Luxus für die Füße: Edle Herrenschuhe für den Mann mit Anspruch

Zwei Modelle für maßgefertigte Schuhe neben einer Zeichnung mit Maßen.
Alexander Nebe
Alexander Nebe
Sie tragen uns zuverlässig durchs Leben, sorgen für Gleichgewicht und Beweglichkeit – und sind ebenso robuste wie filigrane Meisterwerke der Evolution: unsere Füße. Dabei müssen sie häufig das Vielfache unseres Körpergewichts tragen: ein Grund mehr, sie zu verwöhnen und in edles Schuhwerk zu investieren. Mit einem schönen, gut verarbeiteten Schuh zeigst du nicht nur Stil, sondern tust auch etwas für deine Gesundheit. Fünf besonders erlesene Marken, die für Qualität bürgen, stellen wir dir hier vor.
  1. Ludwig Reiter: Aus Wien in die Welt
  2. Heinrich Dinkelacker: Ein Jahrhundertprodukt
  3. Floris van Bommel: Schuhe fürs Königshaus
  4. Santoni: Italienische Luxustradition
  5. Markus Scheer: Faszination Handarbeit
  6. Edle Schuhe: Eine lohnende Investition

Ludwig Reiter: Aus Wien in die Welt

Ludwig Reiter I. und seine Frau Anna eröffneten 1885 eine Schuhmacherwerkstatt, die schnell für die Qualität ihrer Offiziersschuhe bekannt wurde. Seitdem hat sich der Handwerksbetrieb zu einem Unternehmen von Weltruhm entwickelt. Zu den Fans gehören Stars wie Arnold Schwarzenegger, und selbst in Japan führen Fachgeschäfte das edle Schuhwerk.

Bis heute ist Ludwig Reiter der einzige Familienbetrieb Österreichs, der rahmengenähte Herrenschuhe in gewerblichem Umfang herstellt. Pro Jahr um die 30.000 Paar, seit 2010 im historischen Gut Süßenbrunn im Nordosten Wiens.

Preis: ab circa 540 Euro

Nice to know: Brad Pitt trug im Hollywood-Drama „Inglourious Basterds“ maßgefertigte Stiefel von Ludwig Reiter.

Zwei Paar schwarze Herrenschuhe mit Schuhspannern aus Holz.

Heinrich Dinkelacker: Ein Jahrhundertprodukt

Heinrich Dinkelacker wurde 1879 in Sindelfingen gegründet, doch Anfang der 1960er-Jahre siedelte die Schuhmanufaktur nach Budapest um, der einstigen Welthauptstadt des Schuhhandwerks. Dort blieb das Unternehmen rund 60 Jahre, erst 2020 verlegte es die Produktion nach Spanien. Die rahmengenähten, handwerklich perfekten und langlebigen Schuhe wurden 2015 mit dem Preis „Marke des Jahrhunderts“ ausgezeichnet. Auch Ex-Porsche-Chef Wendelin Wiedeking engagierte sich als Miteigner für die edlen Klassiker.

Preis: ab 445 Euro

Nice to know: Dinkelacker bietet einen werkseigenen Reparaturservice an.

Ein Herrenschuh liegt auf einem Tisch mit weißer Tischdecke.

Nerdpedia

Bei einer Ausgrabung in einer armenischen Höhle wurde 2010 der älteste Lederschuh der Welt entdeckt: Er ähnelt einem Mokassin, hat Größe 37 und ist ungefähr 5500 Jahre alt.

Floris van Bommel: Schuhe fürs Königshaus

Die Schuhmarke Floris van Bommel feiert 2021 ihren 25. Geburtstag, doch die dahinter stehende niederländische „Schoenfabriek Wed. J.P. van Bommel B.V.“ blickt auf mehr als 285 Jahre Geschichte zurück: Das Familienunternehmen wurde bereits 1734 in Breda gegründet – und setzte von vornherein auf höchste Qualität.

Bis zu 250 Schritte erfordert die manuelle Fertigung der hochwertigen Herrenschuhe. Einer der Gründe: Die speziellen Materialkombinationen erfordern Schnitt- und Nahtführungen, die eine standardisierte Produktion unmöglich machen. Creative Director Floris van Bommel leitet die Manufaktur in neunter Generation gemeinsam mit seinen beiden Brüdern.

Preis: ab circa 200 Euro

Nice to know: Bereits zweimal würdigte das niederländische Königshaus das Unternehmen mit der bis heute gültigen Auszeichnung „Hoflieferant“.

Drei unterschiedliche Herrenschuhe mit Schnallen und zum Schnüren.

More than just one Million Dollar, Baby!

Hat ernsthaft jemand behauptet, es sei nicht möglich, ein Vermögen an den Füßen zu tragen? Rap-Superstar Drake gab 2016 für ein Paar Solid Gold OVO x Air Jordan mehr als 1,7 Millionen Euro aus. Die Luxussneakers sind nicht nur ein Unikat, sondern enthalten auch 24-karätiges Gold. Verglichen mit dem teuersten Damenschuhen der Welt ist das Paar allerdings ein Schnäppchen: Mit unglaublichen 14,7 Millionen Euro schlagen die Passion Diamond Shoes von Louis Vuitton zu Buche: High Heels, die mit 238 Diamanten besetzt sind.

Santoni: Italienische Luxustradition

Das 1975 gegründete Familienunternehmen steht für Schuhmacherkunst in Vollendung, nicht nur aufgrund seines mehrfach von Hand gegerbten Leders. Der 2021 verstorbene Gründer Andrea Santoni betrachtete es als Mission, Traditionen alter italienischer Schuhmacher:innen lebendig zu halten, und baute seine Marke zu einem Global Player im Segment der luxuriösen Herrenschuhe aus. Seit 2013 führt Giuseppe Santoni die Firma weiter auf Wachstumskurs – und setzt dabei auch auf Kooperationen mit Unternehmen wie Mercedes oder IWC Schaffhausen.

Preis: ab circa 380 Euro

Nice to know: Ungefähr 600 Nadelstiche setzen die Schuster:innen bei der Fertigstellung eines Santoni-Schuhs. Jeder davon ist ein Unikat.

Männerfüße ohne Socken in einem Herrenschuh.

Was zeichnet rahmengenähte Herrenschuhe aus?

Der Begriff „rahmengenäht“ darf nur verwendet werden, wenn das Oberteil eines Herrenschuhs mit der inneren Sohle zusammengenäht wird. Die Vorteile dieser Produktionsart: hohe Haltbarkeit, Reparaturfreundlichkeit und Passformstabilität.

Markus Scheer: Faszination Handarbeit

In ihrer mehr als 200-jährigen Geschichte machte diese Wiener Schuhmanufaktur bereits einige illustre Kunden glücklich – etwa Kaiser Franz Joseph oder den Schriftsteller Franz Kafka, die sich hier edles Schuhwerk maßanfertigen ließen. Heute kommen Kund:innen aus der ganzen Welt zu Markus Scheer, der das Unternehmen in der siebten Generation führt. Zwischen erstem Beratungsgespräch und finaler Anprobe vergehen mehrere Monate. Das Ziel: in rund 60 Arbeitsstunden einen Herrenschuh herzustellen, der am Fuß wie angegossen sitzt.

Preis: ab circa 5.000 Euro

Nice to know: Da Schuhmacher Markus Scheer auch ausgebildeter Orthopäde ist, beurteilt er im ersten Beratungsgespräch unter anderem die Fußstellung.

Schwarze Herrenschuhe mit Schuhspannern.

Outfit zum Schuh

Wer auf der Suche nach der passenden Kleidung für die neuen Schuhe ist, kann sorgsam kuratierte Luxuslabels auch bei NET-A-PORTER oder MR PORTER entdecken. Das Beste dabei: Mit unserer Platinum Card erhalten Mitglieder ein jährliches Shopping-Guthaben von 90 Euro.

Edle Schuhe: Eine lohnende Investition

Hochwertige, bestenfalls rahmengenähte Modelle kosten mindestens ein paar Hundert Euro. Doch je hochwertiger ein Herrenschuh verarbeitet ist, desto länger hält er auch – bestenfalls ein Leben lang. Und auf gutes Schuhwerk solltest du definitiv nicht verzichten: Es ist ein wunderbares Gefühl, in edlen, formschönen Lederschuhen zu flanieren. Und zu anderen Gelegenheiten kannst du ja auch mal Designersneaker oder Sportschuhe von fairen Labels ausprobieren.

Du liebst Mode und suchst neue Impulse für deine Garderobe? Wir liefern dir die neuesten Fashiontrends, Shopping-Inspiration und Mode-News direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Einmalige Chance: 230 Euro Startguthaben sichern!*
Beantrage noch heute deine American Express Platinum Card.