Bitte Suchbegriff eingeben…

So kannst du Geld bei deiner Barclays Kreditkarte zurückbuchen

Auf deiner Kreditkarte wurde eine falsche Abbuchung vorgenommen? Hier erfährst du, wie du Geld bei deiner Barclays Kreditkarte zurückbuchen kannst.
Eine Frau sitzt vor einem Laptop. Mit einer Hand stützt sie ihren Kopf, mit der anderen hält sie eine Bankkarte
Redaktion AMEXcited Guide
Redaktion AMEXcited Guide
Das Wichtigste in Kürze
Ob unbeabsichtigt oder als Betrugsversuch – es kann vorkommen, dass von Kreditkarten unrechtmäßig Beträge abgebucht werden. Wie du als Inhaber:in einer Barclays Kreditkarte Geld zurückbuchen kannst, erfährst du hier.
  1. Kreditkarte: Geld zurückbuchen mit Chargeback
  2. Geld zurückbuchen bei der Barclays Kreditkarte
  3. Gründe für die Rückbuchung
  4. Das Reklamationsformular
  5. Achtung: Widerspruchsrecht
  6. Geld zurückbuchen bei der Barclays Kreditkarte in zwei Schritten
  7. FAQ: Häufige Fragen und Antworten
Zu den AMEX Kreditkarten

Das wichtigste aus diesem Artikel

  • Chargeback bei Kreditkarten: Es ist möglich, unrechtmäßige Bezahlvorgänge bei Kreditkarten zurückzubuchen.
  • Barclays Kreditkarte: Vor der Kontaktaufnahme mit Barclays musst du versuchen, das Geld von der Partei zurückzubekommen, die es zu Unrecht erhalten hat.
  • Frist für Chargeback: Du hast 120 Tage Zeit für das Chargeback-Verfahren, beginnend ab dem Tag der Bezahlung.
  • Gründe für Rückbuchung: Doppelte oder mehrfache Belastungen, Belastungen trotz Kündigung eines Abonnements, Zahlung ohne erhaltene Ware oder Dienstleistung sind einige Gründe für eine Rückbuchung.
  • Nachträgliche Belastung: Vertragspartner können berechtigt sein, zusätzliche Kosten nachträglich abzubuchen.
  • Reklamationsformular: Um eine Rückbuchung zu beantragen, musst du ein Reklamationsformular ausfüllen und es zusammen mit den erforderlichen Nachweisen an Barclays senden.
  • Widerspruchsrecht: Der Händler oder Dienstleister hat das Recht, innerhalb von zwei Wochen Widerspruch gegen die Rückbuchung einzulegen.

  •  

    Kreditkarte: Geld zurückbuchen mit Chargeback

    Wenn der Einkauf doppelt abgebucht wurde oder es einen Betrugsversuch gab – in der Regel ist es möglich, unrechtmäßige Bezahlvorgänge bei Kreditkarten zurückzubuchen. Die Verfahren, die dafür durchlaufen werden, heißen Chargeback oder Reklamation. Bei Kreditkarten von Barclays – vor Herbst 2021 war der Name noch Barclaycard – heißt der Vorgang Reklamation.

    Geld zurückbuchen bei der Barclays Kreditkarte

    Bevor sich Kreditkarteninhaber:innen an den Herausgeber Barclays wenden können, müssen sie sich in der Regel erst an die Partei wenden, die das Geld zu Unrecht bekommen hat. Am besten wenden sie sich per Brief oder E-Mail – diese dient auch als Nachweis, dass die Rückbuchung zu klären versucht wurde – an den Händler oder Dienstleister und setzen ihm eine Frist von zwei Wochen, das Geld zurückzubuchen.

    Erst, wenn dieses Vorgehen keinen Erfolg gebracht hat, bietet Barclays selbst Hilfe an. Die Direktbank versucht dann, den Sachverhalt im Namen der Betroffenen aufzuklären und das Geld zurückzubekommen. Für das Chargeback-Verfahren hast du 120 Tage Zeit. Die Frist läuft ab dem Tag, an dem der betreffende Betrag mit der Karte bezahlt wurde.

    Gründe für die Rückbuchung

    Konkret nennt Barclays folgende Szenarien, die zu einer Rückbuchung führen können:

    Inhaber:innen einer Kreditkarte von Barclays, die von einem dieser Fälle betroffen sind, müssen ein Reklamationsformular ausfüllen und unterschreiben. Diesem Dokument fügen sie die Rechnung sowie den Schriftverkehr der erfolgten Klärungsbemühungen bei und senden es per Onlinebanking oder per E-Mail an Barclays.

    Wenn du die Vorteile einer Kreditkarte genießen möchtest, kannst du jetzt deine eigene Karte beantragen. Unsere detaillierte Anleitung begleitet dich dabei, den Antragsprozess erfolgreich zu durchlaufen, damit du schon bald von den zahlreichen Möglichkeiten und Leistungen profitieren kannst.

    Quick-Info: Nachträgliche Belastung

    Manchmal können Vertragspartner dazu berechtigt sein, zusätzlich entstandene Kosten nachträglich abzubuchen – und das ohne gesonderte Erlaubnis der Kreditkarteninhaber:innen, da diese vertraglich eine Vorabautorisierung erteilt haben. Das kann beispielsweise der Fall sein, wenn Mietwagenfirmen nach der Rückgabe des Autos Schäden am Fahrzeug feststellen oder die vertraglich geforderte Tankfüllung fehlt.
     
    Kommt es in diesen oder vergleichbaren Fällen bei der Abbuchung zu Unregelmäßigkeiten, kann eine Klärung nur zwischen den Karteninhaber:innen und dem Vertragspartner erfolgen, nicht über das kartenherausgebende Unternehmen.
     

    Das Reklamationsformular

    Folgende Informationen werden im Reklamationsformular abgefragt:

    Auf Grundlage dieser Informationen prüft die Bank die Angaben sowie die Vollständigkeit der Unterlagen. Gegebenenfalls kann es dabei zu Nachfragen kommen. Sollten die Voraussetzungen für eine Rückerstattung vorliegen, wird der Betrag dem Kreditkartenkonto gutgeschrieben.

    Achtung: Widerspruchsrecht

    Auch wenn Barclays die Richtigkeit der Angaben bestätigt sowie die Voraussetzungen für eine Rückerstattung bejaht, wird das Geld nicht sofort auf das Konto zurückgebucht. Denn der Händler oder der Dienstleister besitzt ein Widerspruchsrecht, in der Regel von zwei Wochen, in denen er beweisen könnte, dass die Transaktion doch rechtmäßig abgelaufen ist. Bis zur endgültigen Klärung kannst du nicht über das Geld verfügen.

    Können sich die Parteien daraufhin immer noch nicht einigen, entscheidet ein Schiedsausschuss nach erneuter Prüfung aller Unterlagen.

    Geld zurückbuchen bei der Barclays Kreditkarte in zwei Schritten

    Wenn Inhaber:innen einer Barclays Kreditkarte Unregelmäßigkeiten bei einer Kreditkartenabrechnung feststellen, sollten sie in einem ersten Schritt versuchen, das Problem mit dem Vertragspartner zu klären, also dem Händler oder Dienstleister, an den die Zahlung ging. Ist das erfolglos, können sie sich Inhaber:innen direkt an Barclays wenden. Hierfür müssen sie das Reklamationsformular nutzen.

    FAQ: Häufige Fragen und Antworten

    Kann ich bei Barclaycard Geld zurückfordern?
    Um unrechtmäßig von deiner Barclays Kreditkarte abgebuchtes Geld zurückzufordern, musst du das unterschriebene Reklamationsformular, die Rechnung sowie den Schriftverkehr deiner bisherigen Klärungsbemühungen über das Onlinebanking oder per Mail an das Unternehmen senden.
    Wie mache ich bei Barclays Rückzahlungen?
    Deine Rückzahlung kannst du in der Barclays Privatkunden App oder im Onlinebanking bei Barclays beim Menüpunkt Rückzahlung anpassen.
    Wie funktioniert die Rückzahlung bei einer Barclays Kreditkarte?
    Um das Geld zurückzubezahlen, gibt es drei Möglichkeiten: Du kannst in Zahlung von flexiblen Teilbeträgen zahlen, Zahlungen in festen Raten vornehmen oder eine vollständige Begleichung des Betrags wählen.

    Jetzt Kreditkarten vergleichen

    Weitere interessante Artikel

    *Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
    Bitte beachte, dass es sich bei unseren Artikeln um rein redaktionelle Inhalte handelt, die einen Überblick zu einem bestimmten Thema geben. American Express bietet keine Anlageberatung oder spricht Empfehlungen aus. Entsprechende Themenbereiche sind immer risikobehaftet, weshalb du stets mit Expert:innen sprechen solltest, wenn du weitere Schritte in diese Richtung planst. American Express übernimmt keine Haftung. Auch kann keine Gewähr für die Aktualität der bereitgestellten Informationen übernommen werden. Eventuell im Text genannte Attribute von Kreditkarten gelten nicht zwangsläufig für American Express Kreditkarten. Wir empfehlen, die spezifischen Bedingungen und Konditionen deiner Kreditkarte sorgfältig zu prüfen.

    Erfahre hier mehr zu den Bedingungen der jeweiligen Karten

    • Platinum Card
      Es gelten Bedingungen: Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 10.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u.a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 230 Euro. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
    • Gold Card
      Es gelten Bedingungen: Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 4.500 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u.a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 170 Euro. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
    • American Express Card
      Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.
    • American Express Blue Card
      Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthaben führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
    • PAYBACK American Express Karte
      Es gelten Bedingungen: Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden Dir über Payback auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4-6 Wochen nach Kartenausstellung. Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 2 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 500 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u.a. kein Zahlungsverzug) und du kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du zusätzlich eine Gutschrift von 1.000 PAYBACK Extra°Punkten, die Dir durch American Express auf dein American Express Kartenkonto gutgeschrieben werden. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
    WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?

    An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien

    Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
    MEHR INFORMATIONEN
    Einmalige Chance: 230 Euro Startguthaben sichern!*
    Beantrage noch heute deine American Express Platinum Card.