400 Euro jährliches Reise- & DELL Technologies GuthabenRechnungen bis zu 28 Tage später bezahlenBis zu 99 kostenfreie ZusatzkartenBei jeder Zahlung Membership Rewards® Punkte sammelnZugang zu mehr als 1.400 Airport-L240 € Sixt+ Guthaben pro Jahr (NEU)300 € eBuero Guthaben pro Jahr (NEU)300 € Office Club Guthaben pro Jahr (NEU)8 € eSIMfirst Roaming-Guthaben pro Jahr (NEU)GetMyInvoices für die Belegverarbeitung inklusive (NEU)
Bei jeder Zahlung Membership Rewards® Punkte sammeln
Rechnungen bis zu 50 Tage später bezahlenBis zu 99 kostenfreie ZusatzkartenBei jeder Zahlung Membership Rewards® Punkte sammelnBeitragsfrei im ersten Jahr 4
Inklusion am Arbeitsplatz bedeutet, Menschen mit Behinderung zu befähigen, Berührungsängste abzubauen, und das allgemeine Miteinander zu fördern. Halte dich dabei an ein paar einfache Grundsätze, mache dir den Weg zu echter Barrierefreiheit leichter.
Wo und wie beginnst du mit der Inklusion am Arbeitsplatz?
Wie tragen alltägliche Verhaltensmuster zur Inklusion bei?
Warum wird Inklusion in Unternehmen immer wichtiger?
1. Inklusion am Arbeitsplatz fängt bei Gesprächen und Entscheidungen an
Viele Menschen ohne Behinderungen oder Erfahrung im Umgang mit Beeinträchtigungen sind schnell verunsichert, wenn sie zum ersten Mal mit Menschen mit Behinderungen zusammenarbeiten. Das gilt gleichermaßen für Kolleg:innen wie für Führungskräfte – schließlich ist die Situation neu und niemand möchte Fehler machen.
Es ist allerdings ein Trugschluss, aus diesem Grund die eigenen Fragen zurückzuhalten. Immerhin weiß das Teammitglied mit Behinderung am besten, welche Unterstützung es im Arbeitsalltag von den Kolleg:innen benötigt und welche Maßnahmen im Unternehmen getroffen werden sollten, um den Arbeitsplatz barrierefrei zu machen.
Deshalb gilt es bei jeder Entscheidung, die die Inklusion betrifft, das Teammitglied mit Behinderung miteinzubeziehen. Passiert das nicht, läufst du nicht nur Gefahr, Maßnahmen zu treffen, die ihr Ziel verfehlen – Über-den-Kopf-hinweg-Entscheidungen können zudem als kränkend empfunden werden.
Blockquote:Im Vordergrund jeder Inklusionsbemühung sollten die Menschen stehen, um die es geht. Zusätzlich bietet Inklusion aber auch einen entscheidenden unternehmerischen Vorteil.
2. Inklusion findet in der Sprache und im alltäglichen Verhalten statt
Arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung zusammen, können sie jeden Tag voneinander lernen. Dabei ist es aber nicht die Aufgabe der beeinträchtigten Kolleg:innen, erst einmal die richtigen Begrifflichkeiten zu klären.
Gehörlos bedeutet beispielsweise nicht gleich stumm, die meisten Sehbeeinträchtigten sind nicht blind, und Menschen mit Trisomie 21 sollten auch genau so bezeichnet werden – und zwar nur dann, wenn der Kontext die Nennung der Behinderung überhaupt erfordert.
Um der Verwendung falscher Begrifflichkeiten vorzubeugen, sollten Führungskräfte als gutes Vorbild vorangehen und die Bedeutung der richtigen Wortwahl thematisieren. Immerhin wissen Menschen ohne Behinderung teilweise nicht, was korrekt ist und was nicht – und verletzen deshalb ungewollt Gefühle.
Die Sprache ist aber nicht der einzige alltägliche Aspekt, der für erfolgreiche Inklusion eine große Rolle spielt: Auf Augenhöhe miteinander arbeiten bedeutet für die Kolleg:innen von Rollstuhlfahrer:innen zum Beispiel, sich öfters in die Knie zu begeben. Und sollte jemand in manchen Situationen Hilfe in Anspruch nehmen, die Körperkontakt erfordert, ist damit der persönliche Freiraum nicht generell aufgehoben.
Jetzt 150.000 Membership Rewards® Punkte sichern!
Sichere dir die Business Platinum Card und profitiere von 150.000 Membership Rewards Punkten, sowie 600 Euro jährlichen Reise und Technologieguthaben!*
3. Gesellschaftliche Teilhabe löst Probleme – auch für Unternehmen
Im Vordergrund jeder Inklusionsbemühung sollten die Menschen stehen, um die es geht. Zusätzlich bietet Inklusion auch einen entscheidenden unternehmerischen Vorteil.
57 % der 7,9 Millionen Menschen in Deutschland mit schwerer Behinderung arbeiten.[1] Bedenkt man den immer dramatischeren Fachkräftemangel, ist das eine nicht zu unterschätzende Größe.
Investitionen in barrierefreie Arbeitsplätze, inklusive Prozesse und das notwendige Know-how können deshalb auch Investitionen in die Zukunftssicherheit deines Unternehmens sein.
Inklusion am Arbeitsplatz zusammengefasst
Das Thema Inklusion am Arbeitsplatz ist zu vielschichtig, um es hier bis ins Detail erörtern zu können. Die wichtigsten Eckpunkte haben wir dennoch für dich zusammengefasst:
Inklusion bedeutet unter anderem Teilhabe an Diskussionen und Entscheidungen.
Sprache und Verhalten sind für Inklusion am Arbeitsplatz genauso wichtig wie technische Maßnahmen.
Barrierefreie Arbeitsplätze können dem Fachkräftemangel entgegenwirken.
Wie kann ich Barrierefreiheit im Arbeitsumfeld effektiv umsetzen?
Barrierefreiheit bedeutet nicht nur körperliche Zugänglichkeit, sondern auch die Gestaltung von Arbeitsprozessen und Kommunikation. Dazu zählen unter anderem einfache Zugänge zu Informationen, inklusive digitale Werkzeuge und Schulungen für alle Mitarbeitenden, um Barrieren abzubauen.
Welche Rolle spielt die Sensibilisierung von Führungskräften in der Inklusion?
Führungskräfte sollten fortlaufend für Inklusion geschult werden. Sie können durch Vorbilder und Kommunikation das Thema Inklusion aktiv vorantreiben, indem sie die richtigen Fragen stellen, auf Bedürfnisse eingehen und ein inklusives Arbeitsumfeld fördern.
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
Bitte beachte, dass es sich bei unseren Artikeln um rein redaktionelle Inhalte handelt, die einen Überblick zu einem bestimmten Thema geben. American Express bietet keine Anlageberatung oder spricht Empfehlungen aus. Entsprechende Themenbereiche sind immer risikobehaftet, weshalb du stets mit Expert:innen sprechen solltest, wenn du weitere Schritte in diese Richtung planst. American Express übernimmt keine Haftung. Auch kann keine Gewähr für die Aktualität der bereitgestellten Informationen übernommen werden. Eventuell im Text genannte Attribute von Kreditkarten gelten nicht zwangsläufig für American Express Kreditkarten. Wir empfehlen, die spezifischen Bedingungen und Konditionen deiner Kreditkarte sorgfältig zu prüfen.
Erfahre hier mehr zu den Bedingungen der jeweiligen Karten
Platinum Card Es gelten Bedingungen: Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u.a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
American Express Gold Card aus Metall und American Express Gold Rose Card aus Metall Es gelten Bedingungen: Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u.a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
American Express Card Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.
American Express Blue Card Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 1200 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Für Startguthaben-Aktivierungen ab dem 01.09.2024 gilt ein neuer Mindestkartenumsatz von 1.200 Euro. Die Kartenumsätze von insgesamt 1200 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen.
Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
¹Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall der Jahresgebühr. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen. Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen und Gebühren, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes entnehmen.
PAYBACK American Express Karte Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
Business Platinum Card Nach Belastungen mit deiner Business Platinum Hauptkarte und den zugehörigen Business Zusatzkarten von mindestens 10.000 Euro (unter Ausschluss der in Ziffer 3.3 der Teilnahmebedingungen für das Membership Rewards Programm genannten Umsätze und Beiträge) innerhalb der ersten 3 Monate nach Kartenerhalt und einer einwandfreien Kontoführung (u.a. kein Zahlungsverzug) bekommst du eine Gutschrift in Höhe von 50.000 Membership Rewards® Punkten auf dein Kartenkonto. Zusätzlich bekommst du nach Belastungen mit deiner Karte von mindestens 15.000 Euro (unter Ausschluss der in Ziffer 3.3 der Teilnahmebedingungen für das Membership Rewards Programm genannten Umsätze und Beiträge) innerhalb des 4. bis 6. Monats nach Kartenerhalt eine Gutschrift in Höhe von 15.000 Membership Rewards® Punkten auf dein Kartenkonto. Die erste Gutschrift erfolgt nach Ablauf der ersten 3 Monate und die zweite Gutschrift nach Ablauf der ersten 6 Monate mit der jeweils nächstmöglichen Abrechnung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller:innen, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer der beantragten Karte entsprechenden deutschen American Express Karte registriert waren. Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
Business Gold Card Nach Belastungen mit deiner Business Gold Karte und den zugehörigen Business Zusatzkarten von mindestens 5.000 Euro (unter Ausschluss der in Ziffer 3.3 der Teilnahmebedingungen für das Membership Rewards Programm genannten Umsätze und Beiträge) innerhalb der ersten 3 Monate nach Kartenerhalt und einer einwandfreien Kontoführung (u.a. kein Zahlungsverzug) bekommst du eine Gutschrift in Höhe von 40.000 Membership Rewards® Punkten auf dein Kartenkonto. Die Gutschrift erfolgt nach Ablauf der ersten 3 Monate mit der nächstmöglichen Abrechnung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller:innen, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer der beantragten Karte entsprechenden deutschen American Express Karte registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden.Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
WELCHE BUSINESS CARD PASST ZU DIR?
WELCHE BUSINESS CARD PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
Aufschwung für dein Business. Als Business Platinum Card Inhaber:in erhältst du bis zu 200 Euro Dell Technologies Guthaben jährlich – mit je 100 Euro gleichmäßig verteilt über die Jahreshälften von Anfang Januar bis Ende Juni und von Anfang Juli bis Ende Dezember.
200 Euro SIXT ride Fahrtguthaben
Damit du auf Geschäftsreisen stets mobil und flexibel bist, erhältst du jährlich ein weltweit gültiges Guthaben über 8x25 Euro für Buchungen bei SIXT ride. Ob Limousinenservice oder Flughafentransfer, ob Economy Light oder First Class – in aller Welt stehen über eine Million Fahrer:innen für dich bereit, um dich ans Ziel zu bringen.
200 Euro Online-Reiseguthaben
200 Euro, Jahr für Jahr, die du für deine Geschäftsreisen nutzen kannst: einlösbar für Reiseleistungen, die du auf unserem Online-Portal American Express Reisen buchst und bezahlst, zum Beispiel für Flug-, Hotel- und Mietwagenbuchungen.