Wir surfen, scrollen, swipen, klicken, sharen und liken – und das bis zu ein paar Stunden täglich. Die Digitalisierung unserer Welt hat nicht nur das Berufsleben, sondern auch unser Freizeitverhalten revolutioniert. Umso erstaunlicher, dass analoge Medien wie Schallplatten, Sofortbildkameras oder Musikkassetten entgegen der negativen Prognosen seit Jahren wieder Hochkonjunktur haben. Je weiter die Digitalisierung voranschreitet, desto größer wird offenbar die Sehnsucht nach Haptik und Entschleunigung. Wir stellen dir die angesagtesten Retro-Medien vor.
Aufgrund des Siegeszugs der CD galt die Schallplatte bereits als mausetot, legte dann aber ein grandioses Comeback hin. Allein in Deutschland wurden 2020 rund 4,2 Millionen Einheiten verkauft; ein Plus von mehr als 20 Prozent zum Vorjahr. Weltweit hat sich der Umsatz mit Vinyl auf rund 70 Millionen Euro zwischen 2009 und 2018 sogar versiebenfacht. Hauptgrund für die Begeisterung: die höhere Klangdynamik und das haptische Gesamterlebnis. Da es weltweit nur noch drei Presswerke gibt, kommt es wegen des Booms immer wieder zu Produktionsstaus.
Nice to know: Allein in den USA verkaufte Superstar Adele in der ersten Woche mehr als 100.000 Vinyl-Einheiten ihres neuen Albums „30“.
Good to know
Mit deiner Gold Card kannst du bei Millionen von Akzeptanzstellen weltweit bezahlen – online oder kontaktlos vor Ort.*
Mehr als 1,7 Millionen Euro! Soviel war einem Bieter die weltweit einzige Kopie des Wu-Tan Clan-Albums „Once upon a time in Shaolin“ wert. Inzwischen wurde die Vinyl-Rarität sogar für mehr als 3,5 Millionen Euro weiterverkauft.
Polaroidkamera: Das analoge Instagram
Einst galt die Technik sich selbst entwickelnder Sofortbilder als revolutionär und war besonders bei Künstler:innen und Modefotograf:innen ein Hit. Doch aufgrund der Digitalfotografie-Revolution musste die US-Firma Polaroid Konkurs anmelden. Der Österreicher Florian Kaps konnte das Unternehmen mit seinem Start-up retten und erneut auf die Erfolgsspur bringen. Heute sind die Kameras wieder beliebt. Fotos von Momenten, die es wirklich wert sind, festgehalten zu werden …
Nice to know: Mit „Polaroid Go“ kam im Frühjahr 2021 die kleinste analoge Instant-Kamera der Welt auf den Markt.
Bei Hochzeiten, Geburtstagspartys oder anderen besonderen Momenten eine beliebte Begleiterin: die Sofortbildkamera.
Wenn du vor 1990 geboren bist, kennst du es sicher noch: Das Mitschneiden von Top-Hits aus dem Radio und der Riesenärger über einen Bandsalat im Kassettendeck. 1963 erstmals vorgestellt, avancierte die Musikkassette zum Must-have (nicht nur) der Jugendkultur. Bislang wurden weltweit mehr als 100 Milliarden Kassetten verkauft. Dass Musik dank Streaming heute jederzeit verfügbar ist, verstärkt die Sehnsucht nach diesem Klassiker, dessen Verkäufe zuletzt wieder angezogen sind. Auch hier ist der Trend zu Haptik und bewusstem Hören unübersehbar.
Nice to know: Auch Musikgrößen wie Taylor Swift oder Ed Sheeran veröffentlichen aufgrund der steigenden Nachfrage ihre neuen Alben wieder auf Musikkassette.
Es geht doch nichts über ein selbst aufgenommenes Mixtape mit deinen Lieblingssongs darauf.
Rückschritt vom Fortschritt: Warum analoge Medien ein kleines Comeback feiern
Je weiter die Digitalisierung voranschreitet, desto mehr steigt die Nachfrage nach analogen Medien. Zwar nur auf einem relativ niedrigem Niveau, aber die Tendenz ist eindeutig: Wir haben ein Bedürfnis nach Interaktion mit unserer Umwelt, weil wir von Geburt an haptische Wesen sind. Wir möchten Dinge anfassen, riechen, fühlen, tasten. Das stimuliert unsere Sinne und löst in uns Emotionen aus.
Digitale Medien mögen schneller, platzsparender und preisgünstiger sein, doch es ist vor allem die physische Erfahrung, die in uns Glücksgefühle erzeugt. Zudem ist der Trend zu beobachten, dass viele Menschen zuweilen bewusst auf digitale Einflüsse verzichten, um Druck und Hektik aus dem Alltag zu nehmen. Und das sowohl in der älteren Generation, die mit analogen Medien aufgewachsen ist, als auch in der Generation Z, die sie zum ersten Mal für sich entdeckt.
Retro-Spielkonsolen: Alte Verpackung – neuer Inhalt
Auch an der Gamer-Szene ist der Retro-Trend angekommen. Der Riesenerfolg moderner Neuauflagen alter Spielkonsolen wie „Nintendo Entertainment System“ oder der ersten PlayStation spricht für sich. Auf der modernen NES sind 30 Spieleklassiker wie Pac-Man oder Donkey Kong bereits fest installiert. Die Spiele musst du also nicht wie früher separat in die Konsole einstecken. Zudem verbirgt sich unter der Retro-Plastikhülle modernste Technik. So ganz ohne digitalen Fortschritt funktioniert der nostalgische Spaß dann eben doch nicht.
Nice to know: Der Deutsch-Amerikaner Ralph Baer entwickelte 1968 mit der sogenannten „Brown Box“ den Prototypen der ersten Videospielkonsole. Vier Jahre später kam die Weiterentwicklung „Magnavox Odyssee“ auf den Markt.
Mit der Neuauflage des NES kehrt die Retro-Konsole wieder in unsere Wohnzimmer zurück und weckt alte Erinnerungen.
Eine original verschweißte Kopie des Videospiel-Klassikers „Super Mario Bros.“ aus dem Jahr 1985 wurde 2021 für mehr als unglaubliche 1,7 Millionen Euro versteigert. Weltrekord!
Walkman: Die Achtzigerjahre-Ikone ist wieder da
Es war ein Technik-Meisterwerk, das die Hörgewohnheiten ganzer Generationen nachhaltig veränderte: Der Walkman prägte die Achtziger- und Neunzigerjahre. Endlich war es möglich, Musik oder Hörspiele auch unterwegs zu genießen. Durch die Digitalisierung erodierte die Nachfrage; 2010 stellte auch Marktführer Sony die Produktion ein. Doch mit dem Comeback der Musikkassette wuchs auch erneut die Sehnsucht nach portablen Abspielgeräten. Werkstätten, die sich auf die Reparatur defekter Geräte spezialisiert haben, können sich heute vor Aufträgen kaum noch retten.
Nice to know: Zum 40. Jahrestag des Walkmans brachte Sony ein Retro-Gerät heraus, das dem Klassiker allerdings nur von außen ähnlich sieht. Ansonsten war der Player vollgepackt mit digitaler Technik.
Was bringt das beste Mixtape, wenn es kein Abspielgerät gibt? Darum feiert auch der Walkman sein großes Comeback.
Totgesagte leben länger. Auch wenn sich dieser Spruch für dich heute sicher ein wenig überstrapaziert anhört, so bringt er es beim Thema analoge Medien trotzdem perfekt auf den Punkt. Denn noch vor 15 Jahren hätte niemand ernsthaft geglaubt, dass die Schallplatten, Polaroidkameras oder Musikkassetten auch nur ansatzweise mehr eine Zukunft hätte. Zu übermächtig und alles verändernd erschien die Digitalisierung der Unterhaltungsindustrie. Heute pusht vor allem die Generation Z – getrieben von der Sehnsucht nach Offline-Zeit und Entschleunigung – diese Medien zu neuem Glanz. Und auch die analoge Fotografie oder Retro-Mode ist so gefragt wie seit langem nicht mehr.
Lust auf die neuesten Techniktrends und -gadgets für deinen Lifestyle? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.
American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.
American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.
PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.