- Das sind Kreditkarten mit Kreditrahmen
- Die Höhe des Limits bei Kreditkarten
- Welches Limit das passende ist
- Eine Kreditkarte mit Kreditrahmen beantragen
- Kreditkarte mit Kreditrahmen: Top-Zahlungsmittel mit Limit
- FAQ: Häufige Fragen und Antworten
Das Wichtigste aus diesem Artikel
- Kreditkarten mit Kreditrahmen: Du bekommst einen monatlich zur Verfügung gestellten Betrag, über den du frei verfügen kannst. Es gibt Charge-Karten und Revolving-Karten.
- Charge-Karten: Der offene Betrag wird einmal im Monat per Lastschrift vom Referenzkonto abgebucht.
- Revolving-Karten: Du kannst nur einen Teilbetrag bei monatlicher Fälligkeit zurückzahlen und den Restbetrag zu einem späteren Zeitpunkt begleichen, hierbei fallen allerdings meistens hohe Zinsen an.
- Kreditrahmen: Der Kreditrahmen ist der maximale Geldbetrag, der dir innerhalb einer Abrechnungsperiode zum Bezahlen mit der Karte zur Verfügung steht. Das genaue Limit hängt von zwei Kriterien ab: Vom Angebot des herausgebenden Instituts und von deiner Bonität.
- Erhöhung des Limits: Du kannst eine Erhöhung des Limits beantragen, wenn du deine Kreditkartenrechnung stets pünktlich beglichen hast und das Referenzkonto immer eine ausreichende Deckung aufweist.
- Passendes Limit: Der Höchstbetrag, über den du innerhalb eines Abrechnungszyklus verfügen kannst, sollte hoch genug sein, um die erwartbaren Kosten zu begleichen, aber nicht zu hoch, um das Risiko einer Verschuldung zu vermeiden.
- Beantragung einer Kreditkarte mit Kreditrahmen: Bei der Beantragung prüft das kartenausgebende Institut die Bonität der Antragsteller:innen, in der Regel durch eine Abfrage bei der Schufa. Zudem musst du einen Einkommensnachweis erbringen.
Das sind Kreditkarten mit Kreditrahmen
Kreditkarten mit Kreditrahmen gehören zu den gängigen Bezahlkarten. Als Inhaber:in einer solchen bekommst du einen monatlich zur Verfügung gestellten Betrag, über den du frei verfügen kannst. Deine Umsätze werden von einem Referenzkonto eingezogen.
Bei Kreditkarten mit Verfügungsrahmen, die als echte, als gängige Kreditkarten gelten, handelt es sich in der Regel um Charge-Karten oder Revolving-Karten.
- Bei Charge-Karten wird der offene Betrag einmal im Monat per Lastschrift vom Referenzkonto abgebucht.
- Bei Revolving-Karten hast du die Möglichkeit, nur einen Teilbetrag bei monatlicher Fälligkeit zurückzuzahlen und den Restbetrag zu einem späteren Zeitpunkt zu begleichen. Bei dieser Kreditkarte mit Ratenzahlungsoption fallen allerdings meistens hohe Zinsen an.
Beide Kreditkartenarten haben gemein, dass Karteninhaber:innen bis zum Zeitpunkt der Abrechnung einen Kleinkredit aufnehmen. Er ist bis zur Abrechnung zinsfrei. Prepaid-Kreditkarten und Debit-Karten weisen hingegen keinen Kreditrahmen auf.
Good to know
Überblick
Das Gold Card Komplettpaket bietet dir unzählige Vorteile
1 American Express Gold Hauptkarte
1 kostenlose American Express Gold Zusatzkarte
Attraktives Bonusprogramm
Exklusive Angebote
Willkommensbonus
Sichere dir jetzt bis zu 40.000 Membership Rewards® Punkte als Willkommensbonus und starte direkt mit exklusiven Prämien.
Vergünstigter Lounge Zugang
Freue dich über die Möglichkeit, die Priority PassTM vergünstigt zu erwerben, für Zugang zu mehr als 1.200 Airport Lounges weltweit.
Aufbrechen und endlich ankommen – bestens abgesichert.
Mit der passenden Versicherung genießt du unbeschwerte Abenteuer auf jeder Reise und zahlreiche Shopping-Vorteile. Natürlich weltweit.2
Schnell, einfach und sicher bezahlen
Einfach deine American Express Platinum Card über das Lesegerät halten, den Bestätigungston abwarten und fertig ist der Bezahlvorgang. Erst ab einem Betrag von über 50 Euro ist die Eingabe deiner PIN notwendig. Kontaktloses Bezahlen bietet dir den gleichen Schutz vor Kartenmissbrauch wie die Bezahlung per Chip oder PIN.
Du brauchst eine Kreditkarte?
Dann ist die Gold Card genau die richtig für dich!
Jetzt Karte beantragen
Vorteile
Exklusive Services, Reisevorteile und umfassender Schutz – für entspanntes Reisen und volle Kontrolle über deine Finanzen.
Immer wieder Inspiration finden.
Mit Amex Offers erhältst du regelmäßige Angebote angesagter Marken. Von Fashion über Food und Tech bis hin zu Dingen für den Alltag.
Immer alles geben und dafür belohnt werden.
Sammele mit jeder Zahlung lokal oder rund um den Globus, online oder vor Ort automatisch Membership Rewards® Punkte mit der Freiheit, diese so zu nutzen, wie du möchtest.
Großes erleben und sich auch unterwegs zuhause fühlen.
Mit Amex Experiences® erlebst du Events auf eine ganz neue Art: So lassen sich Previews und Konzerte der großen Stars in Echtzeit im Stream verfolgen. Als wärst du live dabei.
Ausgezeichneten Service genießen mit Sicherheit.
Genieße persönlichen Service – 24/7 – und umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen, für ein gutes Gefühl bei Einsatz deiner Karte. Ob du online oder im Geschäft einkaufst, ob nebenan oder rund um den Globus, mit intelligenten Sicherheitssystemen bist du rundum geschützt.

Nur noch für kurze Zeit
Jetzt beantragen & 40.000 Membership Rewards Punkte erhalten!*
Die Höhe des Limits bei Kreditkarten
Der Kreditrahmen – auch Kreditkartenlimit oder Verfügungsrahmen genannt – ist der maximale Geldbetrag, der Inhaber:innen einer Kreditkarte innerhalb einer Abrechnungsperiode zum Bezahlen mit der Karte zur Verfügung steht.
Das genaue Limit bei Kreditkarten hängt von zwei Kriterien ab:
- Vom Angebot des herausgebenden Instituts
- Von der Bonität der Kreditkarteninhaber:innen
Limit bei Kreditkarten erhöhen
In der Regel legt der Kreditkartenherausgeber den Verfügungsrahmen bei der Beantragung der Karte fest. Reicht der Kreditrahmen für dich nicht aus, kannst du in der Regel Erhöhung des Limits beantragen. Oft ist dafür nur ein Anruf bei dem Kreditinstitut oder ein Onlineantrag bei der Bank nötig.
Eine Erhöhung des Limits geht allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen:
- Du hast deine Kreditkartenrechnung stets pünktlich beglichen und das Referenzkonto weist immer eine ausreichende Deckung auf.
- Du bist schon längere Zeit Kund:in beim kreditkartenausstellenden Unternehmen, sodass Kriterien wie Bonität, Einkommen und Zahlungsverhalten bewertet werden können.
Einige Kreditinstitute erhöhen das Limit bei vorbildlicher Kreditkartennutzung in bestimmten zeitlichen Intervallen automatisch, in der Regel aber in kleinen Etappen.
Quick-Info
Welches Limit das passende ist
Der Höchstbetrag, über den Inhaber:innen von Kreditkarten innerhalb eines Abrechnungszyklus verfügen können, sollte grundsätzlich hoch genug sein, um die erwartbaren Kosten zu begleichen. Dazu gehören etwa die Kosten für Flüge und Unterkünfte bei einem Urlaub, inklusive Budget für zum Beispiel Restaurantbesuche und Einkäufe während dieser Reise.
Auch ein kleiner finanzieller Spielraum für unvorhergesehene Ausgaben, zum Beispiel während eines Umzugs oder eine nötige Autoreparatur, sollte eine Kreditkarte abdecken können, falls diese Kosten nicht anderweitig bezahlt werden können. Das spart die Kosten für einen Ratenkredit und die Inanspruchnahme des Dipos kann so vermieden werden.
Wichtig ist, dass das Limit nicht zu hoch angesetzt ist. Denn sonst steigt das Risiko, sich zu verschulden. Mit einem hohen Kreditrahmen steigt zudem das Schadensrisiko, wenn die Kreditkarte entwendet wurde.
Überlege also vor der Beantragung einer Kreditkarte mit Kreditrahmen, wie viel Geld du mit ihr ungefähr ausgeben möchtest – und wie viel du davon zurückzahlen kannst.
Eine Kreditkarte mit Kreditrahmen beantragen
Eine Kreditkarte beantragst du bei der Bank oder einem anderen ausgebenden Institut. Wenn du mit deiner Kreditkarte mit Kreditrahmen zahlst, nimmst du regelmäßig bis zur Abbuchung einen Kleinkredit auf. Um sicherzugehen, dass du diesen Kredit zurückzahlen kannst, prüft das kartenausgebende Institut die Bonität der Antragsteller:innen, in der Regel durch eine Abfrage bei der Schufa. Zudem musst du einen Einkommensnachweis erbringen.
Liegen negative Einträge bei der Schufa vor, wird die Bank die Ausgabe der Kreditkarte mit Kreditrahmen in der Regel ablehnen. Dann könnte eine Prepaid-Kreditkarte eine Alternative sein.
Kreditkarte mit Kreditrahmen: Top-Zahlungsmittel mit Limit
Besitzt du eine Kreditkarte mit Kreditrahmen, hast du eine erhöhte Zahlungsfreiheit und eine gesteigerte Liquidität. Du kannst im In- und Ausland zahlen und je nach Kartenmodell von Bonusprogrammen oder inkludierten Versicherungen profitieren. Damit der Kreditrahmen nicht kleiner wird, solltest du darauf achten, dass das Referenzkonto stets gedeckt ist, um die monatliche Kreditkartenrechnung immer pünktlich zu begleichen.
American Express Platinum Card

American Express Platinum Card
Was kann die Karte?
- 75.000 Membership Rewards® °Punkte*
- 200 € jährliches Online-Reiseguthaben*
- Zugang zu über 1.400 Flughafen-Lounges
- 150 € Restaurantguthaben*
Gebühren im Überblick
- 60 € Monatsgebühr
- 1,99 % Fremdwährungsgebühr
- 4% Abhebegebühr
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
American Express Gold Card aus Metall

American Express Gold Card aus Metall
Was kann die Karte?
- 40.000 Membership Rewards® °Punkte*
- Attraktive Rabatte
- Umfassendes Versicherungspaket
- °Punkte sammeln
Gebühren im Überblick
- 20 € Monatsgebühr
- 1,99 % Fremdwährungsgebühr
- 4 % Abhebegebühr
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
American Express Gold Card Rosé aus Metall

American Express Gold Card Rosé aus Metall
Was kann die Karte?
- 40.000 Membership Rewards® °Punkte*
- Mobilitäts- und Shoppingguthaben
- Membership Rewards® °Punkte sammeln
- Umfassende Versicherungen
Gebühren im Überblick
- Nur 20 € / Monat
- 1,99% Fremdwährungsgebühr
- 4% Abhebegebühr
*DISCLAIMER
American Express Blue Card

American Express Blue Card
Was kann die Karte?
- 25 € Startguthaben!*
- Kostenlose Kreditkarte
- Attraktive Rabatte
- °Punkte sammeln
Gebühren im Überblick
- 0 € Monatsgebühr
- 1,99 % Fremdwährungsgebühr
- 4% Abhebegebühr
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
PAYBACK American Express Kreditkarte

PAYBACK American Express Kreditkarte
Was kann die Karte?
- Zahlkarte und Sammelkarte in einem
- Doppelt °Punkte sammeln*
- Auch außerhalb der Payback Partner °punkten*
- Kein °Punkteverfall*
Gebühren im Überblick
- Dauerhaft ohne Jahresentgelt*
- Kostenlose Zusatzkarten
- Attraktive Rabatte über Amex Offers
- Ohne Gebühren in der Eurozone
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen. Das Restaurant- und Shoppingguthaben wird erst bei Bestellung der American Express Platinum Karte aus Metall verfügbar, welche 350 € zusätzlich pro Jahr kostet
American Express Card

American Express Card
Was kann die Karte?
- Kostenlos ab 9000 € Umsatz*
- Attraktive Rabatte
- Umfassendes Versicherungspaket
- °Punkte sammeln
Gebühren im Überblick
- 5 € Monatsgebühr
- 1,99 % Fremdwährungsgebühr
- 4% Abhebegebühr
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.