Die Pantone-Trendfarben 2022: Optimistisch frisch und naturverbunden

Ein modernes Esszimmer mit Holztisch und Samtstühlen in Sonnengelb und Moosgrün vor einer hellblauen Wand
Nikolas Feireiss
Nikolas Feireiss
Jedes Jahr hat seine Trendfarben. Um sie zu ermitteln, beobachten Forscher:innen internationale Modenschauen, Möbelmessen und Plattformen wie Instagram und Pinterest im Auftrag von Farbenherstellern, die dann einige besonders zeitgemäße Farben bestimmen. Besondere Beachtung findet immer der Farbton, den das Pantone Color Institute, eine Beratungsfirma für Trends und Farben, zur Farbe des Jahres kürt. In diesem Jahr ist es Very Peri, ein komplexer Violettton. Doch 2022 gibt es noch eine Reihe weiterer Trendfarben. Hier ein Überblick.
  1. Very Peri – Pantone-Farbe des Jahres
  2. Grüne Welle – aber dezent
  3. Braun – das neue Grau
  4. Von Rot bis Orange – warme Erdfarben
  5. Popcorn – die Sonne im Haus
  6. Luftige Blautöne – den Raum weiten
  7. Auf die Nuance kommt es an

Very Peri – Pantone-Farbe des Jahres

Das Pantone Color Institute hat die Pantone-Farbe des Jahres erstmals komplett neu kreiert. Very Peri, so heißt sie, verbindet Blauschattierungen mit einem rötlich-violetten Unterton. Das Institut sieht den komplexen Farbton als Reaktion auf den Wandel und die Innovationen, die uns heute bestimmen. Er steht, so Pantone, für einen optimistischen Blick auf die Welt, soll ermutigend wirken, Fantasie und Kreativität anregen. Very Peri bietet sich insbesondere für Wohnaccessoires an: Kissen, Vasen oder Kerzen in diesem Farbton setzen fröhliche Akzente im Zuhause.

Gut zu wissen: Very Peri spielt ins Violette, und auch Flieder, Lavendel oder Veilchen zählen zweifellos zu den favorisierten Farben des Jahres 2022. Zu den Trendfarben aus dieser Palette gehört bei Pantone neben Very Peri auch Orchid Bloom. Je nach Einsatzart der Farbtöne schaffen sie eine luxuriöse oder romantische Atmosphäre.

Ein elegantes Schlafzimmer mit einem Doppelbett mit Kissen und Decke in Violetttönen vor einer grauen Wand

Nerdpedia

Pantone entwickelte sein sogenanntes Matching-System 1963. Es besteht aus 18 Basisfarben. Durch Mischung entstehen neue Farben, bis heute über 15.000. Jeder Ton hat eine individuelle Pantone-Nummer und lässt sich so eindeutig zuordnen.

Grüne Welle – aber dezent

Grün war in den letzten Saisons besonders in seinen leuchtenden, manchmal fast ein wenig giftigen Varianten en vogue: Grasgrün, Neongrün, Froschgrün. 2022 bleibt es aktuell, aber in dezenten Nuancen. Gefragt sind eher Moos-, Wald- und Olivgrün. Die Farbexpert:innen von Sherwin Williams , dem weltweit führenden Hersteller von Beschichtungsmaterialien, haben den Farbton Evergreen Fog zur Trendfarbe des Jahres erklärt. Dieses Graugrün wirkt in seiner Zurückhaltung behaglich und beruhigend. Pantone empfiehlt 2022 die Farbe Fair Green, einen hellen, warmen Grünton.

Gut zu wissen: Grün wirkt sehr elegant, wenn es mit goldenen Accessoires kombiniert wird. Und Grüntöne gehören auch bei Autoherstellern zu den Trendfarben, die das bislang beliebte Grau ablösen könnten.

Ein modernes Wohnzimmer mit einem rosafarbenen Sofa mit grünen Kissen vor einer grünen Wand

Braun – das neue Grau

Braun in allen Schattierungen erlebt ein Comeback. Die weltbekannte Trendforscherin Li Edelkoort erkannte das schon früh: „Brown is the new grey“ war ihre Prognose. Die Hinwendung zu Farben, die zuletzt in den 1970er-Jahren beliebt waren, erklärt sie mit gesellschaftlicher Melancholie, Nostalgie, aber auch einem milden Optimismus. Sie deutet den Trend als Zeichen eines Bedürfnisses nach Nachhaltigkeit und Lebendigkeit. Das kräftige Braun von Gartenerde steht dafür. Bei Pantone heißt der Braunton 2022 Coffee Quartz.

Gut zu wissen: Neben den dunklen Erdfarben ist die ganze Braunpalette bis hin zu Cappuccino moderner, als wir im ersten Moment vielleicht denken. Mit Weiß kombinierte Brauntöne wirken frisch und edel. In Verbindung mit Pink, Rot oder Orange ist Braun absolut aktuell.

Ein modernes, braunes Regal mit Vasen vor einer braunen Wand

Die Farben des Regenbogens

Die Trendfarben sind maßgeblich davon geprägt, welche Farben auf den internationalen Laufstegen gezeigt werden. Die Pantone-Expert:innen orientieren sich an der London Fashion Week. Die Mode beeinflusst somit auch Interior- und Produktdesign. Ein großer Modetrend ist zurzeit das Colorblocking, also die Kombination klar abgegrenzter Farben. Manchmal kommen sogar alle Regenbogenfarben in einem Look zusammen. Die Kleider sind bunt, aber nicht schrill, die Farben apart und delikat. Die Sommerkollektionen wirken wie ein Comeback der Lebensfreude.

