Bitte Suchbegriff eingeben…

Kreditkarte günstig im Ausland einsetzen: Tipps für Reisende

Beim Kreditkarteneinsatz auf Reisen fallen häufig Fremdwährungsgebühren, oder Kosten beim Bezahlen und Abheben vom Bargeld an. Wie du deine Kreditkarte günstig im Ausland nutzt, erfährst du hier.
Eine Person sitzt in einem Bürogebäude, hat einen Koffer neben sich stehen und ein Laptop auf den Knien. In ihrer Hand hält sie eine Bankkarte.
Redaktion AMEXcited Guide
Redaktion AMEXcited Guide
Das Wichtigste in Kürze
Kreditkarten erleichtern den Aufenthalt im Ausland: Sie werden weltweit akzeptiert und ermöglichen, unkompliziert zum Beispiel einen Mietwagen zu leihen oder ein Hotelzimmer zu reservieren. Doch beim Einsatz der Karte im Ausland können zusätzlich Kosten anfallen. Welche das sind und wie du diese minimierst, erfährst du hier.
  1. Kosten für Kreditkartennutzung im Ausland
  2. Tipps zum günstigen Kreditkarteneinsatz auf Reisen
  3. Günstige Kreditkartenmodelle für den Auslandseinsatz
  4. Kreditkarten im Ausland: Möglichst günstig im Einsatz
  5. FAQ: Häufige Fragen und Antworten
Zu den AMEX Kreditkarten

Kosten für Kreditkartennutzung im Ausland

Bei der Nutzung einer Kreditkarte im Ausland, insbesondere außerhalb der Eurozone, können verschiedene Kosten anfallen. In erster Linie sind es folgende Arten von Gebühren:

Tipps zum günstigen Kreditkarteneinsatz auf Reisen

Reisende können mit dem geschickten Einsatz ihrer Kreditkarte im Ausland Kosten reduzieren oder ganz vermeiden.

Anfallende Gebühren prüfen

Bevor du deine Kreditkarte im Ausland verwendest, solltest du prüfen, wann welche Gebühren und in welcher Höhe fällig werden. Am besten ist es, die Gebühren für Währungsumtausch, Bargeldabhebungen und Bezahlvorgänge zu vergleichen.

Je nach Vertragskonditionen der Kreditkarte kann es zum Beispiel günstiger sein, einmal einen größeren Betrag Bargeld abzuheben und damit zu bezahlen, statt für jede bargeldlose Transaktion eine Pauschale zu zahlen – oder umgekehrt.

Bargeldabhebungen vermeiden

Bargeldabhebungen im Ausland sind oft teuer, da Gebühren des Automatenbetreibers anfallen können und der Wechselkurs ungünstig sein kann. Benötigst du Bargeld, kannst du es vor der Reise in einer Wechselstube oder bei der Bank umtauschen.

In Landeswährung bezahlen

Bei Transaktionen mit der Kreditkarte im Ausland können Reisende meist wählen, ob sie mit der Heimatwährung oder der Landeswährung bezahlen. Sie sollten sich immer für die Landeswährung entscheiden, um ungünstige Wechselkurse und zusätzliche Gebühren zu vermeiden. Die Abrechnung in der Heimatwährung ist in der Regel teurer.

Prämien nutzen

Manche Kreditkarten bieten zum Beispiel diverse Reiseversicherungen, Bonusprogramme, Cashback-Verfahren oder kostenlose Mietwagenversicherungen. Diese zu nutzen, kann die Reise günstiger machen oder die Jahresgebühren amortisieren.

Quick-Tipp

Erstelle vor der Abreise eine Kopie der Kreditkarteninformationen. Dazu gehören die Kreditkartennummer, das Ablaufdatum und die Kontaktdaten des Kartenherausgebers. Während der Reise solltest du zudem regelmäßig die Kreditkartenabrechnungen überprüfen und bei verdächtigen Transaktionen, im Falle eines Diebstahls oder Verlusts der Karte sofort den Kreditkartenanbieter informieren.

Günstige Kreditkartenmodelle für den Auslandseinsatz

Welche Kreditkarte für den Einsatz im Ausland günstig ist, hängt von den Bedürfnissen und dem Reiseverhalten der Kreditkarteninhaber:innen ab. So können Vielflieger:innen zum Beispiel von Miles & More Kreditkarten der Lufthansa profitieren, mit der sie Meilen sammeln können.

Auch eine Platin-Kreditkarte kann für Vielreisende günstig sein. Zwar sind die Jahresgebühren bei diesen Premium-Kreditkarten verhältnismäßig hoch, dafür bieten sie viele Benefits für Reisende – wie etwa der kostenlose Zugang zu Flughafen-Lounges.

Weitere Vorteile von Kreditkarten, die die Gesamtreisekosten reduzieren, die Reise angenehmer und sicherer machen können, sind unter anderem:

Du solltest die Angebote der verschiedenen Anbieter von kostenpflichtigen und kostenlosen Kreditkarten vergleichen und die Vertragsbedingungen gründlich prüfen, damit du nicht im Ausland unerwartete Gebühren bezahlst.

Statistik

Mehr als 77 Prozent der Deutschen bezahlen im Urlaub bevorzugt mit der Kreditkarte, nur knapp die Hälfte zahlt am liebsten mit Bargeld.

Quelle: Statista

Kreditkarten im Ausland: Möglichst günstig im Einsatz

In der Regel sind Kreditkarten aufgrund ihrer weltweiten Akzeptanz die beste Zahlungsmöglichkeit für Auslandsaufenthalte. Reist du oft und viel, kann es sich lohnen, eine Kreditkarte zu wählen, die kein Auslandseinsatzentgelt berechnet. Darüber hinaus kann ein Kreditkartenmodell infrage kommen, das Reiseversicherungen, Bonusmeilen und andere Prämien bietet, die die Reisekosten senken oder die Reise komfortabler machen können. In jedem Fall gilt, sich vor der Reise über eventuell anfallende Gebühren zu informieren.

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Welche Kreditkarte ist die beste für das Ausland?
Welche Kreditkarte für den Einsatz im Ausland günstig ist, hängt stark von den Reise- und Bezahlgewohnheiten der Kreditkartennutzer:innen ab: Vielflieger:innen können beispielsweise von einer Kreditkarte profitieren, mit der sie Meilen sammeln können, oder von einer Platin-Kreditkarte, die viele Reisevorteile bietet, etwa kostenlosen Zugang zu Flughafen-Lounges.
Ist es günstiger, im Ausland mit einer Kreditkarte zu bezahlen?
In der Regel sind Kreditkarten, die unkomplizierteste und günstigste Zahlungsmethode im Ausland. Prüfen solltest du aber, ob und wenn ja, welche Gebühren anfallen, etwa beim Geldabheben oder Auslandseinsatzentgelte.
Gibt es kostenlose Auslandskreditkarten?
Ja, es gibt Kreditkarten, für die du keine jährlichen oder monatlichen Gebühren zahlen musst und somit als kostenlos bezeichnet werden können. Doch in der Regel fallen dann andere Gebühren bei der Kartennutzung an.

Weitere interessante Artikel

*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
Bitte beachte, dass es sich bei unseren Artikeln um rein redaktionelle Inhalte handelt, die einen Überblick zu einem bestimmten Thema geben. American Express bietet keine Anlageberatung oder spricht Empfehlungen aus. Entsprechende Themenbereiche sind immer risikobehaftet, weshalb du stets mit Expert:innen sprechen solltest, wenn du weitere Schritte in diese Richtung planst. American Express übernimmt keine Haftung. Auch kann keine Gewähr für die Aktualität der bereitgestellten Informationen übernommen werden. Eventuell im Text genannte Attribute von Kreditkarten gelten nicht zwangsläufig für American Express Kreditkarten. Wir empfehlen, die spezifischen Bedingungen und Konditionen deiner Kreditkarte sorgfältig zu prüfen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen der jeweiligen Karten

  • Platinum Card
    Es gelten Bedingungen: Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 10.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u.a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 230 Euro. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
  • Gold Card
    Es gelten Bedingungen: Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 4.500 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u.a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 170 Euro. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
  • American Express Card
    Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.
  • American Express Blue Card
    Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthaben führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
  • PAYBACK American Express Karte
    Es gelten Bedingungen: Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden Dir über Payback auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4-6 Wochen nach Kartenausstellung. Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 2 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 500 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u.a. kein Zahlungsverzug) und du kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du zusätzlich eine Gutschrift von 1.000 PAYBACK Extra°Punkten, die Dir durch American Express auf dein American Express Kartenkonto gutgeschrieben werden. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?

An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien

Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Einmalige Chance: 230 Euro Startguthaben sichern!*
Beantrage noch heute deine American Express Platinum Card.