Foodtrends made in Italy: Entdeckungen auf der Pitti Taste in Florenz

Terrasse mit Besuchern auf der Pitti Taste Messe
Nikolas Feireiss
Nikolas Feireiss
Die italienische Küche kann viel mehr als Pizza, Pasta und Parmesan. Jährlich im März werden die wunderbaren Produkte in ihrer ganzen Vielfalt in Florenz präsentiert: auf der Feinkostmesse Pitti Taste. In diesem Paradies für Foodies stellen kleine, feine italienische Manufakturen ihre Neuheiten und traditionelle Spezialitäten vor. Auf dieser Feinkostmesse kannst du dich satt schauen, noch besser, dir vieles im wahrsten Sinne des Wortes auf der Zunge zergehen lassen
  1. Die Pitti Taste – Feinkostmesse mitten in Florenz
  2. Schön verpackt: Olivenöl als Sammlerstück
  3. Runde Sache: Die geschmacksintensiven Petrilli-Tomaten
  4. Eingetütet: Ein Labor für Gemüse
  5. Sardischer Kaviar in Scheiben: Bottarga
  6. Trinkfest mal anders: Mit exzellentem Balsamico
  7. Purer Genuss

Die Pitti Taste – Feinkostmesse mitten in Florenz

Vom Florentiner Hauptbahnhof Santa Maria Novella mitten in der Altstadt läufst du keine 15 Minuten zur Fortezza da Basso. Diese ist eine historische Festungsanlage aus dem 16. Jahrhundert. Hier findet jährlich am ersten Märzwochenende die Feinkostmesse Pitti Taste statt.

Du trittst ein. Der erste Eindruck: welch Grandezza! Ganz gleich, ob es sich um eingelegte Tomaten, zarten San-Daniele-Schinken, Pasta oder Pralinen handelt: Du fühlst dich hier nicht wie auf einer Messe, sondern wie in einem eleganten Delikatessengeschäft.

Blick auf das Becken in der Fortezza da Basso.

Finanzspritze für deine Reise nach Florenz

American Express schenkt dir zu jeder Platinum Card 200 Euro Reiseguthaben jährlich.*

Schön verpackt: Olivenöl als Sammlerstück

Wohin der Blick auch schweift: schöne Gläser, ansprechende Grafiken, edle Kartonagen. Auf der Pitti Taste wird die Kunst des Genusses auch optisch zelebriert. Bei vielen Olivenölen sind die Flaschen geradezu kleine Kunstwerke, wahre Schmuckstücke für die Küche.

Die bunten, mit Blumen und dekorativen Mustern geschmückten Flaschen der exklusiven Evo Vintage Kollektion von Lamantea beispielsweise gelten als Sammlerstücke. Auch von der Familie Muraglia gibt es hervorragendes Olivenöl und Sammlerflaschen, manche sind Limited Editions.

Exzellent und vielfach preisgekrönt ist das Olivenöl von Tenuto Cristiano aus Kalabrien. Die Flaschen der Bio Organic und Grand Gruc Kollektion sind dekorativ gestreift. Die Silhouette eines Frauenkopfes mit klassischem Profil ist das attraktive Logo des Familienunternehmens.

Pitti Trend: Natürlich kommt es beim Olivenöl in erster Linie auf Qualität und Geschmack an. Kenner:innen verkosten es wie Wein. Für Lifestyle-Foodies spielt aber auch das Design der Flasche eine wichtige Rolle.

Olivenöl in kunstvollen Flaschen aus Keramik

Nerdpedia

Die Pitti Taste fand 2022 zum 15. Mal statt. 470 Aussteller präsentierten Foodneuheiten und italienische Spezialitäten. Die Pitti Taste ist vormittags eine Messe für Profis, nachmittags öffnet sie sich auch dem interessierten Publikum. Im Eintrittspreis sind viele Kostproben enthalten

Runde Sache: Die geschmacksintensiven Petrilli-Tomaten

Die italienische Küche ist ohne Tomaten nicht denkbar. Paolo Petrilli und seine Frau Paola bauen ihre Sorten schon seit Ende der 80er Jahre biologisch an. Die San Marzano und Torremaggiorese sind kleine runde Tomaten, die Prunilli eine Sorte, die mit sehr wenig Wasser auskommt und dafür umso geschmacksintensiver ist. Sie werden handgepflückt und mit traditionellen Methoden verarbeitet. Schnell gekostet: lecker. Die Petrilli-Tomaten, im Glas eingemacht, zergehen auf der Zunge und schmecken ohne jedes Gewürz fabelhaft aromatisch.

Pitti Trend: Die Kunst, die Frische und das Aroma von Tomaten, Pilzen oder auch Zitronen in Gläser zu füllen, ist auf der Pitti an vielen Stellen ein Thema.

Gläser mit eingemachten Tomaten

Eingetütet: Ein Labor für Gemüse

Weiter geschlendert durchs Schlaraffenland. Was ist das? Ein Stand voller Gemüse – nicht wie auf dem Markt frisch drapiert, sondern vakuumisiert in ansprechend designten Verpackungen.

Anders als anderweitig konserviertes Gemüse sind die hier eingetüteten wunderbar aromatisch. Denn das Laboratorio Vegetale Cappellini hat eine moderne Möglichkeit entwickelt, haltbar gemachtes Gemüse schnell, frisch und köstlich auf den Tisch zu bringen.

Artischocken, Fenchel, Blumenkohl, Spargel oder auch ein Mix verschiedener Gemüse werden ohne Konservierungs- oder Zusatzstoffe bei Niedrigtemperatur unter 100 Grad Celsius gegart und dann vakuumisiert. Aromen, Farben, Vitamine, Mineralien und Antioxidantien bleiben erhalten.

Pitti Trend: Frische aromatische Produkte sind ein Merkmal der italienischen Küche, die immer noch viele traditionelle Methoden wie das Einwecken kennt. Sie ist aber auch aufgeschlossen für moderne Optionen – wenn die Qualität stimmt.

Kartoffeln, Möhren und Bohnen liegen neben einer Packung vakuumisiertem Gemüse

Hervorragende Hotels in Florenz


Florenz bezaubert nicht nur in kulinarischer Hinsicht, sondern hat auch viele Sehenswürdigkeiten zu bieten: beispielsweise den Dom, Michelangelos „David“ und die Kunstwerke in den Uffizien. Du planst einen Trip? In Florenz gibt es viele hervorragende Hotels. Drei Tipps:
  • Four Seasons Hotel Firenze: Prunkvolles, zentral in einem großen Privatgarten gelegenes 5-Sterne-Hotel im historischen Renaissancegebäude
  • Grand Hotel Minerva: Luxuriöses Boutiquehotel in der Innenstadt unter anderem mit Rooftop-Pool und -Bar; vier Sterne
  • Villa San Michele: Traumhaftes 5-Sterne-Refugium auf einem historischen Klostergelände in den toskanischen Bergen; für alle, die es gerne etwas ruhiger haben. Großartiger Blick auf Florenz, Spa mit Wellnessangeboten, hervorragendes Restaurant
Entdecke Premium-Hotels auf der ganzen Welt mit American Express: Inhaber:innen einer Platinum Card erhalten in Partnerhotels tolle Extras, unter anderem täglich Frühstück für zwei, Gutschrift über 100 US-Dollar für Ausgaben im Hotel und bei Verfügbarkeit ein Room-Upgrade.*

Sardischer Kaviar in Scheiben: Bottarga

Auf Frische und Geschmack kommt es auch bei Bottarga an, eine typisch sardische Spezialität. Genau den bietet das auf Fischprodukte spezialisierte Geschäft Gusti Pregiati aus dem Städtchen Cabras auf Sardinien an.

„Gusti Pregiati“ bedeutet auf Deutsch „feiner Geschmack“. Genau den hat der Bottarga. Hergestellt wird er von dem Fischfeinkosthändler aus dem Rogen der Großkopfmeeräsche (Bottarga di Muggine), der gesalzen, gepresst, an der Sonne getrocknet und schließlich mit einer dünnen Wachsschicht überzogen wird.

Optisch erinnert die Delikatesse fast an eine große Wurst. Der Bottarga kann in dünnen Scheiben etwa mit Tomaten, Zitronen und etwas Olivenöl genossen werden oder auch über Pasta gerieben werden. Am Gusti Pregiati-Stand gibt es eine Scheibe zum Probieren. Sein Fischaroma ist würzig und ein wenig rauchig. Delikat!

Pitti Trend: Bottarga ist in Deutschland im Vergleich zum klassischen Kaviar eher unbekannt. Der Pitti-Besuch erinnert daran, ihn auch bei uns in diesem Sommer öfter zu genießen.

Gesalzener Rogen

Nerdpedia

Wer in Florenz urlaubt, sollte sich ein Bistecca alla Fiorentina gönnen. Diese besondere Spezialität wird aus dem mittleren Teil des Rückens des italienischen Chianina Rinds geschnitten. Es besteht aus einem Filet- und einem Roastbeef-Anteil und wird durch einen T-förmigen Knochen getrennt. Zubereitet wird das Bistecca auf dem Grill. Die Stücke können bis zu 2,6 kg wiegen. Ein Bistecca alla Fiorentina kannst du also auch mit Freund:innen oder der ganzen Familie genießen.

Trinkfest mal anders: Mit exzellentem Balsamico

Es sind kleine Manufakturen, die auf der feinen Foodmesse Pitti Taste ausstellen. Viele sind Familienbetriebe, wie die Mussinis aus Modena. Die Gegend ist bekannt für ihre hervorragenden Balsamico-Essige. Die Familie Mussini gibt seit 1909 ihr Wissen und Können an die nächste Generation weiter. Immer wieder kommt sie auf neue Ideen, was sie aus Trauben und gekochtem Wein für köstliche Essenzen herstellen könnte. Sie beobachtet Lebensmitteltrends und entwickelt ihre Produkte weiter.

Die Balsamico-Essige der Mussinis machen jeden Salat zu einem Geschmackserlebnis. Doch da geht noch mehr: Mocktails! Inspiriert vom Trend zum alkoholfreien Genuss haben die Mussinis einen Essig hergestellt, von dem ein Schuss in Wasser, Saft oder Tonic einen köstlichen antialkoholischen Cocktail zaubert. In der Vinegar-Bar-Kollektion gibt es etwa Balsam Gin-Tonic, Balsam Spritz oder auch Balsam Limoncello.

Pitti Trend: Tradition und Modern gehören bei den italienischen Food-Manufakturen zusammen. Produkte werden weiterentwickelt oder bekommen zusätzliche Verwendung. Der Mussini Balsamico ist ein schönes Beispiel. Übrigens: Die Vinegar-Bar-Kollektion kann auch Pasta oder einem Dessert besonderes Aroma verleihen. Probieren geht über studieren.

Balsamico wird auf einen Löffel gegossen.

Purer Genuss

Am Ausgang der Feinkostmesse lockt ein Taste-Supermarkt zum Kauf der Produkte, die sie präsentiert. Hier findest du ganz sicher etwas, das dein Genusserlebnis verlängert – auch noch dann, wenn du wieder zuhause bist.

Fest steht: An keinem anderen Ort als auf der Pitti Taste bekommst du einen besseren Überblick über Foodtrends aus Italien. Für alle, die Italien und seine Küche lieben, ist diese Feinkostmesse im März unbedingt ein Grund für einen Ausflug nach Florenz. Ganz nebenbei ist der Monat auch eine perfekte Reisezeit. Die Stadt ist noch nicht von Touristen überfüllt und mit etwas Glück kannst du deinen Aperitivo schon draußen in der Sonne genießen.

Lust auf aktuelle Foodtrends, exklusive Restauranttipps und die angesagtesten Neueröffnungen? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Einmalige Chance: 230 Euro Startguthaben sichern!*
Beantrage noch heute deine American Express Platinum Card.