Bitte Suchbegriff eingeben…

Trend zu Smart Gyms: Allein trainieren im Fitnessstudio

Fitnessgeräte wie Rudermaschine oder Latzug richtig nutzen? Gar nicht so leicht – denn in vielen Studios fehlt das Personal für Fragen und Unterstützung.
Blogbild: Zwei Herren in einem Fitnessstudio
Redaktion AMEXcited Guide
Redaktion AMEXcited Guide
Das Wichtigste in Kürze
Ob Rudermaschine, Latzug oder Butterfly: Wie nutze ich diese Fitnessstudio-Geräte gut? Wer zwischendurch mal einen Angestellten fragen will, hat es in immer mehr Studios schwer: Es ist niemand da.

Smart Gyms auf dem Vormarsch: Immer mehr Studios setzen auf Automatisierung

Immer mehr Betreiber von Fitnessstudios entscheiden sich dafür, auf Personal vor Ort zu verzichten und den Kunden die Verantwortung zu überlassen, sich eigenständig im Studio zurechtzufinden. Diese Entwicklung spiegelt sich in der wachsenden Anzahl sogenannter «Smart Gyms» wider.

Laut Ralf Capelan, einem Vorstandsmitglied des Branchenverbandes DSSV, gab es zu Beginn des Jahres in Deutschland insgesamt 398 solcher Smart Gyms. Dies bedeutet einen Anstieg um etwa 100 Studios im Vergleich zum Anfang von 2024 und sogar um 200 im Vergleich zu 2023. Bis Ende 2025 wird eine weitere Zunahme auf zwischen 550 und 600 dieser Einrichtungen erwartet.

Öffnungszeiten als Pluspunkt, Fläche als Minuspunkt

Eines der Hauptmerkmale dieser Smart Gyms ist das Fehlen oder die stark eingeschränkte Präsenz von Personal. In einigen Fällen sind Mitarbeiter nur während bestimmter Kernzeiten verfügbar. Der Zugang für Mitglieder erfolgt häufig über Smartphone-Apps oder spezielle Karten, wobei Überwachungskameras für Sicherheit sorgen.

Zugangsmöglichkeiten sind umfangreich: oft haben diese Studios Öffnungszeiten von sechs Uhr morgens bis Mitternacht oder sogar rund um die Uhr. Mit einer durchschnittlichen Größe von etwa 300 Quadratmetern, sind sie jedoch deutlich kleiner als herkömmliche Studios, die meist eine Fläche von circa 1500 Quadratmeternbieten.

  

Laut Capelan eignen sich diese Einrichtungen besonders gut für erfahrene Trainierende; Anfänger könnten hingegen Schwierigkeiten haben, da keine unmittelbare Korrektur durch Trainer erfolgt. Er sieht Smart Gyms als sinnvolle Ergänzung zum bestehenden Angebot traditioneller Fitnessstudios mit umfassender Betreuung an: „Wie beim Einkauf: Für kleine Besorgungen reicht der nahegelegene Laden aus.“


    

Ketten wie Just Fit treiben Expansion voran

    

Einer der Vorreiter dieses Trends ist das Unternehmen Just Fit aus Köln mit seiner Marke Next Door. Im Jahr 2023 eröffneten sie ihr erstes Studio ohne fest angestelltes Personal – inzwischen existieren bereits neun solcher Standorte und bis Ende2026 sollen es zwanzig sein .

An den Eingängen dieser Studios befindet sich ein Bildschirm mit einem Mitarbeiterbildschirm an einem anderen Standort – er überwacht gleichzeitig mehrere Anlagen über insgesamt 48 Monitore . Die Kommunikation mit ihm erfolgt per Knopfdruck; bei Unfällen kann er sofort reagieren.

      

"Diese 'Badelatschen-Clubs' befinden sich in direkter Nähe zur Wohnung", erklärt Firmenchef Frank Böhme begeistert. Dadurch entfällt lange Anfahrtswege, was nicht nur Zeit spart, sondern auch motivierend wirkt: "Der innere Schweinehund hat weniger Chancen".

    

Trotzdem bleiben Unterschiede bestehen: Während konventionelle Just-Fit-Studios Flächen zwischen starken hundert bis sechstausend Quadratmetern bieten, beschränkt Next Door seine Größe konsequent auf kompakte dreihundert Quadratmeter. Duschen fehlen ebenso wie größere Freiflächen; Geräteangebot bleibt eingeschränkt.

          

Nach der Pandemie stellte Böhme fest, dass seine Just-Fit-Studios, die über Personal verfügen, ein Fünftel weniger Mitglieder hatten. Dennoch blieb die Anzahl der Besuche konstant. Er erinnert sich daran, dass die Kunden häufiger kamen, jedoch ihre Aufenthalte kürzer ausfielen. Die Zeiten waren vorbei, in denen das Fitnessstudio als eine gesündere Variante einer Kölsch-Kneipe betrachtet wurde und man sich dort mit Freunden traf, um gemeinsam zu trainieren und danach noch einen Shake zu genießen. Stattdessen wollten die Leute nun schnell rein und genauso schnell wieder raus.

Ein neuer Ansatz: Automatencharakter im Firmennamen

Die Fitnessstudio-Kette Fitomat verfolgt einen anderen Ansatz: Anstatt sich auf Großstädte zu konzentrieren, richtet sie ihren Fokus auf den ländlichen Raum. «Wir gehen in die "White Spots" - also in Gebiete ohne bestehendes Fitnessangebot», erläutert Markenchef Rami Marouf. Derzeit betreibt die Kette 96 Studios, plant aber bis Ende Mai auf 128 zu erweitern und innerhalb eines Jahres auf insgesamt 200 Studios anzuwachsen.

In den "Fitomat-Studios" gibt es kein festes Personal; lediglich eine Servicekraft kümmert sich gelegentlich um Sauberkeit und ein Franchise-Partner führt sporadische Checks durch. Zu den Standorten gehören kleinere Orte wie Stommeln westlich von Köln mit seinen 8400 Einwohnern sowie Hammertal (NRW), Trossingen (Baden-Württemberg), Altomünster (Bayern) und Bad Bevensen (Niedersachsen).

Laut Firmenchef Björn Schultheiss – ehemals Marketingchef bei McFit – sind aufgrund des minimalen Personaleinsatzes bereits ab etwa 200 Mitgliedern rentable Betriebe möglich. Ein kleiner Nachteil ist jedoch das Risiko des Missbrauchs durch einige Kunden, die Freunde ohne Erlaubnis mitbringen; solche Vorfälle führen zum Hausverbot oder zur Vertragsauflösung.

Das Unternehmen Get Fit betreibt derzeit 30 Smart Gyms, plant aber innerhalb eines Jahres deren Anzahl auf 40 zu erhöhen. Die Betreuungszeiten variieren dabei zwischen null bis zwölf Stunden pro Woche. Geschäftsführer Eugen Leibman betont: "Digitale Systeme ermöglichen eine personalisierte Betreuung auch ohne ständige Anwesenheit des Personals."

FitX setzt weiterhin auf menschliche Interaktion

Einen anderen Weg geht hingegen FitX: Mit einem monatlichen Beitrag von nur 29 Euro bei einer Mindestvertragslaufzeit von einem Jahr bietet dieser Anbieter ein vergleichsweise günstiges Angebot an seinen deutschlandweit verteilten 109 Studios an – alle zwischen 1800 und 1900 Quadratmeter groß – welche rund um die Uhr geöffnet sind.

An Standorten ohne Personal hat diese Kette allerdings kein Interesse; stattdessen legt sie großen Wert darauf ihre Mitglieder während ihres Trainingsprozesses aktiv zu begleiten wie eine Sprecherin erklärt: "Es ist immer jemand da - selbst nachts um drei Uhr."

Veröffentlicht am 10. April 2025.

Weitere interessante Artikel

*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
Bitte beachte, dass es sich bei unseren Artikeln um rein redaktionelle Inhalte handelt, die einen Überblick zu einem bestimmten Thema geben. American Express bietet keine Anlageberatung oder spricht Empfehlungen aus. Entsprechende Themenbereiche sind immer risikobehaftet, weshalb du stets mit Expert:innen sprechen solltest, wenn du weitere Schritte in diese Richtung planst. American Express übernimmt keine Haftung. Auch kann keine Gewähr für die Aktualität der bereitgestellten Informationen übernommen werden. Eventuell im Text genannte Attribute von Kreditkarten gelten nicht zwangsläufig für American Express Kreditkarten. Wir empfehlen, die spezifischen Bedingungen und Konditionen deiner Kreditkarte sorgfältig zu prüfen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen der jeweiligen Karten

  • Platinum Card
    Es gelten Bedingungen: Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u.a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 75.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier. Weitere Infos findest du hier.
  • American Express Gold Card aus Metall und American Express Gold Rose Card aus Metall
    Es gelten Bedingungen: Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u.a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis oder hier.
  • American Express Card
    Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.
  • American Express Blue Card
    Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 1200 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Für Startguthaben-Aktivierungen ab dem 01.09.2024 gilt ein neuer Mindestkartenumsatz von 1.200 Euro. Die Kartenumsätze von insgesamt 1200 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen.

    Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis oder hier .

    ¹Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall der Jahresgebühr. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen. Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen und Gebühren, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes entnehmen.
  • PAYBACK American Express Karte
    Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
  • Business Platinum Card
    Nach Belastungen mit deiner Business Platinum Hauptkarte und den zugehörigen Business Zusatzkarten von mindestens 10.000 Euro (unter Ausschluss der in Ziffer 3.3 der Teilnahmebedingungen für das Membership Rewards Programm genannten Umsätze und Beiträge) innerhalb der ersten 3 Monate nach Kartenerhalt und einer einwandfreien Kontoführung (u.a. kein Zahlungsverzug) bekommst du eine Gutschrift in Höhe von 50.000 Membership Rewards® Punkten auf dein Kartenkonto. Zusätzlich bekommst du nach Belastungen mit deiner Karte von mindestens 15.000 Euro (unter Ausschluss der in Ziffer 3.3 der Teilnahmebedingungen für das Membership Rewards Programm genannten Umsätze und Beiträge) innerhalb des 4. bis 6. Monats nach Kartenerhalt eine Gutschrift in Höhe von 15.000 Membership Rewards® Punkten auf dein Kartenkonto. Die erste Gutschrift erfolgt nach Ablauf der ersten 3 Monate und die zweite Gutschrift nach Ablauf der ersten 6 Monate mit der jeweils nächstmöglichen Abrechnung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller:innen, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer der beantragten Karte entsprechenden deutschen American Express Karte registriert waren. Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
  • Business Gold Card
    Nach Belastungen mit deiner Business Gold Karte und den zugehörigen Business Zusatzkarten von mindestens 5.000 Euro (unter Ausschluss der in Ziffer 3.3 der Teilnahmebedingungen für das Membership Rewards Programm genannten Umsätze und Beiträge) innerhalb der ersten 3 Monate nach Kartenerhalt und einer einwandfreien Kontoführung (u.a. kein Zahlungsverzug) bekommst du eine Gutschrift in Höhe von 40.000 Membership Rewards® Punkten auf dein Kartenkonto. Die Gutschrift erfolgt nach Ablauf der ersten 3 Monate mit der nächstmöglichen Abrechnung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller:innen, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer der beantragten Karte entsprechenden deutschen American Express Karte registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden.Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
Amex Kreditkarten vergleichen

An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien

Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN