Technik Museum Speyer: Europas größte Raumfahrtausstellung

Ein Replikat eines Astronauten der Apollo 11-Mission im Technik Museum Speyer.
Redaktion AMEXcited
Redaktion AMEXcited
Bereits als Kind hast du dich gefragt, wie eine Dampflok fährt. Du wolltest wissen, wie es im Inneren eines Schiffs aussieht und wie Raketen starten. Die faszinierende Geschichte der Raumfahrt aus nächster Nähe erleben, den Film „Apollo 11“ auf einem Kuppelfirmament ansehen, Fahrzeuge aller Art bestaunen – das und mehr kannst du im Technik Museum Speyer. Lies hier, warum die technischen Ausstellungen und das IMAX DOME Kino auf jeden Fall einen Besuch wert sind.
  1. Technik Museum in Speyer: Mehr als nur Technik
  2. Raumfahrtausstellung: Auf den Spuren von Apollo
  3. IMAX DOME Kino: Einziges Filmtheater mit Kuppelleinwand
  4. Auto- und Flugzeugtechnik: Mach den Cockpittest
  5. Preise, Öffnungszeiten und Termine: Abgeflogen statt abgehoben

Technik Museum in Speyer: Mehr als nur Technik

Ein Besuch in der Stadt Speyer in Rheinland-Pfalz lohnt nicht nur wegen des Kaiser- und Mariendoms. Auch das Technik Museum überzeugt – unter anderem mit der größten Raumfahrtausstellung Europas. Das riesige Arsenal findest du am Flugplatz Speyer, ganz in der Nähe des Stadtzentrums.

Auf einem 25.000 Quadratmeter großem Hallengelände und 100.000 Quadratmetern Freifläche werden außergewöhnliche Konstruktionen aus dem Fahrzeug- und Flugzeugbau präsentiert – vom Raumschiff über U-Boote bis zur Lokomotive. Doch nicht nur Weltall- und Fahrzeugfans kommen hier auf ihre Kosten: Auch Musikliebhaber:innen können im auf dem Gelände integrierten Museum Wilhelmsbau die verschiedensten Musikinstrumente bewundern.

Begehbares U-Boot U9 der Bundesmarine im Technik Museum Speyer.

Die geschichtsträchtige Stadt Speyer

Speyer ist eine kreisfreie Stadt mit rund 51.000 Einwohner:innen (Stand 2022) und gehört zur Metropolregion Rhein-Neckar. Als römische Gründung gehört sie zu den ältesten deutschen Städten. Der Dom des römisch-katholischen Bistums in Speyer wurde 1981 zum UNESCO-Welterbe ernannt und gehört zu den weltweit größten romanischen Kirchen.

Raumfahrtausstellung: Auf den Spuren von Apollo

Die Ausstellung zum Thema Raumfahrt gibt Einblicke in die größten Abenteuer im Weltall. In Zusammenarbeit mit der Agentur Space Consult stellt das Technik Museum Speyer 600 Ausstellungsobjekte aus der gesamten Raumfahrtgeschichte aus. Zum Beispiel die Mockups der Apollo-11-Mondlandefähre Eagle oder ein 3,4 Milliarden Jahre alter Mondstein. Unter den Exponaten kannst du auch ein ganz besonderes Exemplar besichtigen: das original Spaceshuttle Buran.

Spannend ist ebenfalls das eins zu eins nachgebaute Modell des Trainingsmoduls Columbus. In der Ausstellung erwarten dich zudem echte Raumfahrtanzüge, Originaldokumente und weitere Raumfahrtobjekte wie die Landekapsel der Mission Sojus TM-19 und ein Nachbau des Wostok-1-Raumschiffs.

Zwei Menschen sehen sich das original Spaceshuttle Buran im Technik Museum Speyer an.

Nerdpedia

Das Spaceshuttle Buran gehört zu den größten russischen Raumfahrtprojekten. Der 36 Meter lange und rund 80 Tonnen schwere Raumgleiter wurde 1984 erbaut und für Gleitflug- und Landungstests beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre verwendet.

IMAX DOME Kino: Einziges Filmtheater mit Kuppelleinwand

In dem deutschlandweit einzigartigen IMAX DOME Kino des Technik Museums Speyer werden die Filme auf eine Kuppel mit einem Durchmesser von 24 Meter projiziert. Das ist eine spektakuläre, circa 1.000 Quadratmeter große Leinwandfläche. Die gezeigten Filme, zu denen selbstverständlich auch „Apollo 11“ gehört, haben eine außergewöhnliche Bild- und Tonqualität. Dadurch erlebst du den Kinobesuch, als wärst du mitten im Filmabenteuer dabei.

Finanzspritze für die Reisekasse

American Express schenkt dir zu jeder Platinum Card 200 Euro Reiseguthaben jährlich.*

Auto- und Flugzeugtechnik: Mach den Cockpittest

Wie fühlt es sich an, in einem Oldtimer zu sitzen? Oder auf einem Münch-Motorrad? Das kannst du im Technik Museum herausfinden: In viele Modelle kannst du einfach einsteigen. Zu den beliebtesten Ausstellungsstücken zählt zum Beispiel die Boeing 747. Der Prototyp des Jumbos setzte in den 70er-Jahren neue Maßstäbe für Passagierflüge.

Eine Boeing 747 mit einem Plateau zum Besichtigen im Technik Museum Speyer.

Preise, Öffnungszeiten und Termine: Abgeflogen statt abgehoben

Neben den Dauerausstellungen und festen Attraktionen, die das Technik Museum Speyer bietet, verspricht der Veranstaltungskalender regelmäßig Sonderausstellungen, Science-Fiction-Treffen und verschiedene Fahrzeugevents wie die actiongeladenen Brazzeltage. Du kannst also immer wieder etwas Neues sehen und erleben. Außerdem ist das Technik Museum Speyer die ganze Woche geöffnet: werktags von 9 bis 18 Uhr und an Wochenend- und Feiertagen bis 19 Uhr. Tickets gibt es ab 15 Euro. Und wenn du danach noch nicht genug hast: Etwa 40 Kilometer weiter gen Osten liegt das Technik Museum Sinsheim.

Lust auf die neuesten Techniktrends und -gadgets für deinen Lifestyle? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Einmalige Chance: 230 Euro Startguthaben sichern!*
Beantrage noch heute deine American Express Platinum Card.