- Kreditkarten: Mehr als nur ein Zahlungsmittel
- Bargeld abheben mit Kreditkarten: Im In- und Ausland
- Kreditkarten-Vergleich: So vermeidest du hohe Gebühren
- Wie du weltweit kostenlos Bargeld abheben kannst
- Bargeld verliert zunehmend an Bedeutung
- Geld abheben geht auch mit Kreditkarte
- FAQ: Häufige Fragen und Antworten
Das Wichtigste aus diesem Artikel
- Kreditkarten als Zahlungsmittel: Mit Kreditkarten kannst du weltweit Bargeld abheben, ohne eine Freischaltung zu benötigen.
- Bargeldabhebung im In- und Ausland: Achte bei der Geldabhebung auf unterstützte Kreditkartenarten am Automaten und dein Abhebungslimit.
- Alternativen zum Geldautomaten: Du kannst auch in Supermärkten oder über dein Smartphone mit einem Barcode Bargeld abheben.
- Gebühren beim Abheben: Beim Abheben mit der Kreditkarte können Gebühren für die Nutzung des Automaten, Fremdwährungen und die Abhebung selbst anfallen.
- Kostenloses Bargeldabheben: Einige Anbieter ermöglichen das kostenlose Abheben von Bargeld an eigenen Geldautomaten oder sogar weltweit.
Kreditkarten: Mehr als nur ein Zahlungsmittel
Kreditkarten sind heutzutage ein gern genutztes Zahlungsmittel – entweder beim Onlineshopping oder für bargeldlose Zahlungen im Restaurant oder in Geschäften. Bist du unterwegs und benötigst allerdings doch einmal Bargeld, kannst du mit Kreditkarten auch Geld abheben.
Das kann besonders nützlich sein, wenn du deine Kreditkarte auf Reisen nutzen möchtest – gleich ob du privat oder geschäftlich unterwegs bist oder im In- oder Ausland. Mit den meisten Kreditkarten kannst du an zahlreichen Standorten weltweit ganz einfach Bargeld abheben.
Dafür wird keine Freischaltung benötigt, sondern lediglich eine Geheimzahl, die PIN, die dir nach der Beantragung umgehend zugeschickt wird. Passend zum Thema Reisen kannst du dich noch über Kreditkarten und das Auslandseinsatzentgelt informieren.
Wenn du mehr über deine Kreditkarte wissen möchtest und was sich hinter den Ziffern verbirgt, lies jetzt unseren Artikel: Kreditkartennummer einfach erklärt. Alles über die IBAN erfährst du im Artikel "Was macht die IBAN auf Kreditkarten?".
Bargeld abheben mit Kreditkarten: Im In- und Ausland
Mit deiner Kreditkarte kannst du sowohl in Deutschland als auch im Ausland an Bankautomaten Geld abheben. Dabei fallen in der Regel bestimmte Gebühren an (aber dazu später mehr). Beim Geldabheben solltest du darauf achten, dass der jeweilige Automat deine Kreditkartenart unterstützt, beispielsweise American Express®, Visa oder Mastercard.
An welchen Automaten du Bargeld abheben kannst, erkennst du an den dort angebrachten Logos der Finanzdienstleister. Eine Übersicht über die zahlreichen Geldautomaten, die von deinem Kreditkartenanbieter weltweit unterstützt werden, findest du meist auf der Website der Unternehmen. Die Standorte sind oft auf Karten verzeichnet – so gestaltet sich die Suche unterwegs reibungslos.
Behalte für Abhebungen mit deiner Kreditkarte unbedingt das Limit im Auge, das dein Finanzdienstleister dir gewährt. Üblicherweise gibt es einen definierten Kreditrahmen, also ein Limit, für einen Tag oder eine Woche. Der Betrag kann ganz unterschiedlich sein und beläuft sich häufig auf zwischen 2.000 und 4.000 Euro.
Quick-Tipp: Alternativen zum Abheben am Geldautomaten
Darüber hinaus kannst du bei einigen Anbietern über das Smartphone Bargeld mit deiner Kreditkarte abheben. Dafür erzeugst du auf dem Handy einen Barcode. Diesen kannst du in teilnehmenden Geschäften an der Kasse vorzeigen und nach dem Scannen wird dir der entsprechende Betrag ausgezahlt, ohne dass ein Einkauf im Laden nötig ist.
Wenn du bereit bist, eine Kreditkarte zu beantragen, kannst du jetzt deinen Antrag stellen. Erfahre in unserer detaillierten Anleitung, wie du den Prozess erfolgreich abschließt und deine Anforderungen erfüllst.
Kreditkarten-Vergleich: So vermeidest du hohe Gebühren
Hebst du am Geldautomaten Bargeld mit deiner Kreditkarte ab, können dabei zusätzliche Kosten entstehen. Für den Vorgang werden meist die folgenden Gebühren angerechnet:
- Abhebungsgebühr: In der Regel fällt für Abhebungen mit Kreditkarte eine Abhebungsgebühr an. Diese beläuft sich auf rund zwei bis vier Prozent des Auszahlungsbetrags. Häufig kommt dazu sogar noch eine Mindestgebühr von etwa vier bis sechs Euro, die auch für geringe Beträge berechnet wird.
- Automatengebühr: Unabhängig von den Konditionen der Kreditkartenunternehmen verlangen die Automatenbetreiber zudem manchmal eine Automatengebühr. Diese kann je nach Betreiber zwischen rund zwei und fünf Euro liegen.
- Fremdwährungsgebühren: Im Ausland fallen zudem noch Fremdwährungsgebühren an, wenn du keine Abhebung in Euro vornimmst. Hier empfiehlt es sich, den Betrag nicht am Automaten in Euro umrechnen zu lassen, da sonst ein für dich ungünstiger Wechselkurs von den Kreditkartenunternehmen berechnet wird.
Das klingt erst einmal unübersichtlich, die Gebühren werden dir aber im Abbuchungsprozess im letzten Schritt vom Geldautomaten angezeigt. So hast du einen Überblick über alle zusätzlich anfallenden Kosten und kannst dich gegebenenfalls noch anders entscheiden.
Generell findest du auf den Websites deines Kreditkartenunternehmens eine genaue Aufstellung darüber, welche Gebühren berechnet werden und in welcher Höhe. Bei deiner Entscheidung, eine Kreditkarte zu beantragen, informiert du dich im besten Fall im Voraus. Nicht immer haben die teuersten Kreditkarten die günstigsten Konditionen bei Gebühren. Ein Vergleich lohnt sich also.
Übrigens werden auch beim Abheben von Bargeld mit einer Girocard Gebühren berechnet. Ob diese höher oder niedriger als bei den Kreditkarten liegen, ist vom Einzelfall abhängig. Der Vorteil der Kreditkarte ist aber, dass du sie weltweit verwenden kannst. Das ist bei Girokarten nicht immer möglich.
Good to know
Wie du weltweit kostenlos Bargeld abheben kannst
Einige Unternehmen bieten das Abheben von Bargeld kostenlos an – und das sogar weltweit. In diesem Fall wird keine Abhebungsgebühr berechnet. Allerdings funktioniert das dann in der Regel nur an eigenen Geldautomaten der Finanzdienstleister. Bei manchen Anbietern kannst du aber auch weltweit kostenlos Bargeld abheben.
Hier lohnt sich ebenfalls ein Kreditkarten-Vergleich. So kannst du schneller gebührenfreie oder günstigere Angebote finden.
Vorsicht bei Bankverbünden wie CashPool oder Cash Group: Mit der Girocard kannst du bei allen teilnehmenden Banken des Verbundes kostenlos Bargeld abheben. Das gilt aber nicht automatisch für die Kreditkarte. Informiere dich am besten vorab, damit du nicht von Gebühren überrascht wirst.
Bargeld verliert zunehmend an Bedeutung
Die Diskussion ist nicht neu, aber flammt immer wieder neu auf. Können wir auf Bargeld verzichten, soll es abgeschafft werden oder stehen wir treu zu Scheinen und Münzen? Schon im Jahr 2020 hatten die Schweden statistisch gesehen nur noch einmal innerhalb von zwei Wochen Kontakt mit Bargeld.
In Großbritannien müssen sich Deutsche erst daran gewöhnen, dass auch der „Coffee to go“ mit Karte bezahlt wird. Die finnische Zentralbank sieht Finnland ab 2029 als bargeldfreies Land. Aber auch in Deutschland sprechen die Zahlen, trotz aller Skepsis, die einige hierzulande immer noch gegenüber dem Plastikgeld hegen, eine deutliche Sprache.

Quelle: Bundesbank
Der Einbruch bei Barzahlungen vom Jahr 2017 gegenüber dem Jahr 2021 macht immerhin 16 Prozent aller Zahlungen aus. Ausschlaggebend dafür dürfte die Affinität der nachwachsenden Generation für bargeldloses Bezahlen durch kontaktloses Bezahlen oder Zahlungsdiensteanbieter wie PayPal sein.
Geld abheben geht auch mit Kreditkarte
Mit deiner Kreditkarte kannst du genauso wie mit deiner Girocard schnell und einfach an vielen Geldautomaten weltweit Bargeld abheben. Dabei fallen jedoch meistens zusätzliche Kosten an – für die Abhebung, die Nutzung des Automaten und gegebenenfalls für Fremdwährungen werden in der Regel Gebühren berechnet. Bei einigen Anbietern kannst du aber weltweit kostenlos Geld abheben und dir somit zumindest die Abhebungsgebühr sparen.
Wenn du dich noch für Kreditkarten interessiert, ist vielleicht eine virtuelle Kreditkarte für dich interessant.
American Express Platinum Card

American Express Platinum Card
Was kann die Karte?
- 75.000 Membership Rewards® Punkte*
- 200 € jährliches Online-Reiseguthaben*
- Zugang zu über 1.400 Flughafen-Lounges
- 150 € Restaurantguthaben*
Gebühren im Überblick
- 60 € Monatsgebühr
- 1,99 % Fremdwährungsgebühr
- 4% Abhebegebühr
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
American Express Gold Card aus Metall

American Express Gold Card aus Metall
Was kann die Karte?
- 40.000 Membership Rewards® Punkte*
- Attraktive Rabatte
- Umfassendes Versicherungspaket
- Punkte sammeln
Gebühren im Überblick
- 20 € Monatsgebühr
- 1,99 % Fremdwährungsgebühr
- 4 % Abhebegebühr
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
American Express Gold Card Rosé aus Metall

American Express Gold Card Rosé aus Metall
Was kann die Karte?
- 40.000 Membership Rewards® Punkte*
- Mobilitäts- und Shoppingguthaben
- Membership Rewards® Punkte sammeln
- Umfassende Versicherungen
Gebühren im Überblick
- Nur 20 € / Monat
- 1,99% Fremdwährungsgebühr
- 4% Abhebegebühr
*DISCLAIMER
American Express Blue Card

American Express Blue Card
Was kann die Karte?
- 25 € Startguthaben!*
- Kostenlose Kreditkarte
- Attraktive Rabatte
- Punkte sammeln
Gebühren im Überblick
- 0 € Monatsgebühr
- 1,99 % Fremdwährungsgebühr
- 4% Abhebegebühr
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
PAYBACK American Express Kreditkarte

PAYBACK American Express Kreditkarte
Was kann die Karte?
- Zahlkarte und Sammelkarte in einem
- Doppelt Punkte sammeln*
- Auch außerhalb der Payback Partner punkten*
- Kein Punkteverfall*
Gebühren im Überblick
- Dauerhaft ohne Jahresentgelt*
- Kostenlose Zusatzkarten
- Attraktive Rabatte über Amex Offers
- Ohne Gebühren in der Eurozone
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen. Das Restaurant- und Shoppingguthaben wird erst bei Bestellung der American Express Platinum Karte aus Metall verfügbar, welche 350 € zusätzlich pro Jahr kostet
American Express Card

American Express Card
Was kann die Karte?
- Kostenlos ab 9000 € Umsatz*
- Attraktive Rabatte
- Umfassendes Versicherungspaket
- Punkte sammeln
Gebühren im Überblick
- 5 € Monatsgebühr
- 1,99 % Fremdwährungsgebühr
- 4% Abhebegebühr
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
FAQ: Häufige Fragen und Antworten
Nicht sicher, welche Karte am besten zu dir passt? Unser Kreditkartenvergleich hilft dir, die richtige Entscheidung zu treffen.
Erfahre mehr über die Vorteile jeder unserer Kreditkarten. Vergleiche jetzt und wähle die Karte, die am besten zu deinen Bedürfnissen passt!
Vergleiche jetzt die Vorzüge unserer verschiedenen Kreditkarten und finde die perfekte Karte für dich!