400 Euro jährliches Reise- & DELL Technologies GuthabenRechnungen bis zu 28 Tage später bezahlenBis zu 99 kostenfreie ZusatzkartenBei jeder Zahlung Membership Rewards® °Punkte sammelnZugang zu mehr als 1.400 Airport-L240 € Sixt+ Guthaben pro Jahr (NEU)300 € eBuero Guthaben pro Jahr (NEU)300 € Office Club Guthaben pro Jahr (NEU)8 € eSIMfirst Roaming-Guthaben pro Jahr (NEU)GetMyInvoices für die Belegverarbeitung inklusive (NEU)
Bei jeder Zahlung Membership Rewards® °Punkte sammeln
Rechnungen bis zu 50 Tage später bezahlenBis zu 99 kostenfreie ZusatzkartenBei jeder Zahlung Membership Rewards® °Punkte sammelnBeitragsfrei im ersten Jahr 4
Eine wichtige Stärke für nachhaltigen Erfolg ist gutes Zeitmanagement. Und das bedeutet heute mehr, als To-do-Listen schreiben und abarbeiten zu können. Um Terminpläne transparenter zu machen, Effizienz zu maximieren und die richtige Work-Life-Balance zu finden, gibt es verschiedene Methoden und Tools. Wir werfen einen Blick auf die Wichtigsten:
1. Todoist: Zeitmanagement im minimalistischen Design
2. Getting Things Done: Zeitmanagement-Methode für Macher:innen
3. Microsoft Outlook: Mailprogramm und Zeitmanagement in einem
4. Microsoft To Do: Zeitmanagement im Team – einfach und kostenfrei
5. Kanban: Prozessoptimierung trifft Zeitmanagement
1. Zeitmanagement-Tool im minimalistischen Design: Todoist
To-do-Listen sind seit jeher eine der effizientesten Zeitmanagement-Methoden. Sobald Sie aber intensiv mit anderen Personen zusammenarbeiten, fehlt dem Klassiker eine wichtige Funktion: To-do-Listen lassen sich nur umständlich teilen und in Echtzeit von allen Beteiligten verwalten und bearbeiten.
Genau hier setzt Todoist an und verbindet das minimalistische Design und die einfache Handhabung analoger To-do-Listen mit der Möglichkeit, Listen und Aufgaben mit anderen zu teilen.
Aber das Zeitmanagement-Tool kann auch komplexeres als To-do-Listen. Durch die Erstellung von Teilprojekten und Unteraufgaben kann Todoist zudem als Projektmanagement-Werkzeug genutzt werden.
2. Zeitmanagement-Methode für Macher:innen: Getting Things Done
Zeitmanagement nach GTD oder Getting Things Done ist ganzheitliches Selbstmanagement. Ziel ist es, den gesamten Alltag mithilfe von Aufgabenlisten und einer bestimmten Technik zu strukturieren: dem GTD-Workflow, der sich aus den folgenden 5 Schritten zusammensetzt. Bei der Aufzählung die Einer unter die Einer schreiben
Sammeln: Alle zur Verfügung stehenden Informationen und Aufgaben werden an möglichst wenigen Orten zusammengeführt.
Verarbeiten: Regelmäßig wird entschieden, ob die gesammelten Informationen weitere Aufmerksamkeit erfordern. Falls ja, wird das übersichtlich und verständlich erfasst.
Organisieren: Alle anstehenden Aufgaben werden an einem Ort erfasst. Das kann selbstverständlich auch eines der unten beschriebenen Tools sein.
Durchsehen: Diese Erfassung wird regelmäßig auf Aktualität überprüft.
Erledigen: Es wird entschieden (in Bezug auf Kontext, verfügbarer Zeit und Energielevel), welche Aufgabe mit höchster Priorität und vollem Fokus zu behandeln ist.
Jetzt 150.000 Membership Rewards® Punkte sichern!
Sichere dir die Business Platinum Card und profitiere von 150.000 Membership Rewards Punkten, sowie 600 Euro jährlichen Reise und Technologieguthaben!*
Des Weiteren liegen der GTD-Zeitmanagement-Methode 4 Listen zugrunde, mit denen die anstehenden Aufgaben bestmöglich sortiert werden:
Aktionslisten: Aufstellung aller „nächsten Aktionen“ (To-dos)
Projekteliste: Aufstellung aller größeren Projekte, die nicht mit einer einzigen Aktion erledigt werden können
Kalender: Alle fest terminierten Aufgaben
Warten-auf-Listen: Aufgaben, die delegierbar sind oder noch Informationen von anderen Personen erfordern
Blockquote: Zeitmanagement ist Kopfsache. Und weil jede:r anders denkt, gibt es nicht das eine Tool oder die eine Methode. Für maximale Effizienz braucht es mehr, schließlich sind die beruflichen Herausforderungen heute ja vielfältiger denn je.
3. Zeitmanagement mit Microsoft Outlook: Mailprogramm und Zeitmanagement in einem
Microsoft Outlook ist in vielen Unternehmen Standard und Sie können damit mehr als E-Mails schreiben. Über den integrierten Kalender planen, erstellen und teilen Sie Termine und Aufgaben problemlos innerhalb Ihrer Organisation. Je nach Zugriffsrechten geht das sogar mit Kund:innen oder Geschäftspartner:innen.
Außerdem bietet Microsoft Outlook die Möglichkeit, andere Programme wie OneNote oder Evernote zu integrieren. Damit ist Microsoft Outlook eine stabile Basis für effizientes Zeitmanagement und für die meisten Nutzer:innen nicht mit Extraausgaben und -aufwand verbunden.
4. Zeitmanagement im Team: Einfach und kostenfrei mit Microsoft To Do
Microsoft bietet mit To Do aber eine weitere App, mit der Sie Ihr Office kostenlos optimieren und Ihr Zeitmanagement vereinfachen können. Überzeugend an Microsoft To Do sind nicht nur die einfache Handhabung und der übersichtliche Aufbau: Die Zeitmanagement-App bietet zudem enge und problemlose Verknüpfungen zu anderen Programmen.
Aufgaben aus Microsoft To Do werden beispielsweise automatisch in der Termin- und Aufgabenverwaltung von Outlook abgebildet. Außerdem können auch Microsoft Planner Aufgaben eingesehen und bearbeitet werden.
Besonders für das gemeinschaftliche Zeitmanagement kleiner Teams ist Microsoft To Do eine einfache und kostenfreie Alternative zu Microsoft Planner oder komplexeren Projektmanagement-Tools wie Jira und Confluence.
5. Prozessoptimierung trifft Zeitmanagement: die Kanban-Methode
Wer beim Zeitmanagement eines Teams alles im Überblick behalten will, setzt auf die Kanban-Methode. Aus der Produktionsprozesssteuerung stammend, wird bei der Kanban-Methode jeder Schritt eines Ablaufes auf einem (Kanban-) Board abgebildet.
Gerade bei der Koordination eines großen Teams oder bei der Digitalisierung, Darstellung und Optimierung ganzer Unternehmensprozesse erleichtert Kanban nicht nur die Zusammenarbeit und visualisiert Lücken oder Engpässe im Prozess.
Auch das Zeitmanagement aller Beteiligten profitiert davon, Teilschritte und Arbeitsabläufe übersichtlich in die drei Kategorien „To-do“, „InProgress“ und „Done“ zu unterteilen und das für jede:n sichtbar zu machen.
Wird in einem Unternehmen konsequent mit der Kanban-Methode gearbeitet, kann potenzielle Zeitverschwendung besser identifiziert und angegangen werden.
Beim Zeitmanagement ist Effizienz eine Sache von Methoden und Tools
Zeitmanagement ist Kopfsache. Und weil jede:r anders denkt, gibt es nicht das eine Tool oder die eine Methode. Für maximale Effizienz braucht es mehr, schließlich sind die beruflichen Herausforderungen heute ja vielfältiger denn je. Gleich auf eine ganze Reihe von Methoden und Tools zurückgreifen zu können, ist deshalb besonders sinnvoll. 5 der vielversprechendsten haben wir noch einmal für Sie zusammengefasst:
Todoist lässt Sie To-do-Listen mit Kolleg:innen teilen, gemeinsam bearbeiten und überzeugt durch einfache Bedienbarkeit und minimalistisches Design.
Getting Things Done ist eine Zeitmanagement-Methode, bei der Struktur und Priorisierung zu maximaler Effizienz führen.
Microsoft Outlook bietet mehr Möglichkeiten zum Zeitmanagement, als viele wissen und ist auch deshalb besonders attraktiv, weil es der Software-Standard in vielen Unternehmen ist.
Microsoft To Do ist eine einfache und kostenfreie Zeitmanagement-App, die Microsoft Outlook ergänzt und auf allen gängigen Betriebssystemen läuft.
Die Kanban-Methode dient der Prozessoptimierung im Team, hilft aber auch allen Mitarbeitenden beim individuellen Zeitmanagement.
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
Bitte beachte, dass es sich bei unseren Artikeln um rein redaktionelle Inhalte handelt, die einen Überblick zu einem bestimmten Thema geben. American Express bietet keine Anlageberatung oder spricht Empfehlungen aus. Entsprechende Themenbereiche sind immer risikobehaftet, weshalb du stets mit Expert:innen sprechen solltest, wenn du weitere Schritte in diese Richtung planst. American Express übernimmt keine Haftung. Auch kann keine Gewähr für die Aktualität der bereitgestellten Informationen übernommen werden. Eventuell im Text genannte Attribute von Kreditkarten gelten nicht zwangsläufig für American Express Kreditkarten. Wir empfehlen, die spezifischen Bedingungen und Konditionen deiner Kreditkarte sorgfältig zu prüfen.
Erfahre hier mehr zu den Bedingungen der jeweiligen Karten
Platinum Card Es gelten Bedingungen: Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u.a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 75.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier. Weitere Infos findest du hier.
American Express Gold Card aus Metall und American Express Gold Rose Card aus Metall Es gelten Bedingungen: Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u.a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis oder hier.
American Express Card Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.
American Express Blue Card Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 1200 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Für Startguthaben-Aktivierungen ab dem 01.09.2024 gilt ein neuer Mindestkartenumsatz von 1.200 Euro. Die Kartenumsätze von insgesamt 1200 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen.
Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis oder hier .
¹Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall der Jahresgebühr. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen. Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen und Gebühren, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes entnehmen.
PAYBACK American Express Karte Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
Business Platinum Card Nach Belastungen mit deiner Business Platinum Hauptkarte und den zugehörigen Business Zusatzkarten von mindestens 10.000 Euro (unter Ausschluss der in Ziffer 3.3 der Teilnahmebedingungen für das Membership Rewards Programm genannten Umsätze und Beiträge) innerhalb der ersten 3 Monate nach Kartenerhalt und einer einwandfreien Kontoführung (u.a. kein Zahlungsverzug) bekommst du eine Gutschrift in Höhe von 50.000 Membership Rewards® Punkten auf dein Kartenkonto. Zusätzlich bekommst du nach Belastungen mit deiner Karte von mindestens 15.000 Euro (unter Ausschluss der in Ziffer 3.3 der Teilnahmebedingungen für das Membership Rewards Programm genannten Umsätze und Beiträge) innerhalb des 4. bis 6. Monats nach Kartenerhalt eine Gutschrift in Höhe von 15.000 Membership Rewards® Punkten auf dein Kartenkonto. Die erste Gutschrift erfolgt nach Ablauf der ersten 3 Monate und die zweite Gutschrift nach Ablauf der ersten 6 Monate mit der jeweils nächstmöglichen Abrechnung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller:innen, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer der beantragten Karte entsprechenden deutschen American Express Karte registriert waren. Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
Business Gold Card Nach Belastungen mit deiner Business Gold Karte und den zugehörigen Business Zusatzkarten von mindestens 5.000 Euro (unter Ausschluss der in Ziffer 3.3 der Teilnahmebedingungen für das Membership Rewards Programm genannten Umsätze und Beiträge) innerhalb der ersten 3 Monate nach Kartenerhalt und einer einwandfreien Kontoführung (u.a. kein Zahlungsverzug) bekommst du eine Gutschrift in Höhe von 40.000 Membership Rewards® Punkten auf dein Kartenkonto. Die Gutschrift erfolgt nach Ablauf der ersten 3 Monate mit der nächstmöglichen Abrechnung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller:innen, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer der beantragten Karte entsprechenden deutschen American Express Karte registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden.Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
WELCHE BUSINESS CARD PASST ZU DIR?
WELCHE BUSINESS CARD PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
Aufschwung für dein Business. Als Business Platinum Card Inhaber:in erhältst du bis zu 200 Euro Dell Technologies Guthaben jährlich – mit je 100 Euro gleichmäßig verteilt über die Jahreshälften von Anfang Januar bis Ende Juni und von Anfang Juli bis Ende Dezember.
200 Euro SIXT ride Fahrtguthaben
Damit du auf Geschäftsreisen stets mobil und flexibel bist, erhältst du jährlich ein weltweit gültiges Guthaben über 8x25 Euro für Buchungen bei SIXT ride. Ob Limousinenservice oder Flughafentransfer, ob Economy Light oder First Class – in aller Welt stehen über eine Million Fahrer:innen für dich bereit, um dich ans Ziel zu bringen.
200 Euro Online-Reiseguthaben
200 Euro, Jahr für Jahr, die du für deine Geschäftsreisen nutzen kannst: einlösbar für Reiseleistungen, die du auf unserem Online-Portal American Express Reisen buchst und bezahlst, zum Beispiel für Flug-, Hotel- und Mietwagenbuchungen.