Traumstrecken: Unterwegs auf den 5 schönsten Straßen der Welt

Eine Straße schlängelt sich durch grünen Wiesen und an Bergkuppen vorbei.
Redaktion AMEXcited
Redaktion AMEXcited
Rund um den Globus gibt es spektakuläre Straßen: Du kannst unter dem Blätterdach Deutschlands dahingleiten oder die steilen Gipfel Österreichs erfahren. Du gleitest Norwegens Sehnsuchtsstraße übers Meer entlang oder rast durch die „Grüne Hölle“. Wie wäre es mit der längsten Traumstraße der Welt? Das sind fünf der schönsten Straßen weltweit.
  1. Reisen unterm Blätterdach: Die Deutsche Alleenstraße
  2. Österreichs Kurvenparadies in den Alpen: Die Großglockner-Hochalpenstraße
  3. Dem Meer so nah: Die Atlantikstraße in Norwegen
  4. Auf den Spuren von Rennlegenden: Der Nürburgring
  5. Die längste Traumstraße der Welt: Die Panamericana
  6. Traumstraßen rund um den Globus

Reisen unterm Blätterdach: Die Deutsche Alleenstraße

Deutschland bietet abseits seiner hektischen Autobahnen jede Menge schöner Strecken zum Autofahren und für Motorradtouren. Die Deutsche Alleenstraße ist nicht nur die längste Ferienstraße des Landes, sie bietet auch höchsten Fahrgenuss unter prächtigen Baumriesen – von der Ostseeinsel Rügen bis zum UNESCO-Weltkulturerbe Insel Reichenau im Bodensee.

Auf rund 3.000 Kilometern schlängelt sich die Deutsche Alleenstraße durch zehn Bundesländer. Wer sie befährt, erlebt einen entschleunigten Roadtrip – durch herrliche Natur und vorbei an vielen Sehenswürdigkeiten Deutschlands.

Mit Amex im Auto immer sicher unterwegs

Als Fahrer:in eines BMW oder MINI bist du mit der BMW Premium Card Carbon von American Express dank dem inkludierten BMW-Schutzbrief bei deinen Fahrten immer gut abgesichert. Egal, ob du bei einer Panne einen Rücktransport benötigst oder bei einem Unfall Abschleppkosten anfallen, wir stehen dir zur Seite. Übrigens: Auch im Falle eines Diebstahls bringen wir dich dank Schutzbrief an dein Ziel.* 
 
Hier informieren

Die Urlaubsreise unter dem Blätterdach üppiger Kastanien, vielarmiger Eichen oder hünenhafter Buchen ist ein faszinierendes und erholsames Erlebnis – zu jeder Jahreszeit. Die teilweise schier endlosen Reihen der knorrigen Bäume bieten im Frühjahr und Herbst beeindruckende Farb-, Licht- und Schattenspiele und mutieren im Winter zu ausladenden Schneeskulpturen.

Nice to know: Die Deutsche Alleenstraße ist offiziell in zehn Etappen eingeteilt, die du aber selbstverständlich individuell anpassen kannst – der Weg ist schließlich das Ziel.

Warum sind Alleen angelegt worden?

Das Wort Allee kommt aus dem Französischen und leitet sich vom Verb „aller“ (deutsch: „gehen“) ab. Gemeint sind von Bäumen flankierte Straßen. Napoleon Bonaparte ließ die Bäume entlang der Wege in Frankreich pflanzen, um seinen Soldaten besseren Schutz vor Wind und Wetter zu bieten. Ein Großteil der europäischen Alleen wurde Mitte des 19. Jahrhunderts angelegt. Deutschland hat noch einen geschätzten Alleenbestand von knapp 23.000 Kilometern, rund die Hälfte davon liegt in Brandenburg.
Deutsche Alleenstraße im Sommer mit knorrigen Bäumen links und rechts der Fahrbahn.

Österreichs Kurvenparadies in den Alpen: Die Großglockner-Hochalpenstraße

48 Kilometer lang, gespickt mit Spitzkehren und fantastischen Ausblicken – das ist die legendäre Großglockner-Hochalpenstraße in Österreich. Sie wurde erbaut, um Reisende ohne Kletterseil und Steigeisen auf 3.798 Meter Höhe zu bringen. Möchtest du den Gebirgspass erfahren, hast du die Qual der Wahl: im Schritttempo bergauf mit dem Rennrad, lässig mit dem E-Bike, rasant mit dem Motorrad oder bequem mit dem Auto.

Bitte beachten: Die Durchfahrt ist nicht jederzeit möglich. In der Regel ist die Passstraße in der Regel von Mai bis Ende Oktober geöffnet, je nach Wetterlage.

Nice to know: Selbst im Hochsommer kann auf der Großglockner-Hochalpenstraße Schnee liegen. Im Winter türmen sich die Schneemassen dann bis zu 13 Meter hoch. Bei der Schneeräumung geht ein speziell ausgebildeter Bergführer voran, markiert den Straßenverlauf und sprengt, wenn nötig, auch mal Lawinen.

Die Großglockner-Hochalpenstraße mit vielen Serpentinen

Nerdpedia

Die italienische Via Appia ist ein wichtiger Teil des italienischen Fernstraßennetzes. Ihr Bau begann im Jahr 312 – vor Christus.

Dem Meer so nah: Die Atlantikstraße in Norwegen

Die „Straße der Meere“, wie die Atlantikstraße bezeichnet wird, ist in Norwegen zum Bauwerk des Jahrhunderts gekürt worden. Die Atlantikstraße ist rund 36 Kilometer lang und verbindet die Dörfer Vevang und Kårvåg über eine wunderschöne Inselgruppe und eine Reihe von Brücken.

Diese Traumstraße ist aber nichts für Landratten, die schnell seekrank werden: Sie schlängelt sich mitten durch das raue und stürmische Meer und führt über die beeindruckende Storseisundet Brücke, die von weitem so wirkt, als stürze sie geradewegs ins Meer.

Good to know

Mit deiner BMW Premium Card Carbon kannst du an acht großen deutschen Flughäfen deinen Wagen in die sicheren Hände des Valet Parking-Service abgeben und wieder entgegennehmen. Mit dem Mietwagen unterwegs? Kein Problem, dank des inbegriffenen Car Rental Valet-Service von SIXT. 
 
Jetzt informieren

Jede Menge Halteplätze und Aussichtspunkte bieten maritime Atmosphäre mit stimmungsvollen und abwechslungsreichen Farbspielen am Himmel und auf der Meeresoberfläche. Ein absoluter Hit sind die Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge – was für eine Kulisse für ein Picknick oder ein herrliches Landschaftsfoto!

Nice to know: Die Gewässer der Region sind sehr fischreich. Entlang der Atlantikstraße gibt es daher viele Angelplätze. Am besten immer die Locals beobachten, denn die Einheimischen wissen ganz genau, wann und wo es sich lohnt, die Angel auszuwerfen. Wer dennoch keinen Fang macht, sollte einen Zwischenstopp im Fischerdorf Bud machen und im Hafen das Fischrestaurant „Bryggjen i Bud“ aufsuchen. Dort werden sensationell leckere Fischgerichte serviert.

Blick aus der Vogelperspektive auf eine Straße, die sich entlang von Inseln durch ein Meer schlängelt.

Auf den Spuren von Rennlegenden: Der Nürburgring

Das Adrenalin spüren, den Rausch der Geschwindigkeit erleben – der Kindheitstraum, als Rennfahrer:in die schnellsten Straßen der Welt mit dem eigenen Auto zu fahren, wird hier erfüllt: auf dem Nürburgring.

Zu speziellen Terminen kannst du die „Grüne Hölle“, wie Rennfahrer Jackie Stewart die berüchtigte Rennstrecke in der Eifel nannte, selbst erfahren. Wer lieber auf Nummer sicher geht, setzt sich in ein Renntaxi und lässt sich von Profis chauffieren.

Nice to know: Bei speziellen Lehrgängen und Trainings kannst auch du lernen, Rennstrecken (fast) wie ein Profi zu meistern. Oft kannst du im Anschluss eine Prüfung ablegen und dann mit deiner Rennfahrerlizenz an offiziellen Rennen teilnehmen.

Wichtiger Boxenstopp vor der Fahrt

Wenn du auf die Rennstrecke – oder auch einen längeren Roadtrip – willst, muss dein Fahrzeug technisch in Bestform sein. Vor dem Start solltest du also alle Betriebsflüssigkeiten wie Öle und Wasser kontrollieren und bis Maximalstand auffüllen.
 
Die Bremsflüssigkeit darf nicht älter als zwei Jahre sein, um eine hohe Bremsleistung zu garantieren. Bei Rennstrecken gilt: Der Reifendruck sollte zu Beginn der Fahrt den vom Hersteller vorgeschriebenen Wert haben. Nach ein paar Runden steigt wegen der Erwärmung der Druck in den Reifen. Dann etwas Luft ablassen. Und die Radkappen auf Stahlfelgen besser abnehmen, sonst fliegen die ab.

Die längste Traumstraße der Welt: Die Panamericana

Sie durchläuft zwei Kontinente und bis zu 19 Länder, sechs Zeit- und vier Klimazonen und bietet auf bis zu 48.000 Straßenkilometer Herausforderungen, Abenteuer und Sehnsüchte: Die Panamericana führt durch Dschungelgebiete, endlose Wüsten, Hochgebirge und entlang des Pazifiks.

Wenn du diesen XXL-Trip komplett von Alaska über Mexiko bis ins Feuerland abfahren willst, solltest du bis zu zwei Jahre Reisezeit einplanen. Dieser Trip wird dann zum Abenteuer deines Lebens. Eine endlose Traumreise!

In den Metropolen längs des Weges wird der Durst nach Kunst und Kultur reichlich gestillt. In Quito, Lima oder Santiago de Chile ist das Erbe der kolonialen Vergangenheit immer noch präsent. Doch das bloße Town-Hopping vermittelt wenig vom Charakter der Panamericana. Highlights sind die Straßen, die in die Wüste oder entlang des Meeres führen.

Good to know: Bist du mit einem Mietwagen unterwegs, solltest du an passende Versicherungen denken, mit denen du immer gut abgesichert bist. Eine Mietwagenvollkaskoversicherung ist nur einer der exklusiven Vorteile, von denen Inhaber:innen einer BMW Premium Card Carbon profitieren.*

Karge Landschaft: Panamerikanische Autobahn durch die Nazca-Wüste, Peru, Südamerika

Traumstraßen rund um den Globus

Wer einmal spektakulär schöne Straßen befahren hat, möchte bestimmt noch mehr davon. Rund um den Globus gibt es außergewöhnliche Roadtrips für Traumreisen auf zwei und vier Rädern. Die Ho Chi Minh Straße in Vietnam zum Beispiel, die Transfogarascher Hochstraße in Rumänien ebenso. Oder auch der Hana Highway auf Hawaii und die Küstenstraße der Amalfitana in Italien.

Alles ist geplant und dein Roadtrip kann losgehen? Mit der BMW Premium Card Carbon startet deine Reise schon entspannt am Flughafen: Als Karteninhaber:in hast du dank kostenloser Priority Pass™ Mitgliedschaft Zutritt zu mehr als 1.400 Airport-Lounges weltweit.*

Du interessierst dich für die neuesten Autotrends, die exklusivsten Modelle und die Zukunft der Mobilität? Wir liefern dir die besten Storys und Neues rund um das Thema Mobilität direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Es gelten folgende Bedingungen

  • BMW Premium Card Carbon
    Es gelten Bedingungen: Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Einmalige Chance: 230 Euro Startguthaben sichern!*
Beantrage noch heute deine American Express Platinum Card.