren Artikeln um rein redaktionelle Inhalte handelt, die einen Überblick zu einem bestimmten Thema geben. American Express bietet keine Anlageberatung oder spricht Empfehlungen aus. Entsprechende Themenbereiche sind immer risikobehaftet, weshalb du stets mit Expert:innen sprechen solltest, wenn du weitere Schritte in diese Richtung planst. American Express übernimmt keine Haftung. Auch kann keine Gewähr für die Aktualität der bereitgestellten Informationen übernommen werden. Eventuell im Text genannte Attribute von Kreditkarten gelten nicht zwangsläufig für American Express Kreditkarten. Wir empfehlen, die spezifischen Bedingungen und Konditionen deiner Kreditkarte sorgfältig zu prüfen.
Erfahre hier mehr zu den Bedingungen der jeweiligen Karten
Platinum Card Es gelten Bedingungen: Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u.a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 75.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier. Weitere Infos findest du hier.
American Express Gold Card aus Metall und American Express Gold Rose Card aus Metall Es gelten Bedingungen: Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u.a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis oder hier.
American Express Card Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.
American Express Blue Card Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 1200 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Für Startguthaben-Aktivierungen ab dem 01.09.2024 gilt ein neuer Mindestkartenumsatz von 1.200 Euro. Die Kartenumsätze von insgesamt 1200 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen.
Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis oder hier .
¹Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall der Jahresgebühr. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen. Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen und Gebühren, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes entnehmen.
PAYBACK American Express Karte Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
Business Platinum Card Nach Belastungen mit deiner Business Platinum Hauptkarte und den zugehörigen Business Zusatzkarten von mindestens 10.000 Euro (unter Ausschluss der in Ziffer 3.3 der Teilnahmebedingungen für das Membership Rewards Programm genannten Umsätze und Beiträge) innerhalb der ersten 3 Monate nach Kartenerhalt und einer einwandfreien Kontoführung (u.a. kein Zahlungsverzug) bekommst du eine Gutschrift in Höhe von 50.000 Membership Rewards® Punkten auf dein Kartenkonto. Zusätzlich bekommst du nach Belastungen mit deiner Karte von mindestens 15.000 Euro (unter Ausschluss der in Ziffer 3.3 der Teilnahmebedingungen für das Membership Rewards Programm genannten Umsätze und Beiträge) innerhalb des 4. bis 6. Monats nach Kartenerhalt eine Gutschrift in Höhe von 15.000 Membership Rewards® Punkten auf dein Kartenkonto. Die erste Gutschrift erfolgt nach Ablauf der ersten 3 Monate und die zweite Gutschrift nach Ablauf der ersten 6 Monate mit der jeweils nächstmöglichen Abrechnung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller:innen, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer der beantragten Karte entsprechenden deutschen American Express Karte registriert waren. Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
Business Gold Card Nach Belastungen mit deiner Business Gold Karte und den zugehörigen Business Zusatzkarten von mindestens 5.000 Euro (unter Ausschluss der in Ziffer 3.3 der Teilnahmebedingungen für das Membership Rewards Programm genannten Umsätze und Beiträge) innerhalb der ersten 3 Monate nach Kartenerhalt und einer einwandfreien Kontoführung (u.a. kein Zahlungsverzug) bekommst du eine Gutschrift in Höhe von 40.000 Membership Rewards® Punkten auf dein Kartenkonto. Die Gutschrift erfolgt nach Ablauf der ersten 3 Monate mit der nächstmöglichen Abrechnung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller:innen, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer der beantragten Karte entsprechenden deutschen American Express Karte registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden.Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.