Bitte Suchbegriff eingeben…

Fachkräfte aus dem Ausland integrieren: 5 Tipps gegen Sprachbarrieren

Fachkräftemangel in Deutschland: 66 % der Unternehmen finden keine passenden Bewerber:innen.
Zwei Mitarbeiterinnen mit verschiedenen kulturellen Hintergründen sitzen an einem Schreibtisch und führen ein Gespräch.

Business Platinum Card

150.000 Membership Rewards® Punkte*

Beste Features

400 Euro jährliches Reise- & DELL Technologies GuthabenRechnungen bis zu 28 Tage später bezahlenBis zu 99 kostenfreie ZusatzkartenBei jeder Zahlung Membership Rewards® Punkte sammelnZugang zu mehr als 1.400 Airport-L240 € Sixt+ Guthaben pro Jahr (NEU)300 € eBuero Guthaben pro Jahr (NEU)300 € Office Club Guthaben pro Jahr (NEU)8 € eSIMfirst Roaming-Guthaben pro Jahr (NEU)GetMyInvoices für die Belegverarbeitung inklusive (NEU)

  • Bei jeder Zahlung Membership Rewards® Punkte sammeln
  • Zugang zu mehr als 1.200 Airport-Lounges

Business Gold Card

50.000 Membership Rewards® Punkte*

Beste Features

Rechnungen bis zu 50 Tage später bezahlenBis zu 99 kostenfreie ZusatzkartenBei jeder Zahlung Membership Rewards® Punkte sammelnBeitragsfrei im ersten Jahr 4

  • Beitragsfrei im ersten Jahr 4
  • 0,4% Cashback-Vorteil)
Redaktion AMEXcited Guide
Redaktion AMEXcited Guide
Das Wichtigste in Kürze
Eine aktuelle Studie der Bertelsmann-Stiftung bestätigt: Auf dem deutschen Arbeitsmarkt herrscht nach wie vor Fachkräftemangel. Bei einer Befragung gaben 66 % der Unternehmer:innen an, dass sie gegenwärtig bestimmte Positionen nicht besetzen können, da es zu wenig Bewerber:innen gibt, die auf die ausgeschriebenen Stellenprofile passen.
  1. Fachkräfte aus dem Ausland: viele Vorteile für Ihr Unternehmen
  2. Sprachbarrieren überwinden – mit diesen 5 Tipps gelingt es
  3. Mit ausländischen Fachkräften vergrößern Sie Ihr Spektrum 
Zu den AMEX Kreditkarten

Fachkräfte aus dem Ausland: viele Vorteile für Ihr Unternehmen

Laut einer Berechnung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ist die deutsche Wirtschaft bis zum Jahr 2035 auf eine jährliche Zuwanderung von 400.000 ausländischen Fachkräften angewiesen, damit der Personalbedarf in unterschiedlichsten Branchen gedeckt werden kann.[2] Bleibt die Integration von Fachkräften aus dem Ausland aus, verfügen Unternehmen zukünftig nicht über die notwendigen Kapazitäten, um ihre Produktivität aufrechtzuerhalten.

Die Einstellung von Mitarbeiter:innen aus dem Ausland sollte allerdings nicht als „Notlösung“ verstanden werden. Im Gegenteil: Die Integration von ausländischen Fachkräften bringt Ihr Unternehmen auf mehreren Ebenen voran:

Mehr Fachkompetenz und Expertise

Schon heute besetzen Unternehmen mitunter Stellen mit Mitarbeiter:innen, die die fachliche Qualifikation für den jeweiligen Tätigkeitsbereich nicht vollumfänglich mitbringen. Dabei entstehen eventuell Lücken im Skillset des Unternehmens, die von fachkundigem Personal aus dem Ausland geschlossen werden können.
Je genauer die Berufserfahrung und Expertise der neuen Kolleg:innen dabei zum Tätigkeitsprofil passen, desto überschaubarer bleibt die Einarbeitungszeit im jeweiligen Einsatzfeld. Das Recruiting ausländischer Spezialist:innen ist somit eine besonders schnelle Methode, die eigene Stammbelegschaft im täglichen Doing zu unterstützen und bietet darüber hinaus noch weitere Vorteile für Unternehmen:

