7 angesagte Yoga-Arten: Effektiv, entgiftend und entspannend

Mann macht Yoga, sitzt im halben Drehsitz
Redaktion AMEXcited
Redaktion AMEXcited
Im Lotussitz lachen, bis die Muskeln vibrieren. In einer akrobatischen Kriegerstellung balancieren wie im Zirkus. Mit Asanas powern, bis das Shirt trieft. Viele Yoga-Stile bereichern den Fitnessmarkt. Sie sind praktisch, integrieren andere Sportarten, neue wissenschaftliche Erkenntnisse und den Zeitgeist. Hier erfährst du mehr.
  1. Bikram-Yoga: Gelenkschonendes Fatburner-Workout
  2. Acro-Yoga: Beziehungs- und Muskeltraining
  3. Lach-Yoga: Für ein glücklicheres Leben
  4. Face-Yoga: Grimassen statt Laser
  5. Doga: Herabschauender Hund mit Hund
  6. Detox-Yoga: Entgiften mit Asanas
  7. TRX-Yoga: Effektives Body-Shaping
  8. Die neuen Yoga-Arten: So gut wie die alten

Bikram-Yoga: Gelenkschonendes Fatburner-Workout

Beim Bikram-Yoga werden meist 24 klassische Asanas (Yoga-Stellungen) und zwei Pranayamas (Atemübungen) mit der Wirkung von Hitze kombiniert. Du trainierst in einem Raum, in dem circa 40 Grad Celcius und mindestens 40 Prozent Luftfeuchtigkeit herrschen.

So werden Muskeln und Bänder geschmeidiger und können ohne Verletzungsgefahr gedehnt werden. Die höhere Schweißproduktion soll darüber hinaus bewirken, dass dein Körper stärker entgiftet.

Nice to know: Bikram-Yoga ist ein herausfordernder Yoga-Stil, den es seit 1946 gibt. Er ist gut für dich, wenn du dich gern auspowerst, mental und körperlich über deine Grenzen gehen möchtest und gut mit Hitze klarkommst.

Menschen knien mit nach hinten gestreckter Wirbelsäule auf der Sportmatte

Acro-Yoga: Beziehungs- und Muskeltraining

Acro-Yoga kannst du nur zu zweit praktizieren. Der Yoga-Stil kombiniert Elemente der Akrobatik und der Thai-Massage mit Asanas. Eine Person bildet die Basis, auf der eine andere Person ihre Übungen macht – „Base“ und „Flyer“ genannt. Bei Anfänger:innen sollte ein „Spotter“ (Beobachter:in) dabei sein, der oder die helfend eingreifen kann, falls nötig. Beim Acro-Yoga geht es unter anderem um

Nice to know: Acro-Yoga gibt es seit 2003. Der Yoga-Stil ist für jede:n geeignet und besonders zu empfehlen, wenn du spielerisch deine Vertrauensfähigkeit, dein Selbstbewusstsein oder die Beziehung zum Trainingspartner oder zur Trainingspartnerin stärken möchtest.

Ein Mann liegt auf der Matte, mit seinen Händen hält er eine Frau hoch

Nerdpedia

Die New Yorkerin Tao Porchon-Lynch war die älteste Yoga-Lehrerin der Welt. Noch mit 100 Jahren praktizierte und lehrte sie Yoga. Sie hat zwei Weltkriege erlebt, Gandhi und Marlene Dietrich getroffen. Im Jahr 2020 verstarb sie im Alter von 102 Jahren.

Lach-Yoga: Für ein glücklicheres Leben

Lach-Yoga ist eine Kombination aus verschiedenen Asanas, Pranayamas, pantomimischen Übungen und natürlich: Lachen. Dabei handelt es sich zunächst um ein grundloses, künstliches Lachen, das genauso auf den Körper wirkt wie ein echtes. Die Muskelbewegungen im Gesicht aktivieren bestimmte Gehirnareale. Daraufhin werden unter anderem Glückshormone ausgeschüttet und Stresshormone reduziert. Das soll das Immunsystem stärken und den Blutdruck senken.

Nice to know: Lach-Yoga gibt es seit Mitte der 1990er-Jahre und ist für jede:n geeignet. Du kannst damit sanft deinen Körper trainieren und dein psychisches Wohlbefinden stärken – für ein entspannteres und glücklicheres Leben.

Zwei Personen lachend im Schneidersitz

Was bedeutet Yoga eigentlich?

Das Wort „Yoga“ stammt aus dem indischen Sanskrit und heißt übersetzt „Einigung, Einheit, Harmonie“. Schon das zeigt, dass es um mehr geht als ein bisschen Gymnastik. Yoga ist die älteste Wissenschaft der Welt. Es ist Lehre, Sport, Medizin, Ernährungsanleitung und Philosophie in einem. Die körperlichen Yoga-Übungen sind nur ein Teil des Konzepts, das den Menschen ganzheitlich betrachtet.

Moderne Yoga-Richtungen greifen diesen Gedanken auf und kombinieren klassische Yoga-Elemente mit den Bedürfnissen der neuen Zeit. So gibt es neben den hier vorgestellten Yoga-Arten noch viele weitere, zum Beispiel Wut-, Stand-up-Paddle-, Yjengar- (Jenga-), Dru- und Buti-Yoga.

Face-Yoga: Grimassen statt Laser

Face-Yoga funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie das klassische Yoga, allerdings trainierst du nur dein Gesicht. Die Übungen wirken ganzheitlich entspannend, durchblutungsfördernd und kräftigend auf Muskulatur und Gewebe.

Das strafft die Haut, glättet Fältchen, reduziert Tränensäcke. Das Gesicht wirkt mit der Zeit entspannter und jünger. Gleichzeitig entspannst du dich innerlich. Praktizieren kann es jede:r. Also lass dich nicht abhalten, auch wenn dir dieser Yoga-Stil erst einmal merkwürdig vorkommt, weil es so lustig aussieht.

Nice to know: In Japan ist Face-Yoga schon lange bekannt, in den USA ist es erst seit einigen Jahren der Renner. Die moderne Form wurde von der Japanerin Fumiko Takatsu entwickelt, die damit nach einem schweren Unfall ihr asymmetrisches Gesicht wieder ausgeglichen haben soll.

Frau macht einen Kussmund

Du möchtest ein Yoga-Retreat besuchen?

Buche deinen Urlaub über den Online-Reiseservice von American Express und profitiere mit deiner Platinum Card von besonderen Vorteilen.*

Vorteile entdecken

Doga: Herabschauender Hund mit Hund

Beim Doga oder Hunde-Yoga praktizierst du ausgewählte Asanas der klassischen Yoga-Stile und hast deinen Vierbeiner dabei. Während der Übungen interagierst du mit deinem Hund. Das kann auf unterschiedliche Art geschehen.

Oft ahmen Hunde die Übungen natürlicherweise nach, soweit es ihnen anatomisch möglich ist. Mit Doga genießt du alle Yoga-Vorteile und stärkst zugleich die Bindung zu deinem Tier. Der Effekt: Mensch und Hund bleiben gemeinsam fit. Und haben tierisch viel Spaß!

Nice to know: Doga gibt es seit circa 20 Jahren. Aus den USA kam es über Japan nach Europa. Die Übungen kann jede:r praktizieren. Und die meisten Hunde machen gern mit. Ist dein Vierbeiner sehr unruhig, solltest du ihn vorher bei einem Spaziergang auspowern.

Unbegrenzt Punkten

Jeden Tag und mit jedem Karteneinsatz deiner Amex sammelst du Punkte. Egal, ob in der Nähe oder rund um den Globus – du erhältst pro Euro einen Punkt im Membership Rewards Programm von Amex. Zusatzkarten sammeln automatisch mit und es gibt keinen Verfall der Punkte während deiner Mitgliedschaft.*
Grenzenlos belohnen:
  • Zahlen mit Punkten: Deine Punkte machen es möglich oder begleiche Kartentransaktionen einfach nachträglich mit Punkten.
  • Reisen: Erkunde die Welt. Ob Punktetransfer zu Airline-/Hotel-Partnern, Prämienflüge oder Online-Reise-Service von American Express – du hast die Wahl.
  • Gutscheine: Mach dir selbst oder anderen eine Freude.
  • Spenden: Tue Gutes und setze Punkte für einen guten Zweck ein.
 
Hier informieren
Frau in Yoga-Position mit einem Mops auf der Matte

Detox-Yoga: Entgiften mit Asanas

Detox-Yoga setzt auf ausgewählte Asanas und Pranayamas des klassischen Yogas, die eine entgiftende Wirkung haben, den Stoffwechsel anregen und die Funktion bestimmter Organe fördern können. Mit den Pranayamas reinigst du die Atemwege und die Lunge. Mit den Asanas – insbesondere mit den Drehbewegungen – unterstützt du alle Organe, die an der Entschlackung beteiligt sind. Klassischerweise handelt es sich um Übungen für Magen, Darm, Niere, Schilddrüse, Bauchspeicheldrüse, Milz und Leber.

Nice to know: Detox hat im Yoga Tradition. Über die Jahrhunderte sind einige Arten entstanden. Moderne Stile werden oft kombiniert mit einer gesunden, entgiftenden Ernährung.

Mann liegt in einer Drehdehnung auf der Matte

TRX-Yoga: Effektives Body-Shaping

Yoga in Kombination mit TRX-Training? Das ist TRX-Yoga, ein hocheffektives Ganzkörper-Workout, bei dem du klassische Asanas mit einem TRX-Gurt intensivierst. Den Schweregrad der Übung kannst du an deine Bedürfnisse anpassen.

So verbindet sich der positive Effekt der Dehnung durch die Asanas mit dem eines TRX-Trainings, bei dem auch die feineren und tiefer liegenden Muskelgruppen angesprochen werden. Das Ziel von TRX-Yoga ist, effektiv den Körper zu formen und dabei abzunehmen.

Nice to know: Der TRX-Suspension-Trainer (das Gurt-System) wurde von den U.S. Navy Seals entwickelt. TRX-Yoga ist interessant für dich, wenn du neben dem positiven Effekt des klassischen Yogas Wert auf Sportlichkeit und körperliche Herausforderung legst.

Mann macht in Seitlage eine Übung mit einem TRX-Gurt

Die neuen Yoga-Arten: So gut wie die alten

Yoga ist schon rund 2.000 Jahre alt und sehr anpassungsfähig. So ist es wenig verwunderlich, dass es heute neben den alten, klassischen auch viele neue Yoga-Stile gibt. Im Kern bleiben sie aber alle der ursprünglichen Idee treu. So können Menschen mit den unterschiedlichsten Bedürfnissen von der positiven Wirkung dieser uralten Philosophie profitieren.

Wenn du unsicher bist, welche Yoga-Art am besten zu dir passt, buch Probestunden und teste verschiedene Stile. Du wirst schnell merken, was sich für dich gut anfühlt und dir guttut. Sowohl für Yoga-Einsteiger:innen als auch für erfahrene Praktizierende eine empfehlenswerte (längere) Auszeit vom Alltag: ein Yoga Retreat. Tolle Locations für deinen Yoga-Urlaub findest du nicht nur in Deutschland, sondern auch zum Beispiel auf Bali oder in Portugal.

Als Inhaber:in einer Platinum Card profitierst du übrigens von vielen Vorteilen, wenn du deinen Yoga-Urlaub über den Online-Reiseservice von American Express abschließt.

Du liebst Mode und suchst neue Impulse für deine Garderobe? Wir liefern dir die neuesten Fashiontrends, Shopping-Inspiration und Mode-News direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne einen von fünf exklusiven HORIZN Cabin Trolleys

HORIZN Cabin Trolleys Mit etwas Glück gehört dieser HORIZN Cabin Trolley in der limitierten American Express Edition bald dir.

Jetzt AMEXcited-Newsletter anfordern und
Gewinnchance sichern!