Vom Stadhuis bis Pralinenhaus: 9 Sehenswürdigkeiten in Brügge

Historisches Zentrum von Brügge mit mittelalterlichen Gebäuden, die sich im Wasser spiegeln.
Ricarda Klinkow
Ricarda Klinkow
Du stehst auf einer der Brücken, die über die malerischen Grachten in Brügge führen, und lässt den Blick über das Wasser und die historischen Gebäude der Altstadt schweifen. Du brauchst noch Tipps für deinen Stadtrundgang? Hier stellen wir dir Sehenswürdigkeiten in Brügge vor – aus dem Bereich Kunst und Kultur, in Verbindung mit schönen Spaziergängen und mit Genuss.
  1. Grote Markt: Gelegen im malerischen Altstadtkern
  2. Am Burgplatz: Brügges älteste Gebäude
  3. Liebfrauenkirche: Beeindruckende gotische Baukunst
  4. Grachten: Wunderschöner Ausblick vom Wasser
  5. Museen: Kunst und die Geschichte der belgischen Schokolade
  6. Beginenhof: Eine ruhige Gartenoase
  7. Am Minnewater: Entspannen am See in romantischer Atmosphäre
  8. Hanseviertel: Einst ein reger Handelsplatz
  9. De Halve Maan: Die besondere Traditionsbrauerei
  10. Historische Altstadt und Genuss: Sehenswürdigkeiten in Brügge
  11. FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Grote Markt: Gelegen im malerischen Altstadtkern

Der historische Stadtkern von Brügge, die Hauptstadt der Provinz Flandern, steht seit 2000 auf der Liste der UNESCO-Weltkulturerbestätten. Einen Eindruck über die malerische Altstadt verschaffst du dir am besten mit einem Rundgang – der perfekte Startpunkt dafür: der Grote Markt, der zentrale Marktplatz der Stadt.

Direkt am Platz steht das beeindruckende neugotische Gebäude des Provinzialpalastes, dem ehemaligen Regierungssitz der Stadt. Etwas weiter thront eines der Wahrzeichen Brügges: der 83 Meter hohe Belfried-Glockenturm. Der Aufstieg über die 366 Stufen lohnt sich – von der Plattform in Höhe des Glockenspiels hast du einen tollen Ausblick auf die Stadt.

Must-do: Mittwochs auf dem Wochenmarkt am Grote Markt an den zahlreichen Ständen belgische Leckereien probieren.

Luftbild der mittelalterlichen Altstadt von Brügge mit Kirche und Marktplatz im Zentrum.

Wenn das Leben andere Pläne hat

Du kannst deine Reise nicht wie geplant antreten oder musst vorzeitig heimfahren? Mit der Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung von AXA Partners bist du für alle Fälle abgesichert.*
 
Mehr erfahren

Am Burgplatz: Brügges älteste Gebäude

Auf dem Burgplatz stehen einige der ältesten Gebäude von Brügge. Nicht nur historisch, sondern auch wunderschön: das Stadthuis, das spätgotische Rathaus von Brügge. Erbaut zwischen 1376 und 1420 und später immer wieder erweitert, ist es heute noch Verwaltungssitz der Stadtregierung.

Am Burgplatz steht auch die Heilig-Blut-Basilika, das älteste Gebäude am Platz und eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Brügges. Die Kirche wurde im 12. Jahrhundert im romanischen Stil errichtet und im 19. Jahrhundert nach ihrer Zerstörung während der Französischen Revolution wieder rekonstruiert.

Nice to know: In der Basilika befindet sich eine Reliquie, die das Blut Christi enthalten soll – seit 1291 wird sie jedes Jahr an Christi Himmelfahrt bei einer feierlichen Prozession durch die Stadt getragen.

Historisches Rathaus von Brügge auf dem Burgplatz.

Liebfrauenkirche: Beeindruckende gotische Baukunst

Eine sehr hohe Sehenswürdigkeit in Brügge: Der 122 Meter hohe Backsteinturm der Liebfrauenkirche überragt die Gebäude der Altstadt. Die gotische Kirche aus dem 13. Jahrhundert ist nicht nur von außen beeindruckend, der Innenraum ist von bemerkenswerten Kunstschätzen geschmückt, unter denen sich eine besondere Attraktion befindet: die Madonna mit Kind – eine Skulptur von Michelangelo.

Nice to know: Die Türme der Liebfrauenkirche, des Belfrieds und der Sankt-Salvator-Kathedrale prägen das unverkennbare Stadtbild Brügges.

Brügge sehen und … genießen!


Zahlreiche Cafés und Restaurants inmitten der Kulisse der malerischen Altstadt von Brügge laden zu einer Pause vom Sightseeing ein. Probier dort unbedingt die typischen belgischen Waffeln – ganz klassisch mit Puderzucker oder mit heißen Kirschen und Vanilleeis. Auch viele Manufakturen für Pralinen sind dort angesiedelt. Bist du auf der Suche nach einem herzhaften Snack, sind belgische Pommes empfehlenswert.
 
Ist dir irgendwo zwischen der Pralinenmanufaktur und dem Imbiss dein Geldbeutel abhandengekommen? Halb so wild: Mit der Taschenversicherung SafetyFirst von Mehrwerk Nord sind deine persönlichen Wertgegenstände und elektronischen Geräte gegen Verlust, Beschädigung oder Diebstahl finanziell abgesichert.*

Grachten: Wunderschöner Ausblick vom Wasser

Durch den mittelalterlichen Stadtkern von Brügge ziehen sich viele kleine Kanäle. Mach eine Bootstour durch die sogenannten Grachten, erblicke Brügges Sehenswürdigkeiten und erlebe das romantische Flair der Stadt aus einer neuen Perspektive. Die Fahrten werden von März bis Mitte November täglich angeboten und starten von fünf Anlegepunkten innerhalb des Stadtkerns.

Must-see: Einer der schönsten Aussichtspunkte und ein hübsches Fotomotiv mit Blick auf Grachten, Brücken, Gassen und den Belfried findest du am Rozenhoedkaai.

Personen an einer beleuchteten Kaimauer am Wasserkanal in der mittelalterlichen Altstadt von Brügge bei Abenddämmerung.

Museen: Kunst und die Geschichte der belgischen Schokolade

Kunst, Kultur, Geschichte und Genuss – das alles bieten die Museen in Brügge. Spielt das Wetter für Erkundungstouren einmal nicht mit, kannst du den Tag in einem der folgenden Museen verbringen und so die Stadt, das Land und seine Leute besser kennenlernen:

Nice to know: Sogar ein Pommesmuseum gibt es in Brügge – das Frietmuseum –, es liegt direkt in der Altstadt.

Beginenhof: Eine ruhige Gartenoase

Südlich der Innenstadt liegt der beschauliche Beginenhof. 1245 wurde er von der christlichen Gemeinschaft der Beginen gegründet. Heute wohnen dort noch Schwestern des Ordens des Heiligen Benedikt. Der Weg dorthin lohnt sich, denn dort kannst du eine Pause vom Sightseeing einlegen und einen ruhigen Spaziergang inmitten der Gartenidylle genießen.

Must-see: Besonders schön ist der Hof im Herbst, wenn der wilde Wein, der ungehindert an den Gebäuden rankt, in wunderschönen Rottönen erstrahlt.

Eine mittelalterliche Stadtbrücke führt über eine Gracht mit Schwänen zum Eingang eines Klosters.

Am Minnewater: Entspannen am See in romantischer Atmosphäre

Entspannen fernab der Stadthektik kannst du in Brügge an der Sehenswürdigkeit Minnewater. Der See mit dem Spitznamen See der Liebe ist umgeben von einer weitläufigen Parkanlage. An diesem romantischen Ort verbringst du eine ruhige Zeit in der Natur, kannst Schwäne beobachten und ein paar schöne Fotos schießen.

Nice to know: Es gibt viele Theorien dazu, woher der See seinen Namen hat, die wahre Herkunft ist bis heute nicht geklärt.

Die beste Reisezeit


Die schönste Zeit für deine Reise nach Brügge sind die Sommermonate von Juni bis August mit durchschnittlichen Temperaturen zwischen 19 und 22 Grad Celsius. Dann ist die Stadt allerdings auch voller Menschen. Im Frühling und Herbst lohnt sich die Städtereise ebenso. Im Winter hingegen ist es dort recht kalt und ungemütlich.

Hanseviertel: Einst ein reger Handelsplatz

Im Hanseviertel von Brügge rund um den Jan Van Eyckplein zeigt sich heute noch, welche Bedeutung die Stadt als Handelszentrum hatte: Im 13. und 15. Jahrhundert war Brügge ein wichtiger Umschlagplatz für Waren aus England, Deutschland und anderen nordeuropäischen Ländern. Gebäude wie das alte Zollhaus sind erhalten geblieben – genauso wie die alten Straßennamen.

Must-do: Das alte Arbeiterviertel bei einer geführten Tour erkunden und viel Interessantes über die Handelsgeschichte von Brügge lernen.

Ein Ausflugsboot mit Touristen fährt auf einem Wasserkanal durch die historische Altstadt von Brügge.

De Halve Maan: Die besondere Traditionsbrauerei

Wie die Schokolade gehört ebenso das Bier traditionell zu Belgien. In der 1856 gegründeten Brauerei De Halve Maan, die im Stadtkern liegt, wird diese Tradition bis heute weitergeführt. In der sehenswürdigen Brügge-Brauerei kannst du bei einer Führung nicht nur das Stadtbier Brugse Zot probieren. Pack für die Besichtigung unbedingt festes Schuhwerk ein, denn die Tour führt über zahlreiche Stufen und steile Treppen.

Nice to know: Die Brauerei ist mit ihrer Abfüllanlage außerhalb des Zentrums über eine drei Kilometer lange Bierpipeline verbunden. Die Leitung wurde 2016 wegen Platzmangel unterirdisch angelegt.

Historische Altstadt und Genuss: Sehenswürdigkeiten in Brügge

In der belgischen Stadt Brügge kannst du in der malerischen Altstadt zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten wie den Belfried-Glockenturm, das Rathaus und den Marktplatz besichtigen. Auch der pure Genuss kommt nicht zu kurz: In Brügge erwarten dich heimische Spezialitäten wie belgische Waffeln, feinste Schokolade, typisch belgisches Bier und die köstlichen belgischen Pommes.

Ein weiterer Tipp für deinen Urlaub in Belgien: Im Norden des Landes erlebst du in der Diamantenstadt Antwerpen noch mehr Genusskultur.

Die Belgienreise ist geplant, die Koffer sind gepackt – und dann wird eines deiner Kinder oder deine Reisebegleitung unerwartet krank? Glücklicherweise gilt der Versicherungsschutz der Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung von AXA Partners, vermittelt durch American Express, nicht nur für dich, sondern auch für deine Liebsten. Je nach Police sind bis zu neun Personen versichert (davon maximal zwei Erwachsene).*

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Wo liegt Brügge?
Brügge liegt im Westen Belgiens und ist die Hauptstadt der Provinz Flandern.
Wie viele Tage sollte ich für Brügge einplanen?
Ein verlängertes Wochenende eignet sich perfekt, um die Sehenswürdigkeiten von Brügge und die wunderschöne historische Altstadt zu erkunden.
Welche Sprache wird in Brügge gesprochen?
Die offizielle Sprache in Brügge ist Flämisch. Zwar sind Französisch und Deutsch auch Amtssprachen Belgiens, diese werden aber in Brügge kaum gesprochen. Stattdessen findest du dich dort ebenso gut mit Niederländisch oder Englisch zurecht.

Lust auf Reisetipps, Inspirationen und neue Impulse für deinen Lifestyle? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Versicherungsproduktes entnehmen.

AXA Partners, agierend unter dem Namen Inter Partner Assistance S.A., ist Teil der AXA Gruppe und bietet unter anderem exklusive Versicherungen für American Express an, darunter den Reiserücktrittschutz. Die vollständigen Informationen zu den Versicherungsleistungen und Ausschlüssen findest du in den Versicherungsbedingungen.

Die Mehrwerk Nord GmbH mit Sitz in Hamburg gehört zur Mehrwerk Gruppe, einem inhabergeführter Komplettanbieter für Mehrwertleistungen, und bietet unter anderem exklusive Dienstleistungen für American Express an, darunter die SafetyFirst Taschenversicherung. Die vollständigen Informationen zu den Versicherungsleistungen und Ausschlüssen findest du in den Versicherungsbedingungen.
AXA PARTNERS: SAFE FÜR DICH DA!
AXA PARTNERS: SAFE FÜR DICH DA!
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Einmalige Chance: 230 Euro Startguthaben sichern!*
Beantrage noch heute deine American Express Platinum Card.