Zu Besuch im Vitra Design Museum: Innen wie außen ein optischer Genuss

Ein weißes, architektonisch verspieltes Gebäude auf einer grünen Wiese.
Inga Barth
Inga Barth
Wissenschaftliche und künstlerische Diskurse zu Design und Architektur prägen den Zeitgeist. Du möchtest mitreden können? Mit einem Besuch im Vitra Design Museum in Weil am Rhein kommst du dem Fachwissen einen großen Schritt näher. Sowohl das Museumsgelände als auch die Sammlungen und Ausstellungen der Museumsdepots bieten dir einen Gesamtüberblick über die Geschichte und Gegenwart von Architektur und modernem Möbeldesign.
  1. Design-Geschichte als Basis für frische Ideen
  2. Die Sammlung: Klassiker und neue Denkansätze
  3. Design und Architektur auf einem Campus
  4. Das Vitra Design Museum als Gesamtkonzept

Design-Geschichte als Basis für frische Ideen

Das Vitra Design Museum in Weil am Rhein gehört zu den bedeutendsten Museen für Design weltweit. Im Dreiländereck von Deutschland, der Schweiz und Frankreich gelegen, präsentiert es sich auf einem weitläufigen und abwechslungsreichen Areal. Dort bringt es seinen Besucher:innen modernes Möbeldesign in Form von wechselnden Ausstellungen, der permanenten Sammlung sowie modernen Vermittlungsformaten nahe.

Das Gelände besteht aus einer Vielzahl an Museumsgebäuden, die gemeinsam den Vitra Campus bilden. Untergebracht sind dort unter anderem das VitraHaus mit Showroom und Flagshipstore, das Feuerwehrhaus als Ausstellungs- und Veranstaltungsort und das Schaudepot mit seiner weitreichenden Sammlung an Designobjekten. Außerdem beheimatet das Areal das Vitra Design Museum mit jährlich zwei verschiedenen Wechselausstellungen und die dazugehörige Gallery, die neue, experimentelle Ausstellungsformate verwirklicht.

Das Vitra Design Museum regt mit seinem Programm einen Diskurs darüber an, welche gesellschaftliche Bedeutung Design heute hat. Workshops, Führungen und Lesungen bieten Designfans – und jenen, die es noch werden wollen – die Möglichkeit, Design und seine Bezüge zur Architektur, Kunst und modernen Technologie zu erleben und zu hinterfragen.

Mit Amex 200 Euro SIXT ride Fahrtguthaben sichern

Lehn dich zurück und lass dich entspannt chauffieren. Mit deiner American Express Platinum Card erhältst du pro Jahr 200 Euro Guthaben bei SIXT ride für Flughafentransfer oder Limousinen- und Chauffeurservices.*
 
Hier informieren
Ein Raum mit Ausstellungsstücken und Menschen, die diese betrachten und anfassen, aus der Vogelperspektive

Die Sammlung: Klassiker und neue Denkansätze

Das Herzstück des Vitra Design Museums bildet das 2016 eröffnete Vitra Schaudepot. Es zeigt dauerhaft eine Auswahl der etwa 20.000 Objekte umfassenden Sammlung des Vitra Design Museums. In der Haupthalle werden etwa 400 Objekte des modernen Möbeldesigns von 1800 bis heute chronologisch präsentiert. Darunter finden sich sowohl große Namen der Designgeschichte wie Ray und Charles Eames, Zaha Hadid und Le Corbusier als auch zeitgenössische, mithilfe von 3D-Druckern hergestellte Objekte sowie unvollendete Projektentwürfe und Prototypen.

Zudem finden seit 2021 thematisch variierende Ausstellungen zu aktuellen gesellschaftlichen und künstlerischen Fragestellungen statt. Über den Zeitraum von einem Jahr bilden nun die temporären Schauen einen Dialog mit der permanenten Schaudepot-Sammlung und regen zur Auseinandersetzung mit der Geschichte und der Zukunft des Designs an.

Finanzspritze für die Reisekasse: American Express schenkt dir zu jeder Platinum Card 200 Euro Reiseguthaben jährlich.*

Eine Industriehalle, gefüllt mit Regalreihen, in denen Designmöbel ausgestellt sind

Nerdpedia

Die Geschichte von Vitra beginnt 1953, als der Gründer der Firma, Willi Fehlbaum, auf einer USA-Reise auf Designentwürfe des Ehepaars Ray und Charles Eames stößt und beschließt, Möbelhersteller zu werden.

Design und Architektur auf einem Campus

Wo Design draufsteht, ist im Fall des Vitra Design Museums in Weil am Rhein nicht nur Design drin. Während im Innern der verschiedenen Museumskomplexe Designstücke der letzten Jahrzehnte und Jahrhunderte ausgestellt sind, präsentieren sich die Bauwerke auf dem gesamten Vitra Campus selbst als herausragende Architektur-Juwelen. Das gesamte Areal fühlt sich an wie eine einzige (Outdoor-)Ausstellung:

Die zentralen Gebäude, das Vitra Design Museum sowie die Vitra Design Museum Gallery, wurden vom kanadisch-US-amerikanischen Architekten Frank Gehry entworfen und sind bis dato seine einzigen Bauwerke in Europa. Beide Bauten wirken gleichzeitig schlicht und verspielt. Die weiß verputzte Fassade und das Zinkdach stehen im optischen Kontrast zur Form: Auf den ersten Blick einfache geometrische Gebilde fügen sich in einer scheinbaren Bewegung in- und aneinander, sodass ein zusammengewürfeltes und doch in sich schlüssiges Gewölbe entsteht.

Die berühmte Architektin Zaha Hadid steuerte zum Vitra Campus nicht nur Designbeiträge zur Sammlung des Schaudepots bei. Sie entwarf nach einem Großbrand auf dem Vitra-Areal 1981 auch das Werksfeuerwehrhaus, das heute als Ausstellungs- und Veranstaltungsort genutzt wird. Die Formen für das Bauwerk wurden vor Ort in Beton gegossen. Das Fehlen von rechten Winkeln und Farben trägt dazu bei, dass von außen und innen besondere räumliche Wahrnehmungen entstehen können.

Das VitraHaus, in dem sich heute der Vitra Flagshipstore, der Museumsshop sowie ein Café befinden, wurde 2010 vom Architekturbüro Herzog & de Meuron entworfen. Das größte Bauwerk des gesamten Areals besteht aus zwölf in die Länge gezogenen Giebelhäusern, die in fünf Etagen über- und ineinander gestapelt wurden. Die anthrazit gehaltenen Hauselemente werden durch Glasfronten an den Querseiten optisch aufgebrochen.

Ein geometrisches Bauwerk in der Dämmerung, die Glasfronten sind von innen erleuchtet.

Der Besuch im Vitra Design Museum: Ein Überblick

  • Aktuelle Preise und Öffnungszeiten findest du auf der Webseite des Vitra Design Museums.
  • Führungen werden sowohl mit Architekturschwerpunkt über den Campus als auch durch die Ausstellungen angeboten. Es gibt spezielle Führungen in Fremdsprachen, für Kinder und zu besonderen Ausstellungsformaten.
  • Die Zugänge zu den Ausstellungsräumen sind bedingt rollstuhlgerecht.

Das Vitra Design Museum als Gesamtkonzept

Das Vitra Design Museum ist einzigartig in der Museumslandschaft des Designs: Neben der umfassenden Sammlung an Design- und Möbelklassikern stellt es mit aktuellen, experimentellen Ausstellungs- und Vermittlungsformaten eine Plattform bereit, die es Besucher:innen ermöglicht, einen Bezug zu gesellschaftlichen und persönlichen Fragestellungen herzustellen. Diese Auseinandersetzung findet in einer beeindruckenden Umgebung statt, die architektonisch und ästhetisch ihresgleichen sucht.

Du suchst neue Impulse für dein Zuhause? Wir liefern dir die neuesten Einrichtungstrends, Storys und Neues rund um das Thema Design direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Einmalige Chance: 230 Euro Startguthaben sichern!*
Beantrage noch heute deine American Express Platinum Card.