- Wo steht die Kreditkartennummer
- Was ist die Kreditkartennummer und wie lang ist sie?
- Der Aufbau der Kreditkartennummer
- Dann brauchst du die Kreditkartennummer
- Wann sich die Kreditkartennummer ändert
- Zahlen bitte: Die Kreditkartennummer
- FAQ: Häufige Fragen und Antworten
Das Wichtigste aus diesem Artikel
- Kreditkartennummer: Sie steht meist auf der Vorderseite der Karte und besteht aus 12 bis 16 Ziffern, die in Blöcken organisiert sind.
- Länge der Kreditkartennummer: Abhängig von der Kreditkartengesellschaft, kann sie aus 12, 14, 15 oder 16 Ziffern bestehen.
- Aufbau: Die Kreditkartennummer besteht aus dem IIN-Code (Bankinformationen), Kontonummer und Prüfziffer.
- Nutzung: Du brauchst die Kreditkartennummer beim Onlinebezahlen. Dabei werden auch das Ablaufdatum und die Sicherheitsnummer abgefragt.
- Kreditkartennummernwechsel: Deine Nummer ändert sich nur bei Verlust/Diebstahl oder einem Bankwechsel.
Wo steht die Kreditkartennummer?
Die Kreditkartennummer steht meist auf der Vorderseite der Kreditkarte. Dabei handelt es sich um die meist aufgedruckte zwölf- bis 16-stellige Kreditkarten Nummer, oft unterhalb des Sicherheitschips. Es gibt aber auch Kreditkarten-Designs, bei denen sie auf der Rückseite zu finden ist.
Je nachdem, ob die Kreditkartennummer aus zwölf, 14, 15 oder 16 Ziffern besteht, ist die Nummer deiner Kreditkarte in drei bis maximal vier Ziffernblöcke gegliedert. Das sorgt für mehr Übersichtlichkeit – zum Beispiel dann, wenn du bei einer Onlinebezahlung deine Kartennummer eingeben musst.
Was ist die Kreditkartennummer und wie lang ist sie?
Abhängig von der ausgebenden Kreditkartengesellschaft besteht eine Kreditkartennummer aus zwölf, 14, 15 oder 16 Ziffern. Nachfolgend ein Überblick der gängigen Gesellschaften:
- American Express: 15 Ziffern
- Mastercard: 16 Ziffern
- Visa: 13 oder 16 Ziffern
- Diners Club: 14 Ziffern
Quick-Info
Eine virtuelle Kreditkarte besteht also aus den online gespeicherten Kreditkartendaten. Im Detail sind das die Kreditkartennummer, das Ablaufdatum der Kreditkarte sowie die dreistellige Sicherheitsnummer.
75.000 Membership Rewards®
Punkte!*

Kostenfreier
Zugang zu über
1.400 Airport Lounges mit
der Platinum Card
Membership Rewards:
Mit jeder Zahlung
Punkte sammeln,
einlösen und belohnen.
Guthaben für Reisen,
Restaurantbesuche,
Streamingangebote und
vieles mehr sichern.*
Zimmerupgrade?
Jetzt in Top-Hotels upgrades erhalten:
Mit der AMEX Platinum Card
Der Aufbau der Kreditkartennummer
Grundsätzlich gliedert sich der Aufbau einer Kreditkartennummer in drei Teile und folgt einer festen Reihenfolge:
- IIN-Code (früher BIN-Code)
- Kontonummer
- Prüfziffer
Die Issuer Identification Number, kurz IIN-Code (früher BIN-Code beziehungsweise Bank Identification Number), sind die ersten sechs Ziffern der Kartennummer. Sie geben Auskunft über die Bank der Karteninhaber:innen sowie die Kartengesellschaft.
- Die ersten vier Ziffern stehen für die Bank und das Kreditkarteninstitut, wobei die erste Ziffer oder die ersten beiden Ziffern die Gesellschaft und die zweiten bis vierten beziehungsweise dritte und vierte Ziffer die Bank oder einen anderen Herausgeber identifizieren.
- Die fünfte Ziffer steht für die Kreditkartenart (zum Beispiel Classic, Gold, Platin oder Schwarz)
- An der sechsten Ziffer lässt sich ablesen, ob es sich um eine Zweitkarte, Partnerkarte oder Firmenkreditkarte handelt
Auf den sechsstelligen IIN-Code folgt generell die neunstellige Kontonummer. Dabei muss es sich nicht um die Kontonummer des Girokontos handeln. Denn oftmals gibt es zu Kreditkarten ein eigenes Kreditkartenkonto. Das heißt auch, dass es sich bei der Kreditkartenummer nicht um die IBAN handelt.
Überblick
Das Platinum Card Komplettpaket bietet dir unzählige Vorteile
1 American Express Platinum Hauptkarte aus Metall
1 American Express Platinum Zusatzkarte aus Metall
4 weitere Zusatzkarten als Gold Card oder American Express Card
Exklusiver Lounge-Zugang, umfassende Reiseversicherungen & ein starkes Bonusprogramm
Willkommensbonus
Sichere dir jetzt bis zu 75.000 Membership Rewards® Punkte als Willkommensbonus und starte direkt mit exklusiven Prämien.
Reisevorteile & Status-Upgrades
Profitiere von kostenlosen Status-Upgrades bei Hotel- und Mietwagen-Programmen sowie von vergünstigten Tarifen und exklusiven Services weltweit.
Lounge-Zugang weltweit
Mit der Platinum Card genießt du Zugang zu über 1.400 Flughafen-Lounges weltweit – für entspanntes Reisen in exklusivem Ambiente.
Schnell, einfach und sicher bezahlen
Einfach deine American Express Platinum Card über das Lesegerät halten, den Bestätigungston abwarten und fertig ist der Bezahlvorgang. Erst ab einem Betrag von über 50 Euro ist die Eingabe deiner PIN notwendig. Kontaktloses Bezahlen bietet dir den gleichen Schutz vor Kartenmissbrauch wie die Bezahlung per Chip oder PIN.
Du brauchst eine Kreditkarte?
Dann ist die Platinum Card genau die richtig für dich!
Jetzt Karte beantragen
Vorteile
Exklusive Services, Reisevorteile und umfassender Schutz – für entspanntes Reisen und volle Kontrolle über deine Finanzen.
Reiseversicherung inklusive
Umfassender Reiseschutz für dich und deine Familie – von Reiserücktritt bis Gepäckversicherung, automatisch inklusive, wenn du mit der Platinum Card bezahlst.
Kontaktlos & mobil bezahlen
Nutze Apple Pay™ oder Google Pay™, um sicher und bequem kontaktlos zu zahlen – in Geschäften, Apps und online.
Membership Rewards® Bonusprogramm
Sammle mit jeder Zahlung wertvolle Punkte, die du für Reisen, Prämien oder als Gutschrift einsetzen kannst. Keine Punkteverfallsfrist!
Amex App & Online-Kartenkonto
Behalte deine Finanzen jederzeit im Blick: Mit der Amex App verwaltest du deine Karte, checkst Transaktionen und aktivierst exklusive Angebote.

Nur noch für kurze Zeit
Jetzt beantragen & 75.000 Membership Rewards Punkte erhalten!*
Die Prüfziffer ist immer die letzte Ziffer der Kreditkartennummer. Wenn du zum Beispiel mit deiner Kreditkarte einen Mietwagen bezahlst, kann der Mietwagenanbieter mit der Prüfziffer kontrollieren, ob die Nummer deiner Kreditkarte tatsächlich existiert.
Damit du entspannt verreisen kannst, solltest du dir den Artikel zum weltweiten Bezahlen und Geld abheben mit deiner Kreditkarte durchlesen.
Die Kartenprüfnummer
Die drei- oder vierstellige Kartenprüfnummer beziehungsweise Sicherheitsnummer steht meist in kursiver Schrift auf der Rückseite der Kreditkarte. Bei der American Express Gold Card hingegen befindet sich die vierstellige Kartenprüfnummer beispielsweise auf der Vorderseite.
Egal, ob sie vorne oder hinten steht: Die Kartenprüfnummer musst du immer dann angeben, wenn du mit deiner Kreditkarte im Internet bezahlen möchtest.
Kreditkartenbetrug - rückläufig, aber nicht ausgemerzt
Die Zahlung mit Kreditkarten, gerade im Internet, ist durch die verschärften gesetzlichen Anforderungen deutlich sicherer geworden. Das zweistufige Sicherheitssystem macht sich bemerkbar. Trotzdem ist Kreditkartenbetrug, auch im Zusammenhang mit Cyberkriminalität, nach wie vor ein Thema. Kreditkartennummer und Prüfziffer sind nichts, was öffentlich zugänglich sein sollte.
Die Statistik macht Mut, auch wenn die Daten ohne PIN-Eingabe von 2019 zu 2020 wieder einen Anstieg widerspiegeln.

Quelle: kreditkarte.net
Zur Vermeidung von Kartenmissbrauch gelten die alten und einfachen Regeln, die Karte sorgfältig aufzubewahren, die PIN nicht auf der Karte zu notieren oder im Portemonnaie mit sich herumzutragen und letztendlich die Karte, beispielsweise im Restaurant, zum Bezahlen aus der Hand zu geben. Die Zeiten, in denen das Lesegerät im Hinterzimmer stand, sind erfreulicherweise vorbei.
Dann brauchst du die Kreditkartennummer
Deine Kreditkartennummer wird zum Beispiel abgefragt, wenn du mit Kreditkarte online bezahlen möchtest. Standardmäßig werden dann folgende Karteninformationen von dir verlangt:
- Kreditkartennummer
- Ablaufdatum deiner Kreditkarte
- Kartenprüfnummer beziehungsweise Sicherheitsnummer deiner Kreditkarte
Um dem Missbrauch deiner Kreditkartendaten vorzubeugen, solltest du deine Kreditkarte nach Möglichkeit nicht aus den Händen geben und umsichtig mit den Kartendaten umgehen.
Ob du die Kreditkartennummer bei einer Überweisung auf eine fremde Kreditkarte benötigst, erfährst du in einem weiteren Artikel.
Funfact: Frank McNamara, Erfinder der Kreditkarte
Die Idee soll McNamara übrigens bei einem gemeinsamen Abendessen mit seiner Frau sowie Geschäftskund:innen im Jahr 1949 gehabt haben. Dabei soll McNamara sein Portemonnaie vergessen haben, weshalb seine Gattin die Rechnung begleichen musste. Um ähnliche Situationen künftig zu vermeiden, kam er auf die Idee der Kreditkarte.
Wann sich die Kreditkartennummer ändert
Wenn du nach Ablauf deiner alten Kreditkarte eine neue Karte bekommst, erhältst du zwar eine neue Kreditkarte mit neuer Prüfnummer auf der Kartenrückseite. Doch deine Kreditkartennummer ändert sich nicht.
Die Nummer deiner Kreditkarte ändert sich erst dann, wenn du deine Kreditkarte wegen Verlust oder Diebstahl sperren musst und dafür eine neue Karte erhältst. Darüber hinaus ändert sich deine Kreditkartennummer, wenn du deine Bank wechselst oder dich für einen anderen Kartenanbieter entscheidest.
Wenn du daran interessiert bist, eine Kreditkarte zu beantragen, steht es dir jetzt frei, deinen Antrag einzureichen. Unsere detaillierte Anleitung zeigt dir, wie du den Prozess erfolgreich abschließt und alle notwendigen Schritte durchläufst.
Zahlen bitte: Die Kreditkartennummer
Wer online shoppen will und mit Kreditkarte zahlen möchte, kommt um die Kreditkartennummer nicht herum. Erst mit Eingabe dieser zwölf- bis 16-stelligen Nummer, dem Ablaufdatum der Kreditkarte sowie der drei- beziehungsweise vierstelligen Sicherheitsnummer kannst du im Web einkaufen. Das ist auch gut so, denn erst mit Eingabe dieser Daten kann dir die Kreditkarte zweifelsfrei zugeordnet werden. Willst du Kreditkartenmissbrauch vorbeugen, solltest du sensibel mit den Daten deiner Kreditkarte umgehen.
Weitere interessante Informationen zu Kreditkarten, sowie zu den PAYBACK Partnerkarten und PAYBACK PIN ändern findest du in weiteren Artikeln des AMEXcited Guide. Damit du entspannt reisen kannst, solltest du unseren Artikel über eine Reiserücktrittsversicherung lesen. Alles über Zahlungsmittel für eine Reise in die USA erfährst du in unserem Artikel.
American Express Platinum Card

American Express Platinum Card
Was kann die Karte?
- 75.000 Membership Rewards® °Punkte*
- 200 € jährliches Online-Reiseguthaben*
- Zugang zu über 1.400 Flughafen-Lounges
- 150 € Restaurantguthaben*
Gebühren im Überblick
- 60 € Monatsgebühr
- 1,99 % Fremdwährungsgebühr
- 4% Abhebegebühr
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
American Express Gold Card aus Metall

American Express Gold Card aus Metall
Was kann die Karte?
- 40.000 Membership Rewards® °Punkte*
- Attraktive Rabatte
- Umfassendes Versicherungspaket
- °Punkte sammeln
Gebühren im Überblick
- 20 € Monatsgebühr
- 1,99 % Fremdwährungsgebühr
- 4 % Abhebegebühr
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
American Express Gold Card Rosé aus Metall

American Express Gold Card Rosé aus Metall
Was kann die Karte?
- 40.000 Membership Rewards® °Punkte*
- Mobilitäts- und Shoppingguthaben
- Membership Rewards® °Punkte sammeln
- Umfassende Versicherungen
Gebühren im Überblick
- Nur 20 € / Monat
- 1,99% Fremdwährungsgebühr
- 4% Abhebegebühr
*DISCLAIMER
American Express Blue Card

American Express Blue Card
Was kann die Karte?
- 25 € Startguthaben!*
- Kostenlose Kreditkarte
- Attraktive Rabatte
- °Punkte sammeln
Gebühren im Überblick
- 0 € Monatsgebühr
- 1,99 % Fremdwährungsgebühr
- 4% Abhebegebühr
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
PAYBACK American Express Kreditkarte

PAYBACK American Express Kreditkarte
Was kann die Karte?
- Zahlkarte und Sammelkarte in einem
- Doppelt °Punkte sammeln*
- Auch außerhalb der Payback Partner °punkten*
- Kein °Punkteverfall*
Gebühren im Überblick
- Dauerhaft ohne Jahresentgelt*
- Kostenlose Zusatzkarten
- Attraktive Rabatte über Amex Offers
- Ohne Gebühren in der Eurozone
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen. Das Restaurant- und Shoppingguthaben wird erst bei Bestellung der American Express Platinum Karte aus Metall verfügbar, welche 350 € zusätzlich pro Jahr kostet
American Express Card

American Express Card
Was kann die Karte?
- Kostenlos ab 9000 € Umsatz*
- Attraktive Rabatte
- Umfassendes Versicherungspaket
- °Punkte sammeln
Gebühren im Überblick
- 5 € Monatsgebühr
- 1,99 % Fremdwährungsgebühr
- 4% Abhebegebühr
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
FAQ: Häufige Fragen und Antworten
Nicht sicher, welche Karte am besten zu dir passt? Unser Kreditkartenvergleich hilft dir, die richtige Entscheidung zu treffen.
Erfahre mehr über die Vorteile jeder unserer Kreditkarten. Vergleiche jetzt und wähle die Karte, die am besten zu deinen Bedürfnissen passt!
Vergleiche jetzt die Vorzüge unserer verschiedenen Kreditkarten und finde die perfekte Karte für dich!