- Was sind Jahresgebühren und Nutzungskosten bei Kreditkarten?
- Amex Karten im Vergleich: Jahresgebühren für Kreditkarten
- Kreditkarten: Jahresgebühren, ja – dafür Leistungen und Vorteile
- FAQ: Häufige Fragen und Antworten
Das Wichtigste aus diesem Artikel
- Jahresgebühren bei Kreditkarten: Viele Kreditkarteninstitute verlangen vertraglich festgelegte Jahresgebühren. Die Höhe hängt vom Kreditkartentyp und den Zusatzleistungen ab.
- Nutzungskosten für Kreditkarten: Neben den fixen Jahresgebühren können variable Kosten und Servicegebühren anfallen, z.B. Sollzinsen bei Charge- oder Revolving-Kreditkarten.
- Vorteile von Gebühren: Kreditkarten mit Jahresgebühr bieten oft Vorteile wie Versicherungen, Prämienprogramme oder Rabattaktionen.
- Kostenstruktur bei Amex: Bei American Express ist die Höhe der Jahresgebühr entscheidend für die angebotenen Vorteile. Es gibt verschiedene Modelle mit unterschiedlichen Gebühren und Leistungen.
- Rückerstattung der Jahresgebühr: Bei einigen Anbietern wird die Jahresgebühr im Folgejahr erstattet, wenn ein bestimmter Umsatz erreicht wurde.
Was sind Jahresgebühren und Nutzungskosten bei Kreditkarten?
Viele Kreditkarteninstitute und Banken verlangen für die Ausgabe von Kreditkarten vertraglich festgelegte Jahresgebühren. Es gibt auch Modelle, bei denen monatlich abgerechnet oder lediglich eine Einmalzahlung bei Herausgabe der Kreditkarte fällig wird. Eine weitere Möglichkeit, um Gebühren für Kreditkarten zu vermeiden, ist die Beantragung einer kostenlosen Kreditkarte.
Die Höhe der Jahresgebühren hängt vom Typ der Kreditkarte und den Zusatzleistungen ab. Denn in der Regel bieten Kreditkarten mit einer Jahresgebühr Vorteile für Karteninhaber:innen abseits der reinen Finanzdienstleistung an. Dazu zählen Versicherungen, Prämienprogramme oder Rabattaktionen.
Nutzungskosten für Kreditkarten – und ihre Gegenleistungen
Neben den fixen Jahresgebühren können auch variable Kosten und Servicegebühren anfallen. Bei Charge-Kreditkarten oder Revolving-Kreditkarten gewähren die ausgebenden Institute einen Kleinstkredit für einen gewissen Zeitraum. Dafür werden in der Regel Sollzinsen fällig. Die Höhe der Zinsen variiert je nach Ausnutzung der Ratenzahlung.
Bei den Kosten für eine Kreditkarte ist zudem das Kartenmodell entscheidend: Debit-Kreditkarten sind häufig frei von wiederkehrenden Gebühren oder Zinsen, da getätigte Zahlungen sofort vom verknüpften Girokonto abgebucht werden. Allerdings sind sie in ihrer Bezahlflexibilität eingeschränkt. Prepaid-Kreditkarten kosten häufig nur eine einmalige Ausgabegebühr, bieten aber kaum Zusatzleistungen.
Zudem können bei Kreditkarten unter anderem folgende Kosten anfallen:
- Kosten für Bargeldabhebungen: Mit Kreditkarten kann Bargeld unkompliziert von Geldautomaten abgehoben werden, unabhängig davon, welche Bank diesen betreibt. Meistens kostet das Bargeldabheben mit einer Kreditkarte Gebühren: meistens drei bis sechs Prozent vom abgehobenen Betrag, mindestens aber fünf Euro pro Abhebung.
- Zinsen: Für den in Anspruch genommenen Kreditrahmen verlangen manche Anbietende einen Preis in Form von Zinsen. Sie fallen meist nur an, wenn eine Rückzahlung in mehreren Teilraten erfolgt oder außerhalb des vereinbarten Rückzahlungszeitraums getätigt wird.
- Einsatz der Kreditkarte im Ausland: Häufig gibt es bei der Nutzung einer Kreditkarte im Ausland zusätzliche Gebühren, vor allem, wenn du dich außerhalb der Eurozone befindest. Dazu zählen ein Auslandseinsatzentgelt oder Kosten für die Währungsumrechnung.
Je nach Anbieter können weitere Kosten anfallen, wenn du zum Beispiel eine Ersatzkarte oder eine neue PIN beantragst, Kopien von Kontoauszügen verlangst oder Lastschriften zurückbuchen lässt.
Gebühren bei Amex Karten sorgen für Benefits
Amex Karten im Vergleich: Jahresgebühren für Kreditkarten
Kreditkarten von American Express unterscheiden sich nicht nur in ihrer Farbgebung. Je nach Karte fallen bestimmte regelmäßige Gebühren an, denen allerdings viele spannende Vorteile gegenüberstehen. So profitierst du beispielsweise von einem umfassenden Reiseschutz oder dem Programm Membership Rewards, bei dem du mit jedem Einsatz Punkte sammelst.
Wenn du bereit bist, eine Kreditkarte zu beantragen, kannst du jetzt deinen Antrag stellen. Erfahre in unserer detaillierten Anleitung, wie du den Prozess erfolgreich abschließt und deine Anforderungen erfüllst.
Generell kannst du dir sicher sein: Je höher die Jahresgebühr deiner Amex Karte, desto mehr Vorteile bringt die jeweilige Kreditkarte mit sich. Alle Jahresgebühren für American Express Karten auf einen Blick:
- Für die American Express Blue Card bezahlst du dauerhaft keine Gebühren.
- Für die klassische grüne American Express Card fällt ein Beitrag von fünf Euro im Monat an. Die Jahresgebühr entfällt im Folgejahr, wenn dein Jahresumsatz 9.000 Euro übersteigt.
- Bei der American Express Gold Card zahlst du monatlich zwölf Euro
- Die American Express Platinum Card aus Metall bringt, ein jährliches Reiseguthaben von 200 Euro und ein jährliches Fahrtguthaben von 200 Euro bei SIXT ride. Dafür fällt ein monatlicher Beitrag von 60 Euro an. Eine Aufnahmegebühr gibt es nicht.
Die American Express Platinum Card bietet ein umfangreiches Kartenportfolio mit bis zu sieben Inklusivkarten. Bei allen anderen genannten Amex Karten ist jeweils eine Zusatzkarte dabei. Und: Für das Bezahlen im Inland und innerhalb der Eurozone erhebt American Express keine Gebühren.
Die American Express Platinum Card, die ein umfangreiches Kartenportfolio mit bis zu sieben Inklusivkarten und individuellen Kreditkartennummern bietet, besticht durch ihre attraktiven Gebührenstrukturen, indem keine Gebühren für Zahlungen im Inland und innerhalb der Eurozone erhoben werden, wobei die Iban im Hintergrund für reibungslose Transaktionen sorgt.
Quick-Info: Rückerstattung oder Sparen der Jahresgebühr
Kreditkarten: Jahresgebühren, ja – dafür Leistungen und Vorteile
Das lohnt sich: Bei den Jahresgebühren solltest du in jedem Fall darauf achten, dass es sich nicht um reine Kosten handelt. Sondern die Kreditkarte im Gegenzug für die Gebühren Leistungen und Vorteile bietet, die zu deinem Lifestyle passen: Reist du gerne, bieten sich inkludierte Reiseversicherungen an. Ist Onlineshopping deine Leidenschaft, schau auf die Partnerprogramme der Kreditkarte. Nutzt du für Zahlungen beinahe ausschließlich die Kreditkarte, können Benefits ab bestimmten Jahresumsätzen oder Prämien- und Punktesammelprogramme interessant sein.
Wenn du deine Einkäufe hauptsächlich online tätigst, solltest du auch die Möglichkeit einer virtuellen Kreditkarte in Betracht ziehen, die zusätzliche Sicherheit und Flexibilität beim Onlineshopping bieten kann, während du weiterhin von den Prämien- und Punktesammelprogrammen profitierst.
4 Schritte zum Vergleich der Jahresgebühren von Amex Kreditkarten
So vergleichst du die Jahresgebühren aller Amex Kreditkarten in 4 Schritten
Schritt 1: Überblick über die verschiedenen Amex Kreditkarten und ihre Jahresgebühren
Um den ersten der 4 Schritte anzugehen, sollte man sich zunächst einen Überblick über die verschiedenen Amex Kreditkarten und ihre Jahresgebühren verschaffen. Dazu kann man sich auf der Webseite von American Express informieren oder auch direkt mit einem Kundenberater sprechen. Wichtig ist es, die verschiedenen Karten und ihre Vorteile sowie Kosten genau zu vergleichen, um die für die eigenen Bedürfnisse passende Karte auszuwählen.
AMEX Platinum Card
Schritt 2: Die verschiedenen Vorteile der Amex Kreditkarten im Überblick
Um den zweiten Schritt der 4 Schritte anzugehen, sollte man sich zunächst einen Überblick über die verschiedenen Vorteile der Amex Kreditkarten verschaffen. Dazu kann man beispielsweise die offizielle Webseite von American Express besuchen oder sich mit anderen Kreditkarteninhabern austauschen. Wichtig ist es, die Vorteile genau zu studieren und zu überlegen, welche davon für die eigenen Bedürfnisse und den persönlichen Lebensstil am relevantesten sind. Anschließend kann man eine Liste der wichtigsten Vorteile erstellen und diese als Entscheidungshilfe bei der Wahl der passenden Amex Kreditkarte nutzen.
American Express Blue Card
Schritt 3: Die flexiblen Vorteile der Amex Kreditkarten nutzen
Um den dritten Schritt der 4 Schritte anzugehen, solltest du die verschiedenen Vorteile der Amex Kreditkarten im Vergleich sorgfältig analysieren. Hierbei solltest du die verschiedenen Kartenarten und deren jeweiligen Vorteile berücksichtigen, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können. Hierbei kannst du beispielsweise die Bonusprogramme, Versicherungsleistungen oder auch die Akzeptanz der Karten in Betracht ziehen. Durch eine gründliche Analyse kannst du die für dich passende Amex Kreditkarte auswählen und von den Vorteilen profitieren.
Schritt 4: Wähle die beste Amex Kreditkarte für deine Bedürfnisse aus
Um den vierten Schritt der 4 Schritte anzugehen, solltest du zunächst deine Bedürfnisse und Anforderungen an eine Kreditkarte definieren. Anschließend solltest du die verschiedenen Amex Kreditkarten vergleichen und diejenige auswählen, die am besten zu deinen Bedürfnissen passt. Hierbei solltest du Faktoren wie die jährliche Gebühr, die Bonusprogramme und die Versicherungsleistungen berücksichtigen.
American Express Platinum Card

American Express Platinum Card
Was kann die Karte?
- 75.000 Membership Rewards® Punkte*
- 200 € jährliches Online-Reiseguthaben*
- Zugang zu über 1.400 Flughafen-Lounges
- 150 € Restaurantguthaben*
Gebühren im Überblick
- 60 € Monatsgebühr
- 1,99 % Fremdwährungsgebühr
- 4% Abhebegebühr
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
American Express Gold Card aus Metall

American Express Gold Card aus Metall
Was kann die Karte?
- 40.000 Membership Rewards® Punkte*
- Attraktive Rabatte
- Umfassendes Versicherungspaket
- Punkte sammeln
Gebühren im Überblick
- 20 € Monatsgebühr
- 1,99 % Fremdwährungsgebühr
- 4 % Abhebegebühr
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
American Express Gold Card Rosé aus Metall

American Express Gold Card Rosé aus Metall
Was kann die Karte?
- 40.000 Membership Rewards® Punkte*
- Mobilitäts- und Shoppingguthaben
- Membership Rewards® Punkte sammeln
- Umfassende Versicherungen
Gebühren im Überblick
- Nur 20 € / Monat
- 1,99% Fremdwährungsgebühr
- 4% Abhebegebühr
*DISCLAIMER
American Express Blue Card

American Express Blue Card
Was kann die Karte?
- 25 € Startguthaben!*
- Kostenlose Kreditkarte
- Attraktive Rabatte
- Punkte sammeln
Gebühren im Überblick
- 0 € Monatsgebühr
- 1,99 % Fremdwährungsgebühr
- 4% Abhebegebühr
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
PAYBACK American Express Kreditkarte

PAYBACK American Express Kreditkarte
Was kann die Karte?
- Zahlkarte und Sammelkarte in einem
- Doppelt Punkte sammeln*
- Auch außerhalb der Payback Partner punkten*
- Kein Punkteverfall*
Gebühren im Überblick
- Dauerhaft ohne Jahresentgelt*
- Kostenlose Zusatzkarten
- Attraktive Rabatte über Amex Offers
- Ohne Gebühren in der Eurozone
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen. Das Restaurant- und Shoppingguthaben wird erst bei Bestellung der American Express Platinum Karte aus Metall verfügbar, welche 350 € zusätzlich pro Jahr kostet
American Express Card

American Express Card
Was kann die Karte?
- Kostenlos ab 9000 € Umsatz*
- Attraktive Rabatte
- Umfassendes Versicherungspaket
- Punkte sammeln
Gebühren im Überblick
- 5 € Monatsgebühr
- 1,99 % Fremdwährungsgebühr
- 4% Abhebegebühr
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
FAQ: Häufige Fragen und Antworten
Finde deine perfekte Karte! Vergleiche hier die verschiedenen American Express Kreditkarten und finde das passende Modell für dich.
Vergleiche jetzt die Vorzüge unserer verschiedenen Kreditkarten und finde die perfekte Karte für dich!
Vergleiche unsere Kreditkarten und wähle das passende Modell für deinen Lebensstil! Hier geht's zum Kreditkartenvergleich.