Olá Lissabon: 7 Top-Sehenswürdigkeiten der portugiesischen Perle

Stadtpanorama von Lissabon mit Burg auf einem Hügel.
Alexandra Lindenberg
Alexandra Lindenberg
Imposant ragt die rote Brücke hoch über dem Tejo auf – die Ponte 25 de Abril, das Wahrzeichen Lissabons. Doch die Stadt hat noch mehr zu bieten: Erkunde das Altstadtviertel, genieße die Aussicht vom Castelo de São Jorge oder lass dich mit der gelben Straßenbahn durch die hügelige Hafenmetropole chauffieren. Wir stellen sieben Top-Sehenswürdigkeiten Lissabons vor.
  1. Alfama: Bummel durch die Altstadt
  2. Ponte 25 de Abril: Fahrt über die rote Brücke
  3. Torre de Belém: Das Tor zur Stadt
  4. Mosteiro dos Jerónimos: Ein Kloster zum Staunen
  5. Elevador de Santa Justa: Aufzug mit Aussicht
  6. Parque das Nações: Das moderne Lissabon erleben
  7. LX Factory: Das kreative Zentrum
  8. Lissabon: Lebendige Stadt voller Sehenswürdigkeiten
  9. FAQ: Häufige Fragen und Antworten zum Sightseeing in Lissabon

Alfama: Bummel durch die Altstadt

Wer den ursprünglichen Charme Lissabons spüren möchte, ist in Alfama richtig. Bei einem Spaziergang durch die verwinkelten Gassen des ältesten Stadtviertels entdeckst du alte Häuser mit bunten Fassaden, idyllische Innenhöfe, urige Kneipen, gemütliche Cafés, gute Restaurants und Fado-Lokale.

Auch einige Top-Sehenswürdigkeiten Lissabons befinden sich in der hügeligen Altstadt – darunter die Kathedrale von Lissabon (Sé de Lisboa), das Castelo de São Jorge, das Fado-Museum oder der Miradouro de Santa Luzia – der Blick vom Aussichtspunkt neben der gleichnamigen Kirche ist traumhaft.

Must-do: Eine Fahrt mit der leuchtend gelben, nostalgischen Straßenbahn.

Ponte 25 de Abril: Fahrt über die rote Brücke

Die Ponte 25 de Abril (Brücke des 25. April) ist ein Wahrzeichen der Stadt und verbindet den Lissabonner Stadtteil Alcântara mit der Stadt Almada, in der die imposante Christusstatue Cristo Rei thront. Mit einer Länge von 2.278 Metern ist das Bauwerk über dem Tejo weltweit die drittlängste Hängebrücke mit Straßen- und Eisenbahnverkehr.

Mehr über den Bau erfährst du im Museum Pilar 7, das in einem Brückenpfeiler untergebracht ist. Das Highlight der Ausstellung ist die Aussichtsplattform neben der Fahrbahn.

Rote Hängebrücke aus Stahl über einem Fluss mit Christusstaue im Hintergrund.

Must-do: Über die beeindruckende Brücke mit dem Taxi oder dem Mietwagen fahren.

Torre de Belém: Das Tor zur Stadt

Der Torre de Belém liegt am Eingang des Hafens und diente ursprünglich als Leucht- und Wachturm. Mittlerweile zählt der reich verzierte Turm aus dem 16. Jahrhundert zu Lissabons Top-Sehenswürdigkeiten und zum Weltkulturerbe der UNESCO. Von oben hast du einen tollen Ausblick auf die Stadt und den Tejo.

Must-do: An der Uferpromenade entlang zum Denkmal Padrão dos Descobrimentos spazieren.

Wenn das Leben andere Pläne hat

Du kannst deine Reise nicht wie geplant antreten oder musst vorzeitig heimfahren? Mit der Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung von AXA Partners bist du für alle Fälle abgesichert.*
 
Mehr erfahren

Mosteiro dos Jerónimos: Ein Kloster zum Staunen

Das Kloster aus dem 16. Jahrhundert gilt als Meisterwerk manuelinischer Architektur und ist Teil des UNESCO-Welterbes. Das Bauwerk im Stadtteil Belém beeindruckt mit kunstvoll gestalteten Skulpturen, Wänden und Decken. Nach der Besichtigung lädt der wunderschöne Park vor dem Gebäude zur Pause vom Lissabon-Sightseeing ein.

Nice to know: Im Westflügel des Klosters ist das Marinemuseum untergebracht, das einen Einblick in die portugiesische Seefahrtsgeschichte gibt.

Blick durch Rundbogen in den Innenhof einer Klosteranlage im manuelinischen Baustil.

Süßer Tipp

Pastéis de Nata gehören zu den kulinarischen Highlights in Lissabon. Zahlreiche Bäckereien und Läden verkaufen die portugiesischen Blätterteigtörtchen mit Vanillecreme, die warm besonders gut schmecken.

Elevador de Santa Justa: Aufzug mit Aussicht

Der Elevador de Santa Justa ist ein öffentlicher Personenaufzug, der zwei Stadtteile verbindet: Baixa mit dem höhergelegenen Chiado. Alleine die reichen Verzierungen des eisernen Turms und die mit Holz verkleideten historischen Kabinen sind sehenswert. Oben angekommen, lohnt sich ein Abstecher zur Plattform, die einen guten Rundumblick bietet.

Must-do: Ein Streifzug durch Baixa, einem der schönsten Viertel Lissabons. Auf der Rua Augusta, die von der Praça do Comercio zum Praça de D. Pedro IV führt, warten viele Läden und Restaurants auf dich.

Beim Schaufensterbummel ist dir dein Geldbeutel abhandengekommen? Halb so wild: Mit der Taschenversicherung SafetyFirst von Mehrwerk Nord sind deine persönlichen Wertgegenstände gegen Verlust, Beschädigung oder Diebstahl finanziell abgesichert.*

Untersicht eines freistehenden Aufzugs im neogotischen Stil in der Altstadt von Lissabon.

Parque das Nações: Das moderne Lissabon erleben

Der Parque das Nações (Park der Nationen) entstand anlässlich der Weltausstellung 1998 und beherbergt moderne architektonische Highlights wie den Bahnhof Oriente oder die Mehrzweckarena Pavilhão Atlântico. Von außen und innen sehenswert ist zudem das Oceanário, das zu den größten Meerwasseraquarien Europas zählt.

Must-do: Mit der Gondelbahn Teleférico do Parque das Nações fahren und die Bauwerke des modernen Viertels von oben bewundern.

Top-Hotels in Lissabon

In Lissabon findest du zahlreiche erstklassige Hotels. Hier drei Tipps:
  • Das Four Seasons Hotel Ritz Lissabon liegt im Herzen der Stadt und lockt mit atemberaubenden Ausblicken und einem Sternerestaurant. Das luxuriöse Interieur ist geprägt von Elementen des Art Déco und einem modernisierten Louis-XVI-Stil.
  • Das Pousada Lisboa empfängt dich mit eleganten Zimmern und einem Spa-Bereich an einem der schönsten Plätze der Stadt: der Praça do Comércio, direkt am Tejo.
  • Mit einer modernen Einrichtung, jeder Menge Komfort und einer grünen Umgebung punktet das InterContinental Lisbon. Ideal zum Entspannen: der gegenüberliegende Park Eduardo VII.

LX Factory: Das kreative Zentrum

Die LX Factory befindet sich auf einem ehemaligen Industriegelände, das von Kreativen wiederbelebt wurde. Bei einem Spaziergang durch das angesagte Viertel im Stadtteil Alcântara gibt es zahlreiche Ateliers, Concept Stores, Bars, Cafés, Restaurants und Street-Art zu entdecken. Hier finden zudem regelmäßig Events wie Ausstellungen oder Konzerte statt.

Must-do: Über den Flohmarkt schlendern, der jeden Sonntag veranstaltet wird.

Belebtes Industrieviertel mit Geschäften am Fuße einer Brücke.

Lissabon: Lebendige Stadt voller Sehenswürdigkeiten

Charmante Altstadtgassen, prächtige historische Gebäude, moderne Architektur, eine pulsierende Nachtszene und jede Menge Kultur und Genuss: Lissabon ist eine vielseitige Stadt. Dank der Lage am Atlantik lässt sich ein Städtetrip perfekt mit einem Badeurlaub kombinieren, denn unweit der Metropole befinden sich einige der schönsten Strände des Landes. Wer mehr Zeit hat, nutzt Lissabon als Ausgangspunkt für einen Roadtrip durch Portugal.

Statt in Portugal das Leben zu genießen, liegst du krank zu Hause im Bett? Dann ist es von Vorteil, wenn du die Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung von AXA Partners, vermittelt durch American Express, abgeschlossen hast. Bei einer Stornierung deiner gebuchten Reise bekommst du im Versicherungsfall bis zu 10.000 Euro zurückerstattet.*

Übrigens: Du brauchst keine Amex Kreditkarte, um die Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung von AXA Partners abzuschließen.

 

FAQ: Häufige Fragen und Antworten zum Sightseeing in Lissabon

Was muss ich in Lissabon gesehen haben?
Lissabon ist eine geschichtsträchtige Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten. Diese Attraktionen zählen zu den Must-sees Lissabons: Das Castelo de São Jorge und die Altstadt Alfama, das Mosteiro dos Jerónimos, der Torre de Belém und die Ponte 25 de Abril.
Was kann ich in Lissabon machen?
Lissabon bietet dir eine Vielzahl an Möglichkeiten. Du kannst beispielsweise Top-Sehenswürdigkeiten wie das Castelo de São Jorge oder den Torre de Belém besichtigen, das bunte Treiben im Altstadtviertel Alfama genießen oder mit der nostalgischen Straßenbahn fahren. Alternativ machst du eine Bootstour über den Tejo, tanzt die Nacht im Vergnügungsviertel Bairro Alto durch oder besuchst eine Fado-Vorstellung.
Wie viele Tage sollte ich für Lissabon einplanen?
Für die wichtigsten Sehenswürdigkeiten solltest du mindestens drei Tage einplanen. Aber auch nach einer Woche oder mehr gibt es in Lissabon und drumherum noch viel zu entdecken.

Lust auf Reisetipps, Inspirationen und neue Impulse für deinen Lifestyle? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Versicherungsproduktes entnehmen.

AXA Partners, agierend unter dem Namen Inter Partner Assistance S.A., ist Teil der AXA Gruppe und bietet unter anderem exklusive Versicherungen für American Express an, darunter den Reiserücktrittschutz. Die vollständigen Informationen zu den Versicherungsleistungen und Ausschlüssen findest du in den Versicherungsbedingungen.

Die Mehrwerk Nord GmbH mit Sitz in Hamburg gehört zur Mehrwerk Gruppe, einem inhabergeführter Komplettanbieter für Mehrwertleistungen, und bietet unter anderem exklusive Dienstleistungen für American Express an, darunter die SafetyFirst Taschenversicherung. Die vollständigen Informationen zu den Versicherungsleistungen und Ausschlüssen findest du in den Versicherungsbedingungen.
AXA PARTNERS: SAFE FÜR DICH DA!
AXA PARTNERS: SAFE FÜR DICH DA!
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Einmalige Chance: 230 Euro Startguthaben sichern!*
Beantrage noch heute deine American Express Platinum Card.