Bitte Suchbegriff eingeben…

Kreditkarten für Kinder: Volle Kostenkontrolle

Wenn für den Nachwuchs eine Reise ins Ausland ansteht, sollten sich Eltern vorab um die finanzielle Absicherung ihrer Kinder vor Ort kümmern. Eine Möglichkeit: Kreditkarten für Kinder.
Eine junge Person sitzt vor einem aufgeklappten Laptop auf dem Sofa und hält eine Kreditkarte in der Hand.
Redaktion AMEXcited Guide
Redaktion AMEXcited Guide
Das Wichtigste in Kürze
Kreditkarten ermöglichen das schnelle und bargeldlose Bezahlen, daheim wie im Ausland. Auch für Kinder und Jugendliche können Kreditkarten sinnvoll sein. Was die Voraussetzungen für den Erhalt des Zahlungsmittels sind und worauf Eltern achten sollten, erfährst du hier.
  1. Wann Kreditkarten für Kinder sinnvoll sein können
  2. Prepaid-Kreditkarten als für Kinder geeignete Variante
  3. Unterschiede zu herkömmlichen Kreditkarten
  4. Kreditkarte für Kinder: Den Umgang mit Geld lernen
  5. FAQ: Häufige Fragen und Antworten
Zu den AMEX Kreditkarten

Das wichtigste aus diesem Artikel

  • Kreditkarten für Kinder: Können sinnvoll sein, um den Umgang mit bargeldlosem Bezahlen zu lernen und Flexibilität beim Bezahlen im In- und Ausland zu ermöglichen.
  • Prepaid-Kreditkarten: Die geeignete Variante für Kinder. Sie funktionieren auf Guthabenbasis, was ein Überziehen verhindert und volle Kostenkontrolle ermöglicht.
  • Vergleich von Anbietern: Es ist empfehlenswert, sich über verschiedene Kreditkarten-Anbieter zu informieren und anfallende Kosten zu vergleichen.
  • Besonderheiten von Prepaid-Kreditkarten: Oft gibt es einen maximalen Ausgabebetrag pro Tag. Zusätzliche Gebühren können anfallen, etwa für das Aufladen der Karte oder bei Nichtnutzung über längere Zeit.
  • Lernen des Umgangs mit Geld: Der Besitz einer Prepaid-Kreditkarte kann Kindern helfen, den Umgang mit Geld zu erlernen. Allerdings sind diese Modelle nicht mit allen Funktionen und Leistungen herkömmlicher Kreditkarten ausgestattet.

Wann Kreditkarten für Kinder sinnvoll sein können

Ob im Urlaub, auf Klassenfahrten oder beim Schüleraustausch im Ausland – das Zahlen mittels Kreditkarte ist auch für Kinder und Jugendliche praktisch. Besitzen sie eine Kreditkarte, sind sie nicht auf Bargeld angewiesen, können bequem und flexibel an nahezu allen Orten der Welt bezahlen.

Kinder und Jugendliche mit einer Kreditkarte auszustatten kann zudem sinnvoll sein, weil sie dadurch frühzeitig den verantwortungsvollen Umgang mit bargeldlosem Bezahlen lernen. Andererseits, selbst wenn sie danach daraus lernen, kann Bezahlen auf Kredit junge Menschen überhaupt erst in brenzliche finanzielle Situationen bringen. Am besten ist also ein Kartenmodell mit ausreichend finanziellem Spielraum, aber mit Kontrollmöglichkeit.

Wenn du eine Kreditkarte beantragen möchtest, kannst du jetzt deinen Antrag stellen. In unserer Anleitung erfährst du, wie du den Prozess erfolgreich abschließt und alle erforderlichen Schritte durchführst.

Prepaid-Kreditkarten als für Kinder geeignete Variante

Für Kinder gibt es in Deutschland nur Prepaid-Kreditkarten. Mit ihnen wird per Guthaben bezahlt, das zuvor auf die Karte geladen wurde. Manche Karten sind bereits für Kinder ab sieben Jahren erhältlich.

Das Überziehen der Karte ist nicht möglich, was Eltern oft ein sichereres Gefühl gibt: Sie können festlegen, mit wie viel Guthaben die Karte aufgeladen wird, und haben dadurch die volle Kostenkontrolle.

Quick-Tipp


Eltern, die für ihre minderjährigen Kinder eine Kreditkarte beantragen, müssen Folgendes beachten:
  • Es lohnt, sich über die verschiedenen Anbieter von Kreditkarten zu informieren und Faktoren wie anfallende Kosten zu vergleichen.
  • Den Kreditkartenvertrag müssen das Kind und die Erziehungsberechtigten unterschreiben.
  • Für eine Kinder-Kreditkarte sind in der Regel weder Bonitätsabfrage bei der Schufa noch weitere Bonitätsprüfungen wie Einkommensnachweise erforderlich.

Unterschiede zu herkömmlichen Kreditkarten

Es gibt einige Besonderheiten von Prepaid-Kreditkarten im Vergleich zu herkömmlichen Kreditkarten:

Kreditkarte für Kinder: Den Umgang mit Geld lernen

Für Kinder und Jugendliche kann der Besitz einer Kreditkarte sinnvoll sein, etwa im Urlaub oder beim Schüleraustausch im Ausland. Um das Risiko zu mindern, dass sie in finanzielle Schwierigkeiten kommen, aber ihnen gleichzeitig den Umgang mit Geld näherzubringen, gibt es für junge Menschen Prepaid-Kreditkarten. Mit diesen kann nicht mehr als das vorher darauf geladene Guthaben ausgegeben werden. Allerdings sind diese Modelle nicht mit allen Funktionen und Leistungen ausgestattet, die herkömmliche Kreditkarten – die allerdings nur nach Erreichen der Volljährigkeit beantragt werden können – mit sich bringen.

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Kann ein Kind eine Kreditkarte haben?
Für Jugendliche unter 18 Jahren sind Prepaid-Kreditkarten geeignet: Sie funktionieren auf Guthabenbasis und bieten daher volle Transparenz der Ausgaben. Die Inhaber:innen können zudem keine Schulden mit ihr machen, da sie nicht mehr ausgeben können als zuvor auf die Karte geladen wurde.
Welche Kreditkarte ist ab zwölf Jahren?
Für Kinder und Jugendliche, auch bereits für Zwölfjährige, bietet sich eine Prepaid-Kreditkarte an, da nur ein zuvor eingezahltes Guthaben ausgegeben werden kann und somit volle Kostenkontrolle besteht.
Können Kinder mit 14 Jahren eine Kreditkarte besitzen?
Die klassische Kreditkarte ist nur für volljährige Personen zulässig. Prepaid-Kreditkarten hingegen sind bereits für Jüngere erhältlich, sie funktionieren auf Guthabenbasis.

Weitere interessante Artikel

*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
Bitte beachte, dass es sich bei unseren Artikeln um rein redaktionelle Inhalte handelt, die einen Überblick zu einem bestimmten Thema geben. American Express bietet keine Anlageberatung oder spricht Empfehlungen aus. Entsprechende Themenbereiche sind immer risikobehaftet, weshalb du stets mit Expert:innen sprechen solltest, wenn du weitere Schritte in diese Richtung planst. American Express übernimmt keine Haftung. Auch kann keine Gewähr für die Aktualität der bereitgestellten Informationen übernommen werden. Eventuell im Text genannte Attribute von Kreditkarten gelten nicht zwangsläufig für American Express Kreditkarten. Wir empfehlen, die spezifischen Bedingungen und Konditionen deiner Kreditkarte sorgfältig zu prüfen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen der jeweiligen Karten

  • Platinum Card
    Es gelten Bedingungen: Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 10.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u.a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 230 Euro. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
  • Gold Card
    Es gelten Bedingungen: Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 4.500 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u.a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 170 Euro. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
  • American Express Card
    Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.
  • American Express Blue Card
    Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthaben führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
  • PAYBACK American Express Karte
    Es gelten Bedingungen: Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden Dir über Payback auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4-6 Wochen nach Kartenausstellung. Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 2 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 500 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u.a. kein Zahlungsverzug) und du kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du zusätzlich eine Gutschrift von 1.000 PAYBACK Extra°Punkten, die Dir durch American Express auf dein American Express Kartenkonto gutgeschrieben werden. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?

An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien

Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Einmalige Chance: 230 Euro Startguthaben sichern!*
Beantrage noch heute deine American Express Platinum Card.