Bitte Suchbegriff eingeben…

Das Preisniveau in Deutschland und die Inflation: Kurz erklärt

Das Preisniveau in Deutschland wird über den Verbraucherpreisindex ermittelt. Wie das funktioniert und was es mit der Inflation zu tun hat, erfährst du hier.
Vater mit junger Tochter auf dem Arm suchen Obst in einem Lebensmittelgeschäft aus.
Redaktion AMEXcited Guide
Redaktion AMEXcited Guide
Das Wichtigste in Kürze
Wie viel kostet ein Apfel, ein Watt Strom, eine Tankfüllung oder die Miete für Büros im Durchschnitt? Das Preisniveau eines Landes beeinflusst maßgeblich den Alltag der Verbraucher:innen und die Wirtschaft des Landes. Dieser Artikel erklärt, wie das Preisniveau in Deutschland berechnet wird.
  1. Definition und Zusammenhang von Preisniveau und Inflation
  2. Das ist der Verbraucherpreisindex
  3. Berechnung des Preisniveaus
  4. Inflationsrate in Deutschland im Jahr 2023
  5. Wirtschaftspolitische Bedeutung des Preisniveaus
  6. FAQ: Häufige Fragen und Antworten
Zu den AMEX Kreditkarten

Das Wichtigste aus diesem Artikel

  • Bedeutung des Preisniveaus: Ein höheres Preisniveau führt zu einer niedrigeren Kaufkraft der Verbraucher:innen. Das wirkt sich auf die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und die Wirtschaftspolitik aus.
  • Berechnung Preisniveau: Das Preisniveau wird anhand der Preisentwicklung mit dem Verbraucherpreisindex (VPI) berechnet. Der VPI basiert auf einem repräsentativen Warenkorb mit den Konsumausgaben der privaten Haushalte. Die Preise für die enthaltenen Waren und Dienstleistungen werden regelmäßig erfasst und gewichtet, um die Veränderungen im Preisniveau zu bestimmen.
  • Änderungen im Preisniveau: Ein Anstieg des Index – also des Preisniveaus – weist auf eine Inflation hin, während ein Rückgang eine Deflation bedeuten kann.
  • Definition Inflation: Inflation beschreibt die kontinuierliche Erhöhung des Preisniveaus für Konsum- und Investitionsgüter und führt zu einer Abnahme des Geldwerts.

Definition und Zusammenhang von Preisniveau und Inflation

Das allgemeine Preisniveau in einer Volkswirtschaft wird durch die Preisentwicklung anhand eines Preisindex gemessen – nicht durch den Durchschnitt aller Preise in einem Land. Ein Anstieg des Preisniveaus führt zu einem Rückgang der Kaufkraft. Fallen hingegen die Preise stärkt das die Kaufkraft. Damit ist Preisindex ein wichtiger wirtschaftspolitischer Signalgeber.

Bei dem Preisindex handelt es sich in der Regel um den sogenannten Verbraucherpreisindex. Er spiegelt die Preisentwicklung für private Verbrauchsausgaben wider, und die Veränderungsrate des Index entspricht der Inflationsrate.

Ein Anstieg des Indexwertes signalisiert Inflation, während ein Rückgang als Deflation bezeichnet wird. Der Verbraucherpreisindex ist ein wichtiger Indikator zur Bewertung der Geldwertentwicklung in Deutschland.

Der Begriff Inflation bezieht sich also auf die Verringerung des Geldwerts, die durch eine kontinuierliche Erhöhung des Preisniveaus für Konsumgüter und Investitionsgüter gekennzeichnet ist.

Die gemessene Inflationsrate kann von der subjektiven Inflationswahrnehmung der Verbraucher:innen abweichen, da diese Preissteigerungen bei täglich gekauften Gütern stärker wahrnehmen und Preissenkungen weniger beachten.

Das ist der Verbraucherpreisindex

Der Verbraucherpreisindex (VPI) misst die Preisentwicklung von Waren und Dienstleistungen in Deutschland, die von privaten Haushalten gekauft werden. Er dient dazu, Veränderungen der Preise für Konsumgüter im Zeitverlauf zu messen. Der VPI wird monatlich veröffentlicht und gibt einen aktuellen Einblick in die Preisentwicklung.

Somit ist der VPI ein wichtiges Instrument zur Beurteilung der Inflation und der Kaufkraft der Verbraucher:innen. In der Wirtschaftspolitik dient er als Grundlage für die Festlegung von Zinssätzen, für die Berechnung von Lohnanpassungen und zur Gestaltung der Steuerpolitik.

Kurz erklärt

Es gibt außerdem den sogenannten harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI). Im Gegensatz zum VPI folgt der HVPI einer einheitlichen Methodik, die von der Europäischen Union festgelegt wurde. Diese soll Vergleiche zwischen Mitgliedsländern erleichtern. Er wird verwendet, um die Inflation in einem Land im Rahmen des Euro-Währungsgebiets zu beurteilen und ist ein wichtiger Indikator für die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank.

Berechnung des Preisniveaus

Der VPI wird anhand eines repräsentativen Warenkorbs berechnet, der die Ausgaben der privaten Haushalte für den Konsum widerspiegelt. Die Preise für die im Warenkorb enthaltenen Waren und Dienstleistungen werden regelmäßig erhoben und gewichtet, um die Veränderungen im Preisniveau zu bestimmen.

Zudem wird der VPI nach verschiedenen Kategorien aufgeschlüsselt. Diese Aufschlüsselung ermöglicht es, Veränderungen in spezifischen Bereichen des Konsumverhaltens zu analysieren. Zu den Kategorien gehören in der Regel folgende Bereiche:

Inflationsrate in Deutschland im Jahr 2023

Im Jahr 2023 stiegen die Verbraucherpreise in Deutschland im Durchschnitt um 5,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Laut Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) war die Inflationsrate für 2023 niedriger als im Vorjahr, als sie bei dem historischen Höchststand von 6,9 Prozent lag.

Besonders stark stiegen die Preise für Lebensmittel im Jahresdurchschnitt 2023, insgesamt um 12,4 Prozent gegenüber dem Jahr 2022.

Statistik

Im April 2024 zeigten sich deutliche Preisveränderungen im Vergleich zum Vorjahr bei folgenden Waren und Dienstleistungen:
  • Olivenöl verteuerte sich um 52,9 Prozent.
  • Die Kosten für Privatauto-Versicherungen stiegen um 29,3 Prozent.
  • Der Preis für Fernwärme erhöhte sich um 27,4 Prozent.

Quelle: Statistisches Bundesamt

Wirtschaftspolitische Bedeutung des Preisniveaus

Das Preisniveau wirkt sich auf die gesamtökonomische Entwicklung aus und ist somit von großer Bedeutung für die Wirtschaft eines Landes. Die Berechnung und Beobachtung des Preisniveaus anhand des Verbraucherindexes sind wichtige Aspekte für die Preis- und Steuerpolitik, um langfristig ein stabiles Preisniveau zu erreichen.

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Wie hoch ist Inflation in Deutschland 2023?
Im Jahr 2023 stiegen die Verbraucherpreise in Deutschland im Durchschnitt um 5,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr an. Im Jahr 2022 betrug die Inflationsrate 6,9 Prozent.
Wie hoch ist die Inflation in Deutschland?
Im Jahr 2023 erhöhten sich die Verbraucherpreise in Deutschland im Mittel um 5,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. 2022 lag die Inflationsrate bei 6,9 Prozent.
Wie berechnet man das Preisniveau?
Das Preisniveau wird anhand der Preisentwicklung berechnet. Die Preisentwicklung der Waren und Dienstleistungen für private Haushalte wird durch den Verbraucherpreisindex (VPI) abgebildet. Dieser basiert auf einem repräsentativen Warenkorb, der die Konsumausgaben der privaten Haushalte widerspiegelt. Die Preise für die enthaltenen Waren und Dienstleistungen werden regelmäßig erfasst und gewichtet, um Veränderungen im Preisniveau zu bestimmen.

Weitere interessante Artikel

*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
Bitte beachte, dass es sich bei unseren Artikeln um rein redaktionelle Inhalte handelt, die einen Überblick zu einem bestimmten Thema geben. American Express bietet keine Anlageberatung oder spricht Empfehlungen aus. Entsprechende Themenbereiche sind immer risikobehaftet, weshalb du stets mit Expert:innen sprechen solltest, wenn du weitere Schritte in diese Richtung planst. American Express übernimmt keine Haftung. Auch kann keine Gewähr für die Aktualität der bereitgestellten Informationen übernommen werden. Eventuell im Text genannte Attribute von Kreditkarten gelten nicht zwangsläufig für American Express Kreditkarten. Wir empfehlen, die spezifischen Bedingungen und Konditionen deiner Kreditkarte sorgfältig zu prüfen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen der jeweiligen Karten

  • Platinum Card
    Es gelten Bedingungen: Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 10.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u.a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 230 Euro. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
  • Gold Card
    Es gelten Bedingungen: Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 4.500 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u.a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 170 Euro. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
  • American Express Card
    Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.
  • American Express Blue Card
    Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthaben führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
  • PAYBACK American Express Karte
    Es gelten Bedingungen: Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden Dir über Payback auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4-6 Wochen nach Kartenausstellung. Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 2 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 500 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u.a. kein Zahlungsverzug) und du kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du zusätzlich eine Gutschrift von 1.000 PAYBACK Extra°Punkten, die Dir durch American Express auf dein American Express Kartenkonto gutgeschrieben werden. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?

An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien

Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Einmalige Chance: 230 Euro Startguthaben sichern!*
Beantrage noch heute deine American Express Platinum Card.