7 spannende Kunstgalerien in Frankfurt, die du besuchen solltest

Installationsansicht mit Bett in einer modernen Galerie
Nikolas Feireiss
Nikolas Feireiss
Kunst und Finanzen können durchaus harmonieren – und Frankfurt, die Stadt der Banken, ist keineswegs kunstfern. Hier findest du eine Reihe international bedeutender Museen und Sammlungen, eine Kunsthochschule und eine feine Galerieszene, deren Inhaber:innen insbesondere zeitgenössische Kunstschaffende fördern – sowohl deutsche als auch internationale, etwa aus Japan. Wir stellen dir sieben erlesene Frankfurter Galerien vor.
  1. Galerie Barbara von Stechow: Etabliert und jung geblieben
  2. Galerie Bärbel Grässlin: Die Pionierin
  3. Galerie Maurer: Kunst der Gegenwart
  4. Galerie Leuenroth : Die Leipzig-Connection
  5. Japan Art: Schöne Reduktion
  6. Galerie Anita Beckers: Fotografie und Video, gestern und heute
  7. Galerie Bernhard Knaus Fine Art: Lange Kunstbeziehungen
  8. Eine Stadt mit Kunsttalent

Galerie Barbara von Stechow: Etabliert und jung geblieben

Seit 1995 führt Barbara von Stechow ihre Galerie im Frankfurter Westend. Ihr Anliegen war es von Anfang an, international etablierte, aber auch junge Künstler:innen zu präsentieren. Einen Schwerpunkt bilden Ausstellungen mit Werken bekannter US-amerikanischer Künstler:innen wie Joe Stefanelli, Tom Christopher und David FeBland.

Bis zu zehn Ausstellungen zeigt die Galerie Barbara von Stechow jährlich. Oft kombiniert sie dabei Skulptur und Malerei.

Adresse: Feldbergstraße 28, 60323 Frankfurt am Main

Nice to know: Barbara von Stechow ist in diversen Kunstjurys und Gremien engagiert und dadurch gut vernetzt. Sie informiert über Talente etwa aus der Frankfurter Städelschule oder der Hochschule für Gestaltung in Offenbach.

Finanzspritze für deinen Trip nach Frankfurt

American Express schenkt dir zu jeder Platinum Card 200 Euro Reiseguthaben jährlich.*

Galerie Bärbel Grässlin: Die Pionierin

Bärbel Grässlin eröffnete ihre Galerie 1985; im Jahr 2007 bezog sie die großzügigen Räume einer ehemaligen Glasgroßhandlung im Frankfurter Westend.

Deutsche Kunst der 1980er- und 1990er-Jahre bildet einen Schwerpunkt ihrer Ausstellungen. Anerkannte Größen wie Martin Kippenberger, Werner Büttner oder Markus Oehlen vertrat die Galerie Bärbel Grässlin seit ihren Anfängen. Mit den Jahren erweiterten konzeptionell-minimalistische und skulpturale Positionen das Programm.

Die Galerie gehört zu den führenden in Deutschland und ist auf vielen internationalen Kunstmessen vertreten.

Adresse: Schäfergasse 46 B, 60313 Frankfurt am Main

Nice to know: Die in den 70er-Jahren entstandene und stetig erweiterte Sammlung Grässlin kannst du in St. Georgen im Kunstraum Grässlin besichtigen.

Galerie Maurer: Kunst der Gegenwart

Die 2006 gegründete Galerie Maurer zeigt und fördert zeitgenössische Kunst und Künstler:innen. Malerei, Zeichnungen, Bildhauerei, Fotografie, Videokunst und Installationen präsentiert Galeristin Brigitte Maurer in jährlich sechs Ausstellungen.

Die Galerie Maurer findest du ganz in der Nähe des Museums für Moderne Kunst (MMK), des Frankfurter Kaiserdoms, der Kunsthalle Schirn und der Ausstellungshalle Portikus.

Adresse: Fahrgasse 5, 60311 Frankfurt am Main

Nice to know: Auf der Webseite der Galerie ist ein virtueller Rundgang durch die aktuelle Ausstellung möglich.

Galerie Leuenroth : Die Leipzig-Connection

Die Galerie Leuenroth zeigt junge zeitgenössische Künstler:innen. Mehrheitlich vertreten sind Absolvent:innen der Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst, darunter Neo-Rauch-Schüler:innen wie Johannes Rochhausen oder Kathrin Thiele. Besonderes Interesse hat die Galerie an figurativer Malerei. Sie wurde 2006 eröffnet und befindet sich zentral in der Frankfurter Innenstadt.

Adresse: Fahrgasse 15, 60311 Frankfurt am Main

Nice to know: Die Galerie Leuenroth ist mit anderen Galerien Mitglied der Vereinigung Galerien Frankfurt Mitte und der Interessengemeinschaft Galerien Frankfurt.

