Bitte Suchbegriff eingeben…

Onlinekreditkarte: Wann sich eine virtuelle Karte lohnt

Als Zahlungsmittel im Internet wird die Kreditkarte gerne genutzt und eine Onlinekreditkarte ist wie gemacht fürs Onlineshopping. Hier liest du, mit welcher Kreditkarte du besser fährst.
Eine Frau sitzt mit ausgestreckten Beinen auf einem Sofa, neben ihr sitzt ein Hund. Auf ihrem Schoß ist ein Laptop und in einer Hand hält sie eine Kreditkarte
Redaktion AMEXcited Guide
Redaktion AMEXcited Guide
Das Wichtigste in Kürze
Sobald du eine Kreditkarte erhalten hast, kannst du sie online nutzen. Das gilt auch für digitale oder virtuelle Kreditkarten. Sie funktioniert ähnlich, allerdings hältst du keine reale Karte in der Hand. Ganz gleich, ob klassische oder virtuelle Kreditkarte, für das Onlineshopping sind beide perfekt geeignet. Wenn du deine Kreditkarte aber in Geschäften nutzen möchtest, solltest du lieber bei der klassischen Variante bleiben.
  1. Kreditkarten bequem online nutzen
  2. Der Weg zu deiner regulären Kreditkarte
  3. Eine interessante Alternative: Die Onlinekreditkarte
  4. Klassische oder Onlinekreditkarte – was ist besser?
  5. FAQ: Häufige Fragen und Antworten
Zu den AMEX Kreditkarten

Kreditkarten bequem online nutzen

In der heutigen Welt, in der immer mehr online erledigt wird, ist es kaum ein Wunder, dass Kreditkarten häufig im Internet genutzt werden. Schnell mal ein Paar Schuhe im Onlineshop gekauft, das Ferienhaus in Norwegen gebucht oder einfach eine Pizza bestellt – das geht alles online und ist zügig mit einer Kreditkarte bezahlbar.

Mit der zunehmenden Verbreitung von Onlineshops ist es fast notwendig geworden, für Käufe eine Kreditkarte zu besitzen. Eine Kreditkarte bietet bei der Onlinenutzung folgende Vorteile:

Für Onlinezahlungen musst du dich in der Regel auf der Website des Onlineshops, auf der Seite einer Fluggesellschaft oder eines Lieferservices registrieren. Um online zu kaufen, musst du deine Kreditkarteninformationen eingeben. Sie bestehen aus der Kartennummer, dem Namen des Kreditinhabers, dem Ablaufdatum und dem Sicherheitscode.

Wenn du bereit bist, eine Kreditkarte zu beantragen, kannst du jetzt deinen Antrag stellen. Erfahre in unserer detaillierten Anleitung, wie du den Prozess erfolgreich abschließt und deine Anforderungen erfüllst.

Der Weg zu deiner regulären Kreditkarte

Die Kreditkarte ist eine unkomplizierte und simple Lösung, um online Zahlungen zu tätigen. Doch wie kommst du an das „Plastikgeld“ und was solltest du dabei beachten? Zunächst gibt es klare Anforderung für die Beantragung von Kreditkarten.

Diese Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit du überhaupt eine Kreditkarte mit Kreditrahmen beantragen darfst:

In sechs Schritten zur Kreditkarte

Abhängig vom Anbieter können neben den genannten Mindestvoraussetzungen noch weitere bestehen: Bei exklusiven Kreditkarten musst du etwa einen Mindestumsätze nachweisen. Solltest du die Mindestanforderungen locker erfüllen, sind sechs Schritte nötig, um an eine Kreditkarte zu kommen:

  1. Vergleich von Kreditkartenanbietern: Der erste Schritt ist die Recherche. Es gibt viele Kreditkartenanbieter mit ganz unterschiedlichen Konditionen und Angeboten. Du solltest einen Anbieter wählen, der deinen eigenen Bedürfnissen und Vorstellungen entspricht.
  2. Prüfung der Bonität: Der Kreditkartenanbieter prüft in der Regel die Bonität der Antragsteller:innen. Die Anbieter wollen sicher sein, dass du in der Lage bist, deine Kreditkartenrechnungen zu begleichen.
  3. Kreditkarte beantragen: In der Regel beantragst du eine Kreditkarte auf der Website des Kreditkartenanbieters. Alternativ kannst du bei einer Hausbank eine Kreditkarte beantragen. Neben Angaben wie Name und Adresse musst du deine Einkommensverhältnisse darlegen. Vorsicht: Falsche Angaben können dazu führen, dass dein Antrag abgelehnt wird.
  4. Verifizierung: Zunächst prüfen die Kreditkartenanbieter, deine eingereichten Bonitäts-Informationen stimmen. Um sicherzugehen, dass du die „richtige“ Person bist, musst du dich verifizieren. Es gibt zwei Wege: Das PostIdent-Verfahren und das VideoIdent-Verfahren. Beim PostIdent-Verfahren musst du persönlich bei einer Filiale der Deutschen Post erscheinen, um deine Identität zu verifizieren. Für das VideoIdent-Verfahren musst du das Haus nicht verlassen, du brauchst nur eine stabile Internetverbindung und ein Endgerät mit Webcam, Mikrofon und Lautsprecher.
  5. Erhalt der Kreditkarte: Bei einer positiven Entscheidung wird dir die Kreditkarte normalerweise innerhalb von wenigen Tagen postalisch zugestellt. In einem separaten Brief bekommst du den zu deiner Karte zugehörigen PIN-Code.
  6. Aktivierung der Kreditkarte: Nach Erhalt deiner Kreditkarte musst du sie zunächst aktivieren.

Good to know

So bleibst du auf der sicheren (Web-)Seite: Im Internet wimmelt es von Betrüger:innen und Datendieb:innen. Die gute Nachricht: Du kannst dich schützen. Zunächst solltest du sicherstellen, dass ein Schlosssymbol in der Adressleiste des Browsers zu sehen ist. Die Website sollte in der URL ein „https“ haben. Das sind zwei Indikatoren für eine verschlüsselte Website.

Eine interessante Alternative: Die Onlinekreditkarte

Neben der herkömmlichen Kreditkarte werden inzwischen virtuelle Kreditkarten angeboten. Sie sind keine physischen Karten, sondern werden online generiert. Diese können auch beispielsweise nur für einen einzigen Kauf oder eine bestimmte Zeitspanne gültig sein.

Registrierst du die Karte auf deinem Smartphone oder der Smartwatch, kann sie auch in realen Läden zum Einsatz kommen. Wie aber kommst du an eine virtuelle Kreditkarte? In nur wenigen Schritten erzeugst du online eine virtuelle Kreditkarte:

Das sind die Vor- und Nachteile einer virtuellen Kreditkarte

Du solltest wissen: Die meisten Anbieter virtueller Kreditkarten fordern ab einer Einzahlung von 100 Euro gemäß Geldwäschegesetz eine Identitätsprüfung per PostIdent oder VideoIdent. Wie eine konventionelle Kreditkarte hat die virtuelle Karte ihre Tücken und Grenzen.

Zunächst die Vorteile der digitalen Karte:

Allerdings ist eine virtuelle Kreditkarte nicht nur vorteilhaft. Das sind einige Nachteile:

Die virtuelle Kreditkarte ist nicht immer kostenfrei. Eine Jahresgebühr wird in der Regel nicht erhoben, das gilt aber nicht für alle Angebote. Einige Anbieter wollen eine jährliche Grundgebühr, andere verlangen eine kleine Gebühr für die Aufladung. Zudem fallen in der Regel noch zusätzliche Kosten für Onlineeinkäufe in einer fremden Währung an.

Good to know

Eine dritte Alternative zur physischen Kreditkarte oder zur Onlinekreditkarte ist die Prepaid-Kreditkarte. Die Anbieter gehen kein finanzielles Risiko ein, deshalb kommst du auch mit einer schlechten Bonität an eine Prepaid-Karte. Zudem müssen Besitzer:innen von Prepaid-Kreditkarten nicht volljährig sein, sondern mindestens 14 Jahre alt. Diese Kreditkarte kann sich also für Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren lohnen. Allerdings können die Gebühren hoch ausfallen.

Klassische oder Onlinekreditkarte – was ist besser?

Wenn du häufig im Internet einkaufst, kann sich für dich eine virtuelle Kreditkarte lohnen. Denn mit ihr hast du deine Ausgaben unter Kontrolle. Wenn du aber gerne an der Tankstelle oder im Restaurant mit Kreditkarte zahlst, ist die traditionelle Kreditkarte für dich geeigneter. Denn in der „realen Welt“ sind reine Onlinekreditkarten nur eingeschränkt nutzbar.

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Wo bekomme ich sofort eine Kreditkarte?
Sofort oder in einigen Stunden bekommst du keine „echte“ Kreditkarte. Denn die Kreditkartenanbieter müssen eine Bonitätsprüfung vornehmen – das dauert seine Zeit. Bei Prepaid-Kreditkarten ist keine Prüfung der Kreditwürdigkeit notwendig, diese Kreditkarte ist zwar sofort einsatzbereit, ist aber oft mit hohen Gebühren verbunden.
Was ist eine digitale Kreditkarte?
Mit einer virtuellen Kreditkarte kannst du online Einkäufe tätigen oder mit Einschränkungen über das Smartphone oder die Smartwatch nutzen. Eine echte Karte ist es nicht, du kannst mit einer digitalen Karte nicht im Supermarkt oder in der Drogerie bezahlen. Die Onlinekreditkarte besteht quasi nur aus Zahlen: deine Kreditkartennummer, das Ablaufdatum und die Prüfziffer.
Wie kommt man schnell an eine Kreditkarte?
Die Überprüfung deiner Kreditwürdigkeit dauert, aber auch deine Identifizierung nimmt Zeit in Anspruch. Es gibt zwei Wege zur Prüfung deiner Identität: Das PostIdent- oder das VideoIdent-Verfahren. Beim PostIdent-Verfahren musst du persönlich in einer Filiale der Deutschen Post erscheinen, für das VideoIdent-Verfahren lässt du dich über eine Webcam prüfen. Das geht in der Regel schneller.

Jetzt Kreditkarten vergleichen

Weitere interessante Artikel

*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
Bitte beachte, dass es sich bei unseren Artikeln um rein redaktionelle Inhalte handelt, die einen Überblick zu einem bestimmten Thema geben. American Express bietet keine Anlageberatung oder spricht Empfehlungen aus. Entsprechende Themenbereiche sind immer risikobehaftet, weshalb du stets mit Expert:innen sprechen solltest, wenn du weitere Schritte in diese Richtung planst. American Express übernimmt keine Haftung. Auch kann keine Gewähr für die Aktualität der bereitgestellten Informationen übernommen werden. Eventuell im Text genannte Attribute von Kreditkarten gelten nicht zwangsläufig für American Express Kreditkarten. Wir empfehlen, die spezifischen Bedingungen und Konditionen deiner Kreditkarte sorgfältig zu prüfen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen der jeweiligen Karten

  • Platinum Card
    Es gelten Bedingungen: Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 10.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u.a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 230 Euro. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
  • Gold Card
    Es gelten Bedingungen: Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 4.500 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u.a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 170 Euro. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
  • American Express Card
    Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.
  • American Express Blue Card
    Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthaben führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
  • PAYBACK American Express Karte
    Es gelten Bedingungen: Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden Dir über Payback auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4-6 Wochen nach Kartenausstellung. Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 2 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 500 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u.a. kein Zahlungsverzug) und du kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du zusätzlich eine Gutschrift von 1.000 PAYBACK Extra°Punkten, die Dir durch American Express auf dein American Express Kartenkonto gutgeschrieben werden. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?

An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien

Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Einmalige Chance: 230 Euro Startguthaben sichern!*
Beantrage noch heute deine American Express Platinum Card.