Zwei der weltweit größten und beliebtesten Sportmarken, Adidas und Puma, kommen aus Deutschland. Aber es gibt auch noch andere spannende Hersteller. Manche sind Spezialisten, deren Namen nicht so geläufig sind, die aber exzellente Produkte herstellen. Haltbarkeit, Qualität, Funktionalität und nicht zuletzt auch guter Style zeichnen die Artikel deutscher Sporthersteller aus. Das ist unsere Auswahl sechs toller Labels.
Das deutsche Unternehmen Adidas mit Sitz in Herzogenaurach ist nach Nike der zweitgrößte Sportartikelhersteller der Welt. Entsprechend breit ist das Angebot. Es reicht von Sportbekleidung, Ausrüstungen und Schuhen bis zu Lizenzen für Uhren, Kosmetika und Brillen. Adidas ist Ausstatter berühmter Sportler:innen und Fußballvereine, etwa dem FC Bayern München und Real Madrid. Kollaborationen mit Designer:innen wie Stella McCartney und Raf Simons machen das Label auch für Fashionfans attraktiv.
Nachhaltigkeit wird auch für Adidas immer wichtiger. Neun von zehn Produkten sollen bis 2025 aus Recyclingmaterial gefertigt werden, wenigstens regenerative Materialien enthalten oder kreislaufwirtschaftlich verarbeitet werden. Ziel ist es, den CO2-Fußabdruck innerhalb von fünf Jahren um 15 Prozent zu senken.
Nice to know: Als Adolf Dassler 1949 das Unternehmen in seiner heutigen Form gründete, ließ er sich auch die berühmten drei parallelen Streifen patentieren.
Viele Produkte von Adidas sind auch bei Spitzensportler:innen beliebt, wie hier der Adizero Adios Pro Laufschuh.
Puma ist der viertgrößte Sportartikelanbieter weltweit und wurde 1949 gegründet. Die Brüder Adolf und Rudolf Dassler hatten vor dem Krieg gemeinsam Sportschuhe produziert, sich zerstritten und konkurrierende Unternehmen aufgebaut. Heute hat Puma – wie Adidas – ein breites Angebot an Sportbekleidung und Schuhen, aber auch an Lifestyle-Produkten wie Caps, Taschen und Sonnenbrillen.
Mit der Nachhaltigkeitsstrategie 10FOR25 hat sich das Unternehmen feste Ziele gesetzt, fairer und umweltfreundlicher zu produzieren. 90 Prozent der Textilien und Accessoires enthalten bereits über 50 Prozent nachhaltige Materialien, 100 Prozent der Baumwolle stammte 2020 aus nachhaltiger Produktion.
Nice to know: Ursprünglich sollte das Unternehmen den Namen Ruda bekommen, zusammengesetzt aus den Anfangsbuchstaben von Gründer Rudolf Dassler. Dessen Spitzname Puma aus seinen sportlichen Jugendjahren schien dann doch passender.
Das kanadische Model Winnie Harlow wirbt aktuell für den chunky Cruise Rider Sneaker.
Zum modernen Lifestyle gehören sportliche Aktivitäten vom Krafttraining im Fitnessstudio über Pilates bis zum Golf. Outdooraktivitäten erleben einen regelrechten Boom. Die Grenzen zwischen Freizeit und Sport verschwimmen. Kein Wunder also, dass die meisten Sportmarken Bekleidung anbieten, die auch zu Hause, im Büro oder sogar im Club getragen werden kann. Athleisure Wear ist das Stichwort. Dazu gehört auch, bei den Jungen attraktiv und glaubwürdig zu bleiben. Dabei unterstützen Kooperationen mit Musiker:innen, Skater:innen oder angesagten Designer:innen. Zudem gibt es immer mehr außergewöhnliche Sportmarken, die Kollektionen jenseits des Mainstreams anbieten.
Maloja: Sport und Style
„Soul in the Woods“ war das Motto der ersten Maloja-Kollektion 2004 und gilt bis heute als Leitmotiv. Bei Maloja geht es um Lebensfreude, Gemeinsamkeit und Respekt vor der Natur. Das Label bietet Kleidung zum Mountainbiken, Wandern, Skifahren und Klettern. Fans von Maloja gefällt neben der Passform und Funktionalität gerade auch das gelungene Design. Dem Team gelingt eine coole Balance zwischen Retro-Chic und Modernität. Viele Maloja-Teile sind bluesign-zertifiziert, also nachhaltig und umweltfreundlich produziert.
Nice to know: Maloja ist ein kleiner Ort im schweizerischen Hochgebirge in der Nähe von St. Moritz. Die Maloja-Gründer:innen waren von dem Dörfchen so begeistert, dass sie ihrem Label 2004 seinen Namen gaben. Er steht für alles, was gut und gelungen ist.
Maloja bietet von Biken, über Klettern bis zu Yoga ein breites Angebot an Sportswear.
Dem deutschen Breitensport, damals in erster Linie das Turnen, hat der heute als Turnvater bekannte Friedrich Ludwig Jahn den Boden bereitet. Am 11. August 1778 in einem Dorf in der Mark Brandenburg geboren, eröffnete er 1811 in der Berliner Hasenheide den ersten Turnplatz.
Lowa: Die Schuhspezialisten
Lowa ist ein Traditionsunternehmen. Es wurde 1923 in Jetzendorf in Bayern gegründet. Die Schuhe sind wegen des Gehkomforts und ihrer Qualität bei Bergsportfans und allgemein Outdoorfreund:innen sehr gefragt. Lowa bietet verschiedene Passformen, sodass jede:r den wie angegossen sitzenden Schuh für Berg- und Trekkingtouren oder auch ausgedehnte Spaziergänge finden kann.
Nice to know: Firmensitz von Lowa ist das bayerische Jetzendorf – als Bekenntnis zu den eigenen Wurzeln. Lowa unterstützt hier regionale Einrichtungen wie den Fußballverein TSV Jetzendorf, den Waldkletterpark Oberbayern und die örtliche Flüchtlingshilfe, fördert aber auch nationale und internationale Sozial-, Kultur- und Umweltprojekte.
Egal, wo du auch trainierst: Mit deiner Gold Card kannst du bei Millionen von Akzeptanzstellen weltweit bezahlen – online oder kontaktlos vor Ort.*
Bei der Sportmarke Schöffel dreht sich alles um das Erlebnis im Freien, um die Bewegung in der Natur als Ausgleich zum Berufsleben. Das Label konzentriert sich auf funktionale Ski-, Wander- und Radkleidung, die Bewegungsfreiheit lässt und vor Wind und Wetter schützt, darunter zum Beispiel Fleece- und Softshelljacken, Wanderhosen und atmungsaktive Westen. Bei Schöffel steht das Gemeinschaftserlebnis im Vordergrund, nicht sportlicher Wettbewerb. In der Natur sollen die Batterien ohne Leistungsdruck wieder aufgeladen werden.
Nice to know: Bergmenschen heißt der Schöffel-Podcast, in dem spannende Gesprächspartner:innen über ihre Erlebnisse in den Bergen berichten. Darunter sind der erste Deutsche, der auf allen 14 Achttausendern stand oder die Gründerin der ersten Wanderschule im Rheinland.
Neben Outdoorprodukten fokussiert sich Schöffel vor allem auch funktionale Skibekleidung.
uvex-Produkte sind so etwas wie ein Bodyguard für den Kopf. Ski-, Fahrrad- und Reithelme bieten höchstmöglichen Schutz dank neuester Technologien. Mit dem System octo+ passt sich der Helm automatisch der Kopfform an, die Hardshell-Technologie garantiert Schlagfestigkeit von außen und hat innen stoßabsorbierende sowie kälteisolierende Eigenschaften. Das 1926 gegründete Familienunternehmen aus Fürth hat in den ersten Jahren einfache Schutzbrillen für Arbeiter:innen hergestellt und im Laufe der Jahre das Angebot stark erweitert.
Nice to know: Die uvex-Sportbrillen ergänzen das Angebot mit unterschiedlichen Scheibentechnologien. Es gibt zum Beispiel Modelle für die Nacht oder mit integriertem Farb- und Kontrastfilter, Scheiben, die sich den Wetterverhältnissen anpassen, oder solche mit Outdoorfilter, die eine bessere Wahrnehmung von Tiefen ermöglichen.
Gut zu wissen: Wenn du deine neue Sportausrüstung mit einer American Express Karte bezahlst, ist sie automatisch 90 Tage gegen Beschädigungen, Raub und Einbruchdiebstahl versichert.*
Als Kopfschutz sind uvex-Helme in vielen Sportarten mittlerweile nicht mehr wegzudenken.
Etwa zwölf Millionen Menschen treiben in Deutschland Sport, fast doppelt so viele interessieren sich für das Thema. Kein Wunder also, dass es viele beliebte deutsche Sportmarken gibt. Egal ob es um die Ausrüstung für den Fußballplatz geht, du dich für eine Trekkingtour ausstatten möchtest oder den passenden Rad- oder Reithelm suchst – du wirst fündig. Die Marken liefern strapazierfähige und leichte Sportmode aus atmungsaktivem und wärmeisolierendem Material. Außerdem gibt es immer mehr nachhaltige Sportlabels, in deren Kleidung du dich gut fühlst und auf dem Sportplatz sowie in der Freizeit gut aussiehst.
Kleiner Tipp: Zahl dein nächstes Sport-Outfit doch einfach mit deinen Punkten! Wusstest du, dass du deine Kartentransaktionen auch nachträglich mit gesammelten Membership Rewards Punkten begleichen kannst? Das Bonusprogramm Membership Rewards ist ab der Express Card inklusive.*
Du liebst Mode und suchst neue Impulse für deine Garderobe? Wir liefern dir die neuesten Fashiontrends, Shopping-Inspiration und Mode-News direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.
American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.
American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.
PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.