Frankfurt kunstvoll

Die Kunststadt Frankfurt hat viel zu bieten. Traditionsreiche Sammlungen finden sich im Städel Museum mit Kunstwerken aus sieben Jahrhunderten und in der Skulpturensammlung des Liebighauses. Das Museum MMK für moderne Kunst, die Kunsthalle SCHIRN und der Portikus sind international bedeutende Ausstellungsräume für die Kunst der Moderne und Gegenwart.
Mit dem MuseumsuferTicket für 21 Euro kannst du 39 Museen an zwei aufeinander folgenden Tagen besuchen, mit der MuseumsuferCard für 89 Euro sogar ein ganzes Jahr lang.

Japan Art: Schöne Reduktion

Die Japan Art – Galerie Friedrich Müller in der Frankfurter Altstadt präsentiert in puristisch weißen Räumen erlesene Werke traditioneller und moderner japanischer Kunst, dazu Werke zeitgenössischer internationaler Künstler:innen. Ausgestellt werden Skulpturen, Gefäße, Kalligrafien und Malerei. Der gemeinsame Nenner der Ausstellungen ist die Konzentration auf reduzierte minimalistische Kunst.

Gegründet wurde die Galerie 1977 auf Grundlage der privaten Sammlungen von Friedrich Müller, die während seiner Aufenthalte in Japan zwischen 1973 und 1977 entstanden. Die Galerie wird heute von seiner Frau und den Söhnen geführt.

Adresse: Braubachstraße 9, 60311 Frankfurt am Main

Nice to know: Japanische Kunst und japanisches Kunsthandwerk sind kaum voneinander zu trennen. Die zeitlos schöne Ästhetik von Alltagsgegenständen lässt sie wie Kunstwerke erscheinen, deren Schöpfer:innen jedoch häufig anonym bleiben.

Galerie Anita Beckers: Fotografie und Video, gestern und heute

Gegründet wurde die Galerie Anita Beckers 1995 in Darmstadt, 1998 zog sie nach Frankfurt am Main. Die Förderung junger Künstler und insbesondere von Video- und New-Media-Kunst standen und stehen im Fokus ihres Interesses. Die Galerie bietet den Künstler:innen die für diese Werke erforderlichen Umgebungen und unterstützt sie bei Produktionen und Publikationen.

Heute setzt sich die Galerie immer mehr auch das Ziel, historische Positionen in Fotografie und Video mit den Arbeiten junger Künstler:innen zu kontrastieren und einen Dialog zwischen den Generationen in Gang zu bringen.

Adresse: Braubachstraße 9, 60311 Frankfurt am Main

Nice to know: Immer wieder werden Künstler:innen der Galerie dazu eingeladen, sich an Ausstellungen bedeutender internationaler Museen zu beteiligen – etwa im MoMA, und im Whitney-Museum in New York, in der Londoner Serpentine Gallery oder im Ludwig-Museum in Köln.

Galerie Bernhard Knaus Fine Art: Lange Kunstbeziehungen

Das Programm der Galerie Bernhard Knaus Fine Art umfasst die Bereiche Malerei, Zeichnung, Skulptur, Installation und Video und setzt einen besonderen Schwerpunkt auf Fotografie. Seit der Gründung ist es dem Galeristen besonders wichtig, seine etwa 20 Künstler:innen kontinuierlich und langfristig zu fördern. Pro Jahr zeigt er fünf bis sechs Ausstellungen.

Die Galerie wurde 2001 in Mannheim eröffnet und zog 2007 nach Frankfurt am Main. Ihre Räume in einem ehemaligen Fabrikensemble der Jahrhundertwende liegen zentral in der Nähe des Hauptbahnhofs.

Adresse: Niddastraße 84, 60329 Frankfurt am Main

Nice to know: Die Galerie publiziert regelmäßig Bücher im hauseigenen Verlag und arbeitet weltweit mit Museen und anderen nicht kommerziellen Institutionen zusammen, denen sie Leihgaben für Ausstellungsprojekte zur Verfügung stellt.

Eine Stadt mit Kunsttalent

Frankfurt, die Stadt der Banken, hat auch eine lebendige internationale Galerienszene, die sich gerade für zeitgenössische Positionen interessiert. Kunsthochschulen wie die Städelschule oder die Hochschule für Gestaltung in Offenbach ziehen junge Talente in die Region. Auch in der Stadt ist viel Kunst zu finden. Über 400 Kunstwerke schmücken den öffentlichen Raum. Neben den privaten Galerien zieht das Museumsufer Frankfurt Kunstliebhaber:innen an. Auf weniger als einem Kilometer befinden sich allein 13 Museen in der Nähe des Mainufers.

Eine gute Idee: zunächst in einer der wunderbaren Frankfurter Brunchlocations genussvoll und entspannt starten und dann den Tag mit Kunstgenuss in den Galerien fortsetzen. Viel Vergnügen!

Du suchst neue Impulse für dein Zuhause? Wir liefern dir die neuesten Einrichtungstrends, Storys und Neues rund um das Thema Design direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Einmalige Chance: 230 Euro Startguthaben sichern!*
Beantrage noch heute deine American Express Platinum Card.