Mehr Innovation und Kreativität

Unternehmensentwicklung lebt vor allem vom gegenseitigen Austausch. Je mehr kreative Gedanken und innovative Impulse Ihre Belegschaft hier sammelt, desto größer wird das Potenzial zur Verbesserung. Genau hierbei stellen Fachkräfte aus dem Ausland eine echte Bereicherung dar.

Beispielsweise profitieren Sie von den wertvollen Erfahrungen, die ausländische Fachkräfte aus dem Arbeitsalltag in ihrer Heimat mit in Ihr Unternehmen bringen. Dies äußert sich zum Beispiel darin, dass Ihre neuen Mitarbeiter:innen mit einem differenzierten Blick an die Lösung von Problemstellungen herangehen. Oder sie stellen in Ihrem Unternehmen bestimmte Best Practices vor, mit denen sie in ihrem täglichen Doing bislang erfolgreich gearbeitet haben, die Ihnen allerdings bislang noch nicht bekannt waren.

Jene neuen Sichtweisen können im Idealfall dazu führen, dass sich auf dieser Grundlage Ihre Arbeitsabläufe insgesamt verbessern lassen. Davon profitiert letztlich nicht nur Ihre gesamte Belegschaft, sondern auch die übergeordneteStrategie Ihres Unternehmens, die wertvolle Anregungen erhält.

Blockquote:Bei einer Befragung gaben 66 % der Unternehmer:innen an, dass sie gegenwärtig bestimmte Positionen nicht besetzen können, da es zu wenig qualifizierte Bewerber:innen gibt.

Mehr Kenntnisse von internationalen Märkten

Speziell Unternehmen, die international operieren, können von der Integration von Fachkräften aus dem Ausland profitieren, um neue Marktbereiche zu erschließen oder das bereits bestehende Angebot noch effektiver auf bestimmte Länder zuzuschneiden.

So bringen ausländische Fachkräfte neben ihrer Expertise auch viel Wissen darüber, was Zielgruppen in anderen Kulturkreisen anspricht, mit ins Unternehmen. Das lässt sich nutzen, um die eigene Vertriebsstrategie sinnvoll aufzubauen beziehungsweise zu optimieren und effektive Marketingmaßnahmen für die Kund:innenansprache zu konzipieren.

Sprachbarrieren überwinden – mit diesen 5 Tipps gelingt es

Durch die Einstellung von ausländischen Fachkräften erhalten Sie die dringend benötigte Fachkompetenz zum richtigen Zeitpunkt, neue Impulse für einen regeren Austausch zwischen Ihrer gesamten Belegschaft und gesteigerte Chancen bei der Erschließung neuer Märkte.

Falls Sie allerdings Bedenken hegen, dass internationale Mitarbeiter:innen Schwierigkeiten mit der Unternehmenssprache Deutsch haben könnten, geben wir Ihnen hier hilfreiche Tipps, die beim Integrationsprozess und Arbeitsalltag helfen:

1. Unternehmenssprache erweitern

Bei hier ansässigen Unternehmen ist die Unternehmenssprache im Regelfall Deutsch. Da der Arbeitsmarkt jedoch zunehmend internationaler wird, sollten Sie Englisch ohnehin als zweite Unternehmenssprache etablieren.

Der Großteil der Arbeitnehmer:innen verfügt heutzutage über ausreichende Englischkenntnisse, um sich verständigen zu können, was die Integration und Zusammenarbeit mit ausländischen Fachkräften ermöglicht und deutlich vereinfacht.

2. Sprachkurse anbieten

Schulen Sie Ihre gesamte Belegschaft im Hinblick auf Ihre Unternehmenssprachen: Organisieren Sie für Mitarbeiter:innen aus dem Ausland Deutschsprachkurse, bilden Sie aber zeitgleich auch Ihr bereits bestehendes Team in Englisch weiter. So stellen Sie sicher, dass in Ihrem Unternehmen ein einheitliches Niveau hinsichtlich Ihrer Unternehmenssprachen hergestellt wird.

Durch das Angebot von Sprachkursen können Sie übrigens nicht nur mögliche Sprachbarrieren überwinden, sondern Ihre Mitarbeitenden gleichzeitig auch hinsichtlich Ihrer Corporate Language schulen. Damit gewähren Sie, dass Ihre Belegschaft die firmeneigenen Richtlinien bei der internen und externen Kommunikation beherrscht beziehungsweise richtig anwenden kann.

3. Positionen hinsichtlich Sprachkompetenz bewerten

Verschaffen Sie sich im Hinblick auf Ihr Recruiting von neuen Mitarbeitenden einen Überblick, welche Sprachkompetenz für die zu besetzende Position nötig ist. Mitarbeiter:innen, die beispielsweise im Development Ihrer IT beschäftigt sind und wenig direkten Kontakt mit Kund:innen haben, müssen nicht so sprachgewandt sein wie jemand aus dem Projektmanagement mit regelmäßigem Kund:innenkontakt.

4. Gespräche schriftlich dokumentieren und übersetzen

Sprachbarrieren überwinden Sie auch, indem Sie wichtige Gespräche und Meetings schriftlich in Kurzform festhalten. Dies gibt ausländischen Fachkräften, die im Umgang mit Deutsch oder Englisch noch nicht so versiert sind, die Möglichkeit, sich die Gesprächsinhalte noch einmal in Ruhe anzuschauen.

Eine sinnvolle Option kann sein, die Dokumentationen auf Deutsch anzufertigen und ins Englische zu übersetzen. Wenn Sie ausländischen Mitarbeiter:innen dann beide Versionen zur Verfügung stellen, haben diese die Möglichkeit, bei Verständnisschwierigkeiten auf den englischen Text zurückzugreifen und mögliche Unklarheiten zu vermeiden.

Blockquote: Durch die Einstellung von ausländischen Fachkräften erhalten Sie die dringend benötigte Fachkompetenz zum richtigen Zeitpunkt, Impulse für einen regeren Austausch zwischen Ihrer gesamten Belegschaft und gesteigerte Chancen bei der Erschließung neuer Märkte.

5. Arbeiten Sie in Tandems

Bilden Sie Zweier- oder Dreiergruppen und unterstützen Sie Ihre neue ausländische Fachkraft bei möglichen Verständnisschwierigkeiten und Kommunikationsproblemen durch zugeteilte Mitarbeiter:innen. Idealerweise sprechen die zugeteilten Ansprechpartner:innen gutes Englisch und können bei der Beantwortung flexibel zwischen den Unternehmenssprachen hin- und herwechseln.

Zudem sorgt dieses Modell dafür, dass sich Ihre neuen Mitarbeiter:innen auch auf persönlicher Ebene willkommen geheißen fühlen und innerhalb Ihres Unternehmens Anschluss finden. Sie überwinden so also nicht nur Sprachbarrieren, sondern bringen auch Ihr Teambuilding voran.

Mit ausländischen Fachkräften vergrößern Sie Ihr Spektrum

Die Einstellung von Fachkräften aus dem Ausland geht für Sie nicht nur mit besserer Leistungsfähigkeit und neuen Business-Chancen einher, sondern ist vor allem auch eine Bereicherung für Ihre Unternehmenskultur. Mit mehr Diversität innerhalb der Belegschaft erweitert Ihr Unternehmen ganz grundsätzlich die eigene Perspektive, was Ihr gesamtes Team weiterbringt.

Bei der Integration internationaler Mitarbeiter:innen ist Sprache ein elementarer Faktor. Mit unseren Tipps können Sie gezielt potenzielle Sprachbarrieren überwinden. Das Wichtigste haben wir hier für Sie zusammengefasst:

 

Weitere interessante Artikel

*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
Bitte beachte, dass es sich bei unseren Artikeln um rein redaktionelle Inhalte handelt, die einen Überblick zu einem bestimmten Thema geben. American Express bietet keine Anlageberatung oder spricht Empfehlungen aus. Entsprechende Themenbereiche sind immer risikobehaftet, weshalb du stets mit Expert:innen sprechen solltest, wenn du weitere Schritte in diese Richtung planst. American Express übernimmt keine Haftung. Auch kann keine Gewähr für die Aktualität der bereitgestellten Informationen übernommen werden. Eventuell im Text genannte Attribute von Kreditkarten gelten nicht zwangsläufig für American Express Kreditkarten. Wir empfehlen, die spezifischen Bedingungen und Konditionen deiner Kreditkarte sorgfältig zu prüfen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen der jeweiligen Karten

  • Platinum Card
    Es gelten Bedingungen: Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u.a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 75.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier. Weitere Infos findest du hier.
  • American Express Gold Card aus Metall und American Express Gold Rose Card aus Metall
    Es gelten Bedingungen: Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u.a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis oder hier.
  • American Express Card
    Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.
  • American Express Blue Card
    Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 1200 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Für Startguthaben-Aktivierungen ab dem 01.09.2024 gilt ein neuer Mindestkartenumsatz von 1.200 Euro. Die Kartenumsätze von insgesamt 1200 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen.

    Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis oder hier .

    ¹Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall der Jahresgebühr. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen. Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen und Gebühren, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes entnehmen.
  • PAYBACK American Express Karte
    Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
  • Business Platinum Card
    Nach Belastungen mit deiner Business Platinum Hauptkarte und den zugehörigen Business Zusatzkarten von mindestens 10.000 Euro (unter Ausschluss der in Ziffer 3.3 der Teilnahmebedingungen für das Membership Rewards Programm genannten Umsätze und Beiträge) innerhalb der ersten 3 Monate nach Kartenerhalt und einer einwandfreien Kontoführung (u.a. kein Zahlungsverzug) bekommst du eine Gutschrift in Höhe von 50.000 Membership Rewards® Punkten auf dein Kartenkonto. Zusätzlich bekommst du nach Belastungen mit deiner Karte von mindestens 15.000 Euro (unter Ausschluss der in Ziffer 3.3 der Teilnahmebedingungen für das Membership Rewards Programm genannten Umsätze und Beiträge) innerhalb des 4. bis 6. Monats nach Kartenerhalt eine Gutschrift in Höhe von 15.000 Membership Rewards® Punkten auf dein Kartenkonto. Die erste Gutschrift erfolgt nach Ablauf der ersten 3 Monate und die zweite Gutschrift nach Ablauf der ersten 6 Monate mit der jeweils nächstmöglichen Abrechnung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller:innen, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer der beantragten Karte entsprechenden deutschen American Express Karte registriert waren. Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
  • Business Gold Card
    Nach Belastungen mit deiner Business Gold Karte und den zugehörigen Business Zusatzkarten von mindestens 5.000 Euro (unter Ausschluss der in Ziffer 3.3 der Teilnahmebedingungen für das Membership Rewards Programm genannten Umsätze und Beiträge) innerhalb der ersten 3 Monate nach Kartenerhalt und einer einwandfreien Kontoführung (u.a. kein Zahlungsverzug) bekommst du eine Gutschrift in Höhe von 40.000 Membership Rewards® Punkten auf dein Kartenkonto. Die Gutschrift erfolgt nach Ablauf der ersten 3 Monate mit der nächstmöglichen Abrechnung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller:innen, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer der beantragten Karte entsprechenden deutschen American Express Karte registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden.Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
WELCHE BUSINESS CARD PASST ZU DIR?
WELCHE BUSINESS CARD PASST ZU DIR?

An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien

Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN