Für den Gaumenschmaus: 6 der besten Food-Influencer:innen Deutschlands

Fünf hausgemachte, stilvoll dekorierte Torten stehen auf einem Küchentisch neben einem Blumenstrauß
Redaktion AMEXcited
Redaktion AMEXcited
Du betrachtest das raffiniert komponierte Bild von Steinpilzrisotto mit Maronen-Fenchel-Salat und das Wasser läuft dir im Munde zusammen. Das Rezept dazu ist simpler, als du dachtest. Zum Glück gibt es Menschen da draußen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, dich mit einzigartigen Food-Inspirationen zu versorgen: Food-Influencer:innen kennen die coolsten kulinarischen Hotspots, die neuesten Trends und die besten Rezepte. Wir stellen sechs Food-Blogger:innen aus Deutschland vor, die du kennen solltest.
  1. Our Food Stories: Ländlich stylish
  2. Bianca Zapatka: Fleischlos glücklich
  3. Krautkopf: Landleben de luxe
  4. Trois Etoiles: Fine Dining
  5. Cecile Vadas: International zu Hause
  6. Zucker, Zimt und Liebe: Einfach sweet
  7. Inspiration und Innovation für deine Food-Welt

Our Food Stories: Ländlich stylish

Das Auge isst mit: Für kaum einen Food-Blog gilt das so wie für Our Food Stories. Food-Stylistin Nora Eisermann und Fotografin Laura Muthesius sind ein echtes Dream-Team, wenn es darum geht, Essen gekonnt in Szene zu setzen. Abgelichtet werden hier glutenfreie Leckereien.

Viele Rezepte shooten die beiden Berlinerinnen in einem kleinen Studio auf dem Land – mit natürlichem Licht sowie natürlichen Materialien und Dekorationselementen. Heraus kommt eine einzigartige Bildsprache: einladend, gemütlich und hochwertig, sodass du dich am liebsten direkt mit an den Tisch setzen möchtest.

Nice to know: Auch Fans von Design- und Einrichtungsinspiration kommen bei Our Food Stories auf ihre Kosten: Unter der Rubrik Designtales findest du Bilder, Interviews und Fotostorys.

Dein nächstes Dinner geht auf uns

Entdecke das neue Restaurantguthaben von American Express: Mit der Platinum Card sicherst du dir jährlich 150 Euro Guthaben für die besten Restaurants in Deutschland und der Welt.*
 
Mehr erfahren

Bianca Zapatka: Fleischlos glücklich

Bei fleischloser Ernährung fehlt dir irgendetwas? Von wegen! Bianca Zapatka tritt mit ihrem gleichnamigen Food-Blog den Gegenbeweis an. Sie präsentiert köstliche vegetarische Speisen und vegane Gerichte für jeden Geschmack: zum Beispiel leckere Basisrezepte für Brote, herzhafte Klassiker wie Spaghetti Bolognese, Burger und Trendgerichte wie Zoodles und Mug Cakes. Dazu liefert sie viele praktische Tipps für alle, die die vegane Ernährung ausprobieren möchten.

Nice to know: Bianca Zapatka hat bereits mehrere Koch- und Backbücher herausgebracht.

Nerdpedia

Ihm folgen mit Abstand die meisten Food-Fans: Der britische Koch, Autor und Gastronom Gordon Ramsay hat 16 Millionen Follower:innen auf Instagram (Stand Dezember 2023). Vier der 35 von Ramsay betriebenen Restaurants sind außerdem mit Sternen vom Guide Michelin ausgezeichnet worden.

Krautkopf: Landleben de luxe

Susann Probst und Yannic Schon zelebrieren auf ihrem Blog Krautkopf ihre Leidenschaft für gutes Essen aus regionalen Zutaten. Die beiden teilen kreative Rezepte für Gerichte, die nicht nur satt, sondern auch glücklich machen – mit besten Zutaten und ohne viel Chichi.

Das Paar ist aus dem trubeligen Berlin in ein kleines Dorf in Mecklenburg gezogen, baut dort im Garten mehr als 100 Gemüsesorten und viele andere Leckereien an. Neben köstlichen saisonalen Rezepten und tollen Food-Fotos findest du auf Krautkopf daher auch viele inspirierende Geschichten über das Leben auf dem Land.

Nice to know: Susann und Yannic bieten Workshops mit Tipps und Tricks für Food-Blog-Neulinge an.

Trois Etoiles: Fine Dining

Für gutes Essen ist ihm kein Weg zu weit: Der Hamburger IT-Unternehmer Julien Walther besucht Restaurants in der ganzen Welt und teilt seine Eindrücke und Erlebnisse auf seinem Blog Trois Etoiles – kritisch, anspruchsvoll und mit bemerkenswertem kulinarischen Know-how.

Er schreibt: „Gutes Essen bedeutet, Genuss zu erfahren durch die Rohstoffe, die die Natur liefert, und durch die Menschen, die diese respektieren und zu etwas Wohlschmeckendem verarbeiten.“ Ein Connaisseur durch und durch, der immer wieder neue kulinarische Perlen entdeckt.

Nice to know: Sein Aha-Erlebnis hatte Julien während seines ersten Besuchs in einem französischen 3-Sterne-Restaurant: Er aß Eis aus Fichtensprossen und schmeckte den Wald, durch den er kurz zuvor spaziert war.

Du möchtest ebenfalls reisen und mit allen Sinnen die Welt erkunden? American Express unterstützt dich dabei: Als Inhaber:in einer Platinum Card erhältst du jährlich ein Online-Reiseguthaben in Höhe von 200 Euro.*

Food, Fitness und Fame: Pamela Reif

Sie ist ein Allroundtalent. Die 1996 in Karlsruhe geborene Influencerin Pamela Reif ist seit 2012 auf Instagram aktiv. Sie ist vor allem für ihre Fitnessvideos auf YouTube bekannt.

Mittlerweile hat Pamela Reif sich auch im Food-Influencer-Bereich einen Namen gemacht. Sie veröffentlicht Kochbücher und vertreibt seit 2021 über ihre eigene Food-Marke Naturally Pam Snacks wie Proteinriegel, Schokolade und Nussmischungen. 2020 war sie auf Platz 1 der „30 Under 30“-Liste von Forbes, die die außergewöhnlichsten Menschen in Deutschland, Österreich und der Schweiz kürt.

Cecile Vadas: International zu Hause

Professionell und doch gemütlich. Einfach und doch anregend. Gesund und doch preiswert. Global und doch persönlich. Das sind Cecile Vadas’ Grundsätze, wenn es ums Kochen geht. Die von ihr kreierten Gerichte sind schlicht, aber raffiniert, zum größten Teil vegetarisch und mit veganen Ersatzprodukten zubereitet – und ganz einfach nachzukochen. Ein paar Beispiele: Grünkohl-Mangold-Tempura-Küchlein, Knoblauchspinat und Ziegenfrischkäse auf Toast, Salat aus Quinoa, Butterbohnen und Rucola.

Cecile Vadas kommt aus Australien und zog 2015 im Alter von 21 Jahren ohne konkrete Pläne nach Berlin. Was ihr beim Einleben in die neue Kultur half, waren Restaurantbesuche und ihre Leidenschaft, das Fotografieren. Inzwischen veröffentlichte sie zwei E-Books, betreibt einen erfolgreichen Instagram-Account und hat ihren Traum umgesetzt, das Kochen zu ihrem Job zu machen.

Nice to know: Ihre Passion für die asiatische Küche lebt Cecile Vadas in einem ihrer E-Books aus – darin findest du originelle Gerichte von der chinesischen bis zur malaysischen Küche.

Zucker, Zimt und Liebe: Einfach sweet

Sie ist die Queen of Baking: Virginia „Jeanny“ Horstmann liebt Kuchen und andere süße Leckereien. Beim Kochen und Backen kann sie am besten entspannen – das sei ihre Art des Yoga, sagt sie. Virginia lebt in Bremen, teilt seit 2012 auf Zucker, Zimt und Liebe ihre besten Rezepte und nimmt ihre Follower:innen mit auf spannende kulinarische Reisen durch die ganze Welt. Etwa zu den köstlichsten Zimtschnecken in ganz Schweden oder auf ein Stück original Apfelstrudel in Südtirol.

Nice to know: Auf ihrem Blog stellt Virginia regelmäßig die kreativ interpretierte Stulle of the week vor, von der du dir schnelle Inspiration für das besondere Brot zwischendurch holen kannst.

Inspiration und Innovation für deine Food-Welt

Food-Influencer:innen sind mehr als Menschen, die Gerichte kochen und sie online posten. Neben den unzähligen innovativen Rezeptideen geben sie Tipps zur Dekoration, nehmen dich mit auf kulinarische Reisen und inspirieren dazu, selbst neue Food-Kreationen auszuprobieren. Ob traditioneller Apfelkuchen, Trends der asiatischen Küche, Tipps zum Anrichten oder vegane Leckerbissen: Die Influencer:innen werden deine Food-Welt ganz bestimmt bereichern.

Zu einem mit Liebe gekochten Essen gehört das passende Getränk. Lass dich für die Auswahl eines edlen Tropfens ebenfalls inspirieren: Als Inhaber:in einer Platinum Card erhältst du Zugang zum exklusiven The Fine Wine Club der Sylter Sansibar. Als Mitglied kannst du dich telefonisch von Expert:innen zum Aufbau deines Weinkellers oder Weinkühlschranks beraten lassen und erhältst obendrein eine monatliche Zusendung kuratierter Weine zu bestimmten Themen.*

Mehr erfahren

Lust auf aktuelle Foodtrends, exklusive Restauranttipps und die angesagtesten Neueröffnungen? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten