Eine Erfolgsgeschichte: Wie Christian Dior die Modewelt prägte

Profilansicht von Christian Dior in einem schwarzen Anzug, der etwas an einem schwarzen Abendkleid eines weiblichen Models stylt, Schwarzweißfoto.
Nina Nestler
Nina Nestler
Perlenkette, lange Handschuhe, zurückgebundene Haare und ein taillenbetontes Kleid von Christian Dior – bei ihrer Verlobung 1956 mit Fürst Rainier III. von Monaco verkörperte Grace Kelly den Stil von Dior par excellence. Auch heute noch steht Dior für Eleganz und Innovation. Lies hier die Geschichte von Christian Dior und seiner Luxusmarke.

Christian Dior: Schöngeist und visionärer Modeschöpfer

Christian Dior wurde 1905 in Granville, einer kleinen Küstenstadt in der Normandie, geboren und wuchs in einer gut situierten Familie auf. Er sollte in die Fußstapfen seines Vaters treten, einem erfolgreichen Unternehmer, und studierte Politikwissenschaften. Doch der schüchterne Dior fühlte sich mehr in der Welt der Kunst zu Hause.

Diesen Weg verfolgte er, 1928 eröffnete er eine Galerie in Paris. Aufgrund der wirtschaftlichen Lage musste diese allerdings kurze Zeit später schließen. Dior, ein begabter Zeichner, hielt sich erst einmal über Wasser, indem er Skizzen für Modehäuser sowie Illustrationen für die Zeitung „Le Figaro“ und das Magazin „Jardin des Modes“ anfertigte.

Später arbeitete er als Designer für Robert Piguet und Lucien Lelong, bei denen er seinen unverwechselbaren Stil entwickelte, für den Dior noch heute bekannt ist: feminine Silhouetten und opulente Roben, die zum Träumen einladen.

Gründung des eigenen Hauses: Geburtsstunde des New Look

Mit Unterstützung des Textilmagnaten Marcel Boussac gründete Christian Dior 1946 sein eigenes Modehaus. In einem charmant-verwinkelten Gebäude in der Pariser Avenue Montaigne 30 fanden insgesamt 85 Mitarbeitende Platz. Kurz darauf, im Februar 1947, stellte er seine erste Kollektion vor – und läutete modisch ein neues Zeitalter ein: Christian Diors Stil brach radikal mit der pragmatisch-burschikosen Mode der Nachkriegszeit.

Der New Look, wie er von Carmel Snow, der damaligen Chefredakteurin des Modemagazins „Harper’s Bazaar“ genannt wurde, zeichnete sich durch weite Röcke, schmale Taillen und betonte Hüften aus. Dazu wurden Ketten aus Perlen, riesige Hüten, Seidenblumen, lange Handschuhe und hohe Pumps getragen.

Dior brachte damit Glanz und Glamour zurück in die Mode. Seine Kollektion wurde weltweit gefeiert und machte den Designer über Nacht zur Ikone. Gemäß seiner Maxime „Mode komme aus der Traumwelt, und Träume seien die Rettung vor der Wirklichkeit“ kreierte er eine Garderobe, die an Märchenprinzessinnen, rauschende Bälle und feine Teegesellschaften erinnerte.

Weibliche Models in pompösen, weißen Kleidern auf einem Laufsteg bei einer Modenschau in einem prunkvollen Saal, Schwarzweißfoto.

Lust bekommen dich modisch inspirieren zu lassen? Sorgsam kuratierte Luxuslabels kannst du auch bei NET-A-PORTER oder MR PORTER entdecken. Das Beste dabei: Mit
unserer Platinum Card erhalten Mitglieder ein jährliches Shoppingguthaben in Höhe von 90 Euro.*

Traumhafte Mode oder Verschwendung?

Frauen auf der ganzen Welt waren begeistert von Diors opulenten Roben, den luxuriösen Stoffen und der neuen Silhouette. Aber es gab auch negative Stimmen über den nach dem Krieg so ungewohnten Luxus und seine Stoffverschwendung: Die meisten seiner Roben benötigten zwischen zehn und 25 Meter Stoff, Abendkleider sogar bis zu 80 Meter.

Dem New Look gegenüber standen die klaren Linien und funktionalen Schnitte der nicht minder erfolgreichen Coco Chanel, die mit bequemen Stoffen und praktischen Hosen den Frauen mehr Freiheit geben wollte. Dior und Chanel werden oft als Rival:innen bezeichnet, obwohl beide, jeweils auf ihre Arte und Weise, die Welt ein bisschen besser machen wollten.

Christian Dior bekleidet: Der Designer der Stars und Adligen

Trotz der kritischen Stimmen war Christian Diors Erfolg nicht zu stoppen. Noch im selben Jahr lancierte er das erste Damenparfüm namens Miss Dior, das er seiner Schwester Catherine widmete. Außerdem wurden bei Dior Nylonstrümpfe – damals ein begehrter Luxusartikel – angeboten und unter Lizenzvergaben Maßschuhe sowie Modeschmuck hergestellt.

Im Oktober 1950 ließ Dior die Vorstellung seiner neuesten Kollektion live im Fernsehen übertragen. Spätestens damit besiegelte er seinen internationalen Ruhm und sein Begehren unter Filmstars und der Aristokratie. Für Grace Kelly fertigte der Designer beispielsweise ein Kleid an, dass sie 1956 zu ihrer Verlobungsfeier mit Fürst Rainer III. von Monaco trug.

Marlene Dietrich posiert in einem weißen Kostümkleid mit Strohhut in einem Treppenaufgang.

Zudem trugen Stars wie Marilyn Monroe, Marlene Dietrich und Elizabeth Taylor Roben von Christian Dior auf dem roten Teppich und in ihren Filmen. Diors Einfluss wuchs, und der Designer sprühte vor Kreativität und Drang nach Neuerungen. Er änderte fast jede Saison Saumlänge und Rockweite und etablierte so immer wieder neue Silhouetten.

Ob Blütenkelchlinie, Vertikal-, Kuppel-, Tulpen- oder die berühmte H-Linie – all diese Designs und Formen sind Dior zuzuschreiben. Seine Looks wurde von den berühmtesten Modefotograf:innen abgelichtet, darunter Richard Avedon, der 1955 das damalige Starmodel Dovima in einer langen figurbetonten Dior-Robe zwischen Zirkuselefanten ablichtete.

Nerdpedia


Um in die eng geschnittenen Dior-Anzüge seines Designerkollegens Hedi Slimane zu passen, nahm der bekannte Modedesigner Karl Lagerfeld eigenen Angaben nach 42 Kilo ab.

Viel zu früh: Das Hinscheiden der Fashion-Legende

Nach nur einer Dekade in der Öffentlichkeit verstarb Christian Dior 1957 unerwartet an einem Herzinfarkt. Sein junger Assistent Yves Saint Laurent trat die Nachfolge als Chefdesigner bei Dior an. 1961 löste Marc Bohan ihn ab und brachte erstmals Prêt-à-porter, Kindermode und die erste Dior-Männerkollektion raus.

Es folgten bekannte Größen wie Gianfranco Ferré, John Galliano und Raf Simons als künstlerische Leitung bei Dior. Seit 2016 ist Maria Grazia Chiuri Chefdesignerin. Christian Dior ist eins der wenigen Modehäuser, das immer noch Haute Couture anfertigt. Das Label ist weltweit bekannt für seine hohe Schneiderkunst und seinen Made-to-measure-Service.

Seit 2017 gehört die Marke Christian Dior vollständig zu Moët Hennessy Louis Vuitton (LVMH), dem weltweit führenden Luxusgüterkonzern unter der Leitung von Bernard Arnault.

Passanten vor einer edlen Dior Modeboutique mit dekorierten Schaufenstern in einer Einkaufsstraße.

Savoir-vivre in der Modehauptstadt Paris


Eine Reise in die Modehauptstadt steht an? Wir verraten dir, wie du mit deiner American Express Platinum Card das Beste aus deinem Trip nach Paris herausholst – vom kostenlosen Zimmerupgrade (nach Verfügbarkeit) im romantischen Hotel bis zum Abendessen im Sternerestaurant mit Blick auf den Eiffelturm, bei dem du dein Restaurantguthaben in Höhe von 150 Euro einlöst.

Mit der Rückkehr zur Eleganz schreibt Christian Dior Modegeschichte

Der als bescheiden und zurückhaltend geltende Designer Christian Dior schuf mit seinem Ideenreichtum und Träumereien in schöne Welten ein zeitloses modisches Vermächtnis. Auch heute noch ist Dior eine der innovativsten und einflussreichsten Modemarken, die neben Labels wie Chanel, Louis Vuitton oder Gucci bei den großen Fashion Weeks und Modewochen vertreten ist und immer wieder neue Maßstäbe setzt.

Kleiner Tipp: Zahl dein nächstes Designer-Stück mit deinen Punkten! Wusstest du, dass du deine Kartentransaktionen auch nachträglich mit gesammelten Membership Rewards Punkten begleichen kannst? Das Bonusprogramm Membership Rewards ist ab der American Express Card inklusive.*

FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu Christian Dior

Wem gehört Dior?
Die Marke Christian Dior gehört seit 2017 vollständig zu Moët Hennessy Louis Vuitton (LVMH), dem weltweit führenden Luxusgüterkonzern unter der Leitung von Bernard Arnault.
Wer hat die Marke Dior erfunden?
Christian Dior gründete 1946 gemeinsam mit Marcel Boussac, einem französischen Textilindustriellen, das Modehaus mit dem Namen Christian Dior. Im Februar 1947 wurde die erste Kollektion vorgestellt.
Wie alt ist Christian Dior geworden?
Christian Dior verstarb im Oktober 1957 im Alter von 52 Jahren an einem Herzinfarkt.

Du liebst Mode und suchst neue Impulse für deine Garderobe? Wir liefern dir die neuesten Fashiontrends, Shopping-Inspiration und Mode-News direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 75.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten