Naturpark Hirschwald: Kleines Naturidyll in der Oberpfalz

Hirsch im Wald
Redaktion AMEXcited
Redaktion AMEXcited
Steile Felslandschaften ragen über dir empor, während du auf einem einsamen Wanderweg Wälder und blühende Wiesen passierst: Bei einer Wanderung durch den Naturpark Hirschwald ist der Alltag weit weg. Der vergleichsweise kleine Park punktet mit einer großen Artenvielfalt auf dichtem Raum, einem mächtigen Waldgebiet und einer stellenweise nahezu mediterranen Landschaft.

Der rund 277 Quadratmeter große Naturpark Hirschwald ist ein Paradies für Pflanzen, Tiere und Menschen. Auf der einen Seite ist die Landschaft von einem großen, zusammenhängenden Waldgebiet geprägt, das ein Gefühl von Wildnis vermittelt. Auf der anderen Seite bestimmen schroffe Felsen, Karstlandschaften und das Flusstal des Jura das Landschaftsbild. Die abwechslungsreiche Natur ist das Zuhause vieler, teilweise bedrohter Tiere.

Extra-Tipp

Mit dem Premium-Versicherungspaket der Gold oder Platinum Card ist auch deine Familie auf Reisen bestens abgesichert.*

Neben Rothirschen, die dem Gebiet seinen Namen gaben, leben hier unter anderem Fledermäuse, Prachtlibellen, Eisvögel, Siebenschläfer und seltene Schmetterlinge wie der Weiße Waldportier. Die Pflanzenwelt im Naturpark erscheint aufgrund des beinahe mediterranen Klimas südeuropäisch. Wacholderbüsche, Thymian, farbenfrohe Orchideen und Kreuzenzian wachsen in der Region, die auch als „Toskana der Oberpfalz“ bezeichnet wird. Zu den schönsten Routen durch den Park zählt der Wacholderwanderweg, der direkt durch die Wacholderheiden führt.

Drei Highlights, die überzeugen

  • Ein Besuch im Planetarium Ursensollen. Aufgrund der geringen Luftverschmutzung in der Region sind die Sternbilder des Nordhimmels in klaren Nächten ohne Hilfsmittel zu sehen.
  • Ein Besuch beim Wildschweingehege, der sich gut mit einem Spaziergang durch den Wald verbinden lässt.
  • Eine Kanufahrt auf der Vils. Die Tour führt durch wunderschöne Natur, vorbei an Schlössern und durch das geschichtsträchtige Amberg.

Naturpark Hirschwald: Wandern und Kultur erleben

Neben dem Wacholderwanderweg führen weitere Wege durch den Naturpark, auf denen du die landschaftliche Vielfalt zu Fuß, mit dem Rad oder vom Kanu aus entdecken kannst. Dabei kommst du an zahlreichen kulturellen Attraktionen wie Kirchen, Burgen, Schlössern und Museen vorbei. Ein besonderes Highlight sind die acht Kunstwanderstationen im Hirschwald, die Natur und Kultur verbinden. Die einzelnen Stationen befassen sich mit unterschiedlichen Themen wie der Geschichte des Hirschwaldes oder der Vegetation der Karstlandschaft.

Wichtige Infos zum Naturpark Hirschwald:

Better safe than sorry: Inhaber:innen einer American Express Gold oder Platinum Card sind europaweit bei Autopannen abgesichert.

Ein Wildschwein mit Frischlingen auf Stroh unter einem Tannenbaum

Besonders praktisch: Die zahlreichen Hörstationen im Naturpark Hirschwald. Wer eine Festnetznummer wählt, erhält Infos über die Besonderheiten des jeweiligen Standorts.

Besonders spektakulär: Beim Skilanglauf die malerische Winterlandschaft im Naturpark Hirschwald genießen.

Lust auf Reisetipps, Inspirationen und neue Impulse für deinen Lifestyle? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Einmalige Chance: 230 Euro Startguthaben sichern!*
Beantrage noch heute deine American Express Platinum Card.