Virtuelle Produkteinführung: 5 Tipps für echten Erfolg
Virtuelle Produkteinführung: 5 Tipps, wie Sie Ihr Produkt erfolgreich online launchen und Kunden begeistern.
Woman holding mobile phone using smartphone apps concept, couple customers shopping, texting message, searching information online, checking social networks, banking, making order on cell, close up
400 Euro jährliches Reise- & DELL Technologies GuthabenRechnungen bis zu 28 Tage später bezahlenBis zu 99 kostenfreie ZusatzkartenBei jeder Zahlung Membership Rewards® °Punkte sammelnZugang zu mehr als 1.400 Airport-L240 € Sixt+ Guthaben pro Jahr (NEU)300 € eBuero Guthaben pro Jahr (NEU)300 € Office Club Guthaben pro Jahr (NEU)8 € eSIMfirst Roaming-Guthaben pro Jahr (NEU)GetMyInvoices für die Belegverarbeitung inklusive (NEU)
Bei jeder Zahlung Membership Rewards® °Punkte sammeln
Rechnungen bis zu 50 Tage später bezahlenBis zu 99 kostenfreie ZusatzkartenBei jeder Zahlung Membership Rewards® °Punkte sammelnBeitragsfrei im ersten Jahr 4
Momentan ist vieles anders. Das können auch Geschäftsführer von klein- und mittelständischen Unternehmen spüren: Abgesagte Messen, gecancelte Geschäftsessen, vertagte Kundenmeetings – Unternehmen und Start-ups, die vor Ideen sprudeln und ein neues Produkt abseits von physischen Events einführen möchten, haben es schwer. Wer bei seiner Produkteinführung jetzt alles richtig machen möchte, sollte vor allem virtuelle Wege gehen.
Der Erfolg eines Produktes hängt von vielen Faktoren ab – doch gerade der Produktlaunch spielt eine besonders wichtige Rolle. Es geht darum, Vertriebspartner, Händler und Kunden auf Ihr Produkt hinzuweisen und dafür zu sorgen, dass es auch im Gedächtnis bleibt. So gewährleisten Sie auch langfristigen Erfolg. Lesen Sie, wie Ihre virtuelle Produkteinführung mit diesen 5 Tipps zu einem echten Erlebnis wird.
1. Virtual Reality: Machen Sie Ihre Produkteinführung erlebbar
Setzen Sie auf Virtual Reality Events. Hier werden Ihre Besucher vorab mit VR-Brillen ausgestattet, um in eine „neue“ Welt einzutauchen. Versenden Sie die VR-Brillen am besten schon vorab an alle Teilnehmer – inklusive Anleitung und Informationen zum Event-Ablauf. Um Ihre Kosten gering zu halten, können Sie auf günstige Headsets zurückgreifen, in die Ihre Teilnehmer ihr Smartphone einlegen können.
Um Ihre potenziellen Kunden auf einzigartige und innovative Weise zu erreichen, können Sie beispielsweise einen virtuellen 3-D-Raum kreieren, der alle Teilnehmer an einen zentralen Ort bringt. Über einen 3-D-Rundgang können Ihre Gäste verschiedene Räume mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten betreten – hier werden Ihre Produkte prominent platziert.
Egal ob Showrooms, virtuelle Rundflüge durch Ihre Produktionshallen oder Kommunikationsaustausch über Voice-Chats – Ihnen steht eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Verfügung, um aus Ihrer Produkteinführung ein wahres Show-Spektakel zu machen.
2. Online-Meetings für auserwählte Gäste
Veranstalten Sie Online-Meetings für einen auserwählten Kreis von Vertriebspartnern und potenziellen Kunden. Hier können Sie Collaboration Tools nutzen. Ein kleiner Überblick:
Verschicken Sie Ihr Produkt vorab an die Teilnehmer, damit alle die Möglichkeit bekommen, das neue Produkt nicht nur zu sehen, sondern auch selbst einmal in der Hand halten zu können. Wie ist die Haptik? Wie ist die Qualität des Produkts? Sensorische, echte Erlebnisse helfen dabei, eine Produkteinführung erfolgreich zu gestalten.
Um die Stimmung im Online-Meeting etwas zu lockern, können Sie zusätzlich zu Ihrem Produkt einen Goodie Bag mitversenden. Darin enthalten sind dann zum Beispiel ein paar Snacks oder Werbegeschenke in Form von Rabatt-Gutscheinen. Oft sind es die kleinen Dinge, die bei einer Produkteinführung den Unterschied machen können.
Jetzt 75.000 Membership Rewards® Punkte sichern!
Sichere dir die Business Gold Card und profitiere von 75.000 Membership Rewards® Punkte, sowie bis zu 99 Zusatzkarten!*
3. Der virtuelle Produktlaunch via Social Media
Bewerben Sie Ihre Produkteinführung auf Facebook, LinkedIn, Instagram und Co. – kaum einer Ihrer potenziellen Kunden wird nicht auf Social Media aktiv sein. Viele Unternehmen sehen Social Media sogar als primäres Instrument für die virtuelle Produkteinführung.
Kein Wunder, die Vorteile liegen auf der Hand:
Aufgrund einer Vielzahl von aktiven Social Media Usern erreichen Sie hohe Reichweiten.
Sie haben im Vergleich zu einer Produkteinführung auf einer physischen Messe weniger Kosten.
Sie haben die Möglichkeit, sehr genaues Zielgruppen-Targeting zu betreiben – so können Sie die Bewerbung Ihres Produktes online noch effizienter
Auch hier können Sie kreativ werden. Es muss nicht die gängige „Bild plus Text“-Anzeige sein. Wie wäre es zum Beispiel, wenn Sie ein bekanntes Gesicht aus Ihrer Branche für die Bewerbung Ihres Produkts bezahlen?
Eine solche Influencer-Marketingstrategie eignet sich oft besser als traditionelle Marketingmethoden, da Sie so schnellere Ergebnisse erzielen können. Influencer bringen oft eine neue Zielgruppe mit. Ihre virtuelle Produkteinführung bekommt auf diese Weise die nötige Aufmerksamkeit.
4. Ein Partner für Ihre virtuelle Produkteinführung
Gemeinsam ist man stärker. Diese Weisheit kann man auch auf eine virtuelle Produkteinführung übertragen. Egal, ob Sie auf Social Media oder auf eine virtuelle Veranstaltung bei Ihrem Produktlaunch setzen, holen Sie sich einen Partner an Ihre Seite.
Das kann zum einen ein Unternehmen mit einer ähnlichen Zielgruppe wie der Ihren sein – aber auch eine Partnerschaft mit einem Unternehmen aus einer anderen Branche kann Sinn ergeben. Interessenten kann man schließlich überall gewinnen.
Blockquote:„Oft sind es die kleinen Dinge, die bei einer virtuellen Produkteinführung den Unterschied machen können.“
Je höher Ihre Reichweite, desto besser – Partnerschaften stellen eine vielversprechende Möglichkeit dar, eine bisher nicht erreichte Zielgruppe zu erschließen.
5. Die Relevanz von E-Mails
Wenn man an virtuelle Produkteinführungen denkt, ist das Thema E-Mail-Marketing wahrscheinlich nicht der erste Kanal, der einem in den Sinn kommt. Aber: E-Mails sind eine schnelle und vor allem kostengünstige Methode, um Ihre Bestandskunden über Ihr neues Produkt zu informieren und sie davon zu überzeugen.
Neben E-Mails können Sie auch auf Print-Mailings setzen, die Sie kreativ inszenieren können. Versuchen Sie es zum Beispiel mit Post-Mailings in Form von Werbebriefen oder Maxi-Postkarten. Hier geht es vor allem um das Design – machen Sie Ihren Werbebrief zum Hingucker.
Fazit: Machen Sie Ihre virtuelle Produkteinführung unvergesslich
Bei der virtuellen Produkteinführung stehen Ihnen viele Möglichkeiten zur Verfügung. Das schafft unbegrenztes Potenzial für Ihre Teilnehmer – und für Ihren Erfolg. Seien Sie mutig und setzen Sie bei Ihrer Produktpräsentation auf Innovation – so bleibt Ihr Produkt im Gedächtnis und sorgt am Ende des Tages für die gewünschten Verkaufszahlen.
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
Bitte beachte, dass es sich bei unseren Artikeln um rein redaktionelle Inhalte handelt, die einen Überblick zu einem bestimmten Thema geben. American Express bietet keine Anlageberatung oder spricht Empfehlungen aus. Entsprechende Themenbereiche sind immer risikobehaftet, weshalb du stets mit Expert:innen sprechen solltest, wenn du weitere Schritte in diese Richtung planst. American Express übernimmt keine Haftung. Auch kann keine Gewähr für die Aktualität der bereitgestellten Informationen übernommen werden. Eventuell im Text genannte Attribute von Kreditkarten gelten nicht zwangsläufig für American Express Kreditkarten. Wir empfehlen, die spezifischen Bedingungen und Konditionen deiner Kreditkarte sorgfältig zu prüfen.
Erfahre hier mehr zu den Bedingungen der jeweiligen Karten
Platinum Card Es gelten Bedingungen: Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u.a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 75.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier. Weitere Infos findest du hier.
American Express Gold Card aus Metall und American Express Gold Rose Card aus Metall Es gelten Bedingungen: Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u.a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis oder hier.
American Express Card Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.
American Express Blue Card Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 1200 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Für Startguthaben-Aktivierungen ab dem 01.09.2024 gilt ein neuer Mindestkartenumsatz von 1.200 Euro. Die Kartenumsätze von insgesamt 1200 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen.
Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis oder hier .
¹Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall der Jahresgebühr. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen. Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen und Gebühren, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes entnehmen.
PAYBACK American Express Karte Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
Business Platinum Card Nach Belastungen mit deiner Business Platinum Hauptkarte und den zugehörigen Business Zusatzkarten von mindestens 10.000 Euro (unter Ausschluss der in Ziffer 3.3 der Teilnahmebedingungen für das Membership Rewards Programm genannten Umsätze und Beiträge) innerhalb der ersten 3 Monate nach Kartenerhalt und einer einwandfreien Kontoführung (u.a. kein Zahlungsverzug) bekommst du eine Gutschrift in Höhe von 50.000 Membership Rewards® Punkten auf dein Kartenkonto. Zusätzlich bekommst du nach Belastungen mit deiner Karte von mindestens 15.000 Euro (unter Ausschluss der in Ziffer 3.3 der Teilnahmebedingungen für das Membership Rewards Programm genannten Umsätze und Beiträge) innerhalb des 4. bis 6. Monats nach Kartenerhalt eine Gutschrift in Höhe von 15.000 Membership Rewards® Punkten auf dein Kartenkonto. Die erste Gutschrift erfolgt nach Ablauf der ersten 3 Monate und die zweite Gutschrift nach Ablauf der ersten 6 Monate mit der jeweils nächstmöglichen Abrechnung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller:innen, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer der beantragten Karte entsprechenden deutschen American Express Karte registriert waren. Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
Business Gold Card Nach Belastungen mit deiner Business Gold Karte und den zugehörigen Business Zusatzkarten von mindestens 5.000 Euro (unter Ausschluss der in Ziffer 3.3 der Teilnahmebedingungen für das Membership Rewards Programm genannten Umsätze und Beiträge) innerhalb der ersten 3 Monate nach Kartenerhalt und einer einwandfreien Kontoführung (u.a. kein Zahlungsverzug) bekommst du eine Gutschrift in Höhe von 40.000 Membership Rewards® Punkten auf dein Kartenkonto. Die Gutschrift erfolgt nach Ablauf der ersten 3 Monate mit der nächstmöglichen Abrechnung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller:innen, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer der beantragten Karte entsprechenden deutschen American Express Karte registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden.Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
WELCHE BUSINESS CARD PASST ZU DIR?
WELCHE BUSINESS CARD PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.