Madrid: Spaniens Hauptstadt durch und durch erleben

Aufnahme des Plaza de Cibeles mitten in Madrid.
Ricarda Klinkow
Ricarda Klinkow
In Madrid verbringst du eine unvergessliche Städtereise. Am Tag erwarten dich ausgiebiges Sightseeing, außerordentliche Kunstwerke und entspannte Pausen in den wunderschön angelegten Parkanlagen. Danach schließt du dich den Einheimischen bei einem späten Abendessen mit leckeren Tapas an. Wir geben dir Tipps für deinen Urlaub und zeigen dir Orte, die du in Madrid auf keinen Fall verpassen solltest.
  1. Die wichtigsten Fakten über die iberische Hauptstadt
  2. Flugverbindung und Verkehrsmittel vor Ort
  3. Die schönsten Sehenswürdigkeiten Madrids
  4. Auf Erkundungstour durch die Barrios
  5. Madrid kulinarisch erleben
  6. Dein abwechslungsreicher Urlaub in Madrid, Spanien
  7. FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Die wichtigsten Fakten über die iberische Hauptstadt

Madrid ist die Hauptstadt Spaniens und liegt im Herzen der iberischen Halbinsel, etwa 670 Meter über dem Meeresspiegel. Mit rund 3,3 Millionen Einwohner:innen ist sie nach Berlin die zweitgrößte Stadt der Europäischen Union. In der Metropolregion Madrid leben sogar rund sieben Millionen Menschen.

Die selbsternannte „Hauptstadt der Lebenslust“ ist der ideale Ort für einen abwechslungsreichen Städteurlaub. In einem der vielen traumhaften Boutiquehotels Madrids kannst du dich dabei wie zu Hause fühlen.

Finanzspritze für deine Reise nach Madrid 

American Express schenkt dir zu jeder Platinum Card 200 Euro Reiseguthaben jährlich.* 

Wie lang sollte der Urlaub in Madrid dauern?

Wenn du Madrid für wenigstens zwei bis drei Tage besuchst, hast du ausreichend Zeit für die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Ohne Weiteres kannst du aber auch eine ganze Woche hier verbringen, denn die iberische Hauptstadt hat eine Vielzahl schöner Sehenswürdigkeiten und spannender Orte zu bieten.

Tipp für Serienfans: Hast du ein paar Tage mehr Zeit, kannst du dir beispielsweise die Drehorte der Hitserie „Haus des Geldes“ in Madrid ansehen.

Blick auf die Gran Via in Madrid sowie das Metropolis-Gebäude mit einer geflügelten Victoria-Statue auf dessen Kuppel.

Madrid im Laufe der Zeit

Madrid ist eine der wichtigsten europäischen Metropolen und erfuhr seit seiner Entstehung einen stetigen Wandel. Im neunten Jahrhundert ließ Emir Muhammad I. eine maurische Festung an dem Ort errichten, der heute als Madrid bekannt ist. König Philipp II. von Spanien erklärte Madrid im Jahre 1561 zur Hauptstadt und ließ die bereits existierende Burg zum Palast umbauen.

1764 bezog dann Karl III. das Königsschloss und ermöglichte unter anderem den Ausbau wertvoller Infrastruktur für die Stadt. Von 1808 bis 1813 wurde Spanien von Madrid aus durch Joseph Bonaparte regiert, dem ältesten Bruder Napoleons.

Flugverbindung und Verkehrsmittel vor Ort

Du kommst per Direktflug in rund drei Stunden von den größten Flughäfen Deutschlands ganz einfach nach Madrid zum Flughafen Adolfo Suárez Madrid-Barajas. Von dort aus bringt dich in circa 30 Minuten die U-Bahn oder der Zug Richtung Stadtmitte. Nimmst du das Taxi, gilt ein Festpreis von 30 Euro. Die Fahrt ins Stadtzentrum dauert etwa 20 Minuten.

Madrid ist dank des guten Schnellstraßennetzes zwar auch in kurzer Zeit mit dem eigenen Auto oder Mietwagen erreichbar, du solltest dich vor der Fahrt jedoch gut über die Umweltzonen informieren, die in einem Großteil der Innenstadt gelten und gut überwacht werden. Im Allgemeinen wird empfohlen, im Stadtgebiet von Madrid auf das Autofahren zu verzichten.

In der sogenannten „Zona de Bajas Emisiones“ (ZBE) gelten bestimmte Beschränkungen zu Geschwindigkeit, Zugang für zugelassene Fahrzeuge und Parkmöglichkeiten. Für Elektro- und Hybridfahrzeuge gibt es keine Einfahrtsbeschränkungen, bei Benzinern, Dieselfahrzeugen und Motorrädern kommt es auf die Euro-Normen an.

Neben der ZBE gibt es im Zentrum von Madrid noch die „Zona de Bajas Emisiones de Especial Protección“ (ZBEDEP). Dort darfst du nur mit einer von der Stadt erteilten Genehmigung fahren. Dafür solltest du vorher einen Termin über das Onlineportal der Stadtverwaltung vereinbaren.

Tipp: In der Stadt nimmst du am besten die öffentlichen Verkehrsmittel zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Madrids. Ein Touristenticket gibt es für ein bis sieben Tage. Beim Kauf des Tickets erhältst du kostenlos die sogenannte Multi Card. Diese funktioniert kontaktlos, ist wiederaufladbar und kann auch an andere Personen weitergegeben werden.

Aufnahme des botanischen Gartens mitten im Bahnhof Atocha aus der Vogelperspektive. 

Die beste Reisezeit für Madrid

Im Sommer klettern die Temperaturen in Madrid auf 30 bis 35 Grad Celsius. Da kann ein Stadtrundgang durchaus anstrengend werden. Im Winter wird es mit etwa 11 Grad Celsius kühl, Schnee ist aber eher selten. Die schönste Reisezeit für einen entspannten Urlaub liegt im Frühling und Herbst, wenn du bei angenehmen Temperaturen die Stadt erkunden kannst.

Die schönsten Sehenswürdigkeiten Madrids

Madrid hat viele spannende Orte zu bieten. Hier vermischt sich das traditionelle klassische mit modernem und hippem Flair. Bei einer Tour durch die Stadt siehst du viele prunkvolle Bauten und Museen, eindrucksvolle Gärten und Anlagen oder auch stattliche Denkmäler und Plätze. Geh es wie die Spanier:innen gelassen an: Erkunde die schönsten Orte mit Ruhe und lass die atemberaubende Atmosphäre der Stadt auf dich wirken.

Tipp: Für viele der Sehenswürdigkeiten kannst du vorab online Tickets buchen. So vermeidest du lange Warteschlangen und sparst wertvolle Zeit.

Palacio Real

Mitten im Herzen Madrids liegt der eindrucksvolle Königspalast. Zwar gilt der Palacio Real als offizielle königliche Residenz, allerdings wohnt dort seit 1967 kein spanischer König mehr. Das Anwesen wird nur noch für staatliche Zeremonien genutzt. Die 50 ausgeschmückten Innenräume des Palasts, darunter der festliche Thronsaal, kannst du ganzjährig besuchen.

Blick von oben auf den Palacio Real mit seinem großen Vorplatz. 

Plaza Mayor

Der riesige Plaza Mayor zählt zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Der Platz dient als Veranstaltungsfläche für Theaterstücke, Musicals oder Festivitäten. Auch Stierkämpfe werden hier ausgetragen. An Weihnachten lohnt sich ein Besuch besonders, denn zu dieser Zeit erstrahlt der Platz in einem Meer aus Lichtern.

Plaza Puerta del Sol

Ein weiterer bekannter Platz befindet sich direkt in der Nähe: die Plaza Puerta del Sol. Hier steht die Statue zu Ehren König Karls III. sowie die des Bären und des Erdbeerbaums, das berühmte Symbol des Stadtwappens von Madrid. Seit 1950 begrüßt die Leuchtreklame Tío Pepe Besucher:innen auf der Plaza. Sie zeigt neben einem großen Schriftzug eine Werbefigur, die einer Sherryflasche nachempfunden ist und von einer auffälligen roten Jacke, Hut und einer Gitarre geziert wird.

Tipp: Suche das beliebte Fotomotiv, den auf der Plaza Puerta del Sol gelegenen Null-Kilometerstein, an dem die sechs Hauptnationalstraßen Spaniens zusammenlaufen. Der Stein trägt eine Landkarte Spaniens als Motiv, über der eine Kompassnadel den genauen Landesmittelpunkt abbildet.

Einkaufsstraße Gran Vía

Eine Einkaufsstraße der Extraklasse liegt nur ein paar Straßen entfernt. Auf den 1.300 Metern der Gran Vía kannst du einen entspannten Zwischenstopp beim Shoppen einlegen. Folgst du der Straße ein Stück, gelangst du zu einem weiteren beeindruckenden Wahrzeichen: dem Fuente de Cibeles. Einem Brunnen, in dessen Mitte die Statue der Göttin Kybele in einem Wagen mit Löwengespann thront. Von dort aus geht es weiter zum Torbogen Puerta de Alcalá. Der klassizistische Triumphbogen war der erste seiner Art in Europa nach dem Römischen Reich.

Aufnahme des belebten Plaza Mayor aus der Vogelperspektive. 

Feiern mit den Einheimischen

Verbringe den Silvesterabend an der Plaza Puerta del Sol, wenn die Einwohner:innen Madrids sich dort zu Tausenden versammeln und mit den Glockenschlägen des Uhrenturms das Jahr ausklingen lassen. Bei den letzten zwölf Schlägen des Jahres wird traditionell eine Weintraube pro Sekunde gegessen – das kann stressig werden, soll aber Glück bringen.

Mitte Mai feiert Madrid seinen Schutzpatron San Isidro mit einer Festwoche. Bei über 200 Veranstaltungen an rund 19 Schauplätzen erlebst du die Kultur und Lebensfreude der Einwohner:innen Madrids.

Die bedeutendsten Museen Madrids

Bei deiner Städtereise nach Madrid sollte definitiv ein Museumsbesuch auf dem Programm stehen. In der Innenstadt der spanischen Hauptstadt liegt das sogenannte Museumsdreieck, das Triángulo del Arte, das seit 2021 als UNESCO-Weltkulturerbe gilt. An dessen Eckpunkten liegen die folgenden Museen:

Nice to know: Im Bereich des Museumsdreiecks gibt es noch viele weitere schöne Museen zu entdecken.

Außenfassade des Museo del Prado bei Sonnenschein.

Parks und Gärten in Madrid

Wer viel läuft, muss auch mal Pause machen: Ruh dich vom Sightseeing in einer der zahlreichen wunderschönen Grünanlagen der Stadt aus.

Must-see: Ein besonderes grünes Highlight ist auch die alte Halle des Bahnhofs Atocha, in der ein tropischer Palmengarten angelegt wurde.

Good to know

Mit deiner Gold Card kannst du bei Millionen von Akzeptanzstellen weltweit bezahlen – online oder kontaktlos vor Ort.*
Blick vom See auf das Denkmal im Parque des Retiro.

Auf Erkundungstour durch die Barrios

Madrid zeigt sich in seinen vielen unterschiedlichen Stadtvierteln, den Barrios, von seiner besten Seite. Erkunde sie auf eigene Faust zu Fuß, mit einem der zahlreichen verfügbaren Leihfahrräder oder schließe dich einer der unzähligen geführten Touren an. Diese Viertel und ihre Besonderheiten solltest du nicht verpassen:

Tipp: Unternimm eine Street-Art-Tour und entdecke in den Straßen Madrids viele kleine, versteckte sowie große, auffällige urbane Kunstwerke.

Jederzeit ein gutes Gefühl auf Reisen 

Deine American Express Gold Card bietet weltweit Schutz:
  • Reisekomfortversicherung
  • Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung
  • Auslandskrankenschutz
  • Verkehrsmittel-Unfallversicherung
  • Europaweiter Kfz-Schutzbrief – Notfalltelefon rund um die Uhr
Und das Beste: American Express versichert deine Familie gleich mit!* 
Mehrere gepolsterte Stühle stehen nebeneinander in einer belebten Fußgängerzone.

Madrid kulinarisch erleben

Spanien ist bekannt für seine vielfältige Essenskultur. Bei deinem Urlaub in Madrid hast du die Gelegenheit, die landestypische Küche zu probieren.

Suchst du nach einem Snack für zwischendurch, lohnt sich ein Abstecher zum Museo del Jamón, das in der Innenstadt mit mehreren Filialen vertreten ist. Bestelle dort zum Beispiel eines der berühmten Bocadillos de Queso y Jamón – ein Schinken-Käse-Sandwich.

Bei einem ausgedehnten Abend im Restaurant dürfen natürlich auch Tapas nicht fehlen. Es ist üblich, mehrere Teller zum Teilen zu bestellen. Genieße leckere Köstlichkeiten wie Patatas Bravas (scharfe Kartoffeln), Pimientos de Padrón (gebratene Paprika), Oliven, Muscheln und vieles mehr.

Willst du für Madrid typische Speisen austesten, fragst du im Restaurant beispielsweise nach dem berühmten Cocido Madrileño, einem Eintopf aus Kichererbsen, Fleisch und Gemüse, oder einem Bocadillo de Calamares, einem gebratenen Calamari-Sandwich.

Must-do: Einen Tisch im Sobrino de Botín, dem ältesten durchgängig geführten Restaurant der Welt, reservieren und einen unvergesslichen Abend beim Dinner verbringen. Wie wäre es, wenn du gleich dein Restaurantguthaben in Höhe von 150 Euro nutzt, das dir American Express jedes Jahr schenkt, sofern du eine Platinum Card besitzt?*

Spätes Abendessen – typisch spanisch

Anders als du es aus Deutschland gewohnt bist, wirst du in Spanien üblicherweise niemanden vor 21 Uhr in einem Restaurant zum Abendessen antreffen.
Außenansicht des Restaurants Sobrino de Botín mitten in Madrid.  

Dein abwechslungsreicher Urlaub in Madrid, Spanien

Per Flugzeug bist du im Nu von den größten Flughäfen Deutschlands aus in Madrid gelandet. Bei einem Aufenthalt in der Hauptstadt Spaniens erlebst du die pure Lebensfreude der Einwohner:innen und siehst beeindruckende Sehenswürdigkeiten und Sammlungen in den berühmten Kunstmuseen. Beim späten Abendessen probierst du dich querbeet durch die leckersten landestypischen Gerichte.

Du willst noch mehr Hauptstadtluft schnuppern? Entdecke bei deiner nächsten Städtereise in Europa beispielsweise die schönsten Sehenswürdigkeiten Roms.

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Wo liegt Madrid in Spanien?
Madrid liegt im Herzen der iberischen Halbinsel rund 670 Meter über dem Meeresspiegel, was sie zur höchstgelegenen Hauptstadt der Europäischen Union macht.
Wie viele Menschen leben in Madrid?
Madrid ist nach Berlin die Stadt mit den meisten Einwohner:innen der Europäischen Union. Dort leben etwa 3,3 Millionen Menschen, in der Metropolregion der Stadt sogar rund sieben Millionen.
Wie groß ist Madrid?
Madrid umfasst eine Fläche von mehr als 600 Quadratkilometern.

Lust auf Reisetipps, Inspirationen und neue Impulse für deinen Lifestyle? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Einmalige Chance: 230 Euro Startguthaben sichern!*
Beantrage noch heute deine American Express Platinum Card.