Star Drinks: Auf einen edlen Tropfen mit den Promis

Porträtaufnahme von David Beckham in den Dünen mit einem Glas Whisky in seiner Hand
Redaktion AMEXcited
Redaktion AMEXcited
Hübsch garniert mit Orange und Zuckerrand oder pur – Spirituosen Prominenter lassen sich vielfältig genießen. Stars wie Ryan Reynolds und David Beckham investieren in Hersteller alkoholischer Getränke. Bei manchem hat das Interesse an edlen Getränken zu einem weiteren wirtschaftlichen Erfolg geführt. Welchem Star du mit seinem eigenen Drink zuprosten könntest, erfährst du hier.
  1. Aviation Gin: Abheben mit Ryan Reynolds
  2. Teremana Tequila: Dwayne Johnson bleibt auf dem Boden
  3. Absinth Mansinthe: Starker Stoff von Marilyn Manson
  4. Haig Club: Sanfter Single Grain mit David-Beckham-Kick
  5. Born and Bred Wodka: Channing Tatum und Kartoffeln aus Idaho
  6. Promi-Drinks für jeden Geschmack

Aviation Gin: Abheben mit Ryan Reynolds

Die Welt kennt ihn als „Deadpool“ – die Rolle machte den amerikanisch-kanadischen Schauspieler Ryan Reynolds zum weltweiten Superstar. Seitdem kann er sich die Projekte aussuchen, allein für sein Mitwirken im Actionhit „Red Notice“ bei Netflix erhielt er 20 Millionen Dollar Gage!

Ob der Schauspieler daher Angst hat, die Bodenhaftung zu verlieren? Das könnte der Grund sein, warum er 2018 ausgerechnet in die 2006 gegründete Gin-Marke Aviation American Gin investiert hat.

Der Gin gilt unter Kenner:innen als „dry“ und schmeckt nicht so stark nach Wacholder wie andere Marken. Masterdestiller Christian Krogstad führt den individuellen Geschmack des Gins auf besonderes Bergwasser aus den Kaskaden, einer Bergkette in Oregon, sowie auf ausgefallene Zutaten wie Lavendel und indianische Stechwinde zurück.

So wird Gin hergestellt

00:00
00:00

Reynolds ist selbst Fan und hat bereits mehrfach klargestellt, dass er persönlich in Produktion und Vermarktung involviert ist. Eine Flasche Aviation Gin ist für etwa 27 Euro zu haben.

Nice to know: Seinen Namen Aviation hat der Gin von einem Cocktail, der 1916 erfunden wurde. Er besteht aus Gin, Maraschino-Kirschlikör, Crème de Violette und Zitronensaft.

Nerdpedia

Alkohol ist keine neue Entdeckung: Bereits in Mesopotamien im 5. Jahrtausend v. Chr. war das Prinzip des Bierbrauens bekannt, wie aus alten Schriften hervorgeht.

Teremana Tequila: Dwayne Johnson bleibt auf dem Boden

Auch Dwayne „The Rock“ Johnson ist gut im Geschäft, spielte wie Ryan Reynolds für 20 Millionen Dollar in „Red Notice“ mit – und hat, wie der Kollege, auch in Spirituosen investiert. Ende 2019 stellte er mit Teremana Tequlia seine eigene Marke vor.

Der Name, den Johnson aus dem Polynesischen entnommen hat, bedeutet so viel wie „Geist der Erde“ und steht für die Bodenständigkeit des Ex-Wrestlers und Megastars, aber auch für die Machart des Tequila.

Johnson arbeitet für Teremana mit einer mexikanischen Familiendestille zusammen, die gerade einmal 50 Mitarbeitende beschäftigt und das Gros der Zutaten für den Tequila aus der Region holt – nachhaltig und umweltschonend. Das hat seinen Preis: Amazon listet den weißen Tequila der Marke Teremana mit etwa 110 Euro pro Flasche.

Nice to know: Dwayne Johnson soll an der Rezeptur selbst mitgearbeitet haben und verriet im Interview, dass Zitrus- und Vanillearomen für den Geschmack seines Tequila verantwortlich sind.

Unbegrenzt Punkten


Jeden Tag und mit jedem Karteneinsatz deiner Amex sammelst du Punkte. Egal, ob in der Nähe oder rund um den Globus – du erhältst pro Euro einen Punkt im Membership Rewards Programm von Amex. Zusatzkarten sammeln automatisch mit und es gibt keinen Verfall der Punkte während deiner Mitgliedschaft.*

Grenzenlos belohnen:
  • Zahlen mit Punkten: Deine Punkte machen es möglich oder begleiche Kartentransaktionen einfach nachträglich mit Punkten.
  • Reisen: Erkunde die Welt. Ob Punktetransfer zu Airline-/Hotel-Partnern, Prämienflüge oder Online-Reiseservice von American Express – du hast die Wahl.
  • Gutscheine: Mach dir selbst oder anderen eine Freude.
  • Spenden: Tue Gutes und setze Punkte für einen guten Zweck ein.
Entdecke hier alle Vorteile der Amex Karten im Vergleich.

Absinth Mansinthe: Starker Stoff von Marilyn Manson

Rocker Marilyn Manson ist dafür bekannt, die Öffentlichkeit gern zu schocken. Da ist es kein Wunder, dass auch sein Liebling bei Spirituosen verrucht ist. Denn Absinth, ein hochprozentiger Wermut, stand Anfang des 20. Jahrhunderts in Verdacht, seine regelmäßigen Konsumenten zu vergiften – und war daher in einigen Ländern verboten.

Heute weiß die Wissenschaft es zwar besser, doch den Ruf des gefährlichen Drinks hat sich der Absinth bis heute gehalten. Manson soll mehr als zwei Jahre an der Rezeptur seiner nach ihm benannten Marke mitgearbeitet haben.

Der Absinth Mansinthe bringt nicht nur die klassische giftgrüne Färbung mit, die ihm früher den Namen „Die grüne Fee“ einbrachte, sondern auch reichlich Umdrehungen. Mansons Kreation, die er nach Angaben des Herstellers auch gern selber trinkt, besteht zu 66,6 Prozent aus Alkohol und passt perfekt zum Image des Musikers.

Woraus das letzte Drittel des Flascheninhalts genau besteht, darüber hüllen sich Hersteller und Namensgeber in Schweigen. Zu haben ist die Flasche Absinth Mansinthe für knapp 40 Euro.

Nice to know: Viele Jahre hielt sich das Gerücht, Manson sei der Kinderstar Josh Saviano aus „Wunderbare Jahre“. Das stimmt nicht, sein Geburtsname ist Brian Hugh Warner.

Whisky-Wissen: Was unterscheidet Scotch von Bourbon?

Jeder hat die Begriffe Scotch und Bourbon im Zusammenhang mit Whisky (amerikanisch Whiskey) schön gehört – aber was genau dahintersteckt, ist vielen nicht klar. Die wichtigsten Unterschiede:
  • Scotch darf nur in Schottland hergestellt werden, Bourbon nur in den USA.
  • Für Scotch wird Getreide verwendet (Gerste, Weizen, Roggen), während ein Bourbon zu mindestens 51 Prozent aus Mais bestehen muss.

Haig Club: Sanfter Single Grain mit David-Beckham-Kick

In seiner aktiven Zeit als Fußballer war der Brite David Beckham fast ein Popstar, so extravagant und schillernd fielen seine Auftritte in der Öffentlichkeit aus. Die Hochzeit mit „Spice Girl“ Victoria alias „Posh Spice“ potenzierte diesen Ruf nochmals.

Beckham gilt als Stilikone. Es überrascht daher nicht, dass die Flasche des Haig Club Single Grain Whisky, an dem der Kicker beteiligt ist, optisch heraussticht. Sie erinnert mehr an einen Parfumflakon, nicht an traditionellen Whisky.

Und doch ist der Haig Club, dem Expert:innen ein weiches Aroma und einen Abgang von Vanille und gebrannter Eiche bescheinigen, so traditionell, wie er nur sein kann. Denn er wird in der Destille Cameronbridge in Fife produziert, Schottlands ältester Grain-Whisky-Destille. Pech für potenzielle Käufer:innen: Momentan ist der edle Tropfen, der um die 50 Euro pro Flasche kostet, nicht lieferbar.

Nice to know: Single Grain Whisky stammt wie Single Malt aus nur einer Destille und wird nicht mit Erzeugnissen anderer Hersteller vermischt. Allerdings kommt beim Single Malt gemälzte Gerste zum Einsatz, beim Single Grain nicht.

Born and Bred Wodka: Channing Tatum und Kartoffeln aus Idaho

Der US-Schauspieler Channing Tatum, spätestens seit seiner Rolle in „Magic Mike“ ein echter Frauenschwarm, hat sich bereits abseits des Hollywoodrummels einen Namen gemacht – als Restaurantbesitzer. In New Orleans betreibt er das Saints and Sinners mit kreolischer Küche und Spezialitäten der Cajuns. Ob er dort auch seinen eigenen Wodka ausschenkt? Gut möglich, denn seinen Born and Bred produziert der Star seit 2016.

„Geboren und aufgewachsen“ heißt das übersetzt, und Tatum spielt darauf an, dass die Zutaten für seinen Wodka aus der Region stammen. Denn die Teton Distillery in Idaho, mit der Tatum zusammenarbeitet, nutzt Gletscherwasser aus den nahen Bergen und die einheimische Kartoffelernte, um den bezahlbaren klaren Schnaps zu produzieren: Der 20 Mal destillierte Wodka kostet etwa 27 Euro pro Flasche.

Nice to know: Wodka aus Kartoffeln gelten bei Fachleuten als etwas süßer und schwerer im Geschmack als Sorten aus Getreide.

Promi-Drinks für jeden Geschmack

Für eingefleischte Fans ist der Kauf der Promi-Spirituosen fast schon eine Ehrensache. Aber jenseits vom Starruhm überzeugt der eine oder andere edle Tropfen auch qualitativ. Bei einigen Getränken unterstützt du als Käufer:in zudem nachhaltige Produktionen und gute Zwecke. Na dann: Prost!

Lust auf aktuelle Foodtrends, exklusive Restauranttipps und die angesagtesten Neueröffnungen? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten