- Kreditkarte als internationales Zahlungsmittel
- Wechselkurse in Kreditkartenabrechnungen
- Girokonten und Kreditkarten innerhalb der EU
- Eine Kreditkarte im EU-Ausland beantragen
- Wann sich ein Kreditkartenantrag im Ausland lohnt
- FAQ: Häufige Fragen und Antworten
Das Wichtigste aus diesem Artikel
- Kreditkarten als internationales Zahlungsmittel: Mit ihnen kannst du weltweit und bargeldlos bezahlen, die Abrechnung erfolgt in heimischer Währung. Bei häufigem Auslandsaufenthalt kann sich eine Reisekreditkarte lohnen.
- Wechselkurse in Kreditkartenabrechnungen: Beachte die täglich variierenden Wechselkurse. Es ist meist günstiger, in Landeswährung zu bezahlen.
- Girokonten und Kreditkarten innerhalb der EU: Überweisungen innerhalb der EU werden gleich behandelt wie Inlandsüberweisungen. Bei regelmäßigen Ausgaben im Ausland kann ein Konto im jeweiligen Land sinnvoll sein.
- Kreditkarteantrag im EU-Ausland: Mit einem Girokonto in einem EU-Land außerhalb der Eurozone ist es meist kein Problem, eine Kreditkarte zu beantragen. Bonitätsprüfung und Nachweise über deine Zahlungsfähigkeit sind erforderlich.
Kreditkarte als internationales Zahlungsmittel
Vor allem bei Aufenthalten im Ausland sind Kreditkarten das Top-Zahlungsmittel. Mit ihnen kannst du weltweit und bargeldlos in fremden Währungen bezahlen. Die Abrechnung am Ende des Monats wird in der heimischen Währung beglichen.
Viele Kartenanbieter erheben für den Karteneinsatz im Ausland Gebühren beim Bargeldabheben am Automaten und die sogenannte Fremdwährungsgebühr, die bei Transaktionen in andere Währungen anfällt. Wie man am besten mit der Kreditkarte weltweit bezahlen und auch Geld abheben kann, erfährst du in einem anderen Artikel des AMEXcited Guides.
Wenn du häufig im Ausland unterwegs bist, kann es sich daher lohnen, eine Reisekreditkarte zu wählen, die diese Gebühren nicht erhebt. Alle Informationen dazu, wie du deine Kreditkarte wechselst, und eine Übersicht über die Jahresgebühren bei Kreditkarten im Vergleich findest du in weiteren Artikeln.
Wechselkurse in Kreditkartenabrechnungen
Wenn du viel in anderen Währungen bezahlst, sind zudem die Wechselkurse zu beachten. Das Verhältnis von zwei Währungen zueinander kann sich tagtäglich ändern. Umrechnungen für die Kreditkartenabrechnung innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums, kurz EWR, liegt der Referenzkurs der Europäischen Zentralbank zugrunde.
Überblick
Das Platinum Card Komplettpaket bietet dir unzählige Vorteile
1 American Express Platinum Hauptkarte aus Metall
1 American Express Platinum Zusatzkarte aus Metall
4 weitere Zusatzkarten als Gold Card oder American Express Card
Exklusiver Lounge-Zugang, umfassende Reiseversicherungen & ein starkes Bonusprogramm
Willkommensbonus
Sichere dir jetzt bis zu 75.000 Membership Rewards® Punkte als Willkommensbonus und starte direkt mit exklusiven Prämien.
Reisevorteile & Status-Upgrades
Profitiere von kostenlosen Status-Upgrades bei Hotel- und Mietwagen-Programmen sowie von vergünstigten Tarifen und exklusiven Services weltweit.
Lounge-Zugang weltweit
Mit der Platinum Card genießt du Zugang zu über 1.400 Flughafen-Lounges weltweit – für entspanntes Reisen in exklusivem Ambiente.
Schnell, einfach und sicher bezahlen
Einfach deine American Express Platinum Card über das Lesegerät halten, den Bestätigungston abwarten und fertig ist der Bezahlvorgang. Erst ab einem Betrag von über 50 Euro ist die Eingabe deiner PIN notwendig. Kontaktloses Bezahlen bietet dir den gleichen Schutz vor Kartenmissbrauch wie die Bezahlung per Chip oder PIN.
Du brauchst eine Kreditkarte?
Dann ist die Platinum Card genau die richtig für dich!
Jetzt Karte beantragen
Vorteile
Exklusive Services, Reisevorteile und umfassender Schutz – für entspanntes Reisen und volle Kontrolle über deine Finanzen.
Reiseversicherung inklusive
Umfassender Reiseschutz für dich und deine Familie – von Reiserücktritt bis Gepäckversicherung, automatisch inklusive, wenn du mit der Platinum Card bezahlst.
Kontaktlos & mobil bezahlen
Nutze Apple Pay™ oder Google Pay™, um sicher und bequem kontaktlos zu zahlen – in Geschäften, Apps und online.
Membership Rewards® Bonusprogramm
Sammle mit jeder Zahlung wertvolle Punkte, die du für Reisen, Prämien oder als Gutschrift einsetzen kannst. Keine Punkteverfallsfrist!
Amex App & Online-Kartenkonto
Behalte deine Finanzen jederzeit im Blick: Mit der Amex App verwaltest du deine Karte, checkst Transaktionen und aktivierst exklusive Angebote.

Nur noch für kurze Zeit
Jetzt beantragen & 75.000 Membership Rewards Punkte erhalten!*
Der EWR besteht aus den 27 EU-Mitgliedsstaaten sowie Island, Liechtenstein und Norwegen. Manche Kartenanbieter verlangen einen Aufschlag auf den Referenzkurs, den sie aber deutlich kennzeichnen müssen.
Die Europäische Zentralbank gibt zudem einen Euro-Referenzwechselkurs für Währungen außerhalb des EWR heraus, dafür gibt es jedoch keine EU-Verordnung. Kreditkartenanbieter können daher bei Zahlungen in Fremdwährungen einen abweichenden Wechselkurs verwenden. Welcher Wechselkurs bei deiner Kreditkarte gilt, steht im Vertrag oder tagesaktuell auf der Homepage des Anbieters.
Meistens ist es günstiger, in der Landeswährung zu bezahlen, statt den Dienstleister oder Bankautomaten den Betrag umrechnen zu lassen. Insgesamt ist das Zahlen mit der Kreditkarte trotz möglicher Aufschläge in der Regel bequemer und nicht teurer, als ständig Bargeld zu wechseln.
Quick-Tipp: Kreditkarte weg
Weitere Tipps und Erklärungen zur Änderung deiner PAYBACK PIN findest du in diesem Artikel. Damit du entspannt reisen kannst, solltest du unseren Artikel über Reiserücktrittsversicherungen lesen. Informationen über die Kreditwürdigkeit von Personen und Unternehmen kannst du im Artikel über die Schufa nachlesen. Wenn du wissen möchtest, welche Vor- und Nachteile kostenlose Kreditkarten haben, findest du sie in diesem Artikel.
75.000 Membership Rewards®
Punkte!*

Kostenfreier
Zugang zu über
1.400 Airport Lounges mit
der Platinum Card
Membership Rewards:
Mit jeder Zahlung
Punkte sammeln,
einlösen und belohnen.
Guthaben für Reisen,
Restaurantbesuche,
Streamingangebote und
vieles mehr sichern.*
Zimmerupgrade?
Jetzt in Top-Hotels upgrades erhalten:
Mit der AMEX Platinum Card
Girokonten und Kreditkarten innerhalb der EU
Innerhalb der EU dürfen Überweisungen in ein anderes Land nicht anders behandelt werden als innerhalb eines Landes. Das gilt auch für Zahlungen mit der Kreditkarte. Wer jedoch regelmäßige Ausgaben im Ausland hat, zum Beispiel eine Nebenkostenabrechnung für die Ferienwohnung, ist meistens besser mit einem Konto in dem Land beraten.
Wenn du dich also häufig in einem anderen EU-Land aufhältst oder einen Umzug dorthin planst, könntest du neben einer Kreditkarte zunächst ein Girokonto in diesem Land gut gebrauchen. Innerhalb der EU reicht für die Kontoeröffnung ein Ausweisdokument, je nach Land kann es weitere Bedingungen geben. Und die Verträge werden üblicherweise in der Landessprache abgeschlossen.
Es erleichtert die Konto- und Kreditkartenbeantragung, wenn du deinen Wohnsitz in diesem Land hast. Anderenfalls musst du begründen, wozu du das Konto benötigst, zum Beispiel weil du in dem Land arbeitest. Eventuell fallen fürs Konto ohne Wohnsitz in dem Land höhere Gebühren an. Einige Staaten gewähren Menschen, die nicht dort wohnen, nur ein Konto mit eingeschränkten Funktionen.
Wie du Geld auf eine fremde Kreditkarte überweist, erfährst du in einem separaten Artikel des AMEXcited Guide. Wenn du eine Kreditkarte beantragen möchtest, kannst du jetzt deinen Antrag stellen. In unserer Anleitung erfährst du, wie du den Prozess erfolgreich abschließt und alle erforderlichen Schritte durchführst.
Eine Kreditkarte im EU-Ausland beantragen
Sobald du ein Girokonto in einem Land in der EU, aber außerhalb der Eurozone hast, ist es in der Regel kein Problem mehr, eine Kreditkarte zu beantragen, über die Hausbank oder einen separaten Kartenanbieter. Da kann es sich lohnen, bei verschiedenen Anbietern die Jahresgebühren zu vergleichen und zu schauen, ob Kreditkarten mit Leistungen und Benefits für dich infrage kommen. Vielleicht ist auch eine virtuelle Kreditkarte für dich die richtige Lösung.
Wie bei Krediten ist auch für die Ausstellung einer Kreditkarte eine Bonitätsprüfung erforderlich. Für den Kartenantrag brauchst du zudem einen Nachweis über deine Zahlungsfähigkeit, zum Beispiel Kopien der letzten drei Gehaltsabrechnungen oder Kontoauszüge.
Kreditkartenanträge in den USA
Bei einem Umzug in ein Land außerhalb der EU ist es komplizierter, eine Kreditkarte zu beantragen: In den USA benötigst du eine Credit History, also einen Verlauf deiner bisherigen Kreditkartennutzung in den USA. Um eine History aufzubauen, musst du im Credit System existieren, in das wiederum nur kommt, wer einen Job in den USA hat oder – Teufelskreis – eine Kreditkarte besitzt.
Wenn du nicht in die USA ziehen möchtest, sondern nur öfter dorthin reist, solltest du abwägen, ob sich der Aufwand für einen Kreditkartenantrag für dich lohnt. Zumal der Faktor Wechselkurs bleibt: Die Kreditkartenrechnung in US-Dollar wird vom Girokonto in der heimischen Währung beglichen.
Wenn du in die USA auswandern möchtest, überprüfst du am besten, ob du deine Kreditkarte mitnehmen kannst. Internationale Anbieter wie American Express® bieten einen entsprechenden Umzugsservice. Das kann deutlich schneller gehen, als in den USA eine neue Kreditkarte zu beantragen.
Good to know
Umzug in andere Länder
Bei einem Umzug in ein anderes Land außerhalb der EU können andere Regeln und Prozesse für Kreditkartenanträge gelten. Dass du einen Nachweis für deine Identität sowie Bonität benötigst und ein Wohnsitz in dem Land den Antrag erleichert, gilt generell. Weitere länderspezifische Voraussetzungen entnimmst du den Ratgebern, die jeder Staat für Einwander:innen bereitstellt.
Wie und wo die SEPA-Lastschrift auch mit deiner Kreditkarte funktioniert, kannst du in einem weiteren Artikel nachlesen.
Wann sich ein Kreditkartenantrag im Ausland lohnt
Eine Kreditkarte in einem anderen Land zu beantragen, lohnt sich, wenn du häufig in diesem Land bist, zum Beispiel in einer Ferienwohnung, dort arbeitest oder wenn du dorthin ziehst. Ohne Girokonto oder Wohnsitz in dem anderen Land ist die Beantragung bürokratisch oft sehr aufwendig, vor allem in Ländern außerhalb der EU. Bei häufigen Auslandsreisen empfiehlt sich eher eine Kreditkarte aus dem eigenen Land ohne Auslandsgebühren.
Wie wichtig NFC-Schutz für deine Kreditkarte ist, erfährst du in einem anderen Artikel. Wenn du außerdem mehr über die Mastercard, die PAYBACK Partnerkarte oder die RFID-Kreditkarten erfahren möchtest, sind auch hier alle Informationen in weiteren Artikeln zusammengefasst. Buche den perfekten Urlaub mit Amex Reise.*
American Express Platinum Card

American Express Platinum Card
Was kann die Karte?
- 75.000 Membership Rewards® °Punkte*
- 200 € jährliches Online-Reiseguthaben*
- Zugang zu über 1.400 Flughafen-Lounges
- 150 € Restaurantguthaben*
Gebühren im Überblick
- 60 € Monatsgebühr
- 1,99 % Fremdwährungsgebühr
- 4% Abhebegebühr
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
American Express Gold Card aus Metall

American Express Gold Card aus Metall
Was kann die Karte?
- 40.000 Membership Rewards® °Punkte*
- Attraktive Rabatte
- Umfassendes Versicherungspaket
- °Punkte sammeln
Gebühren im Überblick
- 20 € Monatsgebühr
- 1,99 % Fremdwährungsgebühr
- 4 % Abhebegebühr
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
American Express Gold Card Rosé aus Metall

American Express Gold Card Rosé aus Metall
Was kann die Karte?
- 40.000 Membership Rewards® °Punkte*
- Mobilitäts- und Shoppingguthaben
- Membership Rewards® °Punkte sammeln
- Umfassende Versicherungen
Gebühren im Überblick
- Nur 20 € / Monat
- 1,99% Fremdwährungsgebühr
- 4% Abhebegebühr
*DISCLAIMER
American Express Blue Card

American Express Blue Card
Was kann die Karte?
- 25 € Startguthaben!*
- Kostenlose Kreditkarte
- Attraktive Rabatte
- °Punkte sammeln
Gebühren im Überblick
- 0 € Monatsgebühr
- 1,99 % Fremdwährungsgebühr
- 4% Abhebegebühr
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
PAYBACK American Express Kreditkarte

PAYBACK American Express Kreditkarte
Was kann die Karte?
- Zahlkarte und Sammelkarte in einem
- Doppelt °Punkte sammeln*
- Auch außerhalb der Payback Partner °punkten*
- Kein °Punkteverfall*
Gebühren im Überblick
- Dauerhaft ohne Jahresentgelt*
- Kostenlose Zusatzkarten
- Attraktive Rabatte über Amex Offers
- Ohne Gebühren in der Eurozone
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen. Das Restaurant- und Shoppingguthaben wird erst bei Bestellung der American Express Platinum Karte aus Metall verfügbar, welche 350 € zusätzlich pro Jahr kostet
American Express Card

American Express Card
Was kann die Karte?
- Kostenlos ab 9000 € Umsatz*
- Attraktive Rabatte
- Umfassendes Versicherungspaket
- °Punkte sammeln
Gebühren im Überblick
- 5 € Monatsgebühr
- 1,99 % Fremdwährungsgebühr
- 4% Abhebegebühr
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
FAQ: Häufige Fragen und Antworten
Vergleiche jetzt die Vorzüge unserer verschiedenen Kreditkarten und finde die perfekte Karte für dich!
Nicht sicher, welche Karte am besten zu dir passt? Unser Kreditkartenvergleich hilft dir, die richtige Entscheidung zu treffen.
Vergleiche unsere Kreditkarten und wähle das passende Modell für deinen Lebensstil! Hier geht's zum Kreditkartenvergleich.