Bitte Suchbegriff eingeben…

Kreditkartenlimit der Barclays Kreditkarte erhöhen

Wenn du eine Barclays Kreditkarte beantragst, wird die Höhe des Kreditrahmens auf Basis deiner Bonität festgelegt. Das Limit kannst du erhöhen – hier liest du, wie das funktioniert.
Eine Person sitzt auf einem Sofa und schaut auf ihr Handy. In der anderen Hand hält sie eine Kreditkarte
Redaktion AMEXcited Guide
Redaktion AMEXcited Guide
Das Wichtigste in Kürze
Bei allen Kreditkartenmodellen von Barclays wird bei Abschluss des Kreditkartenkontos auf Basis deiner Bonität ein Kreditrahmen festgelegt. Dieses kannst du erhöhen lassen. Unter welchen Voraussetzungen das möglich ist und was du dafür tun musst, erfährst du in diesem Artikel.
  1. Kreditkartenlimit kurz erklärt
  2. Kreditkartenangebot und Kreditrahmen bei Barclays
  3. So erhöhst du das Limit bei Barclays
  4. Kreditrahmen bei Barclays: Einfach anzupassen
  5. FAQ: Häufige Fragen und Antworten
Zu den AMEX Kreditkarten

Das wichtigste aus diesem Artikel

  • Kreditkartenlimit kurz erklärt: Es handelt sich um den maximalen Betrag, den du monatlich mit deiner Kreditkarte bezahlen kannst. Dieses Limit ist auf deinen Kontoauszügen oder in deinem Kreditkartenkonto ersichtlich.
  • Berechnung des Kreditrahmens: Die Höhe hängt von verschiedenen Faktoren ab, unter anderem von der Bonität und der Zahlungszuverlässigkeit. Eine Erhöhung des Limits kann bei der Bank beantragt werden.
  • Kreditkartenangebot bei Barclays: Barclays bietet verschiedene Modelle an, deren individuelles Limit im Zuge der Beantragung festgelegt wird. Du kannst dein aktuelles Limit im Onlinebanking oder in der App einsehen.
  • Limit-Erhöhung bei Barclays: Du kannst entweder Geld auf dein Kreditkartenkonto einzahlen für eine kurzfristige Erhöhung oder alle sechs Monate eine Anfrage zur langfristigen Erhöhung stellen. Bei guter Bonität kann das Limit bis zu 10.000 Euro betragen.
  • Kreditkartenlimit kurz erklärt

    Eine Kreditkarte zu besitzen heißt, von der herausgebenden Bank einen Kredit zu erhalten, der in der Regel erst am Ende eines Monats – entweder komplett oder in Raten – zurückgezahlt werden muss.

    Dabei gibt es ein Kreditkartenlimit, auch Kreditrahmen genannt, von dessen Höhe abhängt, welche Summe monatlich mit der Karte bezahlt werden kann. Ist das Limit, also die maximale Summe, erreicht, kann die Kreditkarte in diesem Monat nicht weiter belastet werden.

    Wie hoch das Kreditkartenlimit ist, können Karteninhaber:innen auf ihren Kontoauszügen beziehungsweise in ihrem Kreditkartenkonto sehen.

    Wenn du bereit bist, eine Kreditkarte zu beantragen, kannst du jetzt deinen Antrag stellen. Erfahre in unserer detaillierten Anleitung, wie du den Prozess erfolgreich abschließt und deine Anforderungen erfüllst.

    Kreditkartenlimit: Berechnung und Einflussfaktoren

    Wie hoch der Kreditrahmen ist, variiert je nach Anbieter. Das anfängliche Limit wird im Rahmen der Beantragung der Kreditkarte festgelegt. Es ist von der individuellen finanziellen Situation der Karteninhaber:innen abhängig und kann bei wenigen Hundert oder mehreren Tausend Euro liegen.

    Die folgenden Faktoren bestimmen den Kreditrahmen, wobei die Bonität, also die allgemeine Kreditwürdigkeit der Antragsteller:innen, die größte Rolle spielt:

    Es kann sein, dass die Karteninhaber:innen mit der Zeit einen größeren Kreditrahmen benötigen. Eine Erhöhung des Kreditkartenlimits ist grundsätzlich möglich, sie muss bei der kartenausgebenden Bank beantragt werden. Die Bank prüft daraufhin erneut die Bonität und entscheidet, ob die Erhöhung des Limits gewährt wird.

    Kreditkartenangebot und Kreditrahmen bei Barclays

    Barclays Visa, Barclays Gold Visa, Barclays Platinum Double, Eurowings Classic und Eurowings Premium – das international tätige Finanzunternehmen Barclays, früher Barclaycard, bietet Kund:innen verschiedene Kreditkartenmodelle. Sie bieten die üblichen Funktionen zum Bezahlen weltweit in Geschäften, im Internet und du kannst auch Geld bei der Barclays Kreditkarte zurückbuchen.

    Die Berechnung des individuellen, geeigneten Kreditkartenlimits erfolgt auch bei Barclays im Zuge der Kartenbeantragung: Barclays bewertet auf Grundlage von internen und externen Scoring-Verfahren, also Verfahren zur Kreditwürdigkeit, die Bonität von Kund:innen.

    Die internen Verfahren basieren auf bisherigen Erfahrungen der Bank, beim externen Scoring werden Daten von Auskunfteien einbezogen, beispielsweise von der Schufa. Wie hoch der aktuelle Kreditrahmen deiner Barclays Kreditkarte ist, siehst du auf deinem monatlichen Kontoauszug, in deinem Barclays Onlinebanking oder in der Barclays App.

    So erhöhst du das Limit bei Barclays

    Wenn der Kreditrahmen für deine Barclays Kreditkarte zu niedrig ist, hast du zwei Möglichkeiten – je nachdem, ob du eine kurzfristige oder langfristige Erhöhung des Limits benötigst.

    Benötigst du nur kurzfristig einen höheren Verfügungsrahmen, beispielsweise um einen Urlaub zu buchen, kannst du bei Barclays Geld von deinem Girokonto auf dein Kreditkartenkonto einzahlen. Der Verfügungsrahmen erhöht sich dann um die Höhe des überwiesenen Guthabens.

    Hast du Bedarf einer langfristigen Aufstockung des Kreditrahmens, gehst du so vor:

    Quick-Info: Barclays Kreditkartenlimit senken

    Bei Barclays ist es zudem jederzeit möglich, das Kreditkartenlimit zu senken. Dazu gehst du genauso vor, wie bei einer Erhöhung des Limits: Du sendest über dein Onlinekonto bei Barclays oder über die Barclays App eine Postfachnachricht mit der entsprechenden Bitte.
     
    Übrigens: Es kann bei Barclays vorkommen, dass der Kreditrahmen bei sehr guter Bonität automatisch erhöht wird. Diese automatische Erhöhung kannst du ebenfalls per Postfachnachricht im Onlinebanking oder in der App deaktivieren.

    Kreditrahmen bei Barclays: Einfach anzupassen

    Wenn du den Kreditrahmen deiner Barclays Kreditkarte erhöhen willst, kannst du das ganz einfach per Postfachnachricht im Barclays Onlinebanking oder in der Barclays App bei Barclays beantragen. Die Bank prüft daraufhin, ob sie dir den gewünschten Kreditrahmen gewähren kann. Eine kurzfristige Erhöhung ist alternativ per Überweisung vom Giro- auf das Kreditkartenkonto möglich. Zu bedenken ist: Je höher das Limit ist, desto größer ist der finanzielle Verlust im Fall von Kartenmissbrauch.

    FAQ: Häufige Fragen und Antworten

    Wie hoch ist das Kreditkartenlimit bei Barclays?
    Bei Barclays gibt es kein einheitliches Kreditkartenlimit. Der Kreditrahmen hängt von der individuellen finanziellen Situation der Karteninhaber:innen ab und wird im Zuge der Beantragung der Kreditkarte auf Basis einer Bonitätsprüfung erstmalig festgelegt. Je höher die Kreditwürdigkeit ist, desto höher ist der gewährte Kreditrahmen.
    Wie kann ich bei Barclays meinen Kreditrahmen erhöhen?
    Bei Barclays kann alle sechs Monate eine Kreditrahmenerhöhung angefragt werden. Dafür sendest du über das Barclays-Online-Banking oder über die Barclays App eine Postfachnachricht, in der du deinen gewünschten Kreditrahmen und dein Bruttojahreseinkommen angibst. Barclays prüft daraufhin, ob der gewünschte Kreditrahmen gewährt werden kann.
    Wann wird bei Barclays der Kreditrahmen erhöht?
    Die Anfrage für eine Kreditrahmenerhöhung ist bei Barclays alle sechs Monate möglich. Ob die Erhöhung gewährt wird, hängt davon ab, wie die Bonitätsprüfung ausfällt, die Barclays daraufhin durchführt. Es kann zudem vorkommen, dass Barclays den Kreditrahmen automatisch erhöht. Diese automatische Erhöhung kann im Barclays-Online-Banking oder in der Barclays App deaktiviert werden.

    Jetzt Kreditkarten vergleichen

    Weitere interessante Artikel

    *Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
    Bitte beachte, dass es sich bei unseren Artikeln um rein redaktionelle Inhalte handelt, die einen Überblick zu einem bestimmten Thema geben. American Express bietet keine Anlageberatung oder spricht Empfehlungen aus. Entsprechende Themenbereiche sind immer risikobehaftet, weshalb du stets mit Expert:innen sprechen solltest, wenn du weitere Schritte in diese Richtung planst. American Express übernimmt keine Haftung. Auch kann keine Gewähr für die Aktualität der bereitgestellten Informationen übernommen werden. Eventuell im Text genannte Attribute von Kreditkarten gelten nicht zwangsläufig für American Express Kreditkarten. Wir empfehlen, die spezifischen Bedingungen und Konditionen deiner Kreditkarte sorgfältig zu prüfen.

    Erfahre hier mehr zu den Bedingungen der jeweiligen Karten

    • Platinum Card
      Es gelten Bedingungen: Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 10.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u.a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 230 Euro. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
    • Gold Card
      Es gelten Bedingungen: Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 4.500 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u.a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 170 Euro. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
    • American Express Card
      Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.
    • American Express Blue Card
      Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthaben führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
    • PAYBACK American Express Karte
      Es gelten Bedingungen: Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden Dir über Payback auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4-6 Wochen nach Kartenausstellung. Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 2 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 500 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u.a. kein Zahlungsverzug) und du kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du zusätzlich eine Gutschrift von 1.000 PAYBACK Extra°Punkten, die Dir durch American Express auf dein American Express Kartenkonto gutgeschrieben werden. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
    WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?

    An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien

    Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
    MEHR INFORMATIONEN
    Einmalige Chance: 230 Euro Startguthaben sichern!*
    Beantrage noch heute deine American Express Platinum Card.