Bitte Suchbegriff eingeben…

Wie kann ich Geld auf eine fremde Kreditkarte überweisen?

Wie kannst du Geld auf eine fremde Kreditkarte überweisen? Das ist ganz einfach. Alles, was du wissen musst, liest du hier.
Eine junge Frau mit Haarknoten sitzt in einer Stadt an einem Fluss vor einer Brücke. In der Hand hält sie eine Kreditkarte und ein Handy.
Redaktion AMEXcited Guide
Redaktion AMEXcited Guide
Das Wichtigste in Kürze
Manchmal geht es nicht anders und du musst dir von einem engen Freund oder der Familie Geld leihen. Wie kannst du das Geld auf eine fremde Kreditkarte zurücküberweisen? Hier erfährst du, was du beachten musst, wie lange eine Überweisung dauern kann und was Gründe für eine Überweisung sein können.
  1. Wissenswertes zu Kreditkarten vorab
  2. Wie kann ich Geld auf eine fremde Kreditkarte überweisen? So geht’s!
  3. Wie lange dauert eine Überweisung?
  4. Welche Gründe gibt es, Geld auf eine fremde Kreditkarte zu überweisen?
  5. Geld auf eine fremde Kreditkarte überweisen: praktisch und einfach
  6. FAQ: Häufige Fragen und Antworten
Zu den AMEX Kreditkarten

Das Wichtigste aus diesem Artikel

  • Kreditkarten haben ein Referenzkonto: Von diesem Konto können Beträge abgebucht oder auf das Konto überwiesen werden.
  • Überweisung auf eine fremde Kreditkarte: Mit der IBAN des Referenzkontos kann Geld auf die Karte überwiesen werden. Dies ist praktisch, wenn jemand für dich etwas mit der Karte bezahlt hat und du den Betrag zurückzahlen möchtest.
  • Dauer einer Überweisung: Der Betrag ist in der Regel am nächsten Werktag auf dem Zielkonto. Bei Feiertagen und Wochenenden kann es länger dauern.
  • Aufbau der IBAN: Die Internationale Bankkontonummer besteht in Deutschland aus 22 Stellen und beginnt mit dem Länderkürzel DE.

Jetzt vergleichen!

Wissenswertes zu Kreditkarten vorab

Eine Kreditkarte schenkt ihrem Besitzer viele Freiheiten. Bargeldlos mit der Karte zahlen klappt in wenigen Sekunden. Weniger bekannt ist, dass die Karte auch über die Eigenschaften eines Girokontos verfügt – zumindest teilweise. Denn die meisten Kreditkarten sind mit einem sogenannten Referenzkonto verknüpft, von dem die Geldbeträge abgebucht werden.

Die Bank, welche die Kreditkarte herausgibt, verknüpft mit der Karte entweder ein bereits bestehendes Kundenkonto, ein brandneues Konto oder ein allgemeines Sammelkonto. Von diesem Referenzkonto können Beträge abgebucht werden, es können aber auch umgekehrt Beträge auf das Konto überwiesen werden.

Wenn du eine Kreditkarte beantragen möchtest, kannst du jetzt deinen Antrag stellen. In unserer Anleitung erfährst du, wie du den Prozess erfolgreich abschließt und alle erforderlichen Schritte durchführst.

Die grundlegenden Kartenmodelle sind: Prepaid-, Debit- und Charge-Kreditkarten.

  • Eine Prepaid-Kreditkarte funktioniert nur, wenn Guthaben auf dem Referenzkonto ist. Ist das Guthaben aufgebraucht, muss die Karte über das Konto für weitere Bezahlungen wieder aufgeladen werden.
  • Beim Einsatz einer Debit-Karte wird der Betrag sofort vom Konto abgebucht. Debit-Karten werden von Banken häufig in Verbindung mit der Eröffnung eines Girokontos dazugegeben. Je nach Bonität gewähren Banken über das vorhandene Guthaben auf dem Konto hinaus einen Überziehungskredit mit hohen Zinsen.
  • Bei Charge-Kreditkarten wird der Betrag zu festen Zeiten abgebucht, etwa am Ende des Monats oder des Quartals. Für die offene Summe werden Zinsen verlangt.

Die mit der Karte verknüpften Referenzkonten sind also vor allem dafür da, um Transaktionen mit der Kreditkarte auszugleichen. Entweder dadurch, dass bereits ein ausreichender Betrag auf dem Konto vorhanden ist oder durch Überweisungen auf das Konto, um die Kartenzahlungen zu decken.

Entdecke jetzt die passende AMEX Kreditkarte für deine Bedürfnisse –
Hier vergleichen!

 

Bei mehr Interesse zu Kreditkarten kannst du dich über den NFC-Schutz belesen und erfährst in weiteren Artikeln, wie du am besten mit deiner Kreditkarte weltweit bezahlen und Bargeld abheben kannst und deine Kreditkarten im Ausland sperrst. Informationen über die Kreditwürdigkeit von Personen und Unternehmen kannst du im Artikel über die Schufa nachlesen. Wenn du wissen möchtest, welche Vor- und Nachteile kostenlose Kreditkarten haben, findest du sie in diesem Artikel.

Kreditkarte mit eigener IBAN

Es kann verwirrend sein, wenn man Geld auf eine fremde Kreditkarte überweisen möchte. Dazu muss man als Zahlender nämlich wissen, um welche Art es sich bei der begünstigten Kreditkarte handelt. Auf eine Kreditkarte, die Bestandteil eines Girokontos ist, lässt sich kein Geld überweisen, da das begünstigte Konto das Girokonto ist. Gleiches gilt für eine Debitcard von VISA oder Mastercard. Die Annahme, dass es sich dabei aufgrund der Herausgeber automatisch um Kreditkarten handelt, ist irreführend. Stand-alone Kreditkarten, also Karten, die kein Bestandteil eines Girokontos sind, verfügen über eine eigene IBAN. Im Grunde können die Kreditkarteninhaber diese Kreditkartenkonten auch für den Zahlungsverkehr nutzen. Die folgende Übersicht verdeutlicht die Attribute der einzelnen nutzbaren Kartenmodelle:

10038 Vorraussetzungen und Bedinungen der Kreditkarte
Zusammengefasst sind Überweisungen auf Stand-alone Kreditkarten für folgende Arten möglich:

  • Chargekarte
  • Revolvingkarte
  • Prepaidkarte
  • Virtuelle Karte

Bei Prepaidkarten und virtuellen Karten fallen je nach Anbieter Gebühren auch für die Gutschrift auf dem Kartenkonto an.

Wie kann ich Geld auf eine fremde Kreditkarte überweisen? So geht’s!

Jedes Referenzkonto funktioniert ähnlich wie ein Girokonto, auf das Beträge eingezahlt und abgehoben werden können. Allerdings mit der Einschränkung, dass Daueraufträge häufig nicht über ein solches Konto getätigt werden können. Wenn du Geld auf ein Referenzkonto überweisen möchtest, brauchst du nur dessen IBAN.

Die IBAN ist die Internationale Bankkontonummer (International Bank Account Number), mit der du ganz einfach Geld überweisen kannst. Rund 80 Länder haben sich dem IBAN-System angeschlossen, neben allen Staaten der Europäischen Union zählen dazu auch Länder aus Asien, Afrika, Mittel- und Südamerika. Der Aufbau der IBAN ist immer gleich: Nach der Länderkennung, die in Deutschland DE ist, folgen die Bankleitzahl und die individuelle Kontonummer.

Wenn du Geld auf deine eigene oder eine fremde Kreditkarte überweisen möchtest, gehst du gleichermaßen vor:

  1. Du besorgst dir einen Überweisungsträger, entweder in Papierform oder mittels Onlinebanking.
  2. Du füllst den Überweisungsträger aus und trägst in das entsprechende Feld die IBAN des Referenzkontos ein, auf das du überweisen möchtest. Die IBAN findest du auf der Hinterseite der Kreditkarte oder in den Kreditkartenabrechnungen deiner Bank.
  3. Du gibst den Überweisungsträger bei deiner Bank ab oder die Überweisung wird online freigegeben.

Das Geld wird nach einiger Zeit auf das entsprechende Konto transferiert (dazu später mehr).

Mehr Informationen zur SEPA-Lastschrift bei Kreditkarten findest du in einem weiteren Artikel des AMEXcited Guide.

Quick-Info

Wusstest du, dass es erst mit der Einführung der IBAN im Rahmen der SEPA-Abkommen (Single Euro Payments Area) eine einheitliche Kennzeichnung für Bankdatenverbindungen gibt? Seit 2008 gilt die IBAN in Deutschland, seit 2014 in der gesamten EU – und darüber hinaus in 80 Ländern. In Deutschland verfügt die IBAN über 22 Stellen. Die längste IBAN hat der karibische Inselstaat Sankt Lucia mit 32 Zeichen. Am kürzesten ist die IBAN in Norwegen mit 15 Zeichen.

Wie lange dauert eine Überweisung?

Wie lange es dauert, Geld auf eine fremde Kreditkarte oder die eigene zu überweisen, kommt auf den Zeitpunkt und die Bank an, ist aber ähnlich wie beim Girokonto. Überweist du von einem externen Konto auf das Kreditkartenkonto, ist der Betrag am nächsten Wochenarbeitstag da. Überweist du bankintern von einem Konto zum anderen, geht es in der Regel sogar noch schneller. Es kann allerdings etwas länger dauern, wenn ein Feiertag oder Wochenende dazwischen liegt.

Welche Gründe gibt es, Geld auf eine fremde Kreditkarte zu überweisen?

Eine Überweisung auf eine fremde Kreditkarte kann zuvor über die Karte getätigte Bezahlungen ausgeglichen. Das kann zum Beispiel der Fall sein, wenn eine Freundin mit ihrer Karte etwas für dich auslegt. Möchtest du ihr das Geld zurückzahlen, überweist du den Betrag ganz einfach mithilfe der IBAN auf ihre Kreditkarte beziehungsweise auf das verknüpfte Referenzkonto. Es kann auch umgekehrt vorkommen, dass jemand dich um finanzielle Hilfe bittet und du leihweise etwas Geld auf dessen Referenzkonto überweist, um Konsequenzen wie Überziehungszinsen bei der Kartennutzung zu vermeiden.

Hast du noch mehr Interesse daran, die beste Kreditkarte zu finden? Dann kannst du in einem anderen Artikel die Jahresgebühren bei Kreditkarten vergleichen. Weitere Tipps und Erklärungen zur Änderung deiner PAYBACK-PIN findest du in diesem Artikel. Buche den perfekten Urlaub mit Amex Reise.

Geld auf eine fremde Kreditkarte überweisen: praktisch und einfach

Kreditkarten verfügen über ein Referenzkonto, auf das du Geldbeträge ein- und auszahlen kannst. Wenn du Geld auf deine eigene oder fremde Kreditkarte überweisen möchtest, ist das Verfahren identisch. Für die Überweisung braucht es die IBAN des Empfängerkontos. Das Geld ist in der Regel am nächsten Werktag auf dem Zielkonto. Bei Feiertagen und Wochenenden kann es etwas länger dauern.

Wenn du mehr über die Mastercard, PAYBACK-Partnerkarte oder virtuelle Kreditkarten erfahren möchtest, kannst du unsere weiteren Artikel lesen. Passend dazu kannst du dich noch darüber informieren, wie du deine Kreditkarte wechseln kannst. Damit du entspannt reisen kannst, solltest du unseren Artikel über eine Reiserücktrittsversicherung und Beantragung von Kreditkarten im Ausland lesen.

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Kann man etwas auf eine Kreditkarte überweisen?
Ja, denn Kreditkarten sind immer mit einem Referenzkonto und einer dazugehörigen IBAN verknüpft. Mit der Angabe der IBAN auf dem Überweisungsträger kann Geld als Guthaben auf eine Kreditkarte überwiesen werden.

Nicht sicher, welche Karte am besten zu dir passt? Unser Kreditkartenvergleich hilft dir, die richtige Entscheidung zu treffen.
Was ist die IBAN meiner Kreditkarte?
Die IBAN (International Bank Account Number) ist die standardisierte Internationale Bankkontonummer. In Deutschland ist sie 22 Stellen lang und beginnt mit dem Länderkürzel DE. Auf der Kreditkarte steht sie auf der Rückseite.

Erfahre mehr über die Vorteile jeder unserer Kreditkarten. Vergleiche jetzt und wähle die Karte, die am besten zu deinen Bedürfnissen passt!
Wie kann ich Geld auf eine Kreditkarte überweisen?
Du kannst Geld auf deine eigene oder eine fremde Kreditkarte überweisen, wie auf ein Girokonto. Denn jede Karte ist mit einem Referenzkonto verbunden. Du brauchst für eine Überweisung auf das Konto dessen IBAN (International Bank Account Number).

Vergleiche jetzt die Vorzüge unserer verschiedenen Kreditkarten und finde die perfekte Karte für dich!

Jetzt Kreditkarten vergleichen

Weitere interessante Artikel

*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
Bitte beachte, dass es sich bei unseren Artikeln um rein redaktionelle Inhalte handelt, die einen Überblick zu einem bestimmten Thema geben. American Express bietet keine Anlageberatung oder spricht Empfehlungen aus. Entsprechende Themenbereiche sind immer risikobehaftet, weshalb du stets mit Expert:innen sprechen solltest, wenn du weitere Schritte in diese Richtung planst. American Express übernimmt keine Haftung. Auch kann keine Gewähr für die Aktualität der bereitgestellten Informationen übernommen werden. Eventuell im Text genannte Attribute von Kreditkarten gelten nicht zwangsläufig für American Express Kreditkarten. Wir empfehlen, die spezifischen Bedingungen und Konditionen deiner Kreditkarte sorgfältig zu prüfen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen der jeweiligen Karten

  • Platinum Card
    Es gelten Bedingungen: Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 10.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u.a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 230 Euro. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
  • Gold Card
    Es gelten Bedingungen: Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 4.500 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u.a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 170 Euro. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
  • American Express Card
    Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.
  • American Express Blue Card
    Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthaben führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
  • PAYBACK American Express Karte
    Es gelten Bedingungen: Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden Dir über Payback auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4-6 Wochen nach Kartenausstellung. Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 2 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 500 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u.a. kein Zahlungsverzug) und du kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du zusätzlich eine Gutschrift von 1.000 PAYBACK Extra°Punkten, die Dir durch American Express auf dein American Express Kartenkonto gutgeschrieben werden. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?

An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien

Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Einmalige Chance: 230 Euro Startguthaben sichern!*
Beantrage noch heute deine American Express Platinum Card.