DS Automobiles von Citroën: Französischer Charme trifft Luxus

Detail einer Rückleuchte eines Autos
Redaktion AMEXcited
Redaktion AMEXcited
Sie war wie von einem anderen Stern: Mit der DS-Baureihe machte Citroën 1955 alles anders als bisher und als die anderen. Großzügige Kurven im Blech und das hydropneumatische Fahrwerk kamen aus dem Nichts, solch Alleinstellungsmerkmale sind die beste Grundlage für eine Legendenbildung. Das auch unter dem Namen Göttin bekannte D-Modell wurde zum Inbegriff von Innovation, Komfort und Anmut. Nun setzt das französische Unternehmen wieder auf diese Strahlkraft und bietet inspirierende Modelle unter der Marke DS an.
  1. Eine göttliche Eingebung: Einfach alles anders machen
  2. Modellpflege: Nur behutsame Veränderungen
  3. Nach 20 Jahren Bauzeit: Die Göttin geht in den Ruhestand
  4. Dreimal SUV: Die aktuellen DS-Modelle
  5. Ein Blick in die DS-Zukunft
  6. DS von Citroën: Vive la Andersartigkeit

Eine göttliche Eingebung: Einfach alles anders machen

Als Citroën den Nachfolger des großen Traction Avant im Oktober 1955 auf dem Pariser Salon erstmals der Weltöffentlichkeit zeigte, war es nicht die Präsentation eines neuen Automodells. Mit der DS-Baureihe landete damals ein Raumschiff in der Welt des Automobils, sinnbildlich und optisch.

Optisch, weil das auf fast fünf Meter gestreckte und in großzügigen Formen gebogene Blech eher wie ein Ufo anmutete. Und sinnbildlich, weil die DS völlig neue Technik an Bord hatte – und damit viele damalige Konkurrenzprodukte in den Schatten stellte.

Better safe than sorry

Inhaber:innen einer American Express Gold oder Platinum Card sind europaweit bei Autopannen abgesichert.*

Allem voran ist die Hydropneumatik zu erwähnen: Dieses Luftdruckfahrwerk hielt die Karosserie unabhängig von der Beladung stets in der gleichen Höhe und dämpfte dabei ungewohnt komfortabel. Bauteile aus Aluminium und Kunststoff machten das Auto leicht, die Karosserieform windschnittig. 75 PS reichten so in der ersten Version, der DS 19, für damals flotte 140 Kilometer pro Stunde.

Weitere Innovationen und Designmerkmale machten die DS schnell zu einem Erfolgsmodell. Sie war eines der ersten Serienautos, das mit deutlich haltbareren Gürtelreifen vorfuhr und in bestimmten Versionen mit einem Bremsdruckspeicher versehen war, der das Auto selbst bei Ausfall des Systems leichter zum Stoppen bringt. Die DS war erhältlich mit einer Halbautomatik mit Gangvorwahl und serienmäßig mit einer so noch nicht bekannten zweistufigen Hupe.

Historisches Foto eines Automesse

Modellpflege: Nur behutsame Veränderungen

Citroën ließ das Aussehen der DS viele Jahre nahezu unverändert. 1959 wuchsen die hinteren Kotflügel der Limousine, 1962 schlossen die Entwickler:innen die Frontschürze für eine noch bessere Luftströmung und 1965 folgten weitere zarte Retuschen an der Front.

Die ikonische Position des Modells in der Automobilgeschichte rührt auch von dieser nur behutsamen Weiterentwicklung – und von dem Spitznamen Göttin. So nämlich klingt DS auf Französisch ausgesprochen: déesse.

Die technische Entwicklung ging ebenso weiter und versetzte die Fachwelt immer wieder in Staunen. 1967 etwa, als das innere Paar der Doppelscheinwerfer mit der Lenkung verbunden wurde und somit bei Kurvenfahrten eine bessere Ausleuchtung ermöglichte. Ein Jahr später folgten noch bequemere Sitze mit stufenlos verstellbarer Rückenlehne. Verschiedene Versionen wie ID, DS 20 und 23 sowie Pallas unterschieden sich – wie für ein Großserienfahrzeug üblich – über die Jahre in Motorisierung und Ausstattung.

Detail eines Scheinwerfers

Nach 20 Jahren Bauzeit: Die Göttin geht in den Ruhestand

Von 1955 bis 1975 entstanden fast 1,5 Millionen Fahrzeuge – zwanzig Jahre lang setzte Citroën auf die Göttin, die ein ganzes Land wie in einer Sänfte über kurze und lange Strecken trug. Die unvergleichliche Federung machte den Einsatz als Krankenwagen ebenso logisch wie als Taxi. Und zu Rallye-Einsätzen schickte Citroën das Auto im wahrsten Wortsinn in die Wüste.

Nicht zuletzt setzte die französische Staatsführung dieser Zeit auf den großen Komfort und die Sicherheit des gestreckten, eleganten Autos. Heute sind die verbliebenen Modelle gefragte und auf Rallyes gern gesehene Oldtimer.

Nerdpedia

Für den Radwechsel an einer frühen DS braucht es keinen Wagenheber. Dank des hydropneumatischen Fahrwerks hebt sich das Auto selbst hoch. Eine passende Stange sichert die jeweilige Position, die für den Wechsel nötig ist.
Eine Luxuslimousine vor einem Tor

DS Automobiles: Die Wiedergeburt als eigene Marke

Die Talente der Göttin hallen noch Jahrzehnte nach und zementieren den Ruf des Autoherstellers für hervorragenden Komfort und technische Innovation. Da war es nur eine Frage der Zeit, bis die Konzernführung wieder den Vertrieb hochwertiger DS-Modelle verkündet.

2008 erneuerte das Unternehmen die Namensrechte an DS, um zwei Jahre später die Abkürzung für eine besonders hochwertige Produktlinie zu nutzen. 125.000 Fahrzeuge der Modelle Citroën DS 3, DS 4 und DS 5 kamen bis Ende 2014 auf die Straße.

Erfolg genug, die Marke komplett auf eigene Beine zu stellen: 2014 präsentierte der PSA-Konzern, zu dem zu diesem Zeitpunkt neben Citroën die Marken Peugeot, Opel und Vauxhall gehören, auf dem Pariser Salon die Marke Automobiles DS. Die ersten Modelle der Marke ab 2015 waren bis 2018 im Angebot und in abgespeckter Version auch mit dem Citroën-Logo im Handel:

Ein weißes Auto auf einem Platz in der Stadt vor einem Zebrastreifen

Bis nach Hollywood: Die Citroën DS in Kinofilmen

Neben zahllosen Auftritten in Filmen aus französischer Produktion bekam die DS auch in international bekannten Produktionen diverse Rollen. So ist die Göttin etwa in „Zurück in die Zukunft II“ als fliegendes Taxi und in „Catch Me If You Can“ als Polizeiwagen zu sehen. Allerdings nicht immer mit einem Happy End: Im Film „Bandits“ geht das Auto in Flammen auf.

Dreimal SUV: Die aktuellen DS-Modelle

Im Frühjahr 2022 unterstreicht die Modellpalette mehr denn je den exklusiven Anspruch der Marke auf Luxus im Konzern. Das große SUV DS 7 Crossback ist bereits seit 2017 erhältlich und war das erste Modell, das ausschließlich als DS in den Handel kam. 2019 rollte der DS 3 Crossback vor. Das kleine SUV wurde in der E-Tense-Version Ende 2019 zum ersten vollelektrischen Modell von Citroën. 2020 folgte der DS 9, eine 4,93 Meter lange Limousine.

Jüngster Spross der französischen Marke ist der DS 4, eine Mischung aus Coupé und Kompakten: Seine niedrige Dachlinie und flachen Fenster haben etwas von einem Sportwagen, während die großen Räder und Radhäuser und der übrige Aufbau an ein SUV erinnern.

Zwei Rennwagen auf der Strecke

Ein Blick in die DS-Zukunft

Auch für Citroën steht die Transformation zur Elektromobilität an. Ab 2024 sollen neue Modelle nur noch mit Elektroantrieb in den Handel kommen, ab 2025 keine Fahrzeuge mehr mit Verbrennungsmotor ausgeliefert werden.

Den Anfang macht voraussichtlich ein Crossover-SUV namens DS 6 mit einer Länge von etwa 4,80 Meter und Akkupacks mit einer Kapazität von mindestens 60 und bis zu 100 Kilowattstunden. Das entspricht einer Reichweite von ungefähr 800 Kilometern. Der Zusatz Crossback soll dann für diese Karosserievariante entfallen. Ebenfalls 2024 soll ein vollelektrischer Antrieb für den DS 4 verfügbar sein.

Good to know

Mit deiner Gold Card kannst du bei Millionen von Akzeptanzstellen weltweit bezahlen – online oder kontaktlos vor Ort.*

DS von Citroën: Vive la Andersartigkeit

Die Marke Citroën steht für sich, auch dank ihrer starken Wurzeln in der automobilen Nachkriegsgeschichte. Mit dem ersten DS-Modell, der Göttin, in Raumschiffoptik schufen die geistigen Mütter und Väter etwas Einmaliges, das der französische Autohersteller nun erfolgreich wiederbelebt und in eine eigene Marke überführt. Diese steht zugleich für die Geschichte des Unternehmens und die Zukunft des Automobils – Komfort und Einzigartigkeit sind zeitlose Attribute.

Du interessierst dich für die neuesten Autotrends, die exklusivsten Modelle und die Zukunft der Mobilität? Wir liefern dir die besten Storys und Neues rund um das Thema Mobilität direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten