400 Euro jährliches Reise- & DELL Technologies GuthabenRechnungen bis zu 28 Tage später bezahlenBis zu 99 kostenfreie ZusatzkartenBei jeder Zahlung Membership Rewards® Punkte sammelnZugang zu mehr als 1.400 Airport-L240 € Sixt+ Guthaben pro Jahr (NEU)300 € eBuero Guthaben pro Jahr (NEU)300 € Office Club Guthaben pro Jahr (NEU)8 € eSIMfirst Roaming-Guthaben pro Jahr (NEU)GetMyInvoices für die Belegverarbeitung inklusive (NEU)
Bei jeder Zahlung Membership Rewards® Punkte sammeln
Rechnungen bis zu 50 Tage später bezahlenBis zu 99 kostenfreie ZusatzkartenBei jeder Zahlung Membership Rewards® Punkte sammelnBeitragsfrei im ersten Jahr 4
Richtig umgesetzte Weiterbildungen sind ein wertvolles Instrument, das Unternehmen nicht nur zur Mitarbeiterbindung nutzen können, sondern auch, um die Qualität und Effizienz ihrer Teams nachhaltig zu steigern. Erfahre hier, wie du gezielte Schulungen für dein Team einsetzt und welchen Mehrwert sie für das gesamte Unternehmen bieten.
Lifelong Learning: Weiterbildung ist für Millennials eine Notwendigkeit, um in der Arbeitswelt bestehen zu können.
Motivation: Die Unterstützung durch Arbeitgeber stärkt die Motivation und Bindung der Mitarbeiter.
Win-Win: Schulungen fördern die Skills der Mitarbeiter und verbessern die Unternehmensqualität.
Umsetzung: Ein gut durchdachtes Weiterbildungskonzept maximiert die Effektivität.
Weiterbildung als Form von „Lifelong Learning“: ein Muss für Millennials
Jüngere Arbeitnehmer werden heutzutage mit dem Gedanken des „Lifelong Learning", des lebenslangen Lernens, groß: Technologie, Business, Globalität, Trends – all das entwickelt sich so schnell, dass die heutigen Generationen von vornherein wissen, dass sie ihre Routinen und Fertigkeiten sehr wahrscheinlich gleich mehrmals im Verlauf ihres Arbeitslebens ändern, anpassen oder verbessern müssen.
Mehr noch: Die Generation der Millennials erwartet von ihren Arbeitgebern sogar qualifizierte Angebote zur Weiterbildung, um selbst an neuen Aufgaben und Herausforderungen zu wachsen. Die Bereitstellung von Schulungsmaßnahmen macht Unternehmen in den Augen der Arbeitnehmer somit attraktiver.
Weiterbildung als Motivationsfaktor
Hier offenbart die Förderung von Weiterbildung eine andere Stärke: Wenn du als Unternehmen Mitarbeiter unterstützt, etwa mit Finanzierung oder Freistellung, kann das für die Mitglieder deines Teams enorm motivierend sein.
Die entsprechenden Mitarbeiter erfahren dadurch Wertschätzung, Stolz und Commitment – nicht zu unterschätzende Faktoren für die nachhaltige Mitarbeiterbindung sowie die Produktivität deiner Arbeitnehmer.
Win-Win: Schulungen, die Mitarbeiter und Unternehmen weiterbringen
Für Unternehmen sollte es also selbstverständlich sein, Mitarbeitern wertige Schulungen und Weiterbildungen zu ermöglichen. Denn wenn Mitarbeiter Skills und Techniken erlernen, die sie nicht nur persönlich weiterbringen und Spaß machen, sondern auch ihre tägliche Arbeit positiv beeinflussen und das Unternehmen bereichern, schlägst du als Arbeitgeber gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe: Deine Mitarbeiter sind motivierter und gleichzeitig steigt die Qualität der Arbeit durch geschulte Fachkräfte – eine echte Win-Win-Situation.
Welche Weiterbildungen du anbieten möchtest und von welchen Schulungen dein Unternehmen letztendlich am meisten profitiert, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Ein Beispiel: Wenn du Handel mit Südamerika treibst, bietet es sich eher an, Spanisch- oder Portugiesisch-Kurse zu fördern, als Französisch-Stunden zu bezahlen. Das ist zwar trivial, aber bei längerem Nachdenken wirst du sicherlich auf interessantere, nicht so naheliegende Konstellationen kommen, die in deinem Unternehmen Sinn machen.
Ein Kollege, der gerne Videos schneidet, freut sich, wenn sein Arbeitgeber ihm einen Editing-Kurs finanziert – im Gegenzug gewinnst du damit einen Mitarbeiter, der auch schon mal kleine Filme für deine Social-Media-Aktivitäten herstellen kann.
Jetzt 150.000 Membership Rewards® Punkte sichern!
Sichere dir die Business Platinum Card und profitiere von 150.000 Membership Rewards Punkten, sowie 600 Euro jährlichen Reise und Technologieguthaben!*
Weiterbildung – so gelingt‘s
Damit auch du von diesen Vorteilen profitierst, gilt es, bei der Fortbildung deiner Mitarbeiter Einiges zu beachten. Wir haben dir 5 wertvolle Tipps zusammengestellt, die dir dabei helfen, mit Weiterbildung attraktiver und smarter zu werden:
1. Ein Weiterbildungskonzept entwickeln
Um die Entwicklungsziele deines Unternehmens und deiner Mitarbeiter im Blick zu behalten, empfiehlt es sich, Strategie und Budget in einem Weiterbildungskonzept festzulegen. Auch für kommende Weiterbildungsmaßnahmen solltest du einen schriftlichen Plan erstellen, der festhält, wie viele Schulungsmaßnahmen pro Jahr und Mitarbeiter zu welchen Themen wahrgenommen werden.
2. Die richtigen Coaches und Trainer finden
Wähle Anbieter sorgfältig aus, frage Kollegen oder sieh dir Referenzen an. Ein gutes Indiz für Qualität ist es, wenn Trainer oder Coaches deinen unternehmensspezifischen Bedarf analysieren und sich für dein Unternehmen interessieren. Das Konzept des Anbieters muss zu deinen Vorstellungen und zu den Vorstellungen deiner Mitarbeiter passen.
3. Kennzahlen festlegen
Lege Kennzahlen fest, anhand derer du den Erfolg von Schulungen spezifisch messen kannst: Kundenzufriedenheit für Serviceschulungen, Conversionrates für Verkaufstrainings und so weiter. So kannst du später nachverfolgen, ob sich eine Maßnahme lohnt und tatsächlich etwas zum Guten verändert.
4. Umsetzbarkeit im Job beachten
Trage Sorge dafür, dass Ergebnisse von Schulungen im Job umsetzbar sind. Mitarbeiter müssen auch die Möglichkeit haben, das Gelernte anzuwenden – damit es auch im Kopf bleibt. Schulungen für Software, die im Tagesgeschäft selten eingesetzt wird, solltest du auch nur für betroffene Mitarbeiter anbieten.
Mitarbeiter, die in Schulungen gehen, um mehr zu lernen, kommen mit neuen Ideen und Erkenntnissen zurück ins Büro und können somit effizienter arbeiten.
5. Führungskräfte einbinden
Deine Führungskräfte sollten informiert und eingebunden sein, wenn Schulungen oder Trainings stattfinden. Nur wenn sie wissen, worum es geht, können sie sich mit den Mitarbeitern darüber auseinandersetzen und natürlich Mitarbeiter mit neuen Skills auch dementsprechend einsetzen. Weiterbildungen sollten zudem auch Bestandteil jedes Personalgesprächs sein, um die persönliche Entwicklung des Mitarbeiters mit ihm zu besprechen.
Weiterbildung liegt im Interesse aller Beteiligten
Man sieht, es stellt sich eigentlich nicht die Frage „ob“, sondern „wie" – Weiterbildung, Schulung, Training, das sind gute Investments, wenn das Ganze richtig angepackt wird. Mitarbeiter, die in Schulungen gehen, um mehr zu lernen, kommen mit neuen Ideen und Erkenntnissen zurück ins Büro und können somit effizienter arbeiten. Und in den meisten Unternehmen können kleine Veränderungen Großes bewirken.
Planvoll und bedacht betrieben, kannst du die Weiterbildung deiner Mitarbeiter zu einer wichtigen Stellschraube für die Qualität deines Unternehmens in Bezug auf Mitarbeiterbindung und -zufriedenheit machen und so Innovation und Effizienz steigern.
Welche Vorteile bringt Weiterbildung für die Motivation der Mitarbeitenden?
Unternehmen, die Schulungen unterstützen, fördern das Gefühl von Wertschätzung und Commitment bei ihren Mitarbeitenden. Dies kann die Motivation steigern und langfristig die Bindung an das Unternehmen verbessern.
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
Bitte beachte, dass es sich bei unseren Artikeln um rein redaktionelle Inhalte handelt, die einen Überblick zu einem bestimmten Thema geben. American Express bietet keine Anlageberatung oder spricht Empfehlungen aus. Entsprechende Themenbereiche sind immer risikobehaftet, weshalb du stets mit Expert:innen sprechen solltest, wenn du weitere Schritte in diese Richtung planst. American Express übernimmt keine Haftung. Auch kann keine Gewähr für die Aktualität der bereitgestellten Informationen übernommen werden. Eventuell im Text genannte Attribute von Kreditkarten gelten nicht zwangsläufig für American Express Kreditkarten. Wir empfehlen, die spezifischen Bedingungen und Konditionen deiner Kreditkarte sorgfältig zu prüfen.
Erfahre hier mehr zu den Bedingungen der jeweiligen Karten
Platinum Card Es gelten Bedingungen: Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u.a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 75.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier. Weitere Infos findest du hier.
American Express Gold Card aus Metall und American Express Gold Rose Card aus Metall Es gelten Bedingungen: Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u.a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis oder hier.
American Express Card Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.
American Express Blue Card Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 1200 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Für Startguthaben-Aktivierungen ab dem 01.09.2024 gilt ein neuer Mindestkartenumsatz von 1.200 Euro. Die Kartenumsätze von insgesamt 1200 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen.
Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis oder hier .
¹Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall der Jahresgebühr. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen. Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen und Gebühren, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes entnehmen.
PAYBACK American Express Karte Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
Business Platinum Card Nach Belastungen mit deiner Business Platinum Hauptkarte und den zugehörigen Business Zusatzkarten von mindestens 10.000 Euro (unter Ausschluss der in Ziffer 3.3 der Teilnahmebedingungen für das Membership Rewards Programm genannten Umsätze und Beiträge) innerhalb der ersten 3 Monate nach Kartenerhalt und einer einwandfreien Kontoführung (u.a. kein Zahlungsverzug) bekommst du eine Gutschrift in Höhe von 50.000 Membership Rewards® Punkten auf dein Kartenkonto. Zusätzlich bekommst du nach Belastungen mit deiner Karte von mindestens 15.000 Euro (unter Ausschluss der in Ziffer 3.3 der Teilnahmebedingungen für das Membership Rewards Programm genannten Umsätze und Beiträge) innerhalb des 4. bis 6. Monats nach Kartenerhalt eine Gutschrift in Höhe von 15.000 Membership Rewards® Punkten auf dein Kartenkonto. Die erste Gutschrift erfolgt nach Ablauf der ersten 3 Monate und die zweite Gutschrift nach Ablauf der ersten 6 Monate mit der jeweils nächstmöglichen Abrechnung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller:innen, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer der beantragten Karte entsprechenden deutschen American Express Karte registriert waren. Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
Business Gold Card Nach Belastungen mit deiner Business Gold Karte und den zugehörigen Business Zusatzkarten von mindestens 5.000 Euro (unter Ausschluss der in Ziffer 3.3 der Teilnahmebedingungen für das Membership Rewards Programm genannten Umsätze und Beiträge) innerhalb der ersten 3 Monate nach Kartenerhalt und einer einwandfreien Kontoführung (u.a. kein Zahlungsverzug) bekommst du eine Gutschrift in Höhe von 40.000 Membership Rewards® Punkten auf dein Kartenkonto. Die Gutschrift erfolgt nach Ablauf der ersten 3 Monate mit der nächstmöglichen Abrechnung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller:innen, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer der beantragten Karte entsprechenden deutschen American Express Karte registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden.Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
WELCHE BUSINESS CARD PASST ZU DIR?
WELCHE BUSINESS CARD PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
Aufschwung für dein Business. Als Business Platinum Card Inhaber:in erhältst du bis zu 200 Euro Dell Technologies Guthaben jährlich – mit je 100 Euro gleichmäßig verteilt über die Jahreshälften von Anfang Januar bis Ende Juni und von Anfang Juli bis Ende Dezember.
200 Euro SIXT ride Fahrtguthaben
Damit du auf Geschäftsreisen stets mobil und flexibel bist, erhältst du jährlich ein weltweit gültiges Guthaben über 8x25 Euro für Buchungen bei SIXT ride. Ob Limousinenservice oder Flughafentransfer, ob Economy Light oder First Class – in aller Welt stehen über eine Million Fahrer:innen für dich bereit, um dich ans Ziel zu bringen.
200 Euro Online-Reiseguthaben
200 Euro, Jahr für Jahr, die du für deine Geschäftsreisen nutzen kannst: einlösbar für Reiseleistungen, die du auf unserem Online-Portal American Express Reisen buchst und bezahlst, zum Beispiel für Flug-, Hotel- und Mietwagenbuchungen.