„The World's 50 Best“: Die Liste der besten Restaurants weltweit

Stillleben einer reduzierten, kunstvoll angerichteten Speise auf einem großen weißen Teller auf einem weißen Block.
Nele Weissenborn
Nele Weissenborn
Welche Restaurants sind eigentlich die besten der Welt? Antworten liefert Jahr für Jahr die Liste der „World's 50 Best Restaurants” – neben dem Guide Michelin und Gault&Millau eines der wichtigsten Rankings für Spitzengastronomie weltweit. Wie die Restaurants gekürt werden und welche sich mit einer Platinum Card besonders lohnen, liest du hier.
  1. Die 50 besten Restaurants der Welt
  2. Ratgeber für Foodies weltweit: Die Marke „50 Best”
  3. „50 Worlds Best Restaurants”: So wird bewertet
  4. FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Die 50 besten Restaurants der Welt

Ein besonderer Anlass verdient ein besonderes Restaurant. Sehr besonders sind die Gourmetlokale der „50 Worlds Best”-Liste, die einmal im Jahr veröffentlicht wird. Seit 2002 kürt die britische Fachzeitschrift „Restaurant Magazine“ die Top 50 der besten Restaurants der Welt – ein Platz in dem Ranking ist eine der höchsten Ehren für Spitzenköch:innen.

Die Auszeichnung wird im Rahmen einer öffentlich übertragenen Preisverleihung überreicht – im Vorfeld werden die Plätze 51 bis 100 bereits online bekanntgegeben. Neben den bekannten Restaurantführern Guide Michelin und Gault&Millau hat sich die Marke „50 Best“ zur tonangebenden Größe der globalen Gastronomieszene entwickelt.

Interieur-Aufnahme eines modernen Restaurants mit Holzverkleidungen an abgerundeten Wänden und runden Holztischen bei gedimmter Beleuchtung.

Hall-of-Fame für Erstplatzierte

Seit 2019 dürfen Restaurants, die bereits mit dem ersten Platz der „World's 50 Best Restaurants” ausgezeichnet wurden, nicht wiedergewählt werden. Für sie wurde die Liste „Best of the Best“ geschaffen.

Zu ihnen zählen beispielsweise das innovative Kopenhagener Restaurant Noma, das renommierte New Yorker Eleven Madison Park oder die berühmte Osteria Francescana von Starkoch Massimo Bottura – dem ersten Koch, der eine Episode in der bekannten Netflix Serie „Chef’s Table“ bekam.

Nerdpedia

2019 umfasste die Liste in ihrer erweiterten Form einmalig 120 Restaurants zu Ehren des 120-jährigen Geburtstags des Sponsors San Pellegrino. 

Ratgeber für Foodies weltweit: Die Marke „50 Best”

Seit dem Start 2002 der internationalen Liste „World's 50 Best Restaurants” sind weitere Listen hinzugekommen, etwa die Rankings „Asia's 50 Best Restaurants” und „Latin America's 50 Best Restaurants” sowie die Liste „The World's 50 Best Bars”. 2023 entstand mit den „The World's 50 Best Hotels” noch eine neue Kategorie.

Alle Rankings geben Genussbegeisterten einen Leitfaden mit an die Hand, der dazu einlädt über den Tellerrand hinauszublicken und neue Restaurants und Bars zu testen.

Eine Mission, der sich auch American Express verschrieben hat: Neben dem Sponsoring der „World's 50 Best Restaurants” trumpft die Premium-Kreditkarte mit einem vorzüglichen Vorteil auf. 150 Euro Restaurantguthaben gibt es pro Jahr für Inhaber:innen einer Platinum Card. Zu den Partnerrestaurants zählen einige der Top-50 der Welt.

Mit Amex in die besten 50 Restaurants der Welt

Diese Restaurants haben es 2024 auf die „The World's 50 Best“-Liste geschafft. In jedem von ihnen kannst du das Restaurantguthaben deiner Platinum Card einlösen:
  • Quintonil (Mexiko City): 2 Sterne, Platz 7
  • Septime (Paris): 1 Stern, Platz 11
  • Reale (Castel di Sangro, Italien): 3 Sterne, Platz 19
  • Steiereck (Wien): 2 Sterne, Platz 22
  • Sühring (Bangkok): 2 Sterne, Platz 23
  • Odette (Singapur): 3 Sterne, Platz 24
  • Restaurant Tim Raue (Berlin): 2 Sterne, Platz 30
  • Pujol (Mexiko City): 2 Sterne, Platz 33
  • The Jane (Antwerpen), 2 Sterne, Platz 36
  • Ikoyi (London): 2 Sterne, Platz 42
  • Nobelhart & Schmutzig (Berlin): 1 Stern, Platz 43
Weitere deutsche Restaurant aus der erweiterten Top-100-Liste sind unter anderem das Tantris sowie das Restaurant Jan vom gleichnamigen Küchenchef Jan Hartwig – beides Münchner Partnerrestaurants von Amex, in denen du ebenfalls dein Restaurantguthaben einlösen kannst.
 
Karte beantragen
Edles Restaurant mit großem Deckenleuchter in einem Kirchengebäude.

„50 Worlds Best Restaurants”: So wird bewertet

Wer in die renommierte Liste der besten 50 Restaurants der Welt aufgenommen wird, entscheiden insgesamt 1.080 internationale Restaurantfachleute. Die „World's 50 Best Restaurants Academy” setzt sich aus Gastrokritiker:innen, Köch:innen, Gastronom:innen und weitgereisten Feinschmecker:innen zusammen, von denen jeder zehn Stimmen abgibt.

Die Abstimmungsakademie teilt sich in 27 verschiedene Regionen, die jeweils ihr eigenes Gremium mit insgesamt 40 Mitgliedern haben, einschließlich eines Vorsitzenden, der das Gremium leitet. Mindestens 25 Prozent der Jurymitglieder aus jeder Region wechseln jedes Jahr.

Was das „Beste“ ist, liegt im Ermessen der Jury. Es gibt keine vorher festgelegte Checkliste von Kriterien, aber es gibt strenge Abstimmungsregeln. Demnach darf kein Jurymitglied Mitarbeitende:r des Veranstalters William Reed oder ein mit den Auszeichnungen verbundener Sponsor sein. Das Geschlechterverhältnis muss 50:50 betragen.

Die Liste und die Auszeichnungen der „World's 50 Best Restaurants” werden von William Reed organisiert und zusammengestellt. Die weltweit agierende Beratungsfirma Deloitte bewertet den Abstimmungsprozess und die Ergebnisse unabhängig.

Aufsicht eines ovalen Holztabletts mit kunstvoll arrangierten asiatischen Tapas in kleinen Schalen, daneben zwei Essstäbchen.

Ritterschlag für die besten Restaurants

Die Top-50-Liste der besten Restaurants der Welt führt als unabhängige Kuratorin durch die Spitzengastronomie und seit 2023 auch durch die Hotellerie. Eine Auszeichnung in dieser Liste gleicht für Restaurants und Hotels dem Ritterschlag.

Interessierte können sicher sein, dass sie in dieser Bestenliste auf Restaurants treffen, die sie begeistern und inspirieren werden. Ein Besuch der sich für Inhaber:innen einer Platinum Card gleich doppelt lohnt – dank 150 Euro Restaurantguthaben und weiteren exklusiven Vorteilen.*

So profitierst du mit der Platinum Card auf Reisen unter anderem von einem Premium-Versicherungspaket, 200 Euro Online-Reiseguthaben sowie exklusiven Vorteilen beim Buchen von Hotel, Flug oder Mietwagen.*

Jetzt beantragen

Platinum oder Gold? Welche Karte begleitet dich um die Welt? 

Deine Reisegewohnheiten

Wie viele Hotelaufenthalte planst du?
Wie viele Personen reisen?
Wie viele Tage nutzt du einen Mietwagen?
Wie oft im Jahr verreist du?
Alle Angaben sind ohne Gewähr, die tatsächliche Ersparnis kann vom angezeigten Wert abweichen. American Express übernimmt keine Haftung.

Für die Berechnung einiger Werte, greifen wir auf die Durchschnittswerte vergleichbarer Angebote zurück. Darunter die Reiseunfallversicherung, Reisegepäckversicherung, Reiserücktrittsversicherung, Auslandsreisekrankenversicherung, Vollkaskoversicherung, europaweiter Kfz-Schutzbrief sowie Fahrzeugupgrade. (Stand 2023)

Die Ersparnis beim Priority Pass entspricht dem Wert der Prestigekarte auf Jahresbasis 8), die in der American Express Platinum Card inkludiert ist. Die Ersparnis beim Airport-Lounge-Zugang basiert auf der Ersparnis, die für Reisende bei regulären Pay-per-Use-Lounges anfallen (zw. 25 und 30 EUR). Beim Besitz einer American Express Platinum Card sowie einer Zusatzkarte erhält jeweils eine weitere Person kostenlosen Airport-Lounge-Zugang.

Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, bitte den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
....
More

Deine Einsparungen im Jahr

Platinum Card
Platinum Card
Kostenüberblick
Startguthaben 230 €
Restaurantguthaben 150 €
Online-Reiseguthaben 200 €
Entertainmentguthaben 120 €
Shopping-Guthaben 90 €
SIXT Ride-Fahrtguthaben 200 €
Hotelguthaben 100 €
Priority Pass 459 €
Airport-Lounge-Zugang (für bis zu 4 Personen) 30 €
Reiseunfallversicherung 8 €
Reiserücktrittsversicherung 30 €
Reisegepäckversicherung 12 €
Auslandsreisekrankenversicherung 15 €
Mietwagenvollkaskoversicherung 150 €
Europaweiter Kfz-Schutzbrief 50 €
Fahrzeugupgrade 25 €
More
Gold Card
Gold Card
Kostenüberblick
Startguthaben 170 €
Hotelguthaben 100 €
Priority Pass-Ersparnis 160 €
Reiserücktrittsversicherung 30 €
Auslandsreisekrankenversicherung 15 €
Europaweiter Kfz-Schutzbrief 50 €
Fahrzeugupgrade 25 €
More

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Was ist das beste Restaurant der ganzen Welt?
Das beste Restaurant der Welt wird jedes Jahr neu gewählt. Wer die Liste der „The World’s 50 Best Restaurants“ anführt, darf seit 2019 im darauffolgenden Jahr nicht mehr wiedergewählt werden. 2024 freut sich das Restaurant Disfrutar aus Barcelonaüber die Auszeichnung. Deutsche Restaurants in der Liste sind unter anderem das Nobelhart und Schmutzig und das Restaurant Tim Raue – zwei Sternerestaurants aus Berlin, in denen du mit einer American Express Platinum Card deine 150 Euro Restaurantguthaben ausgeben kannst
Wer kürt die „The World’s 50 Best Restaurants“?
Die Liste der 50 besten Restaurants der Welt ist ein jährliches Ranking der Meinungen und Erfahrungen von 1.080 internationalen Expert:innen der Restaurantbranche.
Welche deutschen Restaurants zählen zu den 50 besten Restaurants der Welt?
Regelmäßig landen die Berliner Sternerestaurants Tim Raue und das Nobelhart und Schmutzig unter den 50 besten Restaurants der Welt. Auf die erweiterte Top-100-Liste der Initiative schafften es die Münchner Sternetempel Tantris und das Restaurant Jan mit den Plätzen 88 und 84. Auf den Plätzen 75 und 62 landeten zwei weitere Berliner Fine-Dining-Restaurants, das Ernst und das Coda.

Lust auf aktuelle Foodtrends, exklusive Restauranttipps und die angesagtesten Neueröffnungen? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Einmalige Chance: 230 Euro Startguthaben sichern!*
Beantrage noch heute deine American Express Platinum Card.