Bitte Suchbegriff eingeben…

Alles Wichtige zur virtuellen Mastercard

Wie funktioniert eine virtuelle Mastercard? Wie und wo kannst du damit bezahlen und was ist der Unterschied zu einer physischen Kreditkarte? Das alles erfährst du hier.
Eine lächelnde Frau sitzt auf einem Stuhl mit einem Tablet in der Hand
Redaktion AMEXcited Guide
Redaktion AMEXcited Guide
Das Wichtigste in Kürze
Die virtuelle Mastercard ist eine kartenlose Prepaid-Kreditkarte, die aufgeladen wird und kontogebunden ist. Sie ist primär zum Bezahlen im Internet gedacht. Ihr Einsatz in Geschäften zum Bezahlen oder Geldabheben ist dagegen nur eingeschränkt möglich. Was du sonst noch über die virtuelle Mastercard wissen solltest, erfährst du hier.
  1. So funktioniert die virtuelle Mastercard
  2. Die Einsatzgebiete der digitalen Mastercard
  3. Daraus besteht die digitale Mastercard
  4. Das kostet die virtuelle Mastercard
  5. Vorteile der virtuellen Mastercard
  6. Virtuelle Mastercard: Die schufafreie Debit-Kreditkarte
  7. FAQ: Häufige Fragen und Antworten
Zu den AMEX Kreditkarten

Das wichtigste aus diesem Artikel

  • So funktioniert die virtuelle Mastercard: Die digitale Mastercard ist eine Prepaid-Kreditkarte, die du mit einem Konto verbinden und aufladen musst, bevor du sie nutzen kannst.
  • Einsatzgebiete der digitalen Mastercard: Diese Karte ist hauptsächlich für Onlinezahlungen gedacht und kann auch in Geschäften mit NFC-fähigen Terminals verwendet werden. Abhebungen am Geldautomaten sind nicht möglich.
  • Aufbau der digitalen Mastercard: Eine virtuelle Debit-Kreditkarte besteht aus einer Kreditkartennummer, einer Prüfnummer, einem Gültigkeitsdatum und einem verknüpften Bankkonto.
  • Kosten der virtuellen Mastercard: Je nach Anbieter können Gebühren anfallen. Manchmal wird diese jedoch kostenlos angeboten, insbesondere wenn du bereits ein Konto bei dieser Bank hast.
  • Vorteile der virtuellen Mastercard: Sie bietet höhere Sicherheit als physische Karten und erfordert keine Schufa-Abfrage. Außerdem hast du volle Kostenkontrolle dank des Guthabenprinzips.

So funktioniert die virtuelle Mastercard

Die virtuelle Mastercard entspricht vom Konzept her einer Prepaid-Kreditkarte, die ohne eine physische Kreditkarte ausgegeben wird. Eine digitale Mastercard musst du zunächst mit Konto verbinden und einem Guthaben aufladen. Erst dann kannst du die Karte nutzen.

Je nach ausgebendem Bankinstitut ist das Aufladen auf folgende Arten möglich:

Wenn du bereit bist, eine Kreditkarte zu beantragen, kannst du jetzt deinen Antrag stellen. Erfahre in unserer detaillierten Anleitung, wie du den Prozess erfolgreich abschließt und deine Anforderungen erfüllst.

Die Einsatzgebiete der digitalen Mastercard

In erster Linie ist die digitale Debit-Kreditkarte von Mastercard für Onlinezahlungen gedacht. Das heißt, du kannst sie für Onlineshopping benutzen oder digitale Produkte kaufen.

Seit einiger Zeit kannst du mit einer virtuellen Mastercard auch in Geschäften bezahlen. Alles, was du dafür brauchst, ist ein Smartphone, das mit einer Technologie namens Near Field Communication (NFC) ausgestattet ist sowie ein kompatibles Kassenterminal.

Allerdings ist die Akzeptanz der digitalen Mastercard im stationären Handel noch nicht flächendeckend verbreitet.

Was mit der digitalen Mastercard nicht möglich ist, ist das Abheben von Bargeld am Geldautomaten. Aus diesem Grund gibt es Anbieter, die eine virtuelle Mastercard mit einer zusätzlichen Plastik-Kreditkarte von Mastercard vertreiben, um das Abheben möglich zu machen.

Kurz erklärt: Die NFC-Transaktion

Die NFC-Technologie (Near Field Communication) ist ein drahtloser Kommunikationsstandard, der den Austausch von Daten über kurze Distanzen zwischen zwei NFC-fähigen Geräten ermöglicht. Basis dafür ist eine Kombination aus induktiver Kopplung und Funkübertragung im Hochfrequenzbereich.
 
Eine NFC-Transaktion besteht somit aus zwei Geräten: einem NFC-fähigen Smartphone (NFC-Sender) und einem NFC-Terminal (NFC-Empfänger).
 
In einem ersten Schritt erzeugt das Smartphone ein Magnetfeld. Dazu sendet es eine elektrische Ladung über seine Antenne. Kommt der NFC-Terminal in die Nähe des Magnetfelds, wird er erfasst und beide Geräte werden induktiv gekoppelt.
 
Smartphone und Terminal können nun Zahlungsinformationen oder Kontaktdaten austauschen. Die Übertragung erfolgt über Hochfrequenzfunk, der eine sichere und schnelle Datenübertragung ermöglicht. Die Übertragungsdistanz beträgt dabei nur wenige Zentimeter.

 

Daraus besteht die digitale Mastercard

Eine virtuelle Debit-Kreditkarte wie die digitale Mastercard bestehen im Grunde genommen aus drei Daten und einem Konto:

Wenn du eine virtuelle Mastercard beantragst, wird diese in der Regel mit einem Bankkonto verknüpft. Alle mit der Karte getätigten Transaktionen werden diesem Konto direkt belastet. Mittels Username und Passwort kannst du deine Transaktionen online oder über deine Banking-App abrufen und verfolgen.

Das kostet die virtuelle Mastercard

Je nach Anbieter und den damit verbundenen Leistungen variieren auch die Kosten für eine virtuelle Mastercard. Manchmal gibt es die digitale Mastercard jedoch kostenlos, etwa dann, wenn sie von der Bank angeboten wird, bei der du bereits ein Konto hast.

In der Regel werden bei der Bestellung einer virtuellen Mastercard allerdings Gebühren fällig. Dazu gehören beispielsweise diese:

Good to know: Virtuelle Mastercard ohne Schufa-Abfrage

Eine Schufa-Abfrage ist bei der Beantragung virtuellen Kreditkarten meist nicht erforderlich, da sie ausschließlich auf Guthabenbasis funktionieren. Du kannst eine Prepaid-Kreditkarte also auch dann bestellen und die Vorteile dieser virtuellen Zahlungsmethode nutzen, wenn du einen negativen Schufa-Eintrag hast.

 

Vorteile der virtuellen Mastercard

Bei der virtuellen Mastercard profitierst du von einer Reihe von Vorteilen. Das ist vor allem die höhere Sicherheit gegenüber einer physischen Kreditkarte. Ein Überblick.

  1. Mehr Sicherheit: Da es sich nicht um eine physische Kreditkarte handelt, die gestohlen werden oder verloren gehen kann, bietet die virtuelle Mastercard eine höhere Sicherheit als herkömmliche Kreditkarten. Zusätzlich wird das Risiko von Betrug und Identitätsdiebstahl durch Sicherheitsfunktionen wie Einmalpasswörter und dynamische CVV-Codes reduziert.
  2. Keine Schufa-Abfrage: Bei der Beantragung einer virtuellen Mastercard ist in der Regel keine Schufa-Abfrage notwendig. Grund hierfür ist das Guthabenprinzip, auf dem die Karte basiert.
  3. Volle Kostenkontrolle: Virtuelle Kreditkarten von Mastercard können erst mit vorhandenem Guthaben genutzt werden. Auf diese Weise hast du deine Ausgaben stets im Blick, wodurch sich dein Risiko einer Verschuldung mit der Karte verringert.

Nachteile der virtuellen Mastercard

Der Anwendungsbereich einer virtuellen Mastercard beschränkt sich in der Regel auf Onlineshopping oder andere Transaktionen im Internet. Womit wir beim ersten Nachteil der virtuellen Mastercard wären: ihrem (noch) beschränkten Einsatzbereich.

Ein weiterer Nachteil, der sich aus der Virtualität der Mastercard ergibt, ist ihre Abhängigkeit vom Internet. Dies bedeutet, dass du eine stabile Internetverbindung benötigst, um die Karte nutzen zu können.

Für die Nutzung der digitalen Mastercard ist eine Upload- und Download-Geschwindigkeit von mindestens 2 bis 5 Mbit/s (Megabit pro Sekunde) erforderlich. Wenn die Geschwindigkeit niedriger ist, kann es unter Umständen zu Problemen mit der Anwendung kommen.

Virtuelle Mastercard: Die schufafreie Debit-Kreditkarte

Bei der virtuellen Mastercard handelt es sich um eine Prepaid-Kreditkarte ohne physische Karte. Sie wird mit einem Guthaben geladen und ist an ein Konto gebunden. Die digitale Mastercard ist vor allem dazu gedacht, Waren und Dienstleistungen online zu bezahlen. Der Einsatz im stationären Handel zum Bezahlen und Geldabheben ist hingegen nur mit einem NFC-fähigen Smartphone möglich. Damit ist die Karte vor allem für jene geeignet, die eine schufafreie Debit-Kreditkarte mit hoher Sicherheit und voller Kostenkontrolle suchen.

Falls du zwischen einer virtuellen Kreditkarte und dem gewöhnlichen Lastschriftverfahren schwankst, haben wir einen weiteren Artikel für dich. Entdecke die jeweiligen Vorteile und finde die Zahlungsmethode, die am besten zu deinem Lebensstil passt.

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Was kostet die virtuelle Mastercard?
Wie viel eine virtuelle Mastercard kostet, hängt vom jeweiligen Anbieter und den Leistungen ab. Manchmal ist die virtuelle Mastercard kostenlos, zum Beispiel wenn die Bank, bei der du bereits ein Konto hast, die virtuelle Mastercard anbietet. In der Regel fallen jedoch Gebühren an, dazu gehören zum Beispiel eine Jahresgebühr, eine Auflagegebühr, eine Fremdwährungsgebühr sowie eine Sperrgebühr.

Nicht sicher, welche Karte am besten zu dir passt? Unser Kreditkartenvergleich hilft dir, die richtige Entscheidung zu treffen.
Was ist Mastercard Virtual?
Hinter dem Begriff Mastercard Virtual verbirgt sich die virtuelle Debit-Kreditkarte von Mastercard. Virtuell ist die Karte deshalb, weil sie keine physische Kreditkarte ist. Stattdessen gibt es sie nur in digitaler Form als eine Art Datensatz aus Prüfnummer, Kreditkartennummer und Gültigkeitsdatum.

Vergleiche unsere Kreditkarten und wähle das passende Modell für deinen Lebensstil! Hier geht's zum Kreditkartenvergleich.
Was ist eine virtuelle Prepaid Mastercard?
Die virtuelle Mastercard ist eine Prepaid-Kreditkarte, die ohne physische Kreditkarte ausgegeben wird. Eine virtuelle Mastercard muss zunächst aufgeladen und mit einem Konto verbunden werden, erst dann ist die Nutzung der Karte möglich. Je nach Bankinstitut ist das Aufladen mittels Lastschrift, Sofortüberweisung, Banküberweisung, Barzahlung im Geschäft oder über Bezahldienste wie Apple Pay und Google Pay möglich.

Vergleiche jetzt die Vorzüge unserer verschiedenen Kreditkarten und finde die perfekte Karte für dich!

Jetzt Kreditkarten vergleichen

Weitere interessante Artikel

*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
Bitte beachte, dass es sich bei unseren Artikeln um rein redaktionelle Inhalte handelt, die einen Überblick zu einem bestimmten Thema geben. American Express bietet keine Anlageberatung oder spricht Empfehlungen aus. Entsprechende Themenbereiche sind immer risikobehaftet, weshalb du stets mit Expert:innen sprechen solltest, wenn du weitere Schritte in diese Richtung planst. American Express übernimmt keine Haftung. Auch kann keine Gewähr für die Aktualität der bereitgestellten Informationen übernommen werden. Eventuell im Text genannte Attribute von Kreditkarten gelten nicht zwangsläufig für American Express Kreditkarten. Wir empfehlen, die spezifischen Bedingungen und Konditionen deiner Kreditkarte sorgfältig zu prüfen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen der jeweiligen Karten

  • Platinum Card
    Es gelten Bedingungen: Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 10.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u.a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 230 Euro. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
  • Gold Card
    Es gelten Bedingungen: Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 4.500 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u.a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 170 Euro. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
  • American Express Card
    Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.
  • American Express Blue Card
    Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthaben führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
  • PAYBACK American Express Karte
    Es gelten Bedingungen: Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden Dir über Payback auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4-6 Wochen nach Kartenausstellung. Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 2 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 500 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u.a. kein Zahlungsverzug) und du kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du zusätzlich eine Gutschrift von 1.000 PAYBACK Extra°Punkten, die Dir durch American Express auf dein American Express Kartenkonto gutgeschrieben werden. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?

An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien

Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Einmalige Chance: 230 Euro Startguthaben sichern!*
Beantrage noch heute deine American Express Platinum Card.