Gerade bist du noch über eine grüne Wiese gegangen, jetzt kannst du am selben Ort durch deine neue Villa laufen, als wäre sie bereits gebaut: Die 3D-Brille des Architekturbüros macht es möglich. Zeitgleich haben auch deine Kinder Spaß in virtuellen Welten. In einem 3D-Spiel suchen sie mittels VR-Brille die neuesten magischen Items. VR-Brillen haben darüber hinaus im Arbeitsalltag und beim Gaming ganz neue Möglichkeiten geschaffen. Lies hier, wie du die beste VR-Brille für deine Zwecke findest.
Die Marke Oculus hat VR-Brillen populär gemacht. Verkaufsschlager waren die Rift-Modelle, inzwischen regiert die angesagte Quest-Reihe. Mit der Oculus Quest 2 kannst du dank integrierter Recheneinheit auf Snapdragon-Basis 3D-Games direkt mit der Brille spielen. Du brauchst keine per Kabel angeschlossene Spielkonsole. Das macht beweglicher und gleich mehr Spaß.
Good to know
Zahl' mit deinen Punkten! Wusstest du, dass du deine Kartentransaktionen auch nachträglich mit gesammelten Membership Rewards Punkten begleichen kannst? Das Bonusprogramm Membership Rewards ist ab der Express Card inklusive.*
Die Auflösung der Oculus Quest 2 liegt bei 1.832 × 1.920 Pixeln. Statt des bisherigen OLED-Displays kommt LCD-Technik zum Einsatz. Bedeutet: Mehr Schärfe um den Preis eines schlechteren Schwarzwertes. Der Preis des exakt 516 Gramm schweren Headsets liegt bei etwa 450 Euro.
Nice to know: Nach Auslaufen der Rift-Baureihe steckt Hersteller Facebook seine gesamte Entwicklungsenergie in die Quest-Reihe. Noch sind Oculus Quest 2 Pro und Oculus Quest 3 nicht offiziell vorgestellt. Dennoch könnte es sich lohnen, auf diese Nachfolger zu warten. Dann dürfte auch der Preis der Oculus Quest 2 noch einmal fallen.
Als voll spielfähiges Stand-alone-Gerät kommt die Oculus Quest 2 je nach Anwendung ohne störende Kabel aus.
Eine vollwertige VR-Brille für unter 20 Euro – kann das wirklich sein? Fast. Die VR-Brille von Celexon gehört zur Gruppe der reinen Smartphone-Halterungen. Sie ist bemessen für Smartphones, die eine Bildschirmdiagonale zwischen 3,5 Zoll und 5,7 Zoll haben. Nach dem Einlegen des Handys startest du die gewünschte VR-App. Mit einem halben Bildschirmfenster pro Auge genießt du dann Virtual Reality fast wie mit einer vollwertigen VR-Brille.
Positiv: Die Celexon-VR-Brille bietet viel mehr Tragekomfort und ist lichtdichter als die einfachen Pappkartonhalterungen für Smartphones, die ebenfalls im Handel angeboten werden. Trotzdem kostet sie kaum mehr.
Nice to know: Weil moderne Smartphones immer größer werden, passen Geräte wie das iPhone 13 (6,1 Zoll) nicht mehr in die Celexon-VR-Brille. Hierfür brauchst du ein älteres Smartphone oder beispielsweise das iPhone 13 mini (5,4 Zoll).
Die unterschiedlichen Arten von VR-Brillen
Nicht nur das Angebot an VR-Brillen ist groß, auch die Unterschiede zwischen den Geräten sind es. Einige VR-Brillen enthalten eigene Recheneinheiten und Grafikprozessoren und funktionieren daher auch ohne zusätzliche Konsole oder Spiele-PC als eigenständige Spieleplattform. Sogenannte PC-VR-Brillen hingegen sind lediglich Abspiel-Devices für Spiele, die auf PC oder Konsole laufen.
Wieder andere VR-Brillen sind leere Brillengehäuse für dein Smartphone. Damit und mit der richtigen Software wird dein Handy zur VR-Brille. Das ist die preisgünstigste Form, VR-Technik zu nutzen. Für Brillenträger:innen sind solche Brillengehäuse etwas unpraktisch, da sie keinen Dioptrienausgleich für die Augen mitbringen. Es gibt aber mittlerweile Einlegelinsen und Unterbrillen in jeder Sehstärke im Zubehörhandel.
Valve Index: Der superexakte Spieleprofi
Die Valve Index ist eine Entwicklung des gleichnamigen Softwarestudios, das seinerzeit mit 3D-Spielen wie „Half-Life“ weltbekannt wurde. Entsprechend hoch ist die hauseigene Technikkompetenz. Die Valve Index ist eine reine Wiedergabebrille (PC-VR-Brille) – sie funktioniert also nur in Verbindung mit einem PC. Die Auflösung des LC-Displays liegt bei 1.440 x 1.600 Bildpunkten, die Blickfeldbreite bei hervorragenden 130 Grad. Ohne Zubehör kostet das Headset derzeit rund 500 Euro.
Wichtig: Für die meisten Computerspiele brauchst du zusätzlich externe Controller und Basisstationen.
Nice to know: Auf Wunsch gibt es die Valve Index in Kombination mit zwei Controllern und Basis für rund 1.000 Euro. Dafür erhältst du eines der besten und exaktesten VR-Systeme am Markt.
Das Valve-Headset ist gut gepolstert und bietet umfangreiche Einstellmöglichkeiten.
Jeder Mensch erlebt das Spielen in 3D-Welten anders. Manchen wird beim Nutzen von VR-Brillen leicht übel. Vor dem Kauf einer VR-Brille solltest du daher testen, ob das Gaming in 3D dir liegt oder dir davon schnell schwindelig wird. Wichtig: Mache regelmäßig Pausen.
Beim Spielen mit der VR-Brille sollten keine zerbrechlichen oder scharfen Gegenstände in Armreichweite sein. Und natürlich auch keine brennenden Kerzen.
HP Reverb G2: Die mit dem satten Klang
Mit der Windows-VR-Brille HP Reverb G2 des Anbieters HP erhältst du ein Gerät, das sich mit einer Auflösung von 2.160 x 2.160 Pixeln vor der Konkurrenz nicht verstecken muss. Das etwas schwache Tracking des Vorgängermodells ist durch zwei zusätzliche Kameras verbessert worden. Die Darstellung folgt nun exakter deinen Kopfbewegungen. Die verbauten Kopfhörer bieten satten Surround-Klang und sind identisch mit denen des Valve-Systems. Die 500 Gramm schwere Brille ist für rund 550 Euro im Handel erhältlich.
Nice to know: Windows-PCs, die mit der HP Reverb G2 verwendet werden, sollten mindestens mit Windows 10 laufen. Die Spielgrafik wird dadurch sichtbar besser.
Mit einer Auflösung von 2.160 x 2.160 Pixeln bietet die HP Reverb G2 beste 3D-Erlebnisse.
Mit einer Auflösung von 1.440 x 1.700 Bildpunkten bietet das bereits 2019 am Markt eingeführte Gerät immer noch eine gute Auflösung. Wie die HP Reverb G2 erkennt auch diese VR-Brille Lageveränderungen über integrierte Kameras. Das funktioniert nicht ganz so exakt wie bei externen Trackingsystemen, ist dafür aber preisgünstiger. Mit 550 Gramm Eigengewicht gehört das Headset zu den schwereren Geräten. Für rund 700 Euro ist die HTC Vive Cosmos im Handel zu bekommen.
Nice to know: Besitzer:innen der Vive Cosmos sollten immer die aktuellen Treiberupdates verwenden. Der Hersteller behebt über neue Softwareversionen regelmäßig Bugs und Kinderkrankheiten.
Die HTC Vive Cosmos kommt in preisgekrönt-futuristischem Design daher.
Welche VR-Brille ist die richtige? Testspielen empfohlen
Das Angebot an VR-Brillen ist groß. Es lohnt sich, vor dem Kauf zu prüfen, was du genau suchst und welches aktuelle Modell die gewünschten Leistungsdaten mitbringt.
Achten solltest du auf eine möglichst hohe Bildschirmauflösung, Lichtstärke und guten Tragekomfort. Rund 500 Gramm klingen nicht nach viel, machen sich aber in Actionspielen mit schnellen Kopfbewegungen bemerkbar. Sind das deine Games, solltest du also auf niedriges Gewicht achten. Auch bei den Tragegurten gibt es Unterschiede. Vor allem Brillenträger:innen sollten ein paar Geräte zur Probe aufsetzen – auch um den Dioptrienausgleich zu testen.
Welches die beste VR-Brille ist, hängt vor allem von dir und deinem Spielverhalten ab. Spielst du viel oder wenig? Vor allem auf dem Smartphone oder mit angeschlossener Konsole? Wie wichtig ist dir ein exaktes Tracking? Mit diesen Fragen kannst du die Auswahl eingrenzen.
Vielleicht machst du auch erst einmal einen Probeausflug in die Welt der VR-Brillen, zum Beispiel mit einem 3D-Spiel mit geteiltem Bildschirm auf deinem Smartphone. Dann siehst du schnell, ob VR-Anwendungen überhaupt etwas für dich sind.
Lust auf die neuesten Techniktrends und -gadgets für deinen Lifestyle? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.
American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.
American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.
PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.