Personal Shopperin Susanne Heilig im Gespräch

„Wenn du dich gut fühlst, siehst du auch gut aus“ -

Eine Frau in rosa Outfit sitzt in einem Sessel
Nina Nestler
Nina Nestler
Susanne Heilig hat als Personal Shopperin in Ingolstadt Village, einem Premium-Outlet unweit von München, ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. Ob für ein Kleiderschrank-Update oder ein komplettes Makeover – mit Kreativität und Feingefühl steht die Fashionexpertin Kund:innen beratend zur Seite. Was dabei zählt, verrät sie im Interview mit AMEXcited.

 

Wie gelingt Detox für den Kleiderschrank?

Auf jeden Fall erst einmal ausmisten. Das funktioniert am besten, indem du den kompletten Schrank ausräumst und alles aufs Bett oder am Boden stapelst. So siehst du, was du alles hast. Dann würde ich jedes Teil einzeln in die Hand nehmen. Alles, was keine Freude mehr bringt, kommt weg. Das wirkt wie eine Detoxkur. Teile mit sentimentalem Wert dürfen bleiben. Mit meinen Kund:innen spiele ich in solchen Fällen immer ein lustiges Spiel: Sie bekommen zu Beginn zehn Joker, die dann als Veto bei solchen Erinnerungsstücken zum Einsatz kommen.

Wie viel fliegt im Durchschnitt raus?

Etwa ein Drittel sollte schon weg. Ich selbst miste meinen Kleiderschrank einmal im Jahr radikal aus. Wenn dafür dann das eine oder andere Trendteil hinzukommt, ist das eine gelungene Auffrischung für die Garderobe.

Eine Personal Shopperin zeigt ihrer Kundin einen weißen Blazer mit rosa Tasche.

Was macht deinen Job besonders?

Die unterschiedlichen Menschen, denen ich dabei begegne. Für mich ist jede und jeder Einzelne eine positive Herausforderung mit eigener Geschichte und individuellem Geschmack. Und wenn am Ende jemand sagt: „Danke, Frau Heilig, Sie haben mir den Tag gerettet“, ist das für mich das Schönste und eine großartige Motivation. Meine Leidenschaft für Mode begleitet mich schon mein ganzes Leben. Bereits mit zwei Jahren wollte ich mir unbedingt meine Outfits morgens selbst raussuchen, sonst hätte ich das Haus nicht verlassen. Ich habe meine Passion einfach zum Beruf gemacht.

Welchen Ratschlag gibst du Menschen, die mit ihrer Garderobe unglücklich sind?

Offen und mutig sein. Heutzutage ist fast alles erlaubt. Es gibt natürlich saisonale Trends, aber prinzipiell sind keinem Outfit irgendwelche Grenzen gesetzt. Wer unglücklich ist und immer wieder zu den gleichen Teilen greift, sollte Neues ausprobieren.

90 Euro Shoppingguthaben für dich

Nutze die Vorteile deiner American Express Platinum Card wie das 90-Euro-Guthaben für NET-A-PORTER und MR PORTER .*

Wie finde ich meinen persönlichen Stil?

Wer sich selbst nicht so gut kennt, kann sich Fragen stellen, um ein besseres Bild davon zu bekommen, was möglich ist: „Wer möchte ich sein? In welchen Kleidungsstücken fühle ich mich am wohlsten? Was sind meine Lieblingsfarben und welche Töne stehen mir gut? Bin ich eher der sportliche Sneaker-Typ oder der elegantere High Heel- beziehungsweise Anzugschuh-Typ?“.

Es ist auch sinnvoll, jene Körperpartien zu betonen, die du selbst an dir magst, wie deine Augen oder deine Beine. Das kann beispielsweise über Farben oder auch durch besondere Schnitte sein.

Eine Personal Shopperin präsentiert ihrer Kundin eine Auswahl an Outfits.

Wer ist dein modisches Vorbild?

Definitiv die französischen Designer Yves Saint Laurent, Christian Dior und Coco Chanel. Sie haben die Modebranche nachhaltig geprägt und verändert. Aber auch Instagram-Profile von jüngeren, unbekannteren Persönlichkeiten schaue ich mir gerne an. Es sind tatsächlich oft die kleinen, privaten Instagram-Accounts, die mich immer wieder beeindrucken und zeigen, wie mit Basics tolle Outfits kreiert werden können.

Früher hat mich auch „Sex and the City“ unglaublich beeinflusst. Carrie Bradshaw hat mit ihren ungewöhnlichen Outfits eine Vorreiterrolle eingenommen und Menschen ermutigt, aus sich rauszugehen.

Susannes Stylingregel:

„Stick to basics. Denn wenn der Kleiderschrank mit No-Brainern die Grundausstattung hergibt, ist die Hälfte geschafft. Hochwertige Wardrobe Essentials sind die Grundlage, auf die jederzeit mit Trendteilen aufgebaut werden kann.“
Eine luxuriöse private Shopping-Suite mit Designermöbeln in wohnlichem Ambiente.

Wie hat sich deine Arbeit in den letzten Jahren verändert?

Onlineshopping ist deutlich mehr geworden. Die Kund:innen fragen sehr viel per WhatsApp an oder buchen ein Virtual Shopping. Dabei geht es meist um ganz bestimmte Teile. Außerdem werden schneller Entscheidungen gefällt und Dinge gekauft. In unseren Villages in Ingolstadt und Wertheim gehen wir ganz individuell auf unterschiedliche Konsumverhalten ein.

Platinum-Vorteile

Als Inhaber:in einer American Express Platinum Card profitierst du im Wertheim Village und Ingolstadt Village von folgenden Vorteilen:
  • Persönliche Begrüßung am Concierge Service
  • 10% VIP-Shopping Pass
  • 1 Glas Champagner in der Bollicine&Co. Champagner Bar
  • Hands-Free Shopping
  • Personal Shopping (auf Anfrage)
  • VIP Parkplatz (bitte 24 Stunden vorher reservieren)
Eine gemütliche und stilvolle Personal Shopping-Suite mit Sofa und Sitzgelegenheiten.

Welchen Stellenwert haben Dresscodes heutzutage noch?

Bei Hochzeiten und Events ist es essenziell, dass die Gäst:innen einen Dresscode bekommen. Das erleichtert einerseits die Auswahl des Outfits und ist andererseits für die allgemeine Stimmung wichtig. Es gibt für beide Seiten nichts Peinlicheres, als wenn beispielsweise eine casual-sommerliche Hochzeit geplant ist und alle dann im schwarzen Anzug kommen.

Viele können sich unter den modernen Bezeichnungen wie Casual Chic oder Smart Casual allerdings nicht so viel vorstellen. Wenn die Interpretation schwierig ist und der Dresscode nicht eindeutig, rate ich immer dazu, noch einmal nachzufragen.

Was bedeutet Smart Casual & Co.?

Auch wenn die Übergänge der einzelnen Dresscodes oft fließend sind, gibt es Eckpunkte, an denen du dich orientieren kannst:
  • Smart Casual: Das legere Business-Outfit mit einem besonderen Twist. Bei einem Smart Casual-Look kannst du problemlos vom Büro zum Business-Essen. Dabei kombinierst du klassische Teile mit modisch-eleganten, beispielsweise eine Stoffhose zu einem schicken Oberteil. Trägst du einen Anzug, lasse Sakko und Krawatte weg. Smart Casual wird bei Hochzeiten immer häufiger getragen und erlaubt auch dezente Sneaker.
  • Business Casual: Zwischen Casual und Smart Casual. Ein Business Casual-Look ist ideal für informelle Anlässe wie Meetings oder einem Businesslunch und wird mittlerweile in vielen Kreativbüros, aber auch in der Freizeit getragen. Kombiniere eine schicke Hose zu einem farbigen Hemd oder einem feinen Strickpullover. Auf Jeans solltest du dabei dennoch verzichten.
  • Casual Chic: Etwas eleganter als Smart Casual. Der Dresscode Casual Chic wird ebenfalls häufig im Büro getragen, vor allem am ‚Casual Friday‘. Mit einer Stoffhose, einem Hemd und ein Paar schicken Schuhen bist du bestens beraten.
Eine Personal Shopperin sitzt ihrer Kundin gegenüber und ist im Gespräch vertieft.

Warum ist das richtige Outfit wichtig?

Wenn du dich gut fühlst, siehst du auch gut aus. Das richtige Outfit unterstützt das natürlich. In einem passenden Look fühlst du dich automatisch wohl, bist selbstbewusst, und das spürt auch dein Umfeld. Das ist vor allem im Business sehr hilfreich. Aber auch dein Alltag bekommt dadurch eine ganz andere Qualität.

Stil-Check der Fashionexpertin

Streifen oder Karos? 

Ganz klar beides. Gerade sind Streifen total trendy. Aber da würde ich immer auf den eigenen Typ achten. Der einen Person stehen Streifen besser, der anderen Karos. 

Audrey Hepburn oder Marilyn Monroe? 

Marilyn Monroe. Sie war nicht nur unglaublich schön und attraktiv, sondern auch eine clevere Geschäftsfrau, die die Männerwelt auf den Kopf gestellt hat. 

Sommer oder Winter?

Der Sommer ist definitiv fröhlicher und bietet mehr Möglichkeiten, sich beim Styling kreativ auszutoben.

Paris, Mailand, London oder New York? 

Paris. Es ist unglaublich toll zu sehen, mit wie viel Liebe zum Detail Pariser:innen sich kleiden. Selbst Urlaubende stimmen ihre Garderobe auf die Stadt ab. Das ist wirklich immer ganz großes Kino.

Wie gehst du beim Kofferpacken vor?

Mein persönlicher Tipp ist, die Looks für jeden Tag anhand eines Weather-Forecasts zu planen und so Platz im Koffer zu sparen. Schuhe und Taschen können meist zu mehreren Looks getragen werden.

Ich selbst fotografiere meine vorgeplanten Outfits und habe so nie Probleme mich „aus dem Koffer“ zu kleiden. Und ich mache im Vorfeld eine Liste mit allen Dingen, die ich nicht vergessen möchte, wie zum Beispiel ein Lavendel-Pillow-Spray zum Einschlafen oder auch Oropax.

Was können Kund:innen von einer Personal Shopping-Session erwarten?

Während eines Personal Shoppings fokussiere ich mich ganz auf die jeweilige Person und ihre Wünsche. Bei einer geplanten Shoppingsession versuche ich, meine Klient:innen einmal zu sehen, bevor ich einkaufen gehe. Da mache ich mir im Vorfeld ein umfangreiches Bild und stelle auch Fragen. Bei spontanen Fashion-Notfällen sind meine Kreativität und Empathie gefragt.

Shoppen kann ganz schön anstrengend sein und wir haben hier in den Villages über 110 Boutiquen, da mache ich natürlich schon eine Vorauswahl, suche alles zusammen und prüfe die Größen. Die Kund:innen brauchen dann nur noch anzuprobieren und auszusuchen. Dabei gebe ich Tipps und motiviere, auch mal etwas auszuprobieren.

Eine Personal Shopperin nimmt bei ihrer Kundin Maß.

Für wen ist Personal Shopping geeignet?

Alle können einen Mehrwert aus Personal Shopping ziehen, vom Banker bis zur Mutter. Wenn du zum Beispiel einen neuen Anzug brauchst, aber selbst keine Zeit hast, erledige ich das für dich. Oder wenn du dich selbst nicht gerne mit Modethemen befasst, aber trotzdem eine moderne Garderobe möchtest.

Personal Shopping kann aber auch ein schönes Event für eine Gruppe sein, wie etwa für einen Junggesellinnenabschied. Dabei kann die werdende Braut beispielsweise bei uns in der privaten VIP-Suite mit ihren Freundinnen den Tag genießen und ohne Stress und Hektik shoppen.

Die Möglichkeiten sind sehr vielseitig und ich denke, dass wirklich jede Person davon profitieren kann. Außerdem macht es unglaublich viel Spaß, es ist wie Shoppen mit der besten Freundin.

Welche Möglichkeiten bietet Personal Shopping?

In den beiden Boutiquestädtchen Wertheim Village und Ingolstadt Village der The Bicester Village Shopping Collection gibt es einen umfangreichen Personal Shopping-Service, der für Village Member übrigens kostenlos ist.

Virtual Shopping: Dein:e Personal Shopper:in geht mit dir virtuell durch das Village und nimmt dich mit in deine Lieblingsboutique. Ideal für alle, die nur wenig Zeit haben oder schon genau wissen, was sie wollen.

Personal Shopping: Eine persönliche Shoppingtour durch das jeweilige Village ist für spontane Fashion-Notfälle ebenso geeignet wie für ein komplettes Makeover. Perfekt, um aus dem Vollen zu schöpfen und sich selbst inspirieren zu lassen.

Private Shopping: Dein maßgeschneidertes Einkaufserlebnis und die entspannteste Art, vor Ort zu shoppen. Bei Champagner und kulinarischen Köstlichkeiten wird dir in einer privaten Suite deine persönliche Fashionauswahl präsentiert, die du dort in Ruhe anprobieren kannst.

Lust auf einen Kurztrip? Dann erfahre hier, welche Aktivitäten es rund um Wertheim Village und Ingolstadt Village zu entdecken gibt. Wenn du deinen Trip über den Online-Reise-Service von American Express buchst, profitierst du mit deiner Platinum Card von besonderen Vorteilen. So kannst du zu Beispiel ein jährliches Reiseguthaben über 200 Euro für Flug, Mietwagen oder Hotel einsetzen.* 

Und wenn du noch mehr über die exklusive Shoppingexperience in Wertheim und Ingolstadt Village erfahren möchtest, lies hier das Interview mit Fashionexpertin Saraja Roberta Elez. 

Du liebst Mode und suchst neue Impulse für deine Garderobe? Wir liefern dir die neuesten Fashiontrends, Shopping-Inspiration und Mode-News direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Einmalige Chance: 230 Euro Startguthaben sichern!*
Beantrage noch heute deine American Express Platinum Card.