„Death in Paradise“: Traumhafte Drehorte in der Karibik

Ein kleines, karibisches Fischerdorf an einem Sandstrand in einer begrünten Bucht mit Palmen
Redaktion AMEXcited
Redaktion AMEXcited
Schneeweiße Strände, türkisblaue Wellen, mächtige Palmen, die sich sanft im Wind wiegen – und grausame Gewaltverbrechen. Die beliebte Krimireihe „Death in Paradise“ spielt auf der fiktiven Karibikinsel Saint Marie. Der Drehort der BBC-Erfolgsserie ist in Wirklichkeit der Archipel von Guadeloupe. Wir stellen dir vier schöne Serienschauplätze auf der Hauptinsel Basse-Terre vor.
  1. Das Fischerdorf Deshaies
  2. Das Pfarrhaus von Saint-Pierre-et-Saint-Paul
  3. Das Restaurant Le Madras
  4. Der Jardin Botanique de Deshaies
  5. „Death in Paradise“: Drehorte auf Guadeloupe entdecken
  6. FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Das Fischerdorf Deshaies

Karibische Holzhäuser mit leuchtend roten Dächern, umgeben von tiefgrünen Hügeln: Honoré ist Zentrum des Geschehens in der Serie „Death in Paradise“. In den Straßen der fiktiven Inselhauptstadt gehen Detective Inspector Neville Parker und sein Team Spuren nach, befragen Zeug:innen und verfolgen mögliche Verdächtige.

Drehort für Honoré ist die Gemeinde Deshaies im Nordwesten von Guadeloupe – das beschauliche Fischerdorf liegt auf Basse-Terre, eine der beiden Hauptinseln des karibischen Archipels. Der malerische Hafen ist ein beliebter Ankerplatz für Jachtbesitzer:innen und Segelfans.

Must-do: Am Plage de Grande Anse zwei Kilometer nördlich von Deshaies ein Sonnenbad nehmen. Der goldene Sandstrand ist einer der schönsten Strände von Guadeloupe.

Weitläufiger, menschenleerer Sandstrand vor begrünten Hügeln mit tropischer Vegetation

Extra-Tipp

Mit dem Premium-Versicherungspaket der Gold Card oder Platinum Card ist auch deine Familie auf Reisen bestens abgesichert.*
 
Mehr erfahren

Das Pfarrhaus von Saint-Pierre-et-Saint-Paul

In der Honoré-Polizeistation arbeitet das Ermittlerteam in jeder Episode fieberhaft daran, den Mörder oder die Mörderin zu überführen. Drehort für das fiktive Polizeihauptquartier in „Death in Pardise“ ist das Pfarrhaus der katholischen Kirche Saint-Pierre-et-Saint-Paul im Zentrum von Deshaies.

Die Kirche Saint-Pierre et Saint-Paul wurde 1840 erbaut und nach der Zerstörung durch Hurrikan Hugo im Jahr 1989 aufwendig restauriert. Das Deckengewölbe hat die Form eines Schiffsrumpfes.

Good to know: Wenn das Pfarrhaus gerade kein „Death in Paradise“-Drehort ist, kannst du in der Kirche ein kleines Museum besuchen, das die Geschichte der Kirche erzählt.

Ein kleines, karibisches Fischerdorf am Meer, umgeben von tropischer Vegetation

Nerdpedia

In „Death in Paradise“ lebt die Eidechse Harry in der Strandhütte des Detective Inspectors Neville Parker, der gelegentlich witzige Zwiegespräche mit seinem kleinen grünen Mitbewohner führt. Harry ist allerdings nicht echt, sondern eine Computeranimation.

Das Restaurant Le Madras

Am Nordende der Großen Bucht von Deshaies liegt Le Madras – das Open-Air-Restaurant ist Drehort des „Death in Paradise“-Lokals Catherine’s Bar. Dort zerbrechen sich die Ermittler:innen nicht nur über kniffelige Probleme die Köpfe, sondern feiern bei Calypso und kühlen Drinks auch den Abschluss jedes Falles.

Im Le Madras kannst du karibische, kreolische sowie Cajun-Küche genießen und dabei von der Holzterrasse direkt am Wasser den spektakulären Sonnenuntergang über dem Atlantischen Ozean bewundern.

Must-do: Accras de morue probieren – die köstlichen frittierten Stockfischbällchen zählen zu den beliebtesten Snacks auf Guadeloupe.

Eine Strandbar an einem Sandstrand in einer Bucht mit Segelbooten

Exklusiv übernachten auf deiner „Death in Paradise“-Tour

Die „Death in Paradise“-Drehorte liegen auf Basse-Terre, die westliche und größere der beiden Hauptinseln des französischen Überseedepartements Guadeloupe. Der Archipel lockt mit üppigen Regenwäldern, tropischen Wasserfällen und paradiesischen Sandstränden – perfekt für einen Traumurlaub. Wir stellen 3 tolle Hotels auf Guadeloupe vor, 2 davon dienten der BBC-Erfolgsserie als Kulisse:
  • In Staffel 1 stürzt die Braut Lisa Watson aus dem 5. Stock des Luxushotels Langley Resort Fort Royal, das in der Episode allerdings „Bay Cove Hotel“ heißt. Das Fort Royal ist ein weitläufiges Beachresort am Strand Petit Bas Vent nahe Deshaies mit gemütlichen Strandbungalows, Lagunenpool und kreolisch angehauchter Küche, in dem während der Dreharbeiten die Crew von „Death in Paradise“ wohnt.
  • In Staffel 3 der britisch-französischen Koproduktion stirbt Flugbegleiterin Natasha Thiebert im La Créole an einer Vergiftung. Das 4-Sterne-Hotel in Gosier – dessen Name in der Episode nicht geändert wird – liegt in einer wunderschönen tropischen Parkanlage. Es bietet großzügige Zimmer und Suiten sowie einen 300 Quadratmeter großen Spa-Bereich mit Infinity-Pool. Das hauseigene Restaurant Le Zawag serviert eine exzellente Auswahl an Fisch und Krustentieren.
  • Das La Toubana ist ein charmantes 5-Sterne-Boutiquehotel im Fischerdörfchen Sainte-Anne. Die klimatisierten Bungalows und Suiten sind im karibischen Stil eingerichtet. Im Hotelrestaurant Le Grand Bleu genießt du gehobene französische Küche, Entspannung findest du bei einer wohltuenden Massage im Spa La Toubana. Empfehlenswert ist die Buchung eines der Ti Kaz, die eine private Terrasse und eigenen kleinen Pool haben.

Der Jardin Botanique de Deshaies

Richtige Fans der Serie dürften sich wohl noch mit Bedauern an den Auftakt der dritten „Death in Paradise“-Staffel erinnern, in der Hauptdarsteller Ben Miller den Serientod stirbt. Die luxuriöse Villa, auf deren Terrasse Detective Inspector Richard Poole einem Eispickel zum Opfer fällt, steht im Botanikgarten Jardin Botanique.

Der sieben Hektar große Park öffnete 2001 seine Pforten. Auf einem rund eineinhalb Kilometer langen Weg können Besucher:innen die beeindruckende Flora von Guadeloupe bestaunen – darunter Bougainvillea, Hibiskus, Porzellanrosen, Baobab, Brotbäume sowie die seltene Talipot-Palme.

Nice to know: Die 350 Quadratmeter große zweistöckige Villa mit Pool im Botanischen Garten von Deshaies, die in „Death in Paradise“ als Drehort herhält, kannst du mieten.

Botanischer Garten mit tropischer Vegetation um einen Teich mit Wasserfall

„Death in Paradise“: Drehorte auf Guadeloupe entdecken

Tolle Unterkünfte wie die Hotels von Cayman Islands, herrliche Küsten wie die Strände von Jamaika – auf der Karibikinsel Basse-Terre kannst du auf den Spuren von Detective Sergeant Camille Bordey und Detective Inspector Humphrey Goodman wandeln und gleichzeitig einen wunderschönen Urlaub verbringen.

Als Inhaber:in einer Platinum Card profitierst du bei der Reise nach Guadeloupe zudem vom Premium-Versicherungspaket, 200 Euro Online-Reiseguthaben sowie von exklusiven Vorteilen beim Buchen von Hotel, Flug oder Mietwagen.*

Deine Reisegewohnheiten

Wie viele Hotelaufenthalte planst du?
Wie viele Personen reisen?
Wie viele Tage nutzt du einen Mietwagen?
Wie oft im Jahr verreist du?

Alle Angaben sind ohne Gewähr, die tatsächliche Ersparnis kann vom angezeigten Wert abweichen. American Express übernimmt keine Haftung.

Für die Berechnung einiger Werte greifen wir auf die Durchschnittswerte vergleichbarer Angebote zurück. Darunter die Reiseunfallversicherung, Reisegepäckversicherung, Reiserücktrittsversicherung, Auslandsreisekrankenversicherung, Vollkaskoversicherung, europaweiter Kfz-Schutzbrief sowie Fahrzeugupgrade. (Stand 2025)

Die Ersparnis beim Priority Pass entspricht dem Wert der Prestigekarte auf Jahresbasis 8, die in der American Express Platinum Card inkludiert ist. Die Ersparnis beim Airport-Lounge-Zugang basiert auf der Ersparnis, die für Reisende bei regulären Pay-per-Use-Lounges anfallen (zw. 25 und 30 EUR). Beim Besitz einer American Express Platinum Card sowie einer Zusatzkarte erhält jeweils eine weitere Person kostenlosen Airport-Lounge-Zugang.

Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, bitte den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

....
More

Deine Einsparungen im Jahr

Platinum Card
Platinum Card
Kostenüberblick
Restaurantguthaben 150 €
Online-Reiseguthaben 200 €
Shopping-Guthaben 90 €
SIXT Ride-Fahrtguthaben 200 €
Hotelguthaben 0 €
Priority Pass 459 €
Reiseunfallversicherung 8 €
Reiserücktrittsversicherung 30 €
Reisegepäckversicherung 12 €
Auslandsreisekrankenversicherung 15 €
Mietwagenvollkaskoversicherung 0 €
Europaweiter Kfz-Schutzbrief 50 €
Fahrzeugupgrade 0 €
More
American Express Gold Card aus Metall und Rosé-Metall
American Express Gold Card aus Metall und Rosé-Metall
Kostenüberblick
Hotelguthaben 0 €
Lodenfrey-Guthaben 80 €
FREE NOW Taxiguthaben 60 €
SIXT Rent Mietwagenguthaben 50 €
SIXT+ Auto Abo Guthaben 180 €
Priority Pass-Ersparnis 160 €
Reiserücktrittsversicherung 30 €
Auslandsreisekrankenversicherung 15 €
Europaweiter Kfz-Schutzbrief 50 €
Fahrzeugupgrade 0 €
More
Gold Card
Gold Card
Kostenüberblick
Hotelguthaben 0 €
Priority Pass-Ersparnis 160 €
Reiserücktrittsversicherung 30 €
Auslandsreisekrankenversicherung 15 €
Europaweiter Kfz-Schutzbrief 50 €
Fahrzeugupgrade 0 €
More

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Wo wird „Death in Paradise“ gedreht?
Drehort der BBC-Fernsehserie „Death in Paradise“ ist Basse-Terre, die westliche und größere der beiden Hauptinseln des Archipels von Guadeloupe.
Wo spielt „Death in Paradise“?
Die fiktive Karibikinsel Saint Marie ist Handlungsort der englisch-französischen Koproduktion „Death in Paradise“. Die imaginäre Hauptstadt der Insel heißt Honoré.
Wo steht die Hütte aus „Death in Paradise“?
Das Strandhaus des Detective Inspectors Neville Parker liegt in der Bucht Anse de la Perle im Norden von Basse-Terre. Die Hütte wird für die Dreharbeiten jeder Staffel auf- und wieder abgebaut.

Du suchst neue Impulse für dein Zuhause? Wir liefern dir die neuesten Einrichtungstrends, Storys und Neues rund um das Thema Design direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne einen von fünf exklusiven HORIZN Cabin Trolleys

HORIZN Cabin Trolleys Mit etwas Glück gehört dieser HORIZN Cabin Trolley in der limitierten American Express Edition bald dir.

Jetzt AMEXcited-Newsletter anfordern und
Gewinnchance sichern!