Diamant oder Brillant? Das ist der Unterschied

Ein Ring mit einem einzelnen Brillanten.
Alexandra Lindenberg
Alexandra Lindenberg
Auf der Suche nach einer Uhr bummelst du durch die Stadt. Im Schaufenster bleibt dein Blick an einem Modell mit glitzernden Steinen hängen. Die diamantenbesetzte Uhr könnte dir gefallen. Oder sind es Brillanten, die da so schön funkeln? Erfahre hier den Unterschied zwischen Diamanten und Brillanten und wie du die edlen Steine auseinanderhältst.
  1. Brillant oder Diamant – das ist hier die Frage
  2. Vom Rohdiamant zum strahlenden Brillanten
  3. Nicht nur Diamanten: Rubine, Saphire und Co. im Brillantschliff
  4. Intensiv funkelnder Klassiker

Brillant oder Diamant – das ist hier die Frage

Ob an Ringen, Colliers, Ketten, Armbändern oder Uhren, strahlende Diamanten und Brillanten sind das Highlight jedes Schmuckstücks. Die Begriffe werden dabei oft synonym verwendet. Fälschlicherweise. Auch wenn es sich bei beiden um den gleichen Stein handelt – nämlich einen Diamanten.

Jedoch gibt es einen Unterschied: Der Begriff „Diamant“ bezeichnet den Edelstein, während die Bezeichnung „Brillant“ eine speziell geschliffene Form des Diamanten benennt.

Ein Brillant wird mit einer Pinzette hochgehoben, um ihn herum liegen weitere Brillanten.

Shoppen und gleichzeitig sparen

Mit deiner Amex Kreditkarte und Amex Offers – dem digitalen Vorteilsprogramm für American Express Karteninhaber:innen – sicherst du dir attraktive Angebote bei vielen Amex Akzeptanzpartnern. Einfach über die Amex App aktivieren und Angebote in deiner Nähe finden.*
 
Zu den Amex Kreditkarten

Vom Rohdiamant zum strahlenden Brillanten

Das Wort „Brillant“ stammt aus dem Französischen und bedeutet so viel wie „glänzend“ oder „strahlend“ – eine Bezeichnung, die der Stein seinem intensiven, unverwechselbaren Funkeln verdankt. Diese typische Strahlkraft erhält der Brillant durch den sogenannten Brillantschliff, der um das Jahr 1910 speziell für Diamanten entwickelt wurde. Das Ziel: Der Schliff sollte das dem Stein innewohnende „Feuer“ perfekt in Szene setzen.

Bis heute sind folgende Merkmale für den klassischen Brillantschliff charakteristisch:

Aufgrund der exakt festgelegten Proportionen und Winkelverhältnisse wird das einfallende Licht auf besondere Weise reflektiert, sodass es in zarten Regenbogenfarben erstrahlt. Dieses funkelnde Lichtspiel ist gemeint, wenn vom berühmten Feuer des Brillanten die Rede ist.

Kleiner Tipp: Wenn du dein neues Schmuckstück mit einer American Express Kreditkarte bezahlst, ist es automatisch 90 Tage gegen Beschädigungen, Raub und Einbruchdiebstahl versichert.*

Nerdpedia

Diamanten stehen für Luxus, sind aber eigentlich nichts anderes als Kohlenstoff, der durch extreme Hitze und starken Druck kristallisiert ist – vor Millionen von Jahren, tief im Erdinneren.

Brillantschliff und andere Veredlungen

Der runde Brillantschliff gehört aufgrund seiner strahlenden Optik zu den beliebtesten Schliffarten. Rohdiamanten können aber auch auf andere Weise veredelt werden. Der Stufen- und der gemischte Schliff sind weitere bekannte Varianten. Zudem gibt es modifizierte Formen des Brillantschliffs wie den Oval-, den Tropfen-, den Prinzess- und den Marquise-Schliff.

Gut zu wissen: Der Schliff (Cut) zählt neben Karat (Carat), Reinheit (Clarity) und Farbe (Colour) zu den vier Cs, die die Qualität und den Wert eines Diamanten bestimmen. Je hochwertiger der Schliff, desto wertvoller der Edelstein.

Ein Schaubild zeigt die unterschiedlichen Brillantschliffe.

Nicht nur Diamanten: Rubine, Saphire und Co. im Brillantschliff

Der Brillantschliff wird längst nicht mehr nur bei Diamanten verwendet. Rubine, Saphire und andere Juwelen – sogar synthetische Edelsteine wie Zirkonia – sind ebenfalls in dieser speziellen Form erhältlich. Um Verwechslungen auszuschließen, werden die Steine explizit als Rubin, Saphir oder Zirkonia im Brillantschliff gekennzeichnet.

Eigentlich müssten Brillanten „Diamanten im Brillantschliff“ heißen. Im deutschen Sprachgebrauch hat sich der Begriff „Brillant“ allerdings als Bezeichnung für einen mit dem besonderen Schliff veredelten Diamanten etabliert.

Intensiv funkelnder Klassiker

Wer sich ein mit Diamanten besetztes Schmuckstück leistet, investiert in einen zeitlosen Klassiker. Stein ist aber nicht gleich Stein. Diamanten sind in vielen unterschiedlichen Schliffen und Formen erhältlich, die ihren Wert entscheidend mitbestimmen. Der Brillantschliff ist eine davon.

Seine Faszination liegt in der starken Lichtbrechung, die den feurigen Glanz des Juwels optimal zur Geltung bringt. Bei diesem beeindruckenden Funkeln und Blitzen überrascht es nicht, dass der Brillant nach wie vor die beliebteste Form des Diamanten ist.

Gut zu wissen für Amex Karteninhaber:innen beim Juwelenkauf: Du kannst mit deinen Punkten zahlen und deine Kartentransaktionen auch nachträglich mit gesammelten Membership Rewards Punkten begleichen. Das Bonusprogramm Membership Rewards ist ab der Express Card inklusive.*

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Was ist wertvoller, ein Brillant oder ein Diamant?
Ein Brillant ist ein Diamant, der in einer bestimmten Form geschliffen wurde, nämlich im Brillantschliff. Dabei hat die Form des Schliffs weniger Einfluss auf den Preis als die Schliffqualität. Ist ein Brillant gut geschliffen, erhöht das auch den Preis des Edelsteins. Genauso gibt es sehr teure Diamanten in anderen Schliffen als dem Brillantschliff.
Was ist der Unterschied zwischen Brillant und Diamant?
Der Begriff „Diamant“ bezeichnet den Edelstein, während die Bezeichnung „Brilliant“ eine speziell geschliffene Form des Diamanten benennt. Erst der Schliff lässt Diamanten so herrlich funkeln. Da dieser Schliff häufig bei Diamanten angewendet wird, werden die Begriffe fälschlicherweise oft synonym verwendet.
Was zeichnet einen Brillanten aus?
Ein Brillant ist ein Diamant mit einem speziellen Schliff, dem Brillantschliff. Dieser wurde um 1910 entwickelt und bringt den Stein so richtig zum Strahlen. Für den klassischen Brillantschliff sind folgende Merkmale charakteristisch: Eine runde Form mit mindestens 56 Facetten, wovon mindesten 32 oben und 24 unten sein müssen, außerdem eine besondere strahlenförmige Anordnung der Facetten.

Du liebst Mode und suchst neue Impulse für deine Garderobe? Wir liefern dir die neuesten Fashiontrends, Shopping-Inspiration und Mode-News direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne einen von fünf exklusiven HORIZN Cabin Trolleys

HORIZN Cabin Trolleys Mit etwas Glück gehört dieser HORIZN Cabin Trolley in der limitierten American Express Edition bald dir.

Jetzt AMEXcited-Newsletter anfordern und
Gewinnchance sichern!