- Mobil, simpel und kontaktlos bezahlen
- So richtest du Apple Pay ein
- So bezahlst du mit Apple Pay
- Die am Apple-Pay-Verfahren teilnehmenden Banken
- Wie sicher ist das digitale Bezahlen?
- Apple Pay: Mit virtueller Geldbörse unkompliziert bezahlen
- FAQ: Häufige Fragen und Antworten
Das Wichtigste aus diesem Artikel
- Mobil, simpel und kontaktlos bezahlen: Mit Apple Pay kannst du weltweit in allen Geschäften kontaktlos bezahlen, wo dies möglich ist.
- So richtest du Apple Pay ein: Du kannst Apple Pay auf deinem iPhone, deiner Watch oder deinem MacBook einrichten. Dafür musst du die Wallet App öffnen und deine Kreditkartendaten hinzufügen.
- So bezahlst du mit Apple Pay: Um mit Apple Pay zu zahlen, hältst du dein Gerät an das Kassenterminal. Eine zweite Identifizierung über Face ID oder Touch ID ist notwendig.
- Banken teilnehmend am Apple-Pay-Verfahren: Fast alle Banken ermöglichen ihren Kund:innen die Nutzung von Apple Pay. Die Liste der teilnehmenden Banken wächst stetig.
- Sicherheit des digitalen Bezahlens: Bei jedem Kauf verwendet Apple Pay einen Transaktionscode und eine gerätespezifische Nummer. Deine Daten werden nicht gespeichert und können nicht missbraucht werden.
Mobil, simpel und kontaktlos bezahlen
Mobiles Bezahlen funktioniert wie eine kontaktlose Kartenzahlung, nur eben über das Smartphone. Google Pay heißt die Bezahlfunktion auf Android-Endgeräten, auf Apple-Geräten geht das über Apple Pay.
Einmal eingerichtet kannst du Apple Pay mit deinem iPhone oder deiner Apple Watch weltweit in allen Geschäften nutzen, in denen kontaktloses Bezahlen möglich ist. Dir entstehen keine weiteren Kosten, es gelten die Konditionen deiner Kreditkarte.
Infos zum Schutz vor Missbrauch deiner Kreditkarte findest du in dem Artikel über Kreditkartensperre.
So richtest du Apple Pay ein
Apple Pay ist ein schneller Weg, um im Handel zu bezahlen – allerdings musst du dein Apple Gerät dabeihaben. Apple Pay funktioniert ebenso im Onlinehandel, du kannst die Anwendung auf deinem Apple-PC, iPad oder MacBook einrichten. So installiert du Apple Pay auf deinen Endgeräten:
iPhone
- Öffne die Wallet App.
- Tippe auf das „+“-Zeichen in der oberen rechten Ecke.
- Um eine mit deinem iTunes-Konto verknüpfte Karte hinzuzufügen, gibst du den dreistelligen Sicherheitscode auf der Rückseite deiner Kreditkarte ein oder du wählst die Option „Weitere Karte hinzufügen“ und scannst die Kartendaten mit deiner iPhone-Kamera. Wie du dein iTunes Guthaben mit deiner Kreditkarte aufladen kannst, erfährst du in einem weiteren Artikel vom AMEXcited Guide.
Apple Watch
- Öffne die Apple Watch App auf deinem iPhone.
- Öffne den Menüpunkt „Wallet und Apple Pay“ und wähle die Option „Kredit/Debitkarte hinzufügen“.
- Gib den dreistelligen Sicherheitscode deiner Karte ein oder wähle die Option „Eine weitere Karte hinzufügen“ und scanne die Kartendetails mit der iPhone-Kamera.
iPad
- Gehe auf den Menüpunkt „Einstellungen“.
- Öffne den Abschnitt „Wallet und Apple Pay“ und dann die Option „Kredit-/Debitkarte hinzufügen“.
- Gib den Sicherheitscode deiner Karte ein oder du kannst über die Option „Eine weitere Karte hinzufügen" gehen und die Kartendetails mit der iPad-Kamera einscannen.
MacBook Pro mit Touch ID-Leser
- Öffne die Systemeinstellungen deines MacBooks.
- Öffne den Bereich „Wallet und Apple Pay“ und wähle den Punkt „Karte hinzufügen“.
- Gib den Sicherheitscode deiner Kreditkarte ein oder wähle die Option „Weitere Karte hinzufügen“ und scanne deine Kartendetails mit der Kamera deines MacBook Pro.
Quick-Info
75.000 Membership Rewards®
Punkte!*

Kostenfreier
Zugang zu über
1.400 Airport Lounges mit
der Platinum Card
Membership Rewards:
Mit jeder Zahlung
Punkte sammeln,
einlösen und belohnen.
Guthaben für Reisen,
Restaurantbesuche,
Streamingangebote und
vieles mehr sichern.*
Zimmerupgrade?
Jetzt in Top-Hotels upgrades erhalten:
Mit der AMEX Platinum Card
So bezahlst du mit Apple Pay
Die Nutzung ist einfach: Um an der Supermarktkasse zu bezahlen, musst du nur dein iPhone oder deine Apple Watch an das Kassenterminal halten. Du kannst überall dort mit Apple Pay bezahlen, wo das Symbol für kontaktloses Bezahlen zu finden ist. Um Apple Pay besonders sicher zu machen, ist eine zweite Identifizierung notwendig.
Mit Apple Pay im Geschäft bezahlen:
- Bezahlen mit Face ID: Für Zahlungen mit Face ID drückst du zweimal die Seitentaste und schaust aufs Display. Anschließend hältst du dein iPhone an das Lesegerät.
- Bezahlen mit Touch ID: Für Zahlungen mit Touch ID hältst du dein iPhone in die Nähe des Lesegeräts und legst dabei deine Finger auf den Touch-ID-Sensor.
- Bezahlen mit der Apple Watch: Für Zahlungen mit der Apple Watch drückst du zweimal die Seitentaste und hältst anschließend die Uhr an das Lesegerät.
Mit Apple Pay Online und in Apps bezahlen:
- Bezahlen mit iPhone und iPad: Um auf dem iPhone oder iPad zu bezahlen, wählst du zunächst Apple Pay aus, wenn du im Onlineshop zur Kasse gehst. Du musst die Zahlung mit Face ID oder Touch ID bestätigen.
- Bezahlen über das MacBook: Um im Browser auf dem MacBook zu bezahlen, wählst du Apple Pay aus und bestätigst die Zahlung mit deinem iPhone oder deiner Apple Watch. Auf dem MacBook Pro identifizierst du dich mit Touch ID auf der Touch Bar.
Das sind deine Vorteile, wenn du über Apple Pay bezahlst:
- Nahezu überall: In fast allen Supermärkten, Drogerien, Kaufhäusern oder Tankstellen, weltweit – du kannst mit Apple Pay und deiner Kreditkarte überall dort bezahlen, wo du auch mit Karte zahlen kannst. Und online sowieso.
- Einfach und schnell: Jeder Bezahlvorgang im Geschäft dauert nur wenige Sekunden – du musst weder unterschreiben noch nach Bargeld suchen oder eine PIN eingeben. Beim Onlinekauf und in Apps brauchst du nicht immer wieder deine Kartendaten einzutippen.
- Kontaktlos: Du hältst einfach dein Gerät ans Lesegerät.
- Alles im Blick: Du hast in der Apple-Wallet-App immer einen genauen Überblick über deine letzten Zahlungen.
- Kostenlos: Apple Pay ist ein kostenloser Service.
Die am Apple-Pay-Verfahren teilnehmenden Banken
Fast alle Banken und Kreditinstitute mit großen Kundenstämmen ermöglichen Apple Pay für ihre Kreditkartenkunden. Mit dabei sind etwa die Commerzbank, die Deutsche Bank, die Targobank und der Kreditkartenanbieter American Express®.
Auch Sparkassen und Volks- und Raiffeisenbanken ziehen mit dem Trend mit und bieten ihren Kund:innen Apple Pay an. Die Volks- und Raiffeisenbanken haben Apple Pay im April 2020 eingeführt, Kreditkartenkund:innen der Sparkassen können seit Dezember 2019 mit ihrem iPhone bezahlen oder sogar ihre Girocard mit Apple Pay verknüpfen. Seit Apple Pay auf dem Markt ist, ist die Liste der teilnehmenden Banken kontinuierlich gewachsen. Passend zum Thema kannst du dich noch über den Unterschied zwischen Girocard und Kreditkarte informieren.
Good to know
Wie sicher ist das digitale Bezahlen?
Bei Apple Pay werden deine Kartendaten nicht auf deinem Gerät gespeichert, die Daten können nicht ausgespäht oder missbraucht werden. Für jeden Kauf verwendet Apple Pay einen Transaktionscode und eine gerätespezifische Nummer. Die Daten zu deinen Einkäufen werden außerdem nicht gespeichert. Zusätzlich musst du dich bei jedem Kauf über Face ID oder Touch ID identifizieren.
Wenn dir dein iPhone oder deine Smart Watch gestohlen werden sollte, solltest du sofort die zentrale Karten-Sperr-Hotline unter der Nummer 116 116 anrufen und deine Kreditkarte sperren lassen. Solltest du dein Smartphone, nicht aber deine Brieftasche verlieren, kannst du trotz Sperre der digitalen Karte deine herkömmliche Kreditkarte weiterverwenden.
Wenn du daran interessiert bist, eine Kreditkarte zu beantragen, steht es dir jetzt frei, deinen Antrag einzureichen. Unsere detaillierte Anleitung zeigt dir, wie du den Prozess erfolgreich abschließt und alle notwendigen Schritte durchläufst.
Apple Pay: Mit virtueller Geldbörse unkompliziert bezahlen
Auf den neueren Apple-Geräten ist Apple Pay integriert. Du musst nur die Daten deiner Kreditkarte eingeben und hast aus deinem iPhone oder deinem iPad eine virtuelle Geldbörse gemacht. Apple Pay wird weltweit bei Händlern akzeptiert, bei denen du kontaktlos zahlen kannst. In Apps oder in Onlineshops kannst du ebenso Apple Pay nutzen. Das Bezahlen mit Apple Pay ist unkompliziert und sicher. Neben den Sicherheitsstandards musst du dich zusätzlich bei jedem Kauf über Face ID oder Touch ID identifizieren.
Entdecke jetzt weitere wertvolle Tipps und Informationen zu Kreditkarten und dem Auslandseinsatzentgelt im AMEXcited Guide. Lies jetzt weiter und erfahre, wie du auf deinen Reisen bares Geld sparen kannst. Alles darüber, wie Paypal ohne Kreditkarte funktioniert, kannst du in diesem Artikel nachlesen.
American Express Platinum Card

American Express Platinum Card
Was kann die Karte?
- 75.000 Membership Rewards® °Punkte*
- 200 € jährliches Online-Reiseguthaben*
- Zugang zu über 1.400 Flughafen-Lounges
- 150 € Restaurantguthaben*
Gebühren im Überblick
- 60 € Monatsgebühr
- 1,99 % Fremdwährungsgebühr
- 4% Abhebegebühr
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
American Express Gold Card aus Metall

American Express Gold Card aus Metall
Was kann die Karte?
- 40.000 Membership Rewards® °Punkte*
- Attraktive Rabatte
- Umfassendes Versicherungspaket
- °Punkte sammeln
Gebühren im Überblick
- 20 € Monatsgebühr
- 1,99 % Fremdwährungsgebühr
- 4 % Abhebegebühr
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
American Express Gold Card Rosé aus Metall

American Express Gold Card Rosé aus Metall
Was kann die Karte?
- 40.000 Membership Rewards® °Punkte*
- Mobilitäts- und Shoppingguthaben
- Membership Rewards® °Punkte sammeln
- Umfassende Versicherungen
Gebühren im Überblick
- Nur 20 € / Monat
- 1,99% Fremdwährungsgebühr
- 4% Abhebegebühr
*DISCLAIMER
American Express Blue Card

American Express Blue Card
Was kann die Karte?
- 25 € Startguthaben!*
- Kostenlose Kreditkarte
- Attraktive Rabatte
- °Punkte sammeln
Gebühren im Überblick
- 0 € Monatsgebühr
- 1,99 % Fremdwährungsgebühr
- 4% Abhebegebühr
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
PAYBACK American Express Kreditkarte

PAYBACK American Express Kreditkarte
Was kann die Karte?
- Zahlkarte und Sammelkarte in einem
- Doppelt °Punkte sammeln*
- Auch außerhalb der PAYBACK Partner °punkten*
- Kein °Punkteverfall*
Gebühren im Überblick
- Dauerhaft ohne Jahresentgelt*
- Kostenlose Zusatzkarten
- Attraktive Rabatte über Amex Offers
- Ohne Gebühren in der Eurozone
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen. Das Restaurant- und Shoppingguthaben wird erst bei Bestellung der American Express Platinum Karte aus Metall verfügbar, welche 350 € zusätzlich pro Jahr kostet
American Express Card

American Express Card
Was kann die Karte?
- Kostenlos ab 9000 € Umsatz*
- Attraktive Rabatte
- Umfassendes Versicherungspaket
- °Punkte sammeln
Gebühren im Überblick
- 5 € Monatsgebühr
- 1,99 % Fremdwährungsgebühr
- 4% Abhebegebühr
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
FAQ: Häufige Fragen und Antworten
Nicht sicher, welche Karte am besten zu dir passt? Unser Kreditkartenvergleich hilft dir, die richtige Entscheidung zu treffen.
Vergleiche unsere Kreditkarten und wähle das passende Modell für deinen Lebensstil! Hier geht's zum Kreditkartenvergleich.
Vergleiche jetzt die Vorzüge unserer verschiedenen Kreditkarten und finde die perfekte Karte für dich!