Von Rot bis Orange – warme Erdfarben

Die aktuellen Trendfarben sind sehr naturverbunden, das zeigt sich auch in den häufig zu sehenden Orange- bis Rottönen. Sie sind inspiriert vom Southwestern Desert Style, der sich durch warme Ton- und Erdfarben auszeichnet. In Innenräumen gehören die traditionellen Muster der amerikanischen Ureinwohner:innen dazu, aber auch die von Kelim-Teppichen. Die Palette der Farben reicht von Terrakotta bis zu einem tiefen, warmen Rot.

Bei Pantone steht dafür beispielhaft der Ton Sudan Brown, und im Farbfächer von Farrow and Balls ist Incarnadine ein typisches Rot. Weitere Farbbeispiele sind Red Terra und Murray Red: Diese stellt der Farbenhersteller Dulux als besonders aktuell heraus.

Gut zu wissen: Holzmöbel passen gut zum Southwestern Desert Style. Durch helle Teppiche, weiche Decken und Kissen entsteht ein stimmiges Ambiente.

Interieur mit Möbeln und Objekten in Erdtönen vor einer terrakottafarben Wand

Lust auf neue Farben im Kleiderschrank?

Wer Lust bekommen hat, sich modisch inspirieren zu lassen, kann sorgsam kuratierte Luxuslabels auch bei NET-A-PORTER oder MR PORTER entdecken. Das Beste dabei: Mit unserer Platinum Card erhalten Mitglieder ein jährliches Shopping-Guthaben von 90 Euro.*

Entdecke alle Shopping-Vorteile

Popcorn – die Sonne im Haus

Softe Creme- und Gelbtöne gehören 2022 ebenfalls zu den angesagten Farben. Popcorn heißt die Nuance bei Pantone. Sie ist warm, einladend und bringt gewissermaßen die Sonne ins Haus. Weil Gelb belebend und freundlich wirkt, eignet es sich gut als Wandfarbe für Arbeitszimmer und Küche. Andere Wohnbereiche erhalten durch gelbe Accessoires, Kissen, Kerzen und Vasen sonnige Highlights. Auch eher dunkle, neutrale Räume lassen sich mit solchen Sonnentupfern aufpeppen. Ein gelbes Sofa oder ein großer Sessel sind Eyecatcher und laden sofort zum Ausspannen ein.

Gut zu wissen: Gelb gehört zur Skala des Southwestern Style, kann also mit Terrakotta und Tontönen einen Ethno-Touch ins Haus bringen. Maisgelb mit Blau und Weiß wirkt modern und edel. Trendsetter:innen für Interior und Fashion kombinieren Gelb mit Very Peri.

Ein großes, modernes Badezimmer mit gelben Fliesen und schwarzen Details

Luftige Blautöne – den Raum weiten

„Up, Up in the Sky“ ließe sich die angesagte Palette der Blautöne zusammenfassend überschreiben. Mit Blau weht ein frischer Luftzug durchs Haus. Den luftig-hellen Blauton Bright Skies hat Dulux in Zusammenarbeit mit Innendesigner:innen entwickelt und zur Farbe des Jahres erklärt. Pantone empfiehlt die kräftigeren Töne Super Sonic und das grünblaue Cascade. Das Stone Blue von Farrow and Ball hat einen nostalgischen Touch. Alle Blautöne im Trend geben einem Raum Weite. Sie hinterlassen einen entspannten Eindruck, wirken stilvoll und vor allem harmonisch.

Gut zu wissen: Blau lässt sich mit den anderen Trendfarben 2022 gut kombinieren. Helles Blau und Haselnussbraun wirken zum Beispiel sehr edel. Aber auch die Kombination mit Orange oder Terrakotta hat seinen Reiz.

Ein elegantes Schlafzimmer mit einem grauen Doppelbett vor einer hellblauen Wand

Auf die Nuance kommt es an

Nie ist nur eine Farbe angesagt, stets sind es mehrere. Daraus lassen sich dann „Moodboards“ zusammenstellen, die verschiedenen Stimmungen entsprechen. Und: Ganz aus der Mode kommt kaum eine Farbe. Von den aktuellen Trendfarben war einzig Braun lange Zeit überhaupt kein Thema.

Grundsätzlich kommt es dabei immer auf die Nuancen an. Mal sind eher warme, mal eher kühle Töne gefragt. Mal dürfen sie kräftig laut, mal eher zurückgenommen und leise sein. 2022 ist ein farbenfrohes Jahr, trotzdem geht der Trend zu zurückgenommen Farben und sanften Tönen, die in der Kombination interessant und modern wirken. Was sie gemeinsam haben, ist die Verbindung zur Natur.

Du suchst neue Impulse für dein Zuhause? Wir liefern dir die neuesten Einrichtungstrends, Storys und Neues rund um das Thema Design direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Einmalige Chance: 230 Euro Startguthaben sichern!*
Beantrage noch heute deine American Express Platinum Card.