400 Euro jährliches Reise- & DELL Technologies GuthabenRechnungen bis zu 28 Tage später bezahlenBis zu 99 kostenfreie ZusatzkartenBei jeder Zahlung Membership Rewards® °Punkte sammelnZugang zu mehr als 1.400 Airport-L240 € Sixt+ Guthaben pro Jahr (NEU)300 € eBuero Guthaben pro Jahr (NEU)300 € Office Club Guthaben pro Jahr (NEU)8 € eSIMfirst Roaming-Guthaben pro Jahr (NEU)GetMyInvoices für die Belegverarbeitung inklusive (NEU)
Bei jeder Zahlung Membership Rewards® °Punkte sammeln
Rechnungen bis zu 50 Tage später bezahlenBis zu 99 kostenfreie ZusatzkartenBei jeder Zahlung Membership Rewards® °Punkte sammelnBeitragsfrei im ersten Jahr 4
Wie produktiv Ihr Unternehmen arbeitet, ist auch eine Frage der Personalplanung. Deshalb sollten Sie darauf achten, dass Ihr Mitarbeiterbedarf immer optimal gedeckt ist – so bleibt weder Arbeit liegen, noch bricht in der Belegschaft Langeweile aus.
Wir zeigen Ihnen 5 Tipps, wie Sie sicherstellen können, dass Sie bei Ihrer Personalplanung alles richtig machen und so den Grundstein für die Produktivität und letztlich die Rentabilität Ihres Unternehmens legen.
Veränderungen in Ihrer Belegschaft: Messen Sie die Produktivität
Mitarbeiter und ihre Fähigkeiten: Wo gibt es Nachholbedarf?
Zusammenarbeit fördern: So kann es funktionieren
Fluktuation und die Ursachenforschung
Personalausgaben immer im Blick – mit American Express Corporate Cards
1. Prüfen Sie, ob Handlungsbedarf beim Personal besteht
Um Ihre Personalplanung zu optimieren, sollten Sie sich im ersten Schritt fragen, ob Veränderungen in Ihrer Belegschaft notwendig sind. Um diese Frage beantworten zu können, sollten Sie in regelmäßigen Abständen nach der Auslastung fragen. Sollte ein Mitarbeiter nicht optimal ausgelastet sein, heißt das nicht, dass Sie ihn nicht mehr brauchen – ganz im Gegenteil: Dieser kann einem Kollegen, der gerade überlastet ist, Arbeit abnehmen. Je nach Auftragslage können sich Priorisierungen und Auslastungen schnell ändern; aus diesem Grund sollten Sie immer zukunftsorientiert denken.
Die hier gewonnenen Erkenntnisse helfen Ihnen dabei, Optimierungspotenziale zu identifizieren. Wie das Ganze in der Praxis aussehen könnte, zeigen wir Ihnen am Beispiel von Logistik-Mitarbeitern – um hier die Produktivität zu messen, könnten Sie folgende Kennzahlen festlegen:
Das Volumen der kommissionierten, verpackten und ausgelieferten Artikel pro Personenstunde.
Die Kosten, die beim Wareneingangsprozess für jede Wareneingangslinie anfallen.
Der Prozentsatz der korrekt eingegangenen Bestellungen im Vergleich zu den Kaufaufträgen.
Die Zeit, die für die Bearbeitung jedes Wareneingangs benötigt wird.
Der Prozentsatz der fehlerfrei kommissionierten und verpackten Aufträge.
2. Finden Sie Lücken, die Sie füllen können
Jetzt 150.000 Membership Rewards® Punkte sichern!
Sichere dir die Business Platinum Card und profitiere von 150.000 Membership Rewards Punkten, sowie 600 Euro jährlichen Reise und Technologieguthaben!*
Damit Sie Ihr Unternehmen stetig weiterentwickeln können, brauchen Sie Mitarbeiter mit entsprechenden Kompetenzen. Fehlen diese, heißt das nicht, dass Sie sich sofort nach neuem Personal umschauen müssen – es gibt auch andere Wege.
Nutzen Sie Umfragen, Interviews, Feedback von Kollegen und Daten zur Kundenzufriedenheit, um ein Profil der vorhandenen Fähigkeiten Ihrer Belegschaft zu erhalten. Wurden Lücken identifiziert, füllen Sie diese mit Fort- und Weiterbildungen in Form von Onlinekursen, Mentorenprogrammen, Workshops oder Seminaren. So fördern Sie das Know-how Ihrer Mitarbeiter gezielt.
3. Setzen Sie auf moderne Zusammenarbeit
Die Zeiten, in denen Abteilungen isoliert voneinander arbeiten, sind vorbei. Heute rücken einzelne Gewerke – wie etwa Marketing und Vertrieb – immer näher zusammen. Das wird auch in der Kommunikation deutlicher.
Eine offene, klare und regelmäßige Kommunikation in Form von E-Mails oder Meetings kann helfen, Spannungen und Missverständnisse zwischen Abteilungen zu reduzieren und so die Zusammenarbeit effektiver zu gestalten. Bessere Zusammenarbeit der Belegschaft bedeutet bessere Produktivität, also betonen Sie die Bedeutung von teamübergreifenden Problemlösungen so gut wie möglich.
Blockquote:„Nutzen Sie Umfragen, Interviews, Feedback von Kollegen und Daten zur Kundenzufriedenheit, um ein Profil der vorhandenen Fähigkeiten Ihrer Belegschaft zu erhalten.“
4. Senken Sie Ihre Fluktuation
Wenn die Personalfluktuation zum Problem wird, sollten Sie zunächst den Grund dafür herausfinden: Ist er saisonal bedingt – etwa in Branchen wie in der Landwirtschaft oder dem Gastgewerbe? Oder fühlen sich Ihre Mitarbeiter unwohl, zum Beispiel aufgrund zu hoher Arbeitsbelastung oder fehlender Weiterentwicklungsmöglichkeiten? Das sollten Sie unbedingt vermeiden. Denn: Unzufriedene Mitarbeiter arbeiten weniger effizient, sind häufiger krank und denken häufiger über Kündigung nach. Achten Sie also darauf, dass Ihre Mitarbeiter zufrieden sind und nehmen Sie etwaige Trennungsgründe unter die Lupe.
Entlassungsgespräche sind eine gute Möglichkeit, um die Ursache für Ihre Personalfluktuation zu diagnostizieren. In diesen Gesprächen können Sie die individuellen Kündigungsgründe herauszufinden, die Mitarbeiter bewegen, Ihr Unternehmen zu verlassen und diesen aktiv entgegenwirken. Um Ihre Mitarbeiter zu halten, gibt es viele Optionen. Hier ein kleiner Überblick:
Erhöhen Sie Gehälter.
Sprechen Sie regelmäßiges Lob aus.
Bieten Sie Schulungen für Ihre Mitarbeiter an.
Organisieren Sie regelmäßige soziale Veranstaltungen.
Beziehen Sie Ihre Mitarbeiter in übergeordnete betriebliche Entscheidungen ein.
Blockquote: „Bessere Zusammenarbeit der Belegschaft bedeutet bessere Produktivität, also betonen Sie den Austausch von teamübergreifenden Problemlösungen so weit wie möglich.“
5. Behalten Sie Ihre Personalausgaben im Blick
Eine weitere Möglichkeit, die Produktivität zu steigern, ist das effiziente Management der Personalausgaben; schließlich sind diese ein wesentlicher Teil Ihrer Geschäftsausgaben. Im Blick zu behalten, wie, wann und weshalb Mitarbeiter Geld für etwas, beispielsweise Bürobedarf oder eine Geschäftsreise, ausgeben, kann Ihnen helfen, neue Ziele für Ihr Business zu formulieren. Mit Zusatzkarten für Ihre American Express Business Karte behalten Sie den Überblick.
Fazit: Personalplanung – gut gedacht, perfekt gemacht
Mit unseren Ratschlägen kann es Ihnen gelingen, den Bedarf an neuem Personal zu ermitteln, die Produktivität Ihrer Mitarbeiter hochzuhalten und aufkommende Schwierigkeiten in der Personalplanung bereits im Vorfeld zu verhindern – alle Tipps hier nochmal für Sie zusammengefasst:
Die Grundlage Ihrer Personalplanung ist die Identifizierung von Optimierungspotenzialen: Prüfen Sie, ob Handlungsbedarf beim Personal besteht.
Erkennen Sie Lücken in den Fähigkeiten Ihrer Mitarbeiter und investieren Sie in Fort- und Weiterbildungen.
Verbessern Sie die Zusammenarbeit Ihrer Belegschaft, indem Sie auf moderne Kommunikation setzen.
Wenn Ihre Personalfluktuation zunimmt, suchen Sie das Gespräch mit Ihrem Mitarbeiter und lernen Sie daraus für die Zukunft.
Behalten Sie Ihre Personalausgaben im Blick, um neue Ziele für Ihr Business zu setzen.
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
Bitte beachte, dass es sich bei unseren Artikeln um rein redaktionelle Inhalte handelt, die einen Überblick zu einem bestimmten Thema geben. American Express bietet keine Anlageberatung oder spricht Empfehlungen aus. Entsprechende Themenbereiche sind immer risikobehaftet, weshalb du stets mit Expert:innen sprechen solltest, wenn du weitere Schritte in diese Richtung planst. American Express übernimmt keine Haftung. Auch kann keine Gewähr für die Aktualität der bereitgestellten Informationen übernommen werden. Eventuell im Text genannte Attribute von Kreditkarten gelten nicht zwangsläufig für American Express Kreditkarten. Wir empfehlen, die spezifischen Bedingungen und Konditionen deiner Kreditkarte sorgfältig zu prüfen.
Erfahre hier mehr zu den Bedingungen der jeweiligen Karten
Platinum Card Es gelten Bedingungen: Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u.a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 75.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier. Weitere Infos findest du hier.
American Express Gold Card aus Metall und American Express Gold Rose Card aus Metall Es gelten Bedingungen: Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u.a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis oder hier.
American Express Card Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.
American Express Blue Card Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 1200 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Für Startguthaben-Aktivierungen ab dem 01.09.2024 gilt ein neuer Mindestkartenumsatz von 1.200 Euro. Die Kartenumsätze von insgesamt 1200 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen.
Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis oder hier .
¹Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall der Jahresgebühr. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen. Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen und Gebühren, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes entnehmen.
PAYBACK American Express Karte Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
Business Platinum Card Nach Belastungen mit deiner Business Platinum Hauptkarte und den zugehörigen Business Zusatzkarten von mindestens 10.000 Euro (unter Ausschluss der in Ziffer 3.3 der Teilnahmebedingungen für das Membership Rewards Programm genannten Umsätze und Beiträge) innerhalb der ersten 3 Monate nach Kartenerhalt und einer einwandfreien Kontoführung (u.a. kein Zahlungsverzug) bekommst du eine Gutschrift in Höhe von 50.000 Membership Rewards® Punkten auf dein Kartenkonto. Zusätzlich bekommst du nach Belastungen mit deiner Karte von mindestens 15.000 Euro (unter Ausschluss der in Ziffer 3.3 der Teilnahmebedingungen für das Membership Rewards Programm genannten Umsätze und Beiträge) innerhalb des 4. bis 6. Monats nach Kartenerhalt eine Gutschrift in Höhe von 15.000 Membership Rewards® Punkten auf dein Kartenkonto. Die erste Gutschrift erfolgt nach Ablauf der ersten 3 Monate und die zweite Gutschrift nach Ablauf der ersten 6 Monate mit der jeweils nächstmöglichen Abrechnung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller:innen, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer der beantragten Karte entsprechenden deutschen American Express Karte registriert waren. Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
Business Gold Card Nach Belastungen mit deiner Business Gold Karte und den zugehörigen Business Zusatzkarten von mindestens 5.000 Euro (unter Ausschluss der in Ziffer 3.3 der Teilnahmebedingungen für das Membership Rewards Programm genannten Umsätze und Beiträge) innerhalb der ersten 3 Monate nach Kartenerhalt und einer einwandfreien Kontoführung (u.a. kein Zahlungsverzug) bekommst du eine Gutschrift in Höhe von 40.000 Membership Rewards® Punkten auf dein Kartenkonto. Die Gutschrift erfolgt nach Ablauf der ersten 3 Monate mit der nächstmöglichen Abrechnung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller:innen, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer der beantragten Karte entsprechenden deutschen American Express Karte registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden.Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
WELCHE BUSINESS CARD PASST ZU DIR?
WELCHE BUSINESS CARD